"merkwürdiges" Lenkgefühl

BMW 3er E90

Ich habe seit einiger Zeit ein etwas merkwürdiges Gefühl in der Lenkung... es ist schwer zu beschreiben aber fühlt sich so an ob es irgendwie "knirscht" oder als ob es ab und zu einen winzigen Ruck gibt. Man hört aber nichts, das ist wie gesagt nur ein Gefühl das man an den Händen hat, wenn man lenkt (grade beim Parken oder Rangieren ist das ein wenig unangenehm) Es wurde auch in letzter Zeit stärker, am Anfang war es einfach nur ein butterweiches Lenken... Hat jemand ähnliche Beobachtungen? Ist das normal, woher kommt sowas? Liegt das vielleicht an den Reifen?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klaus325i


Das gleiche Problem habe ich auch,
tritt nur beim rangieren auf und bei langsamer
Fahrt, fühlt sich an als ob was locker wäre oder die
Lenkung axial etwas Spiel hätte.
Manchmal spürt man aber auch nur einen harten
Punkt, so als ob am Lenkgetriebe etwas schwergängig
wäre oder klemmt
Werde demnächst mal zum Händler gehen.

PS. War bei mir von Anfang an.

Gruß Klaus

Genauso so stellt sich das bei mir auch da und ich wunderte mich immer, was da los ist. Es tritt nicht immer auf, aber doch sehr häufig. BMW sagte mir mal -alles ok.

Wenn die Lenksäule ausgetauscht wird, ist da der Wagen zu vermessen oder gehört das Lenkgetriebe nicht mehr dazu.

Hatte das gleiche Problem.
Nach dem ich vor drei Wochen die Lenkradverstellung betätigt und das Lenkrad in eine geringfügig andere Position gestellt habe, ist es nicht mehr aufgetreten.
Mal sehen ob es auf Dauer hilft. Werde es weiter beobachten.

Gruß
Swiveltip

Ich musste auch bei ca. 10.000 km die Lenkradsäule austauschen, dann war alles wieder gut! Jetzt mit 30.000 km fängts wieder an...

Auch bei mir geht's ca.1 Jahr nach dem Tausch der Lenksäule wieder los.

Ähnliche Themen

Na prima
Dann können ja alle E90 Fahrer ca. alle 10.000km die Lenksäule wechseln,daß kann es ja nicht sein.Habe nämlich das selbe Problem bei 11000km.Der freundliche sagt VA und alles was mit Lenkung zu tun hat ist i.O kein technischer defekt.Muß im September zum Kundendienst da wird dann die ganze Lenkung auseinander genommen.Kann auch ohne bedenken in Urlaub fahren.Bin ja gespannt.
mfg Norbi50

Zitat:

Original geschrieben von Norbi 50


Na prima
Dann können ja alle E90 Fahrer ca. alle 10.000km die Lenksäule wechseln,daß kann es ja nicht sein.

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe nunmehr knapp 94.000km auf dem Tacho und bisher wurde die Lenksäule nur einmal und nicht 9-mal getauscht 😁 (War aber ein Problem mit der ELV!).

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Bei der Ladekantenschutzfolie würde mich interessieren, was für Erfahrungen Du damit machst.
Göran

Hallo Göran,

habe bei mir so eine Ladekantenschutzfolie auf der hinteren Stoßstange drauf. So eine durchsichtige, selbstklebende Plastikfolie quasi, ich denke, das ist gemeint.
Habe das von Anfang an drauf, das war beim Kauf so mit vereinbart.

Mein Auto ist jetzt noch nicht so alt, aber bislang gibt es nichts zu beanstanden, also keinerlei Bläschen etc.
Ihre schützende Funktion musste sie bei mir bislang noch nicht unter Beweis stellen, aber ich denke, leichteren Kratzern, die durch etwaiges Ziehen zustande kommen würden, würde die Folie gut standhalten.

Sie ist auch sehr unauffällig, bei der Fahrzeugübergabe dachte ich zunächst, sie wäre vergessen worden.

Nach einem vergeblichen Reparaturversuch letzte Woche und anschließender Reklamation meinerseits wird morgen die Lenksäule wieder ausgetauscht.
Ich hoffe das ich dann endlich Ruhe habe.....

Dachte schon ich bin zu empfindlich...
genau das gleiche problem bei meinem, fällt wie gesagt beim rangieren und niederigem tempo extrem auf. Dachte eigentlich das es eventuell mit dem Eibach Tieferlegungsfedern zusammenhängen könnte, aber das ist es wohl nicht.
Also ich perönlich finde es extrem störend wenn man das Gefühl hat es ist an einem so neuen Auto irgendwas nicht in Ordnung und ich denke mal 9 von 10 BMW Partner kriegen das problem nicht ohne den berühmten Wink mit dem zaunpfahl in der griff. nur gut das es solche foren gibt und man nicht als einzelfall abgestempelt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


fällt wie gesagt beim rangieren und niederigem tempo extrem auf.

Exakt .....

Bei meinem Wagen fing es wieder ganz leicht und sporadisch an.

Es war etwas schwer den Werstattmeister zu überzeugen,

es war auch nicht einfach das Klacken zu reproduzieren.

Laufend auf dem Hof angefahren,angehalten und anschließend am Lenkrad gewackelt...

Es sah schon blöd aus,aber so konnte ich es am besten demonstrieren.

Der 🙂 wollte nicht nochmals die Lenksäule tauschen sondern nur die "Schrauben nachziehen",

es war also schon ein gewisses Maß an Überzeugungsarbeit notwendig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen