"Klacken" im Stop-and-Go G7 Variant DSG TDI 2.0

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Freunde,

ich habe seit längerer Zeit ein komisches Phänomen an meinem Golf (Bj 08/2013).

Wenn ich gerade im Stadtverkehr oder im Stau im quasi 1.Gang fahre, Fuß vom Gas nehme und wieder gefühlvoll Gas gebe, "klackt" es sehr vernehmlich.
Bei höheren Geschwindigkeiten nicht zu hören, auch die Schaltvorgänge ansich sehr sauber.

Sehr gut reproduzierbar, aber eher bei warmen Motor. Probefahrt mit Meister natürlich keine Geräusche )-:

Heute nochmal reproduziert und Meister vorgeführt-> Jetzt Termin in Werkstatt.

Ich tippe zwar eher auf irgendetwas im Antriebsstrang als auf das DSG, aber mir ist sehr unwohl. Glücklicherweise habe ich noch bis 5.9. Garantie.

Ist euch so ein Problem mal untergekommen!? Nicht explizit bei Kurvenfahrten, ganz normal im Geradeauslauf. Eher nicht, wenn ich rolle (Gefälle), sondern auf ebener Strasse.

Bernhard

19 Antworten

So, wie versprochen, die Response nach meinem Werkstattbesuch.

Die Geräusche würden durch die "Losräder" im DSG verursacht und stellen keinen Mangel da. Bei einem Vergleichsfahrzeug wurden die Geräusche ebenfalls festgestellt und somit kann ich meinen Golf wieder abholen.

So wirklich befriedigt mich das zwar nicht, doch da ich den - für mich - Mangel innerhalb der Garantie angezeigt habe, hoffe ich auf Kulanz, falls sich das Problem doch verschlimmert.

Zitat:

@berni_a6 schrieb am 26. August 2015 um 20:22:32 Uhr:


So, wie versprochen, die Response nach meinem Werkstattbesuch.

Die Geräusche würden durch die "Losräder" im DSG verursacht und stellen keinen Mangel da. Bei einem Vergleichsfahrzeug wurden die Geräusche ebenfalls festgestellt und somit kann ich meinen Golf wieder abholen.

So wirklich befriedigt mich das zwar nicht, doch da ich den - für mich - Mangel innerhalb der Garantie angezeigt habe, hoffe ich auf Kulanz, falls sich das Problem doch verschlimmert.

Hatte ja heute ebenfalls einen Termin und auch mir wurde gesagt das dass völlig normal wäre!!

Zitat:

@guenni2k schrieb am 9. August 2015 um 10:49:45 Uhr:


Ich habe an unserem GTD (DSG) ebenfalls diese ganz leisen Geräusche beim Lastwechsel (so ein leises Klong). War damit auch schon beim :-). Anfrage bei VW hat ergeben, ganz normal. Wie GolfRTDI schon geschrieben hat, haben die Zahnräder und Wellen ein gewisses Spiel. Bin sogar mit einem anderem GTD vom Händler gefahren. Der hatte das genauso.

Stört mich aber auch nicht. Wollte nur sichergehen, dass es Stand der Technik ist :-)

Hallo zusammen,

klinke mich hier mal ein, da mein 6-Gang-DSG beim Lastwechsel (also nicht beim Schalten) jetzt neuerdings auch "Klackert".

Nach jetzt genau 25 Tkm (und 14 Monaten) fiel mir kürzlich eher sogar ein leises "Quietschen" (zusätzlich zum Klackern) bei Lastwechsel in D2 auf.

Ich lies das Gaspedal los, und kurz darauf geht das Fahrzeug in den Schubbetrieb (Motor macht negatives Drehmoment). Und genau bei diesem Übergang gibt es sicherlich aufgrund des Spiels (Getriebelose) auch Geräusche. Manchmal etwas stärker ausgeprägt - manchmal weniger stark.

Betätigt man dann das Gas (pos. Drehmoment vom Motor - Spiel in die "andere Richtung"😉 erklingt (je nachdem wie gut die Elektronik nun das Sollmoment regelt) erneut das Klackern. Auch hier nicht immer. Manchmal wird das Antippen des Gaspedals etwas verzögert und "gedämpft" von der Elektronik, und es entsteht kein Ruck. Manchmal schon.

Ja und zu dem Klackern beim Ruck höre ich gelegentlich noch ein leises "Quitsch-Geräusch". Oder man könnte es auch als Aufeinanderprallen zweier hohler Metallkörper bezeichnen. Oder halt als "leises Klong" zu bezeichnen, wie oben von guenni2k bereits beschrieben. Ansonsten schwer zu beschreiben. Ich versuche es mal aufzunehmen.

Hmm, ich bin mir jedenfalls sicher, dass das Geräusch vor einen Jahr nicht vorhanden war. Ist halt die Frage, wo es herkommt und ob es schlimm ist?
Bei der nächsten Inspektion werde ich es jedenfalls ansprechen.

@guenni2k: Du hast nicht zufällig davon eine Audio-Aufzeichnung griffbereit? Das würde mich interessieren.

Ach ja, noch etwas: Man hört das "Klong" nur im Innenraum (bei geschlossenen Fenstern). Öffnet man die Fenster und hört den z.B. an den Hauswänden reflektierenden Schall, so hört man immer "Klackern", nicht aber diesen hohlen, dumpfen metallischen Klang ("Klong"😉.

(PS: Ich hatte den ähnlichen Text auch eben hier gepostet - also wer's jetzt in zwei Threads sieht, bitte nicht wundern. Danke!)

Danke an Euch alle und schöne Grüße,
Klaus.

Habe leider keinen Soundfile. Habe aber eben versucht, das mal aufzunehmen. Ist aber so leise, dass es vom Motor überdeckt wird. 🙁 Sorry, da kann ich nicht mit dienen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Update: Nachdem dieses "Klong" stetig häufiger und auch lauter beim Lastwechsel auftrat (inzwischen wirklich störend) wurden einige Maßnahmen von meiner Werkstatt durchgeführt, auf die ich jetzt nicht im Einzelnen eingehen möchte. DANKE für den perfekten Kundenservice!!!

Am Ende wurden die Antriebswellen ausgetauscht.
Dadurch hat sich das störende "Klong"-Geräusch merklich verändert. Ja, es ist jetzt weniger deutlich ausgeprägt; tritt aber mitunter bei bestimmten Situation mit Lastwechsel immer noch auf - jedoch von der Lautstärke meist geringer.
Die Häufigkeit und Lautstärke entspricht nun in etwa einem GTD Variant mit ca. 5Tkm, den ich als Referenz fahren durfte.

Daher mein Fazit: Dieses Geräusch wird von der Antriebswelle verursacht.
M.m.n. vom Tripodegelenk, welches bei Fahrzeugen mit DSG verbaut ist.

Es bleibt zu hoffen, dass das Geräusch nicht nach weitern 25Tkm wiederkommt 😕

Schöne Grüße,
Klaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen