"Kleiner" Cayenne
Hallo,
in eiem anderen Forum sprach jemand von einem kleinen
Cayenne, der noch kommen soll. Ist da was wares dran?
Ich hatte mich aufgrund der Größe für einen X3 entschieden
und bin damit eigentlich sehr zufrieden, stelle mir für meinen nächsten allerdings auch ein hochwertigeres Interieur vor und nicht mehr unbedingt den Diesel Sound. Da käme mir ein Porsche gerade recht in einer kompakteren Größe.
Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.
MFG
David06
77 Antworten
Ich glaube kaum, das man in dieser Sache die perfekte Lösung angeben kann. Fakt ist einerseits, daß Porsche immer etwas Exklusives war, und das auch bleiben sollte. Andererseits ist es schwer abzuschätzen in wie fern man mit ein-zwei exklusiven Modellen Geld verdienen kann. Die Transaxle-Reihe z.B. hat Porsche erwiesenermaßen den Arsch gerettet, und da war Anfangs auch viel VW drin. Ohne die könnten wir heute davon Träumen, wie es wohl gewesen wäre, wenn Porsche einen 997 oder GT2 etc. rausgebracht hätte.
Meiner Meinung nach soll Porsche in welche Klassen auch immer einsteigen, solange die Autos typisch Porsche bleiben. Zuverlässig, hochwertig und feinste Fahrmaschinen.
Ich bin mit der V6-Maschine im Cayenne auch nicht einverstanden, da hätte man mehr draus machen können, aber Cayenne allgemein? Warum nicht, solange es konsequent umgesetzt wird!
Schließlich regt sich auch keiner über die ganzen Automatik-Modelle auf, wo Schalten doch viel sportlicher und eher im Sinne eines Porsche ist...
Und hey, was juckts mich, was die Amis fahren wollen??? Lasst Porsche doch an denen Geld verdienen damit wir die Früchte ernten können...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Das korrekte Beispiel müsste lauten, dass Jaguar 20% von Ford gekauft hat - und das ist mir neu... 😁
Also meines Wissens gehöhrt Jaguar zur (FORD) Premium Automotive Group mit Land Rover, Jaguar, Volvo und Aston Martin, mit denen der Ford Konzern Kundensegemente abdeckt, die einfach keinen Ford kaufen würden.
Ich denke du hast mich da falsch verstanden.
Sicher kann Porsche seine Modellpalette weiter verbreitern und wird dies auch tun, und WW ist es mit Sicherheit wurscht was ich darüber denke.
Mir gefällt eben nicht das Porsche einen Weg einschlägt, welcher davon wegführt, was Porsche für mich schon als junge war, nämlich ein Traum.
Als Junge träumt mann nicht von Zahlen oder Shareholder Value, zumindest wars bei mir so und ich hoffe, das es auch bei den Jungs jetzt und in Zukunft so sein wird!
Für mich persöhnlich ist der 911er mit dem 993 ausgestorben, was danach kam waren einfach nur noch gute Autos!
(Ich will keine neue Grundsatzdiskussion auslösen!)
Warum wird hier immer von der Golf Klasse geredet? Ich fahre einen X3 und werde ihn nie mit einem Golf vergleichen und da ich davon ausgehe wenn ein kleiner Cayenne kommen würde, daß dieser deutlich hochwertiger wäre als ein X3 gibt es auch da noch lange kein Vergleich mit irgendwelchen Autos die vielleicht die hälfte kosten.
Der Boxster wird mit Abstand deutlich günstiger sein .
Manchmal habe ich das Gefühl es gibt Leute die glauben , daß man den Preis nur mit Größe rechtfertigen kann. Wenn der Cayenne um ca.15cm scrhumpft, dann liegt er zwischen X3 u.X5, da bin ich glaube ich noch Meilenweit von der Golf-Klasse entfernt. Hättet ihr auch ein Problem einen RS4 oder einen M3 zu fahren, weil es von diesem Hersteller auch größere Modelle gibt? Ich nicht. Ich hätte mir geschäftlich eigentlich einen Touareg kaufen müssen, habe mich aber trotz hochwertigeren Innenraum wegen der Größe gegen diesen entschieden.
Vor allen Dingen schaffe ich mit einem X3 3,0d die gleichen Fahrleistungen wofür ein Touareg einen 10Zyl. Diesel benötigt. Und das sind tugenden die eigentlich auch Porsche gut zu Gesicht stehen würden.Durch geringes Gewicht und mit gescheitem Motor der Konkurrenz davonzufahren, aber dafür braucht man beim Cayenne schon ein bischen mehr leistung.
MFG
David06
Du verstehst es wohl nicht. Mit der Aussage, wenn Porsche einen Wagen in der "Golfklasse" raus bringt, dann wollen sich manche keinen Porsche mehr zulegen.
Das war eine WENN-AUSSAGE und nicht auf den "kleinen" Cayenne bezogen.
Gruß
Zündappfahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Naja, bei der Einführung einer 4. Baureihe in 2009 würde ich noch nicht von
Modellexplosion sprechen...
na ja, im Verhältnis dann doch.... Apropos, wären es dann nicht 6?
1) 911
2) Boxster / Schnappi
3) Cayenne
4) Panamera / Limo für China
5) Mini Esjuwi àla X3
6) GT
klar, das du als PAG Mitarbeiter und PZ Kaffee Genießer 😉 für eine
Erweiterung der Modellpalette bist, schließlich bringt es Umsatz
und möglicherweise die ein oder andere Weihnachtsüberraschung vom Hause
Porsche 😁
Doch was passiert, wenn auf einmal statt 50.000 200.000 Zuffis im Jahr das
Werk verlassen?
Glaubst du, das sich so ein Absatzplus werterhaltend auf die einzelnen
Modelle auswirkt?
Sieh dir doch mal die aktuellen Preise eines 996 an... der beginnt bereits
bei 25k aufwärts.... ich könnte mir schon vorstellen, das der ein oder
andere
potentielle Neuwagenkäufer ein wenig verschreckt ist, wenn der Nachbarsbub
mit blauer Unterbodenbeleuchtung vor der Eisdiele steht?
Wie dem auch sei, jedem das seine 😉
@David, als ich den ersten X3 auf der Wiener Messe im letzten Jahr gesehen habe
und das Billigplastik-Interieur erleben musste dachte ich ganz und gar nicht an Mittelklasse 🙄
Aber es soll sich ja bessern.
grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Geh mal heute in die Schulen und frag die 14-17 Jährigen nach ihrem absoluten Überauto.
8 von 10 antworten "Hummer".Aber nicht Hummer 2 oder 3
sondern am liebsten die Military-Ausführung. Mein 15-jähriger liegt meiner Frau permanent im Ohr, die mit einem BMW X3 liebäügelt, sich einen Hummer zuzulegen. Das hätte Sie ja auch schon gemacht,wenn es dieses "Megakrasse Gerät"
mit Diesel-Motor gäbe.
Ohhhh... in diesem Thread fuehle ich mich aber seeeehr angesprochen. 😁
Also: M.E. gibt es Autos die man "geil" findet und Autos, die man geil findet UND gerne faehrt. Ich persoenlich finde einen 993 Carrera optisch z.B. auch "geiler" als einen 996 Carrera und einen HUMMER H1 vom Styling brachialer als einen H2 oder H3. ABER:
Wenn ich mich in einen 993 setze und ihn im alltaeglichen Strassenverkehr bewegen muss, kriege ich Kraempfe: Das Cockpit, die Pedalerie, die Sitzverstellung, die Sicherheitsaspekte und die fehlenden Komfort-Features sind ein grosses Opfer fuer die bessere Optik des 993. Ausserdem ist mir der 993 (vor allem als Cabrio) einfach viel zu klein (bin 195 cm)... Die wenigsten 993 Fans sind sich im Klaren darueber, dass heutzutage selbst der aktuelle Boxster wesentlich groesser ist als ein 993 Turbo! Fuer mich unannehmbar.
Kommen wir nun zum HUMMER: Klar ist der H1 der einzig Wahre. Aber auch fuer den H1 gilt: Absolut miese Raum-Oekonomie, uebelst spartanisches Design im Innenraum, zu wenig Platz fuer grosse Fahrer (trotz 2 m Breite), Geraeuschdaemmung gleich NULL, lahm wie ne Schnecke (trotz 6,5 Liter Diesel Motor) und Verbrauch wie eine Kleinstadt.
