"merkwürdiges" Lenkgefühl

BMW 3er E90

Ich habe seit einiger Zeit ein etwas merkwürdiges Gefühl in der Lenkung... es ist schwer zu beschreiben aber fühlt sich so an ob es irgendwie "knirscht" oder als ob es ab und zu einen winzigen Ruck gibt. Man hört aber nichts, das ist wie gesagt nur ein Gefühl das man an den Händen hat, wenn man lenkt (grade beim Parken oder Rangieren ist das ein wenig unangenehm) Es wurde auch in letzter Zeit stärker, am Anfang war es einfach nur ein butterweiches Lenken... Hat jemand ähnliche Beobachtungen? Ist das normal, woher kommt sowas? Liegt das vielleicht an den Reifen?

24 Antworten

vielleicht defekte Wickelfeder vom airbag?

Quallitääht

Hallo Eierle,

ich glaub da kann ich mithalten.

Bei mir ist auch schon länger so ein schwer beschreibbares "Ruckeln" oder "Knacken" im Lenkrad zu spüren. So als ob "was locker" ist.

Zu spüren immer genau dann, wenn man die Richtung ändert, also das Lenkrad von einer in die andere Richtung dreht.

Merkt man nur beim Parken/Langsamfahren.

Habe das aber noch nicht beim Händler vorgeführt und daher auch keine Ahnung was das sein soll. Hab jetzt 30.000 runter.

Schöne Grüsse

Hmm... ich hab grade mal erst 3500 km drauf... aber das meiste davon halt in der Stadt, mit viel rangieren, vielleicht daher... ich weiß das Josua hier aus dem Forum, mit dem ich mich mal getroffen habe, das gleiche Problem hatte. Vielleicht hat er inzwischen ne Erklärung dafür...

Dieses Klacken hatte ich auch.....die Lenksäule wurde ausgetauscht und gut war's.

Gruß

Ähnliche Themen

Dann sollte ich nächste Woche wohl (schon wieder) mal einen Termin beim 🙂 machen...

Wollte eh vielleicht mal noch ne Ladenkantenschutzfolie und den kurzen Sportschaltknauf einbauen lassen... mal gucken, was die mir da für nen Preis anbieten können.

Das Problem habe ich bei meinem 330d auch. Mein :-) meint, dass Problem sei vor allem bei den ersten E90 aufgetreten. Soll sich danach um ein Problem mit einem Kugellager handeln. Da will er bei mir etwas austauschen.

Er hat mir aber versichert, dass es keine Sicherheitsprobleme gibt und ich beruhigt in Urlaub fahren kann.

Aus dem fernen Trondheim wuenscht allzeit gute Fahrt,

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Eierle


Dann sollte ich nächste Woche wohl (schon wieder) mal einen Termin beim 🙂 machen...

Wollte eh vielleicht mal noch ne Ladenkantenschutzfolie und den kurzen Sportschaltknauf einbauen lassen... mal gucken, was die mir da für nen Preis anbieten können.

Den kurzen Knauf kannste doch selber anbauen, geht ganz einfach.

Bei der Ladekantenschutzfolie würde mich interessieren, was für Erfahrungen Du damit machst.

Göran

Das gleiche Problem habe ich auch,
tritt nur beim rangieren auf und bei langsamer
Fahrt, fühlt sich an als ob was locker wäre oder die
Lenkung axial etwas Spiel hätte.
Manchmal spürt man aber auch nur einen harten
Punkt, so als ob am Lenkgetriebe etwas schwergängig
wäre oder klemmt
Werde demnächst mal zum Händler gehen.

PS. War bei mir von Anfang an.

Gruß Klaus

Ich hatte vor kurzem einen Testwagen 330i zum Probefahren. Hatte auch Probleme mit der Lenkung. Der Verkäufer meinte 😕 er werde das Prüfen lassen. Mehr kann ich auch nicht sagen an was das lag.

So, hab ihn heute wieder abgeholt... Lenksäule wurde getauscht! Nu is wieder alles Prima! 🙂

Hab mir auch die Ladekantenschutzfolie verkleben lassen, sieht echt spitze aus. (Bilder folgen)

Leider wurde ich dann vor lauter Freude am Fahren auf dem Weg nach Hause beim überfahren einer gerade rot gewordenen Ampel geblizt... Klasse! Das wird ein teurer Spaß! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Eierle


Leider wurde ich dann vor lauter Freude am Fahren auf dem Weg nach Hause beim überfahren einer gerade rot gewordenen Ampel geblizt... Klasse! Das wird ein teurer Spaß! 🙁

Na super.

Das schlimme ist, dass es auch noch laufen bedeutet.

Göran

Das kommt darauf an:

Als Fahrzeugführer in anderen als den Fällen des Rechtsabbiegens mit Grünpfeil, rotes Wechsellichtzeichen oder rotes Dauerlichtzeichen nicht befolgt

(auf deutsch: innerhalb 1 Sekunde nach dem Umspringen über rote Ampel gefahren, kein grüner Pfeil) 50,- EUR; 3 Punkte

bei schon länger als eine Sekunde andauernder Rotphase eines Wechsellichtzeichens 125,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot

Drück dir die Daumen

Gruß
proXimaus

Ich glaube (und hoffe 😉) das es noch unter 1 Sekunde war... falls nicht, machts aber zum Glück auch nicht viel, da ich beruflich ja nicht auf das Auto angewiesen bin.

Verfallen die Punkte eigentlich wieder nach einer gewissen Zeit? (Ist mein erster "aufgezeichneter" Verstoß gegen die StVO - wenn schon, dann gleich richtig!)

Die Punkte werden gelöscht:

nach 2 Jahren: Punkte aus Bußgeldentscheidungen wenn in der Zeit keine neue Ordnungswidrigkeit (d.h. kein neuer Punkt) beim Zentralregister eingetragen wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen