"Kleine" FSE und Streaming ...

BMW 1er

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum aktuellen 1er BMW und der kleinen FSE (also "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle"😉. Sehe ich es richtig, dass dieser KEIN Streaming von Musik über Bluetooth unterstützt?

Ich habe ein iPhone und streame viel über Deezer. Bei all meinen Autos (vor allem Mietwägen) habe ich das das immer per Bluetooth gemacht und auch mein aktueller Wagen hat ein BT Radio.

Nun tendiere ich dank eines guten Angebots zu einem neuen 1er BMW (Neuwagen), welcher jedoch schon beim Händler steht und eben nur diese Ausstattung hat. Heißt das, dass ich damit gar nicht streamen kann? Wie ist das mit USB? Geht da auch nur die Musik-App?

Manche schreiben, es geht, aber ohne Cover (überlebe ich). Manche schreiben es geht nicht. Und ich bin jetzt langsam etwas verwirrt. Der Händler ist leider etwas weiter weg, sonst wäre ich mal eben hin und hätte es ausprobiert...

Ich habe auch noch was von Codierbarkeit gelesen. Das Auto hat das Radio BMW Prof. drin, aber kein Navi.

Danke euch und VG!

33 Antworten

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 2. November 2016 um 21:25:40 Uhr:


Das mit dem Cover ist auch wirklich unwichtig, da stimme ich dir zu.

Aber Steuerung übers Lenkrad sollte 2016 durchdacht sein.

Da stimme ich dir zu. Diese Eigenschaft fehlt mir sehr! Ich mach es meist über das iDrive weil die Pfeiltasten unterhalb des Navis so weit rechts sind.

Aber die lenkradsteuerung funktioniert bei Bluetooth und bei Kabelverbindung. Zumindest die Wahl voriger oder nächster Titel. Also bei mir zumindest.

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 2. November 2016 um 22:02:10 Uhr:


Aber die lenkradsteuerung funktioniert bei Bluetooth und bei Kabelverbindung. Zumindest die Wahl voriger oder nächster Titel. Also bei mir zumindest.

Was meinst du konkret damit?

Wie schaltest du am Lenkrad ein Lied weiter?

Mit dem drehrad rechts.

Ähnliche Themen

Ja, das versucht bei mir immer die Titelliste anzuzeigen, aber ich kenne sonst auch nur der Verhalten, was du beschreibst.

Hast du das irgendwo eingestellt?

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 2. November 2016 um 22:17:04 Uhr:


Mit dem drehrad rechts.

aha... das werde ich morgen nochmal testen...

Hast du die Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang?

F20 oder F20 LCI?

Ja habe die Kombi mit erweiterten Umfängen und es ist ein Lci.
Vielleicht liegts am Baujahr

Habe auch ein F20 LCI (Baujahr 2016), aber nur das normale Kombiinstrument und Radio Prof. mit einfacher Smartphone-Anbindung.

Liegt wohl echt daran.

Also ich habe auch Radio Prof mit einfacher Smartphone Anbindung. (Navi Business wurde nachgerüstet). Mit erweiterten Kombiinstrumenten Umfang.

Aber tatsächlich funktioniert der Titelwechsel über das Rad bei einer BT Verbindung zu Spotify. Man muss zwar 2Mal die Taste betätigen aber immerhin 😉 auf der Linken Seite wäre es jedoch besser, haha.
Die Möglichkeit an sich konnte ich in der Bedienunganleitung jedoch nicht finden.

Bei der Musik Wiedergabe über einen USB Stick sieht es schon wieder anders aus. Hier erhalte ich die Auflistung der nächsten Lieder, die man durchscrollen kann. Hier ist ein Doppelklick auf das Zahnrad nicht möglich. Hier muss die Bewegung des Zahnrads sogar nach unten (Umgekehrt zur BT Verbindung) erfolgen.

Offtopic: Gibt es zufällig eine Möglichkeit den Tempomat aktiviert zu lassen?

