"Junger Stern" ohne Scheckheft?
Hallo zusammen,
ich habe mir heute in einer großen Niederlassung einen W204 180 K Elegance angeschaut und auch probegefahren.
Wagen ist aus 03/09 und hat erst 35.000 KM gelaufen. Das ganze ist ein Junger Stern und damit auch mit dem entsprechenden Garantiepaket versehen.
Nach der Probefahrt und dem folgenden Gespräch, offerierte mit der Verkäufer, dass es zu dem Wagen kein Scheckheft gibt.
Es wird zwar jetzt vor Verkauf nochmal der TÜV erneuert und auch ein Service durchgeführt der dann eingetragen wird, aber er kann mir nichts zu Vorgeschichte des Wagens sagen.
Nun mein Frage, wie seht ihr das ganze?
Welche Nachteile entstehen mir durch das fehlende Scheckheft?
Es geht um dieses Auto; http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253172587&asrc=st|s
LG Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Mike
Bin mir nicht ganz sicher. Aber in 03/09 gab es noch das Scheckheft in Papierform. Das mit dem digitalen Scheckheft kam viel später.
Meiner ist 10/08 und hat auch kein Scheckheft mehr.
MfG
54 Antworten
Hallo!
Ich finde das Fahrzeug nicht schlecht aber etwas zu teuer. Zum Vergleich:
Vor ein paar Wochen ist mir, bzw. meinem Vater ein C180 Avantgarde Mopf, EZ 11/11, 20tkm, 1. Hd, uff., dunkelblaumet, Xenon (ILS), Command Online, Klima, Schiebedach, uvm. ebenfalls ein "Junger Stern" einer Niederlassung im Ruhrgebiet, durch die Lappen gegangen. Der Preis (lt. Schild) damals: 19990 Euro inkl. Winterräder.
Ich weis dieser thread ist sehr alt aber ich habe dennoch eine frage. Ich habe mir ohne zu beachten ein w20r gekauft von daimler aus kiel. Das auto hat junge sterne garantie und wurde laut inserat scheckheftgepflegt verkauft. Ich habe das inserat nicht mehr. Es stellte sich nach einem jahr bei der inspektion in essen lueg center heraus dass weder im heft noch im digitalen serviceheft 2013 und 2014 keine serviceeinträge nachweisen können. Das auto ist bj. 2011 hat inspektion im selben jahr und 2015 von daimler bevor ich ihn hatte. Und jetzt 2016 habe ich 900 wuro für den service gezahlt. Und genau jetzt hat mir lueg mitgeteilt dass 2 einträge fehlen. Laut daimler nix im system der vorbesitzer hat wohl die services bei einer werkstatt gemacht hat aber keine belege mehr. Aussage von mercedes "sie haben ja die junge sterne garantie auto muss dafür nicht scheckheft sein da wir es durchgecheckt haben". Wenn ich den wagen aber verkaufe dann bekomme ich bestimmt nicht den wert denn der käufer will bestimmt alles nachgewiesen haben. Ich habe auch kein foto oder so mehr vom inserat wo scheckheft drinstand. Kurz gesagt kein scheckheft aber junge sterne garantie obwohl scheckheft erwähnt wurde. Was kann och tun bin verzweifelt.
Zitat:
@Yunsen schrieb am 8. Juni 2016 um 18:05:31 Uhr:
Was kann och tun bin verzweifelt.
Lerne damit zu leben und mach es das nächste mal besser.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 8. Juni 2016 um 18:13:24 Uhr:
Zitat:
@Yunsen schrieb am 8. Juni 2016 um 18:05:31 Uhr:
Was kann och tun bin verzweifelt.Lerne damit zu leben und mach es das nächste mal besser.
Super antwort danke echt. Habe mich für so eine antwort hier registriert. Ich brauche einen rat kein trost.
Ähnliche Themen
Verklag die Niederlassung und bestehe auf einen neuen W205, den kannst du dann regelmäßig zum Service bringen und hast keine Lücken.
Die Antwort war schon richtig. Was willst du denn machen wenn du keine Beweise hast?
Siehe es als Lerneinheit.
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 8. Juni 2016 um 18:31:31 Uhr:
Verklag die Niederlassung und bestehe auf einen neuen W205, den kannst du dann regelmäßig zum Service bringen und hast keine Lücken.
Dein ernst? -.-
Natürlich ist das nicht ernst.
Auch wenn es dich nicht weiter bringt, du kannst in dem Fall nichts machen. Wenn du nicht belegen kannst, dass dir das Auto als scheckheftgepflegt verkauft wurde (nur die Announce hätte wohl auch nicht gereicht), dann gibt es nichts was du machen kannst.
Hallo Christian. Im Netz sind genügend andere. Geh lieber auf Nummer sicher bevor du hier auf einen sauberen Wagen spekulierst.
Gruß Adem
Hallo Yunsen,
wenn Du das Auto lange genug fährst und regelmäßig wartest, wird in ein paar Jahren auch keiner mehr nach einer ggf. fehlenden Inspektion aus 2012 / 2013 etc. fragen.
VG
Stimmt!!!
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 9. Juni 2016 um 07:50:38 Uhr:
Hallo Yunsen,wenn Du das Auto lange genug fährst und regelmäßig wartest, wird in ein paar Jahren auch keiner mehr nach einer ggf. fehlenden Inspektion aus 2012 / 2013 etc. fragen.
VG
So habe nun als letzten weg den cariier support in maastricht gebeten mir dokumente vorzulegen bzw. Erwähnt dass die einträge fehlen. Der herr selbst hat zugegeben dass jeder service eingetragen wird im digitalen heft. Also gab es keinen service 2013 2014. Klar ist mein auto garantiert und es ist alles ok. Es geht mir ja nur darum das kein scheckheft nachgewiesen werden konnte. Ich werde mein auto definitiv pflegen und keine lücken lassen. Danke an larsausbernau.
Die prüfen nochmal alles hoffe auf iwelche dokumente. Und jaes ist mir eine lehre. Verlasse dich auf keinen. Vertrauen ist gut kontrolle besser.
Zitat:
Aussage von mercedes "sie haben ja die junge sterne garantie auto muss dafür nicht scheckheft sein da wir es durchgecheckt haben". Was kann och tun bin verzweifelt.
Mußt Du nicht 😛, die sog. 'Scheckheftpflege' ist völlig überbewertet. 😉
Du zahlst - oftmals für Alibiveranstaltungen - in 5 Jahren dafür beim Daimler locker 4-5 Mille und bekommst - wenn nichts dergleichen gemacht wurde - beim Verkauf fürn 2011er eben 13 Mille statt 14 Mille.
Und nennenswerte Kulanz? Hängt nach meinen schlechten Erfahrungen nicht vom Scheckheft ab, sondern wieviel Fahrzeuge Du dort regelmäßig kaufst.
Ganz ehrlich: Fahr' zu Mr. Wasch und mache alle 25 tkm Deinen Ölwechsel und alle 90 tkm alle Filter in einer freien MB-Spezialwerkstatt.
Dein Fahrzeug fährt deshalb nicht schlechter! 😛
LG
weizengelb
Zitat:
@weizengelb schrieb am 9. Juni 2016 um 14:41:46 Uhr:
Du zahlst - oftmals für Alibiveranstaltungen - in 5 Jahren dafür beim Daimler locker 4-5 Mille und bekommst - wenn nichts dergleichen gemacht wurde - beim Verkauf fürn 2011er eben 13 Mille statt 14 Mille.
Naja, ich empfinde den Service bei Mercedes auch eindeutig für zu teuer, aber künstlich übertreiben muss man es nun auch wieder nicht. Denn am Ende ist es eher die Hälfte deines genannten Betrags.