"Kleine" FSE und Streaming ...

BMW 1er

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum aktuellen 1er BMW und der kleinen FSE (also "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle"😉. Sehe ich es richtig, dass dieser KEIN Streaming von Musik über Bluetooth unterstützt?

Ich habe ein iPhone und streame viel über Deezer. Bei all meinen Autos (vor allem Mietwägen) habe ich das das immer per Bluetooth gemacht und auch mein aktueller Wagen hat ein BT Radio.

Nun tendiere ich dank eines guten Angebots zu einem neuen 1er BMW (Neuwagen), welcher jedoch schon beim Händler steht und eben nur diese Ausstattung hat. Heißt das, dass ich damit gar nicht streamen kann? Wie ist das mit USB? Geht da auch nur die Musik-App?

Manche schreiben, es geht, aber ohne Cover (überlebe ich). Manche schreiben es geht nicht. Und ich bin jetzt langsam etwas verwirrt. Der Händler ist leider etwas weiter weg, sonst wäre ich mal eben hin und hätte es ausprobiert...

Ich habe auch noch was von Codierbarkeit gelesen. Das Auto hat das Radio BMW Prof. drin, aber kein Navi.

Danke euch und VG!

33 Antworten

Zitat:

@SGSII schrieb am 3. November 2016 um 21:12:31 Uhr:



Zitat:

@Littlehonk schrieb am 3. November 2016 um 20:58:05 Uhr:


Noch mal zur FSE bei Radio Prof. ohne Navi im LCI: Kann man zwei Telefone koppeln? Gleichzeitig wird vermutlich nicht gehen, aber koppeln und dann umschalten bei Bedarf wäre schön.

Ich weiß es nicht genau. Jedoch was ich bisher selbst darüber gelesen habe, ist eine mehrfache Anbindung nur mit der erweiterten Freisprechanlage möglich. Du kannst mehrere Geräte (glaube: bis 4) mit dem Auto koppeln und speichern. Diese sind aber meines Wissens nur einzeln nutzbar. Wie schnell hier eine Umschaltung in der Praxis möglich ist, kann ich dir nicht sagen.

Zur Aufklärung:

kleine FSE:
- bis zu 4 Geräte mit dem Auto koppeln und speichern
- nur EIN Gerät ist gleichzeitig nutzbar (verbunden)
- Möglichkeit besteht jederzeit das eine Gerät zu trennen und ein anderes aus den gespeicherten zu verbinden (umschalten)

erweiterte FSE:
- bis zu 4 Geräte mit dem Auto koppeln und speichern
- ZWEI Geräte können gleichzeitig verbunden werden (Benennung Telefon 1 und Telefon 2)
- Man kann NUR mit Telefon 1 wählen. Telefon 2 kann nur angerufen werden und sprechen ist möglich

Und das alles ist unabhängig davon, ob Radio Prof, Navi Bus oder Navi Prof.

Gruß
Tud

Zitat:

@SGSII schrieb am 4. November 2016 um 09:43:56 Uhr:



Zitat:

@DrivePolo schrieb am 4. November 2016 um 09:28:03 Uhr:


Doppelklick per USB geht schonmal nicht, teste später mit Bluetooth.

Zitat:

@SGSII schrieb am 4. November 2016 um 09:43:56 Uhr:



Zitat:

@SGSII schrieb am 3. November 2016 um 10:46:33 Uhr:



Bei der Musik Wiedergabe über einen USB Stick sieht es schon wieder anders aus. Hier erhalte ich die Auflistung der nächsten Lieder, die man durchscrollen kann. Hier ist ein Doppelklick auf das Zahnrad nicht möglich. Hier muss die Bewegung des Zahnrads sogar nach unten (Umgekehrt zur BT Verbindung) erfolgen.

Ich meinte USB vom iPhone, nicht vom USB Stick...

Nur als Information, falls sich jemand später genau vor die Frage stellt.

Zitat:

@Tud3006 schrieb am 4. November 2016 um 10:09:44 Uhr:



Zur Aufklärung:

kleine FSE:
- bis zu 4 Geräte mit dem Auto koppeln und speichern
- nur EIN Gerät ist gleichzeitig nutzbar (verbunden)
- Möglichkeit besteht jederzeit das eine Gerät zu trennen und ein anderes aus den gespeicherten zu verbinden (umschalten)

Gruß
Tud

Hi Tud,

danke für die Aufklärung! 🙂 Letzte Frage dazu - kommen Navi-Ansagen über USB?

Grüße
Heiko

Hallo,

Was würdet ihr einem beim M2 raten, wenn man die Musik über die Festplatte, über einen MP3 Player und ggf. übers iPhone einspielen will?

- Gar keine weitere Sonderausstattung ordern?
- Erweitert?
- Oder Wireless?

Bei welchen Varianten werden die Covers eingeblendet bei Kabel und kabellosen Anschluss?

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen