[Kaufberatung] Suzuki GSX-R oder Yamaha R1 1000 ?!

hallo community ,

wie der titel schon sagt bin ich auf der suche nacher einer kaufberatung und meinungen von euch für den kauf einer r1 oder gsxr.

zu mir : ich bin motorad "neuling" und wollte mir nun endlich einen hobel zulegen :-) bin zwar damals mit 16 125er gefahren aber wirklich motorad erfahrung kann maa das nicht nennen :-D.

nun wollte ich mich natürlich vorab erstmal informieren was es auf dem markt so gibt bzw was mir gefällt und infrage kommen würde.

dabei bin ich auf die GSXR und die R1 gestossen und wollte euch hier nun mal fragen was ihr dazu sagt bzw ob ihr damit schon erfahrungen gemacht habt und vielleicht pro und kontras der beiden modelle aufzählen könntet.

p.s spart euch bitte die kommentare wie : mach probefahrte etc bla bla ... ich bin momentan noch mittem im führerschein und kann daher noch nicht probefahren. und selbst wenn ichs könnte hab ich noch nicht ansatzweise die erfahrung wie mancher hier :-)

ich bitte euch also einfach eure eigenen erfahrungen und meinungen darüber hier zu teilen um mir vllt die auswahl etwas leichter zu machen :-p , alles was ihr so darüber zu sagen habt halt :-) .

..gerne auch über material , verarbeitung , ersatzteile , beschaffung , qualität , wartung , pflege , handling etc...

mein budget liegt bei 7.000 - 8.000 €

ich danke euch :-)

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 6. Juli 2015 um 11:06:59 Uhr:



Zitat:

@PuntoFlame schrieb am 6. Juli 2015 um 10:38:27 Uhr:


Und du schaffst mit deiner BMW die Reifen komplett bis zum Rand aus zu nutzen?

Gruß

hinten - ja
vorne (systembedingt!) nein! 3mm fehlen!

Alex

ps schreib doch mal dem Zombi- der kann dir sagen wie es aussieht wenn der Koffer ner K am Boden (fast) schleift!

Dafür schleift dann das Schlüsselbein über den Asphalt und bei Ibäh gibt´s krumme Geweihe im Ausverkauf 🙄. Wenn ich das schon immer höre - SSP-Poser. Jetzt waren hier die BMW-Days - die fetten Wüstentrumms wurden vom schnaufenden keuchenden Papa und der noch fetteren Mama vom Hänger gehievt - aber dann einen auf Weltumsegler machen. Da standen die Super-GSen - und die einzigen Fliegen waren die am Heck, weil die armen Tiere nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten, als sie um die Ecke kamen und der Hardcore-GSer ja die SSP ja einhändig und SMS-tippend außen vernaschte - ach neee, war freihändig, mit der anderen Hand hat er ja gerade das Navi programmiert - dass er von der Würschtelbude nicht am Kaffeehäuschen vorbeifährt. Ich muss jetzt auch neidlos anerkennen, dass Warnwesten immens wichtig sind - nicht etwa für den Entgegenkommenden - hinter dem Riesen-Windschild, dem Meoni-Gedächtnis-Roadbookhalter und dem Tankrucksack Eiche rustikal guckt eh nur noch das hochgeklappte Kinnteil vor, sonst sieht man vom Müllmann-Outfit eh nix ---- nein, man sieht schon drei Kurven voraus, dass eine beherzte Vollbremsung nötig ist, um nicht so einem ultimativen Wetzhobel in´s Heck zu krachen.

Ich kann dieses Gelabere einfach nicht mehr hören - auf den Wüsteneimern gibt es mindestens genauso viele Poser und Luschen wie auf den Schobbern, den SSP und auf den SuMo.

Dieses Gequatsche vom Angststreifen ist genaus so eine Hirngrütze - den Conti lege ich ladenneu an die Kante hinten, da stehen vorne 4 mm - den Sportec jage ich selbst auf der Renne hinten 3 mm Streifen und vorne letzte Rille - gleicher Reifen, gleicher Fahrer, gleiches Bike. Verbaler pseudoschlauer Dünnschiss.

311 weitere Antworten
311 Antworten

Zitat:

@twindance [url=http://www.motor-talk.de/.../...tung-suzuki-gsx-r-oder-yamaha-r1-1000-

Die wirkliche Gefahr der SSP - die Teile sind so genial konstruiert, dass man einfach nicht merkt, wie abartig gut die gerade gehen. Wo die vielgepriesenen "Vernunft-Motorräder" aller Coleur wackeln, schnaufen, schütteln und ächzen, da schnarcht der SSP stabil und gelangweilt vor sich hin. DAS ist die Gefahr, selbst ich bin manchmal erstaunt, wenn ich auf der Gixxer auf den Tacho sehe. Mit den Twins FÜHLE ich mich SUBJEKTIV genial schnell, mit der Gixxer als lahme Lusche - obwohl ich OBJEKTIV da aber deutlich mehr Speed drauf habe.

Das ist ja immer mein Reden. Wenn das 50+ Akademikern so geht, wie muss das erst bei hungrigen jungen Führerscheineulingen
sein...SSP's sind nicht für 100 km/h gemacht.

Es gibt Menschen mit viel Selbstbeherschung und es gibt welche ohne. Ich für meinen Teil bin irgendwo in der Mitte was ich vor allem damals mit der KTM 990 Adventure gemerkt hab. Sobald der Winddruck mal etwas weg ist...... Auch ein Grund weshalb ich auf Windschilder verzichte. Das bremst einen halt auf natürlichem Wege etwas ein.

Das Problem hat man halt dann wenn man sich einredet das man sich ja auf jeden Fall beherschen kann es aber doch nicht klappt. 😉

Aber das weis man halt erst wenn man es mal mit was flotterem ausprobiert hat. Vorher drüber zu philosophieren ist halt nur die halbe Miete. Gesegnet ist wer sich selbst 100% korrekt einschätzen kann. Ich kanns nicht.

Mir stellt sich gerade die Frage, ob die selbstbeherrschten Vernünftigen gerade die sind, die als Erstmotorrad den Ferrari oder Lambo unter den Zweirädern kaufen wollen? 😉

Zitat:

@mk4x schrieb am 25. Juni 2015 um 21:29:12 Uhr:


Mir stellt sich gerade die Frage, ob die selbstbeherrschten Vernünftigen gerade die sind, die als Erstmotorrad den Ferrari oder Lambo unter den Zweirädern kaufen wollen? 😉

Zumindest fragen diese ganz sicher nicht andere, ob sie sich lieber nen Lambo oder nen Ferrari kaufen sollen. Die kaufen sich so ein Ding oder lassen es bleiben.

Ähnliche Themen

Denen ist die Diskusaion zu doof, die drehen lieber ne Runde auf ihrer Selbstmörderrakete.
Und haben Spaß dabei bis zum Schluss.

Gestern bin ich Silvretta und übrr Hahnkammjoch zurück.
war eine sehr schöne Runde.
bis auf 2 Vorderradrutscher und die Regrnfahrt am Joch war alles sehr gut
gefühlt waren es 60% "GS" oder ander wie Multistrada Tiger
etliche Eisenhaufen ( wo auch meiner bei ist)
10% großroller
und ungefähr 30 SSP
lustig war die Mofa Truppe aus D
Kreidler Flory und Mf2....
warum ich das erzähle?
Ich habe GSD nur einen unfall gesehen live und in Farbe:
eine Fireblade im strömenden Regen bergab vor der Kurve Vorderrad überbremst...
kein ABS.....

Hat aber nix mit der Fireblade oder SSP zu tun.
Mich hats bei 30 km/h wegen nem Köter von meiner Monster geschmissen. Auch überbremst, dabei is er gar nich über die straße, ich dachte nur, ich brems vorsichtshalber mal etwas, falls er es sich überlegt und rüberrent, dass ich dann auf der sicheren Seite bin und zack, das bissle hat schon gelangt. Auch ohne ABS
Lag also am fehlenden ABS und an mir.

Das Hahntennjoch ist aber auch fies... Der Asphalt dort ist echt nicht vertrauenswürdig.
Jedes mal, wenn ich da drüber fahr' rutschts irgendwo und das obwohl man schon langsam macht, weil man weiss das es rutschig ist...

Wieso fährt man es dann? So wenig Auswahl in der Gegend?

Nö... das Hahntennjoch ist halt unsere "Fernpass"-Umgehung auf dem Weg nach Süden, bzw. auf der Heimreise nach Norden.

Seefeld-Garmisch geht auch nicht immer, wenn z.B. grad mal wieder G7-Gipfel ist... 😉

Mal noch zum Thema.

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 28. Juni 2015 um 15:41:56 Uhr:


Hat aber nix mit der Fireblade oder SSP zu tun.
Mich hats bei 30 km/h wegen nem Köter von meiner Monster geschmissen. Auch überbremst, dabei is er gar nich über die straße, ich dachte nur, ich brems vorsichtshalber mal etwas, falls er es sich überlegt und rüberrent, dass ich dann auf der sicheren Seite bin und zack, das bissle hat schon gelangt. Auch ohne ABS
Lag also am fehlenden ABS und an mir.

In der Auswahl standen doch SSP ohne ABS mit der GSXR. Ich denke mal darauf wollte Alex hinaus. 😉

Zitat:

@Marodeur schrieb am 29. Juni 2015 um 14:00:05 Uhr:


Mal noch zum Thema.

In der Auswahl standen doch SSP ohne ABS mit der GSXR. Ich denke mal darauf wollte Alex hinaus. 😉

fullquote....

DANKE

Achso

Ja naja ich hab auch jedenfall auch vor gehabt, als nächstes, quasi als zweitmopped, mir ein ssp zu kaufen, nämlich meinen absoluten Traum Ducati 996. Leider nicht mit ABS lieferbar....
Nachfolger gefallen mir erst ab der 848 wieder....

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 29. Juni 2015 um 23:07:48 Uhr:


Achso

Ja naja ich hab auch jedenfall auch vor gehabt, als nächstes, quasi als zweitmopped, mir ein ssp zu kaufen, nämlich meinen absoluten Traum Ducati 996. Leider nicht mit ABS lieferbar....
Nachfolger gefallen mir erst ab der 848 wieder....

ist doch voll ok!

du bist auch ein erwachsener Mann Mit genug erfahrung - du weißt (hoffentlich) was du tust
(und vorallem was du NICHT tust!)

DIR würde ich niemals die SSP ausreden! - ühnlich wie den anderen hier!
nur bei den "neulingen" die Fragen stellen - hier- äh.....

Ich denk schon, dass ich weiß was ich tue.

Und ich wollte schon immer ne Ducati und hab mir als erstes eigenes Motorrad auch die 1000er Monster gekauft, nach 2 Jahren 81er Honda CB 750 meines Vaters.
Was anderes zu kaufen hätte für mich kein Sinn gemacht, damit wäre ich nicht glücklich geworden. Und an den V2 musste ich mich halt rantasten, der ist relativ aggressiv, da ist die R1 geschmeidiger hatte ich den Eindruck. Und der R1 fahrer fuhr meine und sagte auch, Leistung passt.
Ist halt ein Kopfding.

Im Prinzip würd ich sagen, kauf die R1 und dreh zuverlässig nicht über 9000 Touren, fahr vielleicht mal geführte Rennstreckentrainings mit, dann kann das schon klappen.
Wenn du gleich das Potenzial ausloten willst, landest halt ruck zuck im Acker und zwar nicht wegen nem Highsider sondern weil die Kurve einfach viel schneller kommt, wie du dachtest 🙂

Jedenfalls kann man sich wenn man ein Torfkopf ist auch mit ner 600er umbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen