*JUCHEI* mein NEUER ist da !

Audi A4 B5/8D

Unglaublich...am 24.12. bestellt...am 11.2. um 8:00Uhr kann ich ihn abholen...das sind exakt 7 Wochen, trotz Werksferien!...ich denke dafür hat sich Audi ein dickes Lob verdient !!!!

Ich werde meine DigiCam mitnehmen & dann gibt's bald 'ne Fotostory von meiner Abholung !!!

Kann mir jemand ein paar Tipps zum Einfahren geben...habe knapp 800km - fast nur Autobahn vor mir !

Gruß Butzelmann

53 Antworten

GeLu hat recht: wirtschaftlich gibt es keinen einzigen Grund, sich privat einen Neuwagen zu kaufen. Das sagt dir jeder, der auch nur einen Hauch von Wirtschaft versteht.

Zum Glück werden Autos aber nicht nur unter wirtschaftlichen Aspekten ausgewählt, sonst sähe es schlecht aus für die Autoindustrie.
(Habe mal gehört, am günstigsten führe man mit einem vier bis fünf Jahre alten Wagen mit ca. 50.000km. Der hat angeblich den besten Kompromiss aus sinkendem Wert und steigenden Reparaturkosten.)
Aber wie gesagt, Neuwagenkauf ist meist eher eine emotionale Sache.

Ich würde auch einen neuen vorziehen vorziehen, wenn ich "genug" Kohle hätte. Wie man "genug" definiert ist die andere Frage. Ich will auf jeden Fall mindestens den doppelten Neupreis liquide haben, sonst würde ich mir blöd vorkommen.
Das halbe Barvermögen für ein Auto ausgeben? Selbst das ist noch irgendwie überzogen. Egal, da hat jeder seine eigenen Prioritäten bzw. Wertschätzungen (Mancher gibt ein Vermögen für Zigaretten aus...).

Ich habe auch mal im BMW-Forum gelesen, dass sich ein türkischstämmiger Mitbürger vom Grossteil seines Gehalts einen E46 finanziert, aber bei Mutti wohnt. Das meinte ich mit Prioritäten. 😉
Tja, das ganze Thema wäre eigentlich gut für einen Extra-Thread, aber beim finanziellen ist der Deutsche doch eher wenig plauderfreudig. 😉

-Ebe

Hallo,

ein Neuwagen ist sicherlich nicht sehr wirtschaftlich, wenn man ihn bald wieder verkaufen will, z.B. nach 2-3 Jahren.
Ich fahre meine Autos (neu gekauft oder fast neu) immer mindestens 5 Jahre, haben dann ca 200 tkm, dann hat man meiner Meinung nach kein ganz schlechtes Geschäft gemacht.

Bei durchschnittlicher Fahrleistung von ca. 15000 km im Jahr ist es bestimmt besser, sich einen etwa 3 jährigen für ca. 50 % vom NP zu holen.
Bei Jahreswagen spart man gegenüber Neukauf nicht sehr viel und muß Kompromisse bei der Ausstattung machen.

Rein rational betrachtet müßten alle kleine Koreaner fahren, die kommen auch überall an.

Grüße Frischling2

Um mal wieder zum eigentlichen Theman zurückzukommen: Habe gerade bei Audi angerufen, mein neuer wird (obwohl schon am 18.12.2003 bestellt), erst nächste Woche gebaut und dann dauert es wohl noch 1 bis 2 Wochen, bis er bei meinem Händler steht (keine Selbstabholung)! Man, das ist wieder soooooo lange :-)

MfG Pitze

Warum hast du denn nicht Selbstabholung vereinbart?

Oder ruf mal deinen Freundlichen an, ob du vielleicht noch umdisponieren kannst und durch die Selbstabholung den Wagen früher hast.

Ähnliche Themen

Re: *JUCHEI* mein NEUER ist daaa !!!!!

Meiner auch(fast) :-) Bestellt am 30.12. und gebaut ist er schon und abholen werde ich ihn wohl am 16.2.

bye.

Re: Firmenfahrzeuge mal ausgenommen

Zitat:

Original geschrieben von michael8


Konnte ich ja nicht wissen das hier nur Firmenfahrzeugfahrer im Forum aktiv sind. Es gibt nämlich auch noch "normale" Audi Käufer die die Kosten selber tragen !

Nichts für ungut also...

Na, da ist es Dir ja schon wieder passiert .... Schuß aus der Hüfte !

Also ich bin "privat-Audi-Käufer" 😁 .... privater geht's gar nicht mehr .... *lol*

Und ehrlich gesagt mache ich mir sehr viel Gedanken über Wiederverkaufswert, Wirtschaftlichkeit und so'n Zeug ..... aber in diesem Fall, hatte ich leider keine Wahl ..... ich hab das Auto gesehen, gerochen, gefühlt ...... und sofort verliebt .... der, oder keiner (nach 1,5Jahren Audiabstinenz und Fahnenflucht zu DC .... jaja, ich schäm mich ja 😉 ) .... und ich hab ihn bar bezahlt, weil's dann immer so'n schönen Rabatt gibt, und auf der Bank bekommst Du momentan eh fast nix für Dein Geld (mußte allerdings meine 10Jahre alte Tochter in den Ferien ins Bergwerk schicken, die suchen da immer Leute, die bei einer Deckenhöhe von 120cm aufrecht graben können 😁 )

Und brauchen tu ich das Auto eigentlich nicht, aber Lust hatte ich drauf, und das, finde ich, steht einem ab einem gewissen Alter einfach zu *grinsing*

o.K. mal wieder reingesteigert....is ja gut

ralle

Zitat:

Also Privatmann einen Neuwagen kaufen? Da solltest Du Dich mal fragen wieviele es von dieser Spezies gibt!?

Ich, bin so einer.

Privat gekauft, bar bezahlt.

Und ich hab auch ein Haus gebaut obwohl Miete zahlen sinnvoller ist.

Haus auch fast selber gebaut nur nicht Bar bezahlt

:-(

und ich kann mit meiner Maus noch in Urlaub oder Essen oder sonstwas gehen.
Wobei Urlaub und Essen gehen auch unwirtschaftlich ist, oder?

... ich bin auch Privatkäufer (obwohl ich ihn von der Steuer absetzen kann). Habe schon lange genug auf das DVD Navi gewartet. Das ist mir wichtiger als die neue Schnauze.

Natürlich ist der Wagen im September alt. Aber dann dauert es auch nur noch 2 Jahre bis der ganz neue kommt ... und dann brauche ich wