[Kaufberatung] Omega B - X20XEV - Limo

Opel Omega B

Erst mal ein Hallo an alle Foristen.

Ich erwäge den Kauf eines Omega B 2.0 16 V. Baujahr 97,71000 km,
TÜV 07/2017. Kaufpreis 2450 € VB.
Der Wagen soll keinen Rost haben.Zahnriemen wurde auch gewechselt.
Könnt ihr mir trotz schmalem Portemonnaie zum Kauf raten?

Beste Antwort im Thema

So,ich bin im Klub der Ommi-Fahrer...!
Steinigt mich nicht,aber 2200€ hab ich gegeben.Top-Zustand,kein Rost!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Danke,Jungens.
Ein Mechaniker meinte,das wäre die Katvorwärmung.
@haibarbeauto ,das mit der Signatur probieren ich mal...

Die Sekundärluftpumpe hört sich an wie ein Staubsauger aus den 60ern!
Ist ein etwa 15-20 cm rundes schwarzes Ungetüm.
Bestimmt hat Kurt hier Bilder.
Mußt halt mal in der Suche nachsehen!

die Sekundärluftpumpe macht genau diese Katvorwärmung. Im Kaltstart wird extra viel Sprit eingespritzt und Frischluft über diese Luftpumpe in den Abgasstrom gefördert. Dabei wird im Abgasstrom nachverbrannt, was den KAT schneller aufheizt.

Grüße

Hab heut Abend im warmen Zustand ne Leerlaufdrehzahl von 1800/min gehabt.
Erscheint mir ein bisschen hoch.Tips?

Ähnliche Themen

Säubern was zu säubern ist, und das am und im Motor. Wenn es rummst und schnarrt dann könnte es bald vorbei sein.......

Wie gesagt,Ölwechsel wird die Tage gemacht.Im fahren schnurrt der Motor ohne irgendwelche Vibrationen...

Da könnte der LLR gehangen haben oder er hat irgendwo Nebenluft gezogen oder die DK ist verdreckt und hat gehangen. Die Kurbelgehäuseentlüftung vom Metallrohr über den ca. 4 cm dicken Schlauch hoch zum Ventildeckel, diesen selbst, und dann die beiden Schläuche rüber zur DK, ggf. die Hohlschraube unten im Ansaugkrümmer alles mal durchputzen. Schaden kann es jedenfalls nicht das mal anzufassen.

Grüße

@berlin-paul,danke.Bloss sagen mir die ganzen Abkürzungen nichts.
Bin echt Laie im Gebiet KFz im Gegensatz zu den meisten hier,wie mir scheint.
Übersetzte mir das bitte,damit ich meinen Mechaniker drauf hinweisen kann.

gerne

LLR Leerlaufregler
DK Drosselklappe

in den FAQ müsstest Du es auch finden
http://www.motor-talk.de/faq/opel-omega-senator-q38.html#Q14818

Grüße

Das ist doch der 97er mit den wenigen Kilometern.
Da würde ich erstmal den gesamten Ansaugtrakt inklusive der Drosselklappe und der Kurbelgehäuseentlüftung abbauen, zerlegen und gründlich reinigen, ehe der richtig belastet wird.

Also einmal: Frühjahrsputz mit kleinem Service von Öl, Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter und so weiter.

Der Motor hat sicherlich in letzter Zeit keine langen Strecken gesehen. Da ist es wahrscheinlich, dass er Standschäden hat.

Das wurde nun schon mindestens 3 x gepostet. Zahnriemen beachten.😉😁

Gruss
Haibarbeauto

Moin,ich mal wieder.Muss noch ne Woche auf Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel
warten.Hatte ja geschrieben,dass der Wagen im Leerlauf ab und an unruhig läuft.
Eben leuchtete die Abgaskontrollleuchte auf.Darf ich trotzdem noch fahren?

Abgaskontrolle hat Dein 97er nicht.
Diese Anzeige ist bei Dir die Motorstörungsleuchte😰
Also Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen oder ausblinken!!!

Sehr Ratsam ist sich den China Böller zu holen. Benutze bitte die Suche da kannst darüber viel lesen. Wenn Du aus dem Rhein/Main Gebiet bist kannst Du auch bei mir vorbei kommen. Oh ich sehe MI, zu weit weg. Es sei denn Du machst mal eine Fahrt nach Hessen FFM/ OF😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen