"Katastrophen"-Blinker...

BMW X1 F48

Ich bin schon einige BMW (und andere Marken) gefahren. Noch nie bin ich mit dem Blinker so auf Kriegsfuß gestanden. Das blöde Teil hört meist selbst beim leichtesten Berühren nicht auf, zu blinken. Das normale Antippen mit dreimaligen Nachblinken klappt einfach nicht. Der hört dann nach dem Spurwechsel auf der AB auch nicht mehr auf zu blinken. Wenn ich dann versuche, das Blinken zu beenden, ist meist der Blinker in die andere Richtung gesetzt. Wenn ich dieselbe Richtung blinke wie das zuletzt, endet das Blinken manchmal. Und manchmal nicht.

Was mache ich falsch? Oder ist das ein weiterer Murks-Posten in der Murks-Liste?

109 Antworten

Ich mag mir gar nicht ausmalen wie manche Leute das mit der Touch Bedienung bewerkstelligen wollen.

Zitat:

@halifax schrieb am 27. Juli 2022 um 20:38:10 Uhr:


… Wahnsinn wieviel Zeit jemand verbringen kann um anderen zu erklären was sie eh schon wissen. Schade um die Lebenszeit!

Manche sind halt unbelehrbar - die brauchen das ganz ausführlich, bis es sie es kapieren. 😁😁

Wie viele Beiträge hast Du hier schon geschrieben? In Wochen gerechnet?

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 27. Juli 2022 um 20:41:47 Uhr:


Ich mag mir gar nicht ausmalen wie manche Leute das mit der Touch Bedienung bewerkstelligen wollen.

Du hast so etwas von Recht. Wenn das der gleiche Mist ist...?

@Querens gibt es dir nicht zu denken, dass du in diesem Forum, jetzt wo bereits der Nachfolger des F48 auf den Markt kommt, der erste seit 6,5 Jahren, die es das F48 Forum gibt, bist mit diesen Problemen mit dem Blinkerhebel?
Wie kriegen die anderen das alles nur gestemmt?

Ähnliche Themen

Ich verstehe gar nicht, worüber wir hier reden….

Asset.JPG

Ich erweitere mal meine „Ignorieren“-Liste. 😛

War ja recht lustig bis jetzt😁, aber sollte man hier nicht langsam zu machen...?

Zitat:

@Querens schrieb am 27. Juli 2022 um 20:28:18 Uhr:



Zitat:

@noVuz schrieb am 27. Juli 2022 um 07:58:59 Uhr:


TLDR

...

Und dann gibt es so Komiker, die den Murks auch noch als Fortschritt verkaufen wollen und die Kritiker (die schon einige Hunderrtausend Kilometer in ihrem Leben in Dutzenden unterschiedlicher Autos gefahren sind, lächerlich zu machen versuchen) 😁😁😁😁

Lieber Querens
mir hat mal ein Schulungsleiter gesagt, als ich über (für mich) unhaltbare, inakzeptable Zustände im Unternehmen berichtet habe:
Es gibt drei Stadien des Umgangs mit der eigenen Unzufriedenheit:
1. Change it - ändere etwas an der Situation ---> wird nicht funktionieren.
2. Love it - nimm es einfach hin, lächle darüber und kümmere Dich um wichtige Dinge.
3. Leave it - wenn die ersten Stadien durchlaufen sind, und trotzdem nichts geht, nimm' Deinen Hut.

Man kann das durchaus auf Deine Kritik am Blinker übertragen.
Ich rate Dir zu 2.!
Der Blinkerhebel und seine Bedienung sind so eine kleine Herausforderung in Deinem ansonsten sehr tollen Auto - die wirst Du meistern.

doppelt

doppelt 😕

Hallo

Ich habe ja auch schon mal mit einem X-1 geliebäugelt. Nachdem ich das aber alles gelesen habe, bin ich doch froh das wieder ein C-Klasse W-205 geworden ist. Und habe es auch noch nie bereut.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 28. Juli 2022 um 09:19:27 Uhr:


Hallo

Ich habe ja auch schon mal mit einem X-1 geliebäugelt. Nachdem ich das aber alles gelesen habe, bin ich doch froh das wieder ein C-Klasse W-205 geworden ist. Und habe es auch noch nie bereut.

Wenn du solch eine Entscheidung nach Meinung von anonymen Talkern triffst, ist das natürlich deine Sache.

Erfahrungsgemäß ersetzt nichts eine Probefahrt u. ein Fachgespräch mit entsprechenden Menschen.

Ich glaube, die Entscheidung hat er schon vorm "Katastrophen-Blinker" getroffen.

Ansonsten kann man @BMW-X1-Fan nur raten, die Einzelmeinung über den Katastrophen-Blinker nicht überzubewerten, sondern sich lieber Mal die Reaktionen dazu anzusehen. 😉

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 28. Juli 2022 um 09:19:27 Uhr:


Hallo

Ich habe ja auch schon mal mit einem X-1 geliebäugelt. Nachdem ich das aber alles gelesen habe, bin ich doch froh das wieder ein C-Klasse W-205 geworden ist. Und habe es auch noch nie bereut.

Geh auf Amazon oder ein sonstiges Portal und zeig mir das Produkt zu dem es keine negative Bewertung gibt (aber in Summe eine nennenswerte Anzahl Bewertungen). Irgendwer hat immer was zu meckern. Man muss halt dann sehen ob man die Ansicht des Rezensenten teilt. Auch das MB C Klasse Forum wird nicht nur aus Lobhudeleien bestehen auch wenn es ein Klasse Auto sein mag

Hallo
Natürlich habe ich auch eine Probefahrt gemacht. Die Sitze fand ich garnicht gut. In meiner Preisklasse wäre es dann nur ein Dreizylinder geworden. Ein Nogo

Meinen jetzigen C-180 Mopf mit 156 Ps habe ich 2019 als sogenannten Jahreswagen gekauft. Er war 4 Monate alt und hatte 2950 Km gelaufen, und wurde von einem Werksangehörigen gefahren. Damaliger Preisnachlas 33 % über einen Mercedes Händler, was wohl den Ausschlag gegeben hat.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 28. Juli 2022 um 10:00:12 Uhr:



Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 28. Juli 2022 um 09:19:27 Uhr:


Hallo

Ich habe ja auch schon mal mit einem X-1 geliebäugelt. Nachdem ich das aber alles gelesen habe, bin ich doch froh das wieder ein C-Klasse W-205 geworden ist. Und habe es auch noch nie bereut.

Wenn du solch eine Entscheidung nach Meinung von anonymen Talkern triffst, ist das natürlich deine Sache.

Erfahrungsgemäß ersetzt nichts eine Probefahrt u. ein Fachgespräch mit entsprechenden Menschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen