"Klima Nachrüsten" zu empfehlen?!
Hallo ihr fleißigen Schrauber 😉
Ich weiß, das Thema wird sicherlich nicht zum ersten mal diskutiert, dennoch versuch ich mal mein Glück mit einer, wie ich hoffe, anderen Fragestellung...
Ich würde gerne in meinen kleinen (e34 m20b25) eine Klimaanlage nachträglich einbauen.
Meine Fragen diesbezüglich:
1. Die, die ihr das schonmal gemacht habt, würdet ihr es wieder tun, oder einfach einen mit Klima kaufen und die eigne
Innen-/Außenausstattung übernehmen???
2. Wenn ich das komplette Auto schon zerlegt habe, rentiert es sich dann überhaupt noch ne normale Klimaanlage zu verbauen, oder
ist der Weg zur Klimaautomatik dann schon gar nicht mehr so weit?!
3. Um dann nachzurüsten:
-lieber versuchen über Seiten wie hier und/oder E-Bay an die Materialien zu kommen
oder
-eher doch einen Schrottreifen irgendwo besorgen und den 1:1 ausschlachten?
Ich hoffe es finden sich welche unter euch, die mir ein paar dieser Fragen beantworten können 🙂🙂.
Beste Grüße,
Carsten.
32 Antworten
ich hoffe ja stark das das kommt
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
hhmmm...
dafür höre ich aber mehr beim m60 von lagerschäden.beide motoren haben vor und nachteile😁
Beide Motoren sind Klasse,hab die alle schon selber gehabt,aber eines ist ganz sicher,nur ein gut gepfegter Motor wird auch Alt. Das heißt nicht nur regelmäßig Oelwechsel, auch immer schön Warm und wenn man den mal geknallt hat auch wieder Kalt fahren.
Gruß Uwe
Gut, wir die hier diskutieren sind doch alle vom Verrein "Pflege dein Auto", das is keine Frage...
Man weiß nur leider nie, was der Vorbesitzer (oder die vor ihm) alles schon mit dem Wagen gemacht hat 🙁
Im Nachhinein ist man ja bekanntermaßen immer schlauer...ich würde mittlerweile auch sagen, (ich liebe meinen kleinen keine Frage, steckt nen haufen Arbeit drinn) dass ich meinen, so wie der damals beim Händler stand, wohl eher nicht mehr kaufen würde...
In mir hat der Wagen aber dann doch nochmal einen gefunden der sich um ihn kümmert...Noch 😁