H2 und H3 bieten ALLES, was man in einem Alltagsfahrzeug braucht. Und das Argument, dass die ja so klein waeren ist ebenfalls unsinnig, da z.B. ein H3 zwar etwas schmaler ist, dafuer aber sogar laenger als ein H1. Der H2 wiederum ist mir persoenlich etwas zu breit und ich wuerde mit ihm nicht vernuenftig durch bei uns durch die Altstadt kommen, ohne ueberall anzuecken. Somit ist der H3 eigentlich der optimale Kompromiss, wenn man HUMMER-Styling in Kombination mit ertraeglicher Alltagstauglichkeit haben will. Gleiches gilt fuer den 993 vs. 996 Vergleich.
Und die eierlegende Wollmilchsau gibt es tatsaechlich nicht. Wenn man sich meinen Fuhrpark anschaut (996 Turbo, 987 Boxster und HUMMER H3), dann sieht man eigentlich auch sofort, dass jedes Auto eine eigene Beduerfnis-Nische stillt. Gut, statt des Turbos und Boxsters haette man evtl. ein Turbo Cabrio nehmen koennen... aber dann haette man auch wieder auf die steife Karosserie und die "echte" Elfer Silhouette verzichten muessen.
Ich denke, dass der 996 sich einfach deshalb so gut verkauft hat, WEIL er ein absolut modernes, alltagstaugliches Auto ist. Dass Porsche das Design des Standard-Carrera etwas aufregender haette machen koennen, kann man den Kunden kaum vorwerfen.... und den 996 4S, Turbo und GT2 (also die Widebody Versionen des 996) sind auch ganz und gar nicht langweilig gestyled, sondern m.E. die schoensten Elfer, die je gebaut wurden. Aber das ist nun natuerlich wieder mal absolute Geschmackssache und die ist und bleibt eben unantastbar. 😉
Genau deswegen wünsche ich mir auch einen Suv von Porsche in der Größe. Die Fahrleistungen des X3 sind spitze aber die Innenraumgestaltung sowie die Materialien sind dem geforderten Preis nicht würdig, aber wo es keine Alternative gibt kann man ja auch hinlangen.
Es gibt halt keinen im Moment der es besser kann oder macht .
@Zündappfahrer
dann mach doch einen Thread zum Thema Golf auf , hier geht es um einen kleinen Cayenne. Und soll ich dir mal was sagen. Ich fände einen Porsche im Golf Format sogar super gut. Den könnte ich mir dann als zweitwagen kaufen und meine Frau kann dann ruhig den X3 fahren.
Heute gibt es viele Kleinwagen die Fahrleistungen wie Boxster oder Cayenne haben, warum also nicht aus eigenem Haus. Mann muß sich doch nichts vormachen, der Boxster ist doch schon so weit unten angesiedelt, daß auch ein "Golf" von Porsche nicht günstiger wäre. Jedes bessere Vertreterauto ist preislich schon mit dem günstigsten Porsche gleichzusetzen, da läuft nix mehr mit individualität und exclusivität.
MFG
David06
Zitat:
Original geschrieben von David06
Jedes bessere Vertreterauto ist preislich schon mit dem günstigsten Porsche gleichzusetzen, da läuft nix mehr mit individualität und exclusivität.
???
Individualität und Exklusivität definieren sich doch nicht einzig und allein über den Preis.
Zitat:
Original geschrieben von David06
Heute gibt es viele Kleinwagen die Fahrleistungen wie Boxster oder Cayenne haben, warum also nicht aus eigenem Haus.
"Viele" Kleinwagen? Mir faellt so spontan keiner ein. Selbst der Basis-Boxster hat mit seinen 240 PS Beschleunigungswerte wie ein SL 500. Welcher "Kleinwagen" kann das denn von sich behaupten? Mir faellt so spontan keiner ein... geschweige denn "viele".
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
"Welcher "Kleinwagen" kann das denn von sich behaupten? Mir faellt so spontan keiner ein...
Der Super7 könnte ein Kanditat sein...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Super7 könnte ein Kanditat sein...
Der Super7 ein Kleinwagen? Jau..... 😛 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Super7 könnte ein Kanditat sein...
Es ging aber um Kleinwagen... nicht um "kleine (Renn-)wagen". 😉