Knacken im Panoramadach/nachstellen?

Audi Q5 8R

Hallo,

seit einiger Zeit höre ich bei unebener Fahrbahn im Innenraum ein Knacken. Ich gehe mal davon aus, es kommt vom Panoramadach. Wenn ich das Dach ankippe, ist das Knacken verschwunden.

Wer hat das Problem auch bzw. hat etwas dagegen unternommen?

Gruß

Spartako

Beste Antwort im Thema

Aus Testbericht der Autobild. Betrifft zwar im speziellen Casus einen BMW, erscheint aber auch für unsere Quh schlüssig.

Das Panorama-Glasdach knackte und knisterte

Lediglich das Panoramadach sorgte im Testbetrieb für Knarz- und Knistergeräusche.
Unrühmliche Ausnahme: das (optionale) Panorama-Glasdach verursachte erst den Fahrern Kopfschmerzen, dann den BMW-Technikern Kopfzerbrechen. Es machte permanent Geräusche. Der transparente und elektrisch auffahrbare Himmel kostet 1440 Euro extra und bringt viel Licht und Luft ins Interieur. Doch nach 55.000 Kilometern knackte und knisterte das Teil unakzeptabel laut. Als Ursache ermittelte die Werkstatt eine ungenaue Passung der Schiebedachkassette. Die erforderliche Justierung erledigte der BMW-Betrieb auf Garantie, aber bereits nach 6000 Kilometern nervte das Dach erneut mit besorgniserregenden Geräuschen. Bemerkenswert: Auch der X3-Dauertestwagen war mit dem Panorama-Glasdach bestückt, machte in diesem Bereich aber keinerlei Sorgen. Das Schiebedach scheint daher ein spezieller Schwachpunkt des 3ers zu sein. "Wir haben die Einstellprozesse optimiert. Die Probleme sind abgestellt", räumt die Qualitätssicherung von BMW Bedenken vom Tisch. Wer ganz sichergehen will, verzichtet bei der Neuwagen-Bestellung auf die Glasdach-Option. Alte Weisheit: Wo nichts ist, kann auch nichts kaputtgehen...😉

Zitat Ende.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hallo!
Ich habe seit November einen Audi SQ5 mit 22000 km. Seit kurzem habe ich bei Bodenunebenheiten ein knacken im Panorama Schiebedach. Ich fuhr zur Werkstatt, die bei den Schienen etwas unterlegten und ich zahlte 180 €, doch das knacken war immer noch da. Darauf schrieb ich eine E- Mail an Audi, die mir Antworteten daß ich mich mit dem verkaufendem Autohaus in Verbindung setzen soll wegen Garantie oder Kulanz. Das tat ich dann und als Antwort bekam ich diese Aussage.
Dadurch, dass das Fahrzeug mit einem Panoramadach nicht die Steifigkeit besitzt wie ein geschlossenes Fahrzeugdach, können bei Quer- Bewegungen der Fahrzeugmasse Geräusche entstehen. Dies hat jedoch nichts mit einem technischen Mangel zu tun. Plump gesagt ist dies der Stand der Technik und bei Audi bekannt.
Da muss ich sagen bei Audi kauf ich kein Auto mit Panoramaschiebedach mehr, da das Problem bekannt ist und nichts dagegen unternommen wird bei einem Auto das nicht zu den billigen Modellen gehört.
Ich bin von Audi enttäuscht.

Hallo
das hatten und haben wir auch wieder. Bei zwei Fahrzeugen. Nach Inspektion und Hinweis darauf, war es weg , kam dann nach ein paar Monaten wieder. Hat angeblich was mit Schmierung ( Silikonspray? Öl ?) zu tun , zumindest laut Aussage Werkstatt. Nach den Sommermonaten hatten wir es wieder. Da scheint hinsichtlich der Panoramadachhersteller noch Verbesserungspotential fällig zu sein.

Garantie abgelaufen und nun über 3'000 Euro für ein neues PD? Wer hat andere Lösungen gefunden?

Offerte schweizer Audi Haendler.jpeg

https://www.motor-talk.de/.../...rt-pd-dach-klappert-t5691099.html?...

Einstellen und probieren. Wie im o.g. Thread im unteren Teil beschrieben. Austausch des Daches hatte bei mir nur drei Jahre geholfen.
Nachdem ich es etwas höher gestellt habe, ist Ruhe. Die Geschichte mit den Unterlegscheiben aus Kunststoff scheint auch zu helfen.

Ähnliche Themen

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Knacken, habe es mit Silikonfett wegbekommen.

Ich hatte das gleiche Problem mit dem knacken , habe es mit Silikonfett wegbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen