*klonk* von hinten

Ford Focus

Hallo,

was kann das sein, wenn hauptsächlich in Kurven, aber auch auf gerader Strecke mit leichten Hügeln, so ca. alle 300 km, plötzlich unter dem Fahren von hinten ein *klonk* kommt? Stoßdämpfer im Eimer? Fahrwerk beschädigt? Achse verzogen?

Gruß,
Johannes

17 Antworten

wenn die Achse was hätte wäre das Geräusch bei jeder schlechten Strasse zu hören.
Vielleicht ist Deine Tankentlüftung defekt, und es baut sich ein Unterdruck im Tank auf, welcher dann mit dem beschriebenen Geräusch entweicht. Hast Du Probleme mit dem Motorlauf?
Oder es leigt was loses im Kofferraum.(Ersatzradmulde)

Winke

Mit dem Motor hab ich keine Probleme, der läuft runder als je zuvor. Aber das hört sich nicht so an, als würde Luft vom Tank entweichen. Stell dir einen Metallhohlkörper vor, wo du mit dem Gummihammer draufschlägst.

Das einzige was ist: Ich hab das Reserve-Rad rausgeschmissen, aber den Wagenheber usw. trotzdem noch mit der Schraube fixiert. Also da darf nichts rutschen. Und im Kofferraum hab ich nur ne Stofftasche liegen.

War so eine Idee, weil warum soll das Geräusch nur alle 300 km kommen. Versuch doch mal den Tankdeckel aufzumachen wenn Du ne Weile gefahren bist, ob Du da ein Zischen hörst. Kann mir sonst nix anderes vorstellen was Kilometerabhängig ist.

Das zischt gewaltig, vor allem, wenn ich den vollen Tank leer fahre :-)

Sollte eigentlich nicht sein, das Zischen ist ein Zeichen das sich Unterdruck aufbaut, sprich Sprit geht raus und es kommt keine Luft nach. Ich kann mir durchaus vorstellen das es mit Deinem seltsamen Geräusch zu zun hat. Warum sollte sonst etwas aller einer bestimmten Distanz Geräusche machen.
Würde mich freuen, wenn es des Rätsels Lösung wäre. Vielleicht kann ja die Wkst. versuchen die Entlüftung mal durchzublasen.

Hmmm, dacht das wär normal, dass das zischt...

Überzeugt, ich fahr heut Nachmittag gleich zu meiner Ford-Werkstatt.

Also, war in der Werkstatt vorhin.

Der Meister hat gemeint, dass ich das Tank-Öffnen-Geräusch sich normal anhört, klang dabei aber nicht so sicher. Er hat mir geraten, dass ich nächste Woche nochmal vorbei schau, da hat er Zeit (oder vielmehr ne Hebebühne frei) und kann mal unters Auto schauen.

Bei den ersten Focus machten die hinteren Federn öfters mal ein "Klonk" Geräusch. Da gab es im Service Gummitüllen, die auf die obersten Windungen der Federn aufgezogen wurden. Könnte ja sein, dass es bei Dir genau das ist.

Dave

Na dann drück ich Dir mal die Daumen

Danke

Ich werd mal schauen, wenn er nichts findet, wird er mir auch nichts berechnen. Er weiß, dass er mich dann längere Zeit nicht mehr sehen würde 😁

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Also, war in der Werkstatt vorhin.

Der Meister hat gemeint, dass ich das Tank-Öffnen-Geräusch sich normal anhört, klang dabei aber nicht so sicher. Er hat mir geraten, dass ich nächste Woche nochmal vorbei schau, da hat er Zeit (oder vielmehr ne Hebebühne frei) und kann mal unters Auto schauen.

Im Gegensatz zu Dieselfahrzeugen, baut sich bei Bezinern aufgrund der Kraftstoffdämpfe kein Unterdruck auf. Das Zischen ist eine Auswirkung eines leichten Überdrucks im System. Je leerer der Tank ist umso mehr Gasvolumen hat sich Tank aufgebaut.

So, hatte heute meinen Termin. Der Techniker hat gesagt, dass es zu 80% die Feder an der rechten hinteren Aufhängung ist. Er würde ja gerne die Gummipropfen draufmachen, aber die gesamte Montage müsste ich ja bezahlen.. hab ich erst mal abgelehnt und leb damit. Wird halt beim nächsten Stoßdämpfertausch mitgemacht. Ähm, wann gehen die Stoßdämpfer beim Focus eigentlich mal kaputt??

Hallo,

generell kann man sagen, dass Stossdämpfer ab einer Laufleistung von über 80000 km ihren Dienst erledigt haben.
Also schadet ein Austausch bei 150000 km sicherlich nicht mehr.
Das schreiben sämtliche Fachzeitschriften und ich kann auch dies aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Lass doch mal einen Stossdämpfertest machen!
Dann weißt du genau was Sache ist.
Die hinteren Stoßdämpfer sind jedenfalls schnell zu wechseln.
In 30 Minuten müsste die Sache gelaufen sein.
Achsvermessung muss ja nur gemacht werden, wenn die vorderen Stossdämpfer erneuert wurden, da hier das komplette Federbein ausgebaut werden muss!

Ne, weh tun würde mir das sicherlich nicht die Stoßdämpfer tauschen zu lassen, früher oder später muss das ja sowieso gemacht werden.

Aber die sind noch völlig in Ordnung.

Also ich kenn den Stoßdämpfertest nur so, dass man das Auto hin und her schunkelt und dann schaut, wieviele Wipper es braucht bis wieder ruhe ist. Meiner braucht 2½ Wipper, sollte eigentlich normal sein, oder?

Deine Antwort