`Leidiges Thema N47 Motor mit 163PS

BMW 3er E90

ist er wirklich so schlecht bezüglich auf turbolade und steuerkette
ich kenn mich motorentechnisch jetzt nicht so gut aus.
man hört ja nichts gutes
bitte ein paar beratungen

stehe vor dem kauf eines 320d e91 aus bj 2006

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hab seit 9 Monaten einen 320d E91 mit 163 PS aus dem Jahr 12.2005.
Ich bin mit ihm bis jetzt ca 24000 km gefahren und er hat bis heute 169000 km runter.
Ich würde mal sagen das ich bis jetzt nichts negatives über das Fahrzeug sagen kann.

Gruß Torsten

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Was den DPF angeht, der wird wirklich als Verschleißteil angesehen und hat nur eine geplante Lebensdauer von ca. 1500000 km. DIE Kosten muss man bei der Anschaffung eines Fahrzeugs mit DPF wirklich einplanen.

Echt soviel, WOW!! 😁 Also das muss schon ein verdammt guter DPF sein, der überlebt wahrscheinlich das ganze Auto 😁😁upps, das wäre allerdings wirklich heldenhaft 😁 (und ich hab extra noch Nullen gezählt und das für gut befunden...🙄 ICH BRAUCH URLAUB!!!)

Hallo Gemeinde,
bei meinem M47 mit 163PS aus dem Jahr 2006 hat sich der Turbolader bei 96000km verabschiedet.
Während einer ruhigen Fahr zur Arbeit bei mit 100km/h. Eifaches Pfeifen und kaum Leistung. Bin doch recht enttäuscht, aber am sonsten ein gutes Auto.

Îch hatte von 2007 - 2010 auch einen 320d mit dem M47TÜ:

Kapitaler Motorschaden bei ~ 90tkm (ok, das war wohl eine Ausnahme) und bei 120tkm war dann der Turbolader hinüber. Kam bei mir auch ohne Vorankündigung beim Einfahren in einen Kreisverkehr. Außerdem war die Laufkultur wirklich unter aller Sau. Gerade mit kaltem Motor hat sich das immer wie in einem Trecker angefühlt. Mein jetziger 325d ist eine wahre Offenbarung dagegen.

Nach dem Turboladertausch lief der 320d allerdings wie Sau, hier mal ein kleines Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=XOwrYh84AxQ

Edit: Da man hier die Beschreibung bei youtube nicht sieht: Ist ein 320d Edition Fleet (mit 150PS), Beschleunigung von 100-210 im 5. Gang.

Gruß

Sorry, Doppelpost...

Ähnliche Themen

Hatte auch mal einen m47 Motor. War aber der aller erste mit 136ps im e46.
Dieses Auto verkaufte ich mit fast 180tkm mit erstem Turbo.
Was ich mit sagen möchte.
Dieses Auto war von bj. 2000. Er fuhr und sah aus wie ein 3 Jahr altes Auto.
Was eigentlich viel über die BMW Qualität aus sagt!
Er hatte zwar paar kleine wehweh 🙂aber im großen ganze, ein sehr gutes Auto.
Meiner Meinung schraubte BMW zu Stark an den folgende motorausbau Stufen an der leistungs Schraube.
Das machte sie sehr anfällig. Besonders der der Turbo.
Das so ein bescheuerte Passat Motor mit 1.9 Liter Maschine und kaum über 100ps soviel Kilometer läuft, ist kein Wunder.
Wenn BMW den m47 Motor mit 100ps verkauft hätte, wären 1 Million Kilometer auch kein Problem.

Gruß

Also dieses modell ist schon sehr gefragt. Hatte vorher 2 mal E39 Benziner.
Die kleinen 6 Zylinder sind schon ganz schöne Schlucker,bei sportlicher fahrweise und im Winter.
Da ist der Turbodiesel schon günstiger,bei den heutigen Kraftstoffpreisen.
Aber bei meinem kam auch der Turbolader bei 83 Tkm = 940 €
Deshalb verdamme ich den Wagen aber nicht - ist halt ne kleine Schwäche denke ich.
War gerade in Bergen Nordholland mit zwei Trekkings auf der AHK, kannste schon mal 150 Kmh
fahren.
Nur Fahrradfahren ist billiger und gesünder, aber ich bin für beides,
E90 320dA und Trekking
LG Bellini

Deine Antwort
Ähnliche Themen