"Klima Nachrüsten" zu empfehlen?!
Hallo ihr fleißigen Schrauber 😉
Ich weiß, das Thema wird sicherlich nicht zum ersten mal diskutiert, dennoch versuch ich mal mein Glück mit einer, wie ich hoffe, anderen Fragestellung...
Ich würde gerne in meinen kleinen (e34 m20b25) eine Klimaanlage nachträglich einbauen.
Meine Fragen diesbezüglich:
1. Die, die ihr das schonmal gemacht habt, würdet ihr es wieder tun, oder einfach einen mit Klima kaufen und die eigne
Innen-/Außenausstattung übernehmen???
2. Wenn ich das komplette Auto schon zerlegt habe, rentiert es sich dann überhaupt noch ne normale Klimaanlage zu verbauen, oder
ist der Weg zur Klimaautomatik dann schon gar nicht mehr so weit?!
3. Um dann nachzurüsten:
-lieber versuchen über Seiten wie hier und/oder E-Bay an die Materialien zu kommen
oder
-eher doch einen Schrottreifen irgendwo besorgen und den 1:1 ausschlachten?
Ich hoffe es finden sich welche unter euch, die mir ein paar dieser Fragen beantworten können 🙂🙂.
Beste Grüße,
Carsten.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
also ganz ehrlich??
wenn es den m30 als kombi gibt.
verkaufe ich den v8 sofort!
m30 forever!!nur blöd das mit den ventilen...
v8 teile so teuer wie m50😕
ne ne ne du.
beispiel wapu.
doppelt so teuer.und nein martin, ich mache deinen v8 nicht schlecht, der ist schlecht😛
😁 kleiner scherz
braun
achja,...und der m30 besitzt keine hydros.von daher muss regelmässig das ventilspiel geprüft und eingestellt werden.
gut,..die wapu ist teurer,... ansonsten sind die preise aber ähnlich.
@ doc,...dann such dir bei mobile nen touring deiner wahl und ich bau dir den auf 535i um,...dann haste deinen 3,5 liter kombi,...und ich hab e34 bastelspass😁
Hmm...ja nen e30 muss ich denk ich auch mindestens mal gefahren sein...wenn nicht sogar irgendwann mal einen haben ^^
(aber als Cabrio)
Hallo würde nicht nachrüsten, zu viel Arbeit, zu Teuer.Machs wie Martin und schaf dir nen 530 V8 an.Wenn der vom Vorbesitzer einigermassen gut gepflegt wurde ist das ein Prima Teil.Hatte selber 5Jahre einen, hab damit 200Tkm runter gerissen ohne größere Reparatur(nur mal die Benzinpumpe).Als ich den letztes Jahr verkauft habe hatte der 378Tkm runter von einem Oelwechsel zu andern kein Oelverbrauch, Spritverbrauch im 3tel Mix, 10,5 Lieter, bei volle Kanne auf der Bahn,nich unter200kmh 13,6 Lieter. Wenn ich mir nochmal nen E34 kaufen würde,ich würde mir wieder nen 530 V8 holen.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe-535
Hallo würde nicht nachrüsten, zu viel Arbeit, zu Teuer.Machs wie Martin und schaf dir nen 530 V8 an.Wenn der vom Vorbesitzer einigermassen gut gepflegt wurde ist das ein Prima Teil.Hatte selber 5Jahre einen, hab damit 200Tkm runter gerissen ohne größere Reparatur(nur mal die Benzinpumpe).Als ich den letztes Jahr verkauft habe hatte der 378Tkm runter von einem Oelwechsel zu andern kein Oelverbrauch, Spritverbrauch im 3tel Mix, 10,5 Lieter, bei volle Kanne auf der Bahn,nich unter200kmh 13,6 Lieter. Wenn ich mir nochmal nen E34 kaufen würde,ich würde mir wieder nen 530 V8 holen.
bei 200 auf der bahn 13,6 ,....das probier ich aus😁
378.000km is ne schöne zahl,...dann hab ich ja mit meinem noch viel vor mir,...der hat ja gradmal die 200.000 geknackt😎
😁 ist nicht schlimm.
muss man halt gefahren haben.
den einzigen nachteil den ich im m30 sehe ist das einstellen/überprüfen der ventile.
gute werkstatt nimmt 50€.
wenn man das nicht selber macht.
aber einen liter v8, würde ich nie holen.
sorry jungs.
ist aber eine persönliche meinung.
8 zylinder bei 3 liter hubraum, entspricht die größe vom mofakolben😁
braun
was wohl für die lager usw besser ist,weil die masse der teile wie kolben/pleul usw geringer ist. das ganze fördert auch die drehfreudigkeit und standfestigkeit.wo der m30 wieder ein minus hat,... wie der m20 kommt er mir ein wenig müde beim hochdrehen vor.
ich meinte im vergleich zum 4 liter z.b gleicher motor allerdings größere kolben usw,daher mehr gewicht dieser teile.
will hier auf keinen fall den m30 schlechtreden,....das eisenschwein war jahrzehnte bei bmw im einsatz,das will was heissen.
ich würde allerdings immerwieder auf den v8 zurückgreifen,wenn es um den 3 liter hubraum-aufwärts-bereich geht.
nun ja, seit den 70er ist er verbaut😉
tolles ding*schwärm*
ich denke wenn das w kennzeichen kommt, dann kommt sicher zum spaß eine 535i😁
da wird frauchen bestimmt nichts sagen...🙄
also m5 ist nun erstmal traum, weil geld fehlt🙁
aber wenn das w kommt, dann kann man den 535i als spaßmobil betreiben, kost ja nix, und den m60 weiterhin als familielenkutsche betreiben.
ansonsten wird es ein m5 limo oder touring, da bin ich mir sehr unsicher.
wenn touring, dann kommt mit sicherheit der m30 noch dazu😛
aber erstmal abwarten...
was die mit dem w machen