20161103_094721(0).jpg

Der Doppelklick, den probiere ich mal aus, Danke!

@SGSII wende dich mal an @rosswell , der kann dir was den Tempomat angeht eventuell weiterhelfen

siehe seine Posts im 3er Forum
http://www.motor-talk.de/forum/tempomat-nachruesten-t4379207.html

Zitat:

Offtopic: Gibt es zufällig eine Möglichkeit den Tempomat aktiviert zu lassen?

Was genau meinst du mit aktiviert lassen?

Noch mal zur FSE bei Radio Prof. ohne Navi im LCI: Kann man zwei Telefone koppeln? Gleichzeitig wird vermutlich nicht gehen, aber koppeln und dann umschalten bei Bedarf wäre schön. Habe zwei Mobiltelefone und wenigstens eines sollte per BT verbunden sein, das iPhone meinetwegen auch per USB wenn es sein muss zum Musik streamen und Naviansagen über die Lautsprecher wiedergeben.

Zitat:

@Littlehonk schrieb am 3. November 2016 um 20:58:05 Uhr:



Zitat:

Offtopic: Gibt es zufällig eine Möglichkeit den Tempomat aktiviert zu lassen?

Was genau meinst du mit aktiviert lassen?

Noch mal zur FSE bei Radio Prof. ohne Navi im LCI: Kann man zwei Telefone koppeln? Gleichzeitig wird vermutlich nicht gehen, aber koppeln und dann umschalten bei Bedarf wäre schön. Habe zwei Mobiltelefone und wenigstens eines sollte per BT verbunden sein, das iPhone meinetwegen auch per USB wenn es sein muss zum Musik streamen und Naviansagen über die Lautsprecher wiedergeben.

Der Tempomat muss nach jedem Motorstart (start/stop ausgeschlossen) neu aktiviert werden. Das ist ziemlich nervig und hätte es gerne dauerhaft aktiv. Dies wird dann durch das grüne Symbol angezeigt.

Zu deiner Frage:
Ich weiß es nicht genau. Jedoch was ich bisher selbst darüber gelesen habe, ist eine mehrfache Anbindung nur mit der erweiterten Freisprechanlage möglich. Du kannst mehrere Geräte (glaube: bis 4) mit dem Auto koppeln und speichern. Diese sind aber meines Wissens nur einzeln nutzbar. Wie schnell hier eine Umschaltung in der Praxis möglich ist, kann ich dir nicht sagen. Wenn du dein iPhone per USB verbindest um die Musik abzuspielen, sollte gleichzeitig die BT Verbindung für die Telefonie für dein zweites Handy möglich sein. 🙂

Die Naviansagen vom iPhone halte ich für nicht realisierbar über den USB Anschluss. Die Ansagen vom zweiten Handy via BT schon eher. Hierbei habe ich keine Erfahrungswerte, da ich Naviansagen immer ausgeschaltet habe 😉

Man kann zwei Handys ankoppeln, aber nur eins gleichzeitig nutzen.

Zwei Handy-Szenario geht auch, wenn der Musikplayer per USB kommt und das telefonierende über BT.

Zumindest ist das bei mir möglich und ich hab nicht die erweiterte.

Doppelklick per USB geht schonmal nicht, teste später mit Bluetooth.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 4. November 2016 um 09:28:03 Uhr:


Doppelklick per USB geht schonmal nicht, teste später mit Bluetooth.

Zitat:

@SGSII schrieb am 3. November 2016 um 10:46:33 Uhr:



Bei der Musik Wiedergabe über einen USB Stick sieht es schon wieder anders aus. Hier erhalte ich die Auflistung der nächsten Lieder, die man durchscrollen kann. Hier ist ein Doppelklick auf das Zahnrad nicht möglich. Hier muss die Bewegung des Zahnrads sogar nach unten (Umgekehrt zur BT Verbindung) erfolgen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen