[Kaufberatung] Omega B - X20XEV - Limo
Erst mal ein Hallo an alle Foristen.
Ich erwäge den Kauf eines Omega B 2.0 16 V. Baujahr 97,71000 km,
TÜV 07/2017. Kaufpreis 2450 € VB.
Der Wagen soll keinen Rost haben.Zahnriemen wurde auch gewechselt.
Könnt ihr mir trotz schmalem Portemonnaie zum Kauf raten?
Beste Antwort im Thema
So,ich bin im Klub der Ommi-Fahrer...!
Steinigt mich nicht,aber 2200€ hab ich gegeben.Top-Zustand,kein Rost!
57 Antworten
Das ist so ziemlich mein Wagen. Nur das ich nen V6?? habe. Könnte bei gutem Zustand ein Schnáppchen werden. Preis wird noch etwas nach unten gehen können. Vom Handy. Lasse dich nicht verunsichern.??
Gruss
Haibarbeauto
Auch Händler bieten nicht immer Gewährleistung. Insbesondere bei Fahrzeugen in einem Alter von über 10 Jahren. Da heisst es dann im Kundenauftrag. Dann lieber ein Ersthand Fahrzeug. Da kann der Erstbesitzer noch mit Herzblut dabei sein.
Gruss
Haibarbeauto
Ich hatte ne Kleinigkeit im Inserat übersehen: Euro 1!!!
Das war es dann wohl mit dem Wagen...??
Ähnliche Themen
Aber immer grüne Plakette, und meiner ist E 3, glaube das der mind. E 2 ist.
Übrigens, Standort Porta Westrfalica und Überführungskennzeichen Mittenwald ? Das ist bestimmt ein Händler.😉😉😉😉
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
@Luebke73 schrieb am 9. November 2015 um 07:54:20 Uhr:
Ich hatte ne Kleinigkeit im Inserat übersehen: Euro 1!!!
Das war es dann wohl mit dem Wagen...??
Unbedenklichkeitsbescheinigung von Opel bei der Zulassung mitnehmen und mindestens D3 draus machen lassen.
Noch mal beim Verkäufer nachgefragt.Hat definitiv Euro 3!!!
Und nein,das Kennzeichen steht für Minden,nicht Mittenwald...??????!
Mittwoch Nachmittag Besichtigung.
Der hier wär ne Alternative:
Lass ja die Finger vom Chrysler PT Cruiser! Wenn Du meiner Warnung nicht glaubst, erkundige Dich übers Internet nach diesem Fahrzeugtyp!
Siehe auch, habe extra zwei Links von Zeitschriften gewählt, die nicht grade für Automobil-test stehen:
http://www.welt.de/.../...ysler-PT-Cruiser-ist-Mitleid-angebracht.html
und
http://www.handelsblatt.com/.../8419840.html
und
meine persönliche Erfahrung mit einen Auto dieses Typs aus dem Bekanntenkreis, die Ersatzteilversorgung ist was Original-Teile betrifft nicht sehr berauschend. Zum Teil kennen Chrysler-Werkstätten, die jetzt auch Fiat-Werkstätten sein können dieses KFZ-Modell überhaupt nicht. Teile sind im Zubehör im Vergleich zum Omega-B um einiges teurer. Fängt schon bei den Bremsbelägen an.
Ja, danke Racer. Da hast Recht. Ist halt ein Blender, dieser Chrysler.
Ich hatte gestern auch schon mal geschaut.
Der wird es nicht...!
So,ich bin im Klub der Ommi-Fahrer...!
Steinigt mich nicht,aber 2200€ hab ich gegeben.Top-Zustand,kein Rost!
Na dann: Willkommen im Club 🙂 🙂
Der Einkaufspreis ist sowieso nicht entscheidend.
Der Zustand ist entscheidend und dass Du Dich mit Deiner Wahl wohl fühlst.
Alles andere kann man sowieso nicht vorhersehen.
Autokauf ist immer eine schnelle Bauchentscheidung !!
entweder die Augen glänzen oder die Mundwinkel gehen nach unten ,
wenn man das Fahrzeug das erstemal sieht .
mfg
Noch ne Frage.Jetziger KM-Stand 71400. Zahnriemen und WaPu 2007 bei KM 55000
gewechselt. Vorsorglich austauschen?
Der Wagen wurde in den letzten zwei Jahren wenig gefahren.
Muss man den Motor irgendwie einfahren?
Zahnriemen (und damit auch WaPu) würde ich tauschen, ist ja trotzdem schon 8 Jahre alt, das Material altert ja auch ohne dass man fährt.
Zum Öl, ich würde ihn 100 km normal und dann nochmal 100 km zackig (Autobahn, auch mal 10-15 km Volllast) fahren und dann das Öl wechseln und ein gutes (z.B. Mobil1 0W40) rein, das hat sehr gute reinigende Eigenschaften so dass der Motor dann nach und nach sauber wird im Innern.
Den nächsten Wechsel würde ich dann schon nach spätestens 8000 km machen, danach kannst dann an Öl rein tun was du magst wenn dir das Mobil1 zu teuer ist. Zur Motorreinigung ist es halt einfach ideal..