[Kaufberatung]Fertig kaufen, oder selbst nachrüsten?
Hallo zusammen,
da ich mich von dem Gedanken gelöst habe, mir einen E90 BJ 2010 zu kaufen, weil ich vor den Motorproblemen der E90 Baureihe etwas Respekt habe (gibt ja fast nur Topics über Ölverlust/-verbrauch, Injektoren etc.) und ich den F30 vom Komfort her sowieso angenehmer finde, warte ich lieber noch ein wenig. 😁
Es mag vielleicht noch etwas dauern, aber ich möchte mich vorab bereits über verschiedene Dinge informieren.
In diesem Topic soll es um die Frage gehen "Fertig kaufen, oder selbst nachrüsten?".
Bei mobile.de habe ich einen F30 mit folgenden Merkmalen gesehen:
- BMW 320d 163 PS F30 EfficientDynamics Edition
- BJ 08/2012 afaik
- Diesel (logisch 😁)
- 100.000km gelaufen
- Navigation Prof
- Sitzheizung
- Start- Stopfunktion
- Sportfahrwerk
- M Performance Optik
- 20" Felgen (Marke nicht mehr in Erinnerung)
Da es sich um einen Privatkauf handelt, kostet der Wagen 23.900,- und ist der einzige, der eine solche Optik bietet in dem Preissegment.
Was mich an dem Fahrzeug stört:
- Kein Xenon
- 163PS für die Optik ein wenig mager
- Diesel (bei meinem Fahrprofil von ~ 13.000km - 15.000km lohnt sich fast kein Diesel und es ist ja auch im Gespräch, dass dieser nicht mehr subventioniert wird.)
- Ob Unfallwagen oder nicht, steht nicht drin
Nun zu meiner Frage.
Es gibt vergleichbare Modelle bereits für 18.000,- - 19.000,- zu erwerben. Ohne Sportfahrwerk, ohne besondere Felgen und ohne äußere Optik, dafür aber mit Xenon, als Benziner, mit mehr PS und als unfallfrei.
Ist es daher sinnvoller die "außen nackten Modelle" zu kaufen und das ganze nach und nach nachzurüsten?
Benötigt man ein Sportfahrwerk für eine gute M Performance Optik, oder reicht das Basic-Fahrwerk?
Wie viel könnte ich für die Nachrüstung rechnen? Teile, Lackierung, Einbaukosten? Bin selbst kein schrauber.
Danke vorab für eure Unterstützung. 🙂
15 Antworten
Xenon soll standardmäßig auch drin sein, das steht fest. Es geht halt mehr um die nachrüstbare Optik.