""kühler"" richtig entlüften ,mischverhältniß
wie viel liter kommen in den kühler (325 Cabrio)
welche verhältnis muß die mischung haben frostschutz zu wasser
wie entlüfte ich richtig (die entlüftungsschraube kenn ich )aber muß der behälter vollsein ,muß der deckel drauf,gas geben oder leerlauf ...........
danke für die antworten
Beste Antwort im Thema
Das Entlueften und die Angaben ueber das Kuehlmittel sollte jemand in's FAQ stellen.
Hab genau die selbe Fragen gestellt in diesem Fruehjahr.
29 Antworten
Das Entlueften und die Angaben ueber das Kuehlmittel sollte jemand in's FAQ stellen.
Hab genau die selbe Fragen gestellt in diesem Fruehjahr.
hallo
wollte mal fragen ob mann den roten frostschutz mit dem blauen mischen kann
weil ich mir das wasser angeschaut habe und das noch top war (die vom atu sagten nur das das wasser getauscht werden muß)
Zitat:
Original geschrieben von sonic23
hallowollte mal fragen ob mann den roten frostschutz mit dem blauen mischen kann
weil ich mir das wasser angeschaut habe und das noch top war (die vom atu sagten nur das das wasser getauscht werden muß)
Nein, das darf man auf keinen Fall! Grünen und blauen darf man aber mischen.
Du darfst in deinen BMW auch nur blau oder grün einfüllen. Keinesfalls rot oder sonst eine Farbe. Der rote ist silikatfrei, der zerfrißt dir alle Dichtungen. Dafür muss man den roten nicht tauschen (laut Herstellerangabe).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich hab rosa drin,schlimm?😁
Hat BMW Freigabe und ist extra für Alumotoren!
Das für Alumotoren ist doch violett, oder (zumindest von BASF)?
War mir aber zu teuer, also hab ich blau genommen.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Das für Alumotoren ist doch violett, oder (zumindest von BASF)?
War mir aber zu teuer, also hab ich blau genommen.
Naja,violett oder rosa ist doch fast das selbe😁
Ne,sah schon fast soe aus,wie die Rose hier.
http://www.gartenfreunde.ch/.../Rosa-rugosa-Hansa.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ne,sah schon fast soe aus,wie die Rose hier.
http://www.gartenfreunde.ch/.../Rosa-rugosa-Hansa.jpg
😁
Zitat:
Original geschrieben von mazdas
In das kuehlsystem habe ich windschutzscheibe frostschutz eingefuelt. Kann das schaden?
Danke
Sind schon wieder Ferien oder soll die Frage ernst sein?😁 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von mazdas
In das kuehlsystem habe ich windschutzscheibe frostschutz eingefuelt. Kann das schaden?
Danke
Wenn das dein ernst ist:
Ja, es wird definitiv Schaden.
jetzt wo wir beim thema kühler sind :=)
hab da ma ne kleine frage
im sommer is mir der kühler geplatzt dann die wapu kaputt gegangen und dabei auch gleich thermostat getauscht
danach musssten wir feststellen das auch die zkd hinüber war -> auch repariert
und dann wurde noch das heizungsventil getauscht 🙂
gestern hab ich mal nach kühlwasser geschaut und musste ca 300 - 400 ml nachkippen
ist das normal ? oder ist da vlt wieder was im kühlsystem nicht in ordnung ???
die reparaturen wurden alle so ende juni anfang juli durchgeführt
mfg
eTeRnaL
Ich denke das ist Unbedenklich, sprich also völlig normal.Auch bei mir steht er immer etwas unterhalb der "Cold" Markierung im kalten Zustand...😉
Ich habe gelben Kühlerfrostschutz drin, ist ebenfalls für Alumotoren geeignet und "Amin, Nitrit und Phosphatfrei"...😁
Zitat:
Original geschrieben von mazdas
In das kuehlsystem habe ich windschutzscheibe frostschutz eingefuelt. Kann das schaden?
Danke
*tusch*
Gratuliere!
SIE gewinnen den Pokal für die dämlichste Frage des Monats!