Knacken im Panoramadach/nachstellen?
Hallo,
seit einiger Zeit höre ich bei unebener Fahrbahn im Innenraum ein Knacken. Ich gehe mal davon aus, es kommt vom Panoramadach. Wenn ich das Dach ankippe, ist das Knacken verschwunden.
Wer hat das Problem auch bzw. hat etwas dagegen unternommen?
Gruß
Spartako
Beste Antwort im Thema
Aus Testbericht der Autobild. Betrifft zwar im speziellen Casus einen BMW, erscheint aber auch für unsere Quh schlüssig.
Das Panorama-Glasdach knackte und knisterte
Lediglich das Panoramadach sorgte im Testbetrieb für Knarz- und Knistergeräusche.
Unrühmliche Ausnahme: das (optionale) Panorama-Glasdach verursachte erst den Fahrern Kopfschmerzen, dann den BMW-Technikern Kopfzerbrechen. Es machte permanent Geräusche. Der transparente und elektrisch auffahrbare Himmel kostet 1440 Euro extra und bringt viel Licht und Luft ins Interieur. Doch nach 55.000 Kilometern knackte und knisterte das Teil unakzeptabel laut. Als Ursache ermittelte die Werkstatt eine ungenaue Passung der Schiebedachkassette. Die erforderliche Justierung erledigte der BMW-Betrieb auf Garantie, aber bereits nach 6000 Kilometern nervte das Dach erneut mit besorgniserregenden Geräuschen. Bemerkenswert: Auch der X3-Dauertestwagen war mit dem Panorama-Glasdach bestückt, machte in diesem Bereich aber keinerlei Sorgen. Das Schiebedach scheint daher ein spezieller Schwachpunkt des 3ers zu sein. "Wir haben die Einstellprozesse optimiert. Die Probleme sind abgestellt", räumt die Qualitätssicherung von BMW Bedenken vom Tisch. Wer ganz sichergehen will, verzichtet bei der Neuwagen-Bestellung auf die Glasdach-Option. Alte Weisheit: Wo nichts ist, kann auch nichts kaputtgehen...😉
Zitat Ende.
95 Antworten
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Dauerhafte Dachnachbesserung bekommen?
Oder immer noch keine Lösung zu dem nervigen Knacken?
Bei unserem Q5 hat auch die "Spezialfettaktion" von Audi nichts gebracht!
Gruß abus 2005
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Hallo,seit einiger Zeit höre ich bei unebener Fahrbahn im Innenraum ein Knacken. Ich gehe mal davon aus, es kommt vom Panoramadach. Wenn ich das Dach ankippe, ist das Knacken verschwunden.
Wer hat das Problem auch bzw. hat etwas dagegen unternommen?
Gruß
Spartako
Hi,
kurze Frage wie viel ist Deine Quh gelaufen. Das Panoramadach wollte ich eigentlich jetzt mitbestellen, aber auf knacken und knarzen habe ich eigentlich keine Lust.
😮
@ mausmauk
Hatte das Problem nach ca. 30 000 km. Nachdem der Rahmen ausgewechselt wurde, ist das Knacken weg. Hoffe, das hält ne Weile an. Sollte es irgendwann wieder anfangen, würde ich es auch mit Fett versuchen. Ohne Garantie hätte mich das Auswechseln fast 1.000 EUR gekostet.
Gruß
Spartako
Ähnliche Themen
@ Spartako
30TKM ist ziemlich früh. Würdest Du es wieder nehmen oder mit dem jetzigen Wissen nicht mehr bestellen? Ich hatte in den vergangenen 25 Jahren kein Auto ohne "Schiebedach" und kann es mir ohne eigentlich überhaupt nicht vorstellen, aber Ärger und etwaige Kosten nach zwei Jahren sind auf nicht toll.
😮
Würde es wieder nehmen, da das Problem beseitigt werden konnte. Frag mich aber noch einmal in einem Jahr. Sollte es wieder auftauchen, sehe ich die Sache vielleicht anders. 😉
Aber das Dach ist schon toll. Da ich zwei Hunde habe, ist es sehr praktisch, auch mal während des Parkens das Dach öffnen zu können oder auch nur anzukippen. Ich möchte es jedenfalls nicht mehr missen. Da der Himmel schwarz ist, gab es für mich auch keine Alternative.
Alles in allem also ein recht klares Ja!
Spartako
Hallo,
bei mir knackt es jetzt auch und das schon nach 6000 km.
Es scheint also kein Einzelfall zu sein. Schon nervig das bei einem Aufpreispflichtigem Extra die Technik wohl noch nicht ausgereift ist.
Hab schon mal beim :-) nachgefragt ob eine Loesung des Problems eventuell in der Datenbank steht aber er meinte nur das dieser Fehler "meldepflichtig" waere - schon komisch oder!?
Hallo,
mein Q 5 ( 3 Liter Diesel ) vom 7.4.2011 steht seit gestern bei Audi, der Tacho zeigt 10500 KM und das Dach fing vor 2 Monaten mit der Knackerei an! Der Meister bei AUDI und auch der Verkäufer sind hilfsbereit und kooperativ und haben mir am Bildschirm gezeigt, das Meldepflicht besteht! Diese wurde auch ausgelöst und das Werk sagt einstellen und schmieren, das wurde auch getan und es soll jetzt gut sein, fahre morgen mit dem Meister noch mal zusammen und dann schauen wir mal! Muss ich deshalb wieder hin, weil es eben erneut auftritt, dann bekommt Audi auch noch nen 2 Versuch, ansonsten habe ich kein Problem damit eine Rückabwicklung des Kaufvertrages einzustielen. Bei einem NP von über 70.000 € verstehe ich keinen Spass und da hat NIX zu rappeln! Wegen solcher Mängel und Verarbeitunggsprobleme bin ich nach 25 Jahren Daimler gerade erst zu Audi gewechselt, mein ML 320 CDI war über 3 Jahre ständig wegen sonem Kram weg, Mercedes hat sich total stümperhaft verhalten, also habe ich die Konsequenzen gezogen! Da werde ich mich die nächsten 3 Jahre kaum über ein Klapperdach ärgern, die Eigenschaft habe ich nicht ab Werk bestellt!
Hallo,
bin der selben Meinung. Werde am Donnerstag noch mal zum :-) fahren um einen Termin zur Behebung des Problems zu machen. In diesem Preissegment sollte die Qualität schon stimmen.
Eine Wandlung würde ich zwar nervig finden aber als letzte Konsequenz auch in Betracht ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von le-mario
Hallo,bin der selben Meinung. Werde am Donnerstag noch mal zum :-) fahren um einen Termin zur Behebung des Problems zu machen. In diesem Preissegment sollte die Qualität schon stimmen.
Eine Wandlung würde ich zwar nervig finden aber als letzte Konsequenz auch in Betracht ziehen.
Klaro ist das nervig, aber auch ich bin Dienstleister und MUSS Qualität abliefern, sonst kommen meine Kunden/Mandanten nicht wieder! Ich habe das Auto gerade abgeholt, bin mit dem Meister nochmal zusammen gefahren, also gute 20 KM Probefahrten haben auch die Werkstattjungs gemacht und jetzt klingt er so wie am 7. April 11, als ich aus dem Tor in Ingolstadt gerollt bin! Bleibt es so bin ich nach wie vor begeistert von dem Auto ( habe den Wechsel vom Stern nicht bereut ), denn außer dieser Aktion gab + gibt es nix zu meckern! Kommt es wieder schauen wir weiter und so bin ich auch mit dem Händler/Werkstatt verblieben, da habe ich echt den Eindruck, das dort getan wird was machbar ist, aber den Leuten vor Ort wird auch hier - wie so oft - von den Theorie-Dipl-Ings. aus dem Werk das Leben schwer gemacht! Ein Blick auf den Schreibtisch in der Annahme genügt, Papier + Vorgaben ohne Ende! Viel Erfolg mit Deinem / Ihrem Dach!!!!
Auch durfte meine "Q" wieder aus der Werkstatt abholen. Alles war wieder ruhig. Durch irgend eine Eingebung hab ich gestern mal das Dach angetippt und da war es wieder das knacken. Ich hoffe mal das es den aktuell wirklich tiefen Temperaturen liegt und will mir der Fahrt in die Werkstatt noch warten bis mal wieder Temperaturen über 0 sind. Trotzdem nervig!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von le-mario
Auch durfte meine "Q" wieder aus der Werkstatt abholen. Alles war wieder ruhig. Durch irgend eine Eingebung hab ich gestern mal das Dach angetippt und da war es wieder das knacken. Ich hoffe mal das es den aktuell wirklich tiefen Temperaturen liegt und will mir der Fahrt in die Werkstatt noch warten bis mal wieder Temperaturen über 0 sind. Trotzdem nervig!!!!!!!
Hallo, meiner geht gleich wieder in die Werkstatt, jetzt quietschen die Bremsen wie irre, ist auch bekannt - steht auch hier im Forum - und dafür gibt es irgendeinen Nachbesserungssatz der verbaut werden soll, außerdem rappelte letzte Woche meine Rückbank-PLUS, auch ein Thema was hier im Forum steht! Also deutsche Wertarbeit gibt es nicht mehr denke ich!!!
habe mich die ganze Zeit gefreut, das mein Dach ruhig ist - nun nicht mehr.
Gerstern zum ersten mal bei minus 13 Grad das hässliche Knacken im Panoramadach, schade.
Ich hoffe sehr, das es bei steigenden Temperaturen wieder verschwindet. Möchte das Dach trotzdem nicht vermissen.