[Kaufberatung] Audi A3 8P
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage an euch - Und zwar mache ich gerade meinen Führerschein, bin 17 Jahre alt und habe vor mir mit 19 einen Audi A3 8P zu kaufen.
Forderungen wären da:
Unter 150.000 Km
Diesel
Max. 10.000 €
Eine nette Innenausstattung
Meint ihr es würde sich in ca. 2 ~ Jahren lohnen einen solchen Audi zu kaufen? Wird er im Preis noch sinken?
Ansich bin ich ein großer Audi Fan, daher wäre mir ein A3 lieber als ein Golf oder Polo.
Ich hoffe ihr könnt mir einen guten Rat geben,
Atako
Beste Antwort im Thema
Meinst du nicht, dass es jetzt was früh ist, um sich ne verbindliche Aussage zu nem Auto zu holen, du kannst ja mal schauen, was du Stand heute für dein Budget bekommst. In zwei Jahren werden dann aber wieder andere A3 zum Verkauf stehen.
Naja und ob es sich lohnt, das hängt auch von einem selbst ab. Audi ist nunmal Audi. Da du aber ein großer Audi Fan bist, macht es sicherlich Sinn dann darüber nachzudenken, nur ein kleiner Hinweis. Es ist nicht nur der Anschaffungspreis den man aufbringen muss, du hast auch laufende Kosten und ne Inspektion kann auch schon mal ein paar Euros kosten.
Also mach dich nicht jetzt schon verrückt und mach erstmal den Führerschein in Ruhe und schau dann wenn du dir auch das Auto kaufen willst nach dem was du genau haben möchtest. Mein Rat!
35 Antworten
Ich empfehle dir, mit einem kleineren Auto, weniger PS und einem Benziner anzufangen. Der Kosten wegen. Und auch für deine eigene Sicherheit.
Einen A3 solltest du dir selbst erarbeiten. Das ist eine schöne Motivation.
Meinst du nicht, dass es jetzt was früh ist, um sich ne verbindliche Aussage zu nem Auto zu holen, du kannst ja mal schauen, was du Stand heute für dein Budget bekommst. In zwei Jahren werden dann aber wieder andere A3 zum Verkauf stehen.
Naja und ob es sich lohnt, das hängt auch von einem selbst ab. Audi ist nunmal Audi. Da du aber ein großer Audi Fan bist, macht es sicherlich Sinn dann darüber nachzudenken, nur ein kleiner Hinweis. Es ist nicht nur der Anschaffungspreis den man aufbringen muss, du hast auch laufende Kosten und ne Inspektion kann auch schon mal ein paar Euros kosten.
Also mach dich nicht jetzt schon verrückt und mach erstmal den Führerschein in Ruhe und schau dann wenn du dir auch das Auto kaufen willst nach dem was du genau haben möchtest. Mein Rat!
Ja, danke ersteinmal für die Antworten.
Ich habe daran gedacht, den Audi mit 19 zu wählen und vorher mit den Autos meiner Eltern zu fahren - Heißt ich kann ca. 2 Jahre Fahren und erst dann würd ich mir den Audi kaufen.
Wenn ich mir jetzt sofort ein Polo / Golf oder anderes zulegen würde, könnte ich monatlich so gut wie nichts mehr für den eigentlichen A3 zurücklegen.
Das mit den monatlichen Kosten ist mir ja bewusst, dafür gehe ich ja auch Arbeiten 😛
Nur ich frag mich zusätzlich ob sich der A3 für "nur" 10.000 € schon lohnen würde.
Atako
Wenn du nur 10.000 Euro für einen A3 ausgeben willst, solltest du zusätzlich noch ein paar tausend Euro für Reparaturen jederzeit auf der hohen Kante verfügbar haben.
Ähnliche Themen
Ja, das ist Richtig :s
Ich hätte jetzt eher an sowas gedacht -> http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Aber vielleicht kommt ja demnächst ein neuerer A3 auf den Markt und der "ältere" sinkt im Preis 😮
2012 kommt ein neues Modell, ja. Ich glaube aber nicht das der Preis bei den gebrauchten noch signifikant sinken wird.
Sprich: mind. 15t€ im idealfall min. 17t€ für ein gutes Angebot investieren.
Doch, aber wie Zerschmetterling schon gesagt hat brauchst du da ein paar tausend Euro auf der hohen Kante um die Reperaturen zu stemmen.
Wie du es drehst und wendest..
Von wievielen Tausend reden wir hier?
1-2 oder eher 3-6?
Edit: Hab grad noch sowas gefunden -> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltbb24d3ddpd
Wieviel Kilometer sollte das Fahrzeug maximal haben?
Oder hier -> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4l3kt3bnzkx
Konkrete Modelle anschauen bringt jetzt wenig. In 2 Jahren sieht das alles anders aus. Was du jetzt schon tun kannst ist, dir Gedanken zu machen, wie du einen billigen A3 bezahlen willst. Und das vor allem auch in den laufenden Kosten:
- Reparaturen, Ersatzteile, Wartung
- Verschleißteile: Bremsen, Reifen usw.
Mal ein Beispiel: ich habe mir für diese Wintersaison die 17" Audi-Original-Winterfelgen gekauft. Gebraucht, um Geld zu sparen. 700 Euro für die Reifen, 325 Euro für die Felgen. Macht zusammen inklusive Montage 1025 Euro. Vorher hatte ich im Winter 16-Zoll Stahlfelgen, das war aber eines A3 eigentlich kaum würdig.
Spätestens alle 2 Jahre steht eine Inspektion an, das sind dann wenn nichts verschlissen oder kaputt ist auch 200-300 Euro.
Wenn dir mal der Motor hops geht weil du "jung und dynamisch" fährst und dein Auto preiswert eingekauft hast 😉 kostet dich ein günstiger Austauschmotor mal eben locker über 3.000 Euro. Dazu kommt noch der Arbeitslohn für den Tausch, der auch locker in die tausender geht.
Hier mal Preise:
http://www.motor-defekt.com/austauschmotor-suche.php?...
3.000 Euro 2.0 TDI BKD
1750 Euro Aus-/Einbaukosten
Versicherung und Steuer bei nem Diesel sind auch ca. 1.000 Euro im Jahr (je nach Umfang der Versicherung). Ich zahle momentan für eine sehr günstige Direktversicherer-Vollkasko 1.100 Euro im Jahr und ich glaube 140 Euro Steuern. Und ich hab einen Dummheits-Haftpflicht-Schaden produziert (Park-Kratzer), das passiert noch jüngeren Fahrern eher noch häufiger.
Die Zahlen gehen im Einzelfall etwas nach oben oder unten, aber mal so als Rahmen, was auf dich zukommt. Und das alles natürlich NEBEN den normalen Kosten für Benzin/Diesel und Kleinkram wie Lampen und Autowäsche/Zubehör.
Und neben diesen ganzen Kosten musst du jeden Monat Geld zurücklegen für das nächste Auto, damit du nach 5 Jahren Geld für das nächste hast.
Das soll dir mal zeigen, was so auf dich zu kommen kann/wird bei nem A3.
Danke für die Antwort - Ich fange nur jetzt schon an drüber nachzudenken, weil ich sofort nach meinem Führerschein anfangen will zu sparen.
Heißt 315€ Lehrgehalt - 100 €
215 € monatlich 😮 + Mein bisher gespartes Geld.
Von wieviel reden wir dann theoretisch in zwei Jahren?
In Sachen Versicherung solltest du auf deine Eltern zählen können und das Auto als Zweitwagen anmelden-sonst wird ein A3 TDI unbezahlbar.
Selbst nur mit der Haftpflicht bist du da ganz schnell bei 1500-2000€.
Über deine Eltern halbiert sich das etwa-immernoch nicht billig, aber einigermaßen machbar.
In der Ausbildung ist so ein A3 schon recht hart...
Ich bin meinen A3 auch in der Ausbildung gefahren-habe aber ungefähr das 3fache Einkommen gehabt durch verschiedene Einnahmequellen.
Mit 300€ monatlich ist so ein A3 einfach nicht zu finanzieren.
Da würde ich dir eher einen günstigen Kleinwagen für den Übergang empfehlen. Wenn´s dann ans normale Arbeiten geht, kannst du dir den ja ruhig gönnen. Dann ist auch Geld für einen vernünftigen A3 da und nicht für eine heruntergerittene LowBudget-Möhre.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
In Sachen Versicherung solltest du auf deine Eltern zählen können und das Auto als Zweitwagen anmelden-sonst wird ein A3 TDI unbezahlbar.Selbst nur mit der Haftpflicht bist du da ganz schnell bei 1500-2000€.
Über deine Eltern halbiert sich das etwa-immernoch nicht billig, aber einigermaßen machbar.In der Ausbildung ist so ein A3 schon recht hart...
Ich bin meinen A3 auch in der Ausbildung gefahren-habe aber ungefähr das 3fache Einkommen gehabt durch verschiedene Einnahmequellen.Mit 300€ monatlich ist so ein A3 einfach nicht zu finanzieren.
Da würde ich dir eher einen günstigen Kleinwagen für den Übergang empfehlen. Wenn´s dann ans normale Arbeiten geht, kannst du dir den ja ruhig gönnen. Dann ist auch Geld für einen vernünftigen A3 da und nicht für eine heruntergerittene LowBudget-Möhre.
Ja, wäre eigentlich besser - Aber was soll ich mir dann für einen Wagen kaufen?
@ clickme: ca. 10.000 - 11.000 €