"Klopfen" unterm Fußboden bei Lastwechsel

VW Passat B6/3C

Hallo,

nach nunmehr ca. 70 tkm (2.0 TDI DSG DPF) bemerke ich nun, dass etwas bei Lastwechseln (runter vom Gas in Rollbetrieb und umgekehrt) vorne unten klopft oder schlägt. Es lässt sich am besten so beschreiben, dass es sich anfühlt, als wenn jemand von unten mit einem Hammer gegen den Wagenboden schlägt. Die Erschütterung ist dabei deutlicher zu spüren als das Klopfgeräusch, das man dabei hören kann.
Das Klopfen ist dabei auf beiden Seiten wahrzunehmen.

Ist das ein bekanntes Phänomen? Was kündigt sich da an? Ich habe dabei ein blödes Gefühl: Lastwechsel bedeutet ja Momentumkehr im Antriebsstrang. Wenn da was klopft, schlägt entweder eine Welle oder eine Aufhängung ist hinüber. DSG? Motor?

Der Wagen war übrigens gerade in der Inspektion samt Getriebeölwechsel. Das Klopfen ist (noch?) nicht so schlimm, dass ich deshalb zur Werkstatt wollte...

Danke vorab für jegliche Erfahrungen!

Edit: Jetzt habe ich doch was gefunden. Es klingt genau wie das Problem mit den Tripodegelenken. Aber warum tritt der erst nach der Inspektion auf? Werden die dabei neu gefettet oder Ähnliches?

22 Antworten

Bei mir war es der Auspuff, allerdings bei einem anderen Wagen. Da hatte er sich an einer Aufhaengung geloest und leise des Oefteren angeklopft.

Defekte Stabilager oder Koppelstangen kommen auch als Ursache in Frage!

Ist in dieser Sache schon jemand weitergekommen? Mein Passi macht die selben Geräusche - Schlag beim Lastwechsel. 170 PS TDI DSG. Vor kurzem war das jedoch nicht der Fall...

Hi,

Klingt für mich wie die Lagerböcke, wenn sie ausgeschlagen sind. Siehe hier (m)ein "Fred" mit Anleitung zum Wechseln dazu LINK
lg yaabbaa

Ähnliche Themen

Ich bin mir recht sicher, dass dieses Geräusch aus dem DSG selbst kommt. Siehe hierzu auch die versch. Threads zu dem Thema. Viel wird berichtet, dass es auch diese Tripod-Gelenke seienb könnten und dass VW das Thema mit "ist Stand der Serie" abtut.

Meine Frage wäre, führt dieses von dem Thread-Ersteller sehr treffend beschriebene Porblem irgendwann zu einem Ausfall oder ist der eine oder andere damit schon 100tkm (oder so 😉) unterwegs ohne, dass ein ein fataler Schaden daraus erwachsen ist.??!!

Zitat:

@wilmsomatic schrieb am 20. April 2015 um 08:23:19 Uhr:


Ich bin mir recht sicher, dass dieses Geräusch aus dem DSG selbst kommt. Siehe hierzu auch die versch. Threads zu dem Thema. Viel wird berichtet, dass es auch diese Tripod-Gelenke seienb könnten und dass VW das Thema mit "ist Stand der Serie" abtut.

Meine Frage wäre, führt dieses von dem Thread-Ersteller sehr treffend beschriebene Porblem irgendwann zu einem Ausfall oder ist der eine oder andere damit schon 100tkm (oder so 😉) unterwegs ohne, dass ein ein fataler Schaden daraus erwachsen ist.??!!

Kann sein, dass das DSG auch so ein Klopfen verursacht. Bei mir war auch so ein Klopfen vorhanden beim Lastwechsel, aber es waren die Lagerböcke, die dieses Geräusch verursacht haben. Nach dem Wechsel war Ruhe! Ist eine Einfache und einigermaßen Kostengünstige Reparatur, die man selbst überprüfen und durchführen kann. Ich würde erstmal die günstigen Reparaturen durchführen, bevor ich teure Teile tausche!

lg yaabbaa

Zitat:

Kann sein, dass das DSG auch so ein Klopfen verursacht. Bei mir war auch so ein Klopfen vorhanden beim Lastwechsel, aber es waren die Lagerböcke, die dieses Geräusch verursacht haben. Nach dem Wechsel war Ruhe! Ist eine Einfache und einigermaßen Kostengünstige Reparatur, die man selbst überprüfen und durchführen kann. Ich würde erstmal die günstigen Reparaturen durchführen, bevor ich teure Teile tausche!

lg yaabbaa

Das sehe ich grundsätzlich auch so. Fahre aber erst zu mehreren :-), bevor ich wahllos Teile tausche.

Der :-) heute sagte, er wisse nicht genau was es ist. Die TPI besagt immernoch Serienstand. Tripodengelenke seien möglich

Meint nach seiner Aussage kein Massenphänomen oder was bedenkliches zu sein.

Ich stehe aber nicht so auf wage Aussagen...

Mich nervt auch mittlerweile, dass meine Passats immer so anfällig sind. Mit Common-Rail wird auch nix besser. Vielleicht bin ich aber zu pingelich und achte auf jede kleinigkeit. Aber es nervt einfach, dass der Wagen "auffällig" fährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen