<<Lebenserwartung E36 318i>>

BMW 3er E36

Hallo erstmal,

ich bin nun aml aus dem VW Forum hier rüber gekommen, weil ich mir nun auch mal nen BMW kaufen will...

Also meine Frage wäre: Ich habe ein Angebot für einen BMW e36 von Bj.92 mit 143Tkm
In top Gepflegtem Zustand.

Sind um die 150Tausend Kilometer zuviel für nen Vierzylinder, sodass ich mir sorgen machen muss, das mir die Karre an der nächsten Ecke verreckt?

Was sind durchaus REALISTISCHE Kilometer Werte für den 318??

Ich sage schon mal allen DANKE, die sich die Mühe machen mir was zu schrieben.

Greetz

Phil

12 Antworten

Hallo!
Ich habe mir meinen 318er im Januar gekauft mit fast den gleichen Daten wie dein Angebot. Mal abgesehen, das bei mir n Radlager defekt ist (kommt schonmal vor) und der Händler ein Riesena... ist, bin ich soweit zufrieden damit. Wie ich gehört hab, sollen bei den Modellen die Zahnriemenwechsel alle 40 000 km akribisch eingehalten werden und regelmässig Ölwechsel durchgeführt werden. Ansonsten sollen die Fahrzeuge wohl auch recht haltbar sein. Kann leider auch nicht mehr sagen, da ich meinen wie gesagt erst seid rund 4 Monaten hab.

Aber frag doch mal so in 2 - 3 Jahren nochmal nach, dann kann ich Bericht erstatten :-))

Hmm,

auch ein Vierzylinder aus dem Hause BMW sollte 200tkm klaglos laufen, darüber muss man/frau allerdings mit kostenintensiven Reparaturen rechnen ...
Es trifft nicht jeden, aber man/frau muss es einkalkulieren, weil man da eben nicht "drin steckt" ... - es gibt auch gepflegte Vierzylinder, die locker die 300tkm-Hürde nehmen ... - ohne "grosse Reparaturen" wohlgemerkt !

Wobei ich nicht glaube, das man die Aussage von meinem Vorredner nur auf diese Modellreihe reduzieren darf.
Jedes Fahrzeug mit hoher km Leistung hat grosse Chancen, durch defekte zum Erliegen zu kommen. Denke mal kaum, das der 316er oder 318er da besonders anfällig ist.
Mit ein bisschen Liebe und Pflege sollte wohl einiges mehr rauszuholen sein.
Mein Vectra A hat mich mit 280 000km verlassen, aber nur wegen Bordsteinschaden. Sonst hätt ich den Wagen heute noch.
Bin mal gespannt, ob mein Bimmer genauso lange hält. Muss allerdings sagen, das ich kein Heizer bin und mehr gediegen durch die Gegend cruise. Denke mal, das macht sich auf die Haltbarkeit auch positiv bemerkbar.

Hallo es ist wie mit allen Motoren bei regelmässiger wartung und gutem Öl sollten solche Motoren sehr lange halten da diese keine Drehzahlorgeln sind.
Ausser von der KM-Leistung her könnte dieser die 250.000 ohne Probleme überstehen natürlich werden dann immer wieder mal wartungen anfallen aber diese kann man nicht vermeiden.
Das 2 was interessant ist der Preis vom Motor sollte der dir einmal kaputt gehen kannst du für 500 euro einen gebrauchten holen ich würde daher eher auf die Karosserie achten das die Top ist den wenn nicht steckt da viel Arbeit und Geld drin.

Ähnliche Themen

Ich sag nur E36 Bj.94 mit 7000 km ´96 gekauft und mit 320000 km letzte Jahr wiederverkauft!!!!!!!
Keine Probs , regelmäßig Ölwechsel ,Inspektion usw. ist die halbe Miete.
Gruß Olli

Ja dann erst mal Danke...also die Karosse ist astrein ..ein paar ganz wenige Macken, die man an einer Hand abzählen kann.Motorraum sieht neuwertig aus unten sowie auch oben.

Zahnriemen ist neu;Öl ist neu ..was will man mehr?

Was denkst ihr, was der dann noch kosten darf..

E36
BJ.92
141Tkm
318i
Schiebedach
AHK
TOP Zustand..

Also der Typ, von dem ich denk kaufen will will dafür 3900€ haben ist das O.K.??

Zitat:

Original geschrieben von S.W.A.I.N


Ja dann erst mal Danke...also die Karosse ist astrein ..ein paar ganz wenige Macken, die man an einer Hand abzählen kann.Motorraum sieht neuwertig aus unten sowie auch oben.

Zahnriemen ist neu;Öl ist neu ..was will man mehr?

Was denkst ihr, was der dann noch kosten darf..

E36
BJ.92
141Tkm
318i
Schiebedach
AHK
TOP Zustand..

Also der Typ, von dem ich denk kaufen will will dafür 3900€ haben ist das O.K.??

Eher 2800 bis 3200 würd ich sagen. Ist ja ein sehr altes Bj.

Meinen 12/95 hab ich 4600 gezahlt.
Mit Airbags, Zentral, Elekt. Fenster. .....

Robert

Hi

Ich habe mir vor 5 Monaten auch einen 318 gekauft
Bj.5/92 und 120tkm runter, keine besondre ausstattung dafür in einen fast perfektem zusatnd,
Motor, Innenraum und Lack.
Kostete mich 3100,-!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S.W.A.I.N


Also der Typ, von dem ich denk kaufen will will dafür 3900€ haben ist das O.K.??

Tach auch!

Ist ein bischen zu viel. Hab für meinen April 2000 14.000 DM bezahlt (ca. 7.100 € ) damals mit 138.900km auf dem Tacho und gutem Zustand. Heute habe ich knapp 189.000 drauf und er läuft noch sehr gut. Laut BMW-Meister ist der M40 (316i und 318i bis 8/93)ein sehr guter Motor, wenn man nur, wie oben bereits gesagt wurde, die Wechselintervalle für Öl und Zahnriemen genau einhält.
Hatte auch noch keine Probleme damit. Man muss allerdings bedenken, dass Verschleissteile bei BMW keine Schnäppchenpreise haben. Das gilt für VW aber wohl auch, so weit ich weiss.

Ein Rennwagen ist ein 1,2Tonnen-Fahrzeug mit 113PS natürlich nicht, aber ausreichend motorisiert

Handel den Preis man auf etwa 3.400€ runter, dann geht der Wagen mit gutem Zustand auch in Ordnung.

Gruß

P.S

bmwfanatic

Meine Erfahrungen - leider auch nicht BMW:

Opel Kadett, Bj 1983, 4Zyl, 1,3l, 60PS - am Anfang mit Billigstöl gefahren, später Motorgeräusche.
Mit 170.000km verkauft, Käufer ist danach noch mindestens 40.000km gefahren.

Opel Vectra, Bj 1993, 4Zyl, 2.0l, 115PS - Motorschaden: Verbrauch auf der letzten Fahrt von geschätzt 5l Öl/100km . Tod bei etwa 280.000km.

Der Omega meiner Eltern ist bei 170.000km verkauft worden, Maschine wie Vectra, Motor klang gesund wie am ersten Tag.

Fiat Punto JTD, Diesel,1,9l, 85PS:
3 1/2 Jahre, 145.000km - bisher keine Probleme...

Also: Man steckt nicht drin, aber bei "schonender" Fahrweise, also nicht im kalten Zustand hochdrehen, guter Pflege (im Zweifel immer das bessere Öl) sollten 200.000 km kein Thema sein.

Bei 12 Jahren und dem Stand ist der Wagen im Schnitt 1000km/Monat bewegt worden, klingt schon fast nach "Rentnerauto", wahrscheinlich nicht stark geheizt oder Autobahn, sondern eher Stadtverkehr.

Achte mal auf das Serviceheft und die Vorgeschichte.

Ansonsten: Good buy - und viel Spaß mit dem Kleinen!

Zitat:

Original geschrieben von S.W.A.I.N


Ja dann erst mal Danke...also die Karosse ist astrein ..ein paar ganz wenige Macken, die man an einer Hand abzählen kann.Motorraum sieht neuwertig aus unten sowie auch oben.

Zahnriemen ist neu;Öl ist neu ..was will man mehr?

Was denkst ihr, was der dann noch kosten darf..

E36
BJ.92
141Tkm
318i
Schiebedach
AHK
TOP Zustand..

Also der Typ, von dem ich denk kaufen will will dafür 3900€ haben ist das O.K.??

Hallo,

ich hab meinen :

E36 Touring, schw. met., Bj. 12/95, 108.000km, 318i zufällig genau heute vor einem Jahr für 5800,- €uro gekauft !!!

Inkl. original BMW Dachgepäckträger, abnehmbare AHK, Sommer und Winterräder auf Stahlfelgen inkl. Pioneer 10-Fach CD-Wechsler Radio.

Bin nun 22.000 Km gefahren und hab 0 Probleme.

Wie gesagt nur regelmäßig auf`s Öl achten.

Alle 10.000 KM

Gruß und schönes WE

hab meine vor 2 Jahren gekauft Bj 91mit 113Tkm mit alle inspektionen top gepflegt und Jungfreulich,viel gehändert habe ich nicht nur Alus und Sound und daß reicht mir vollkommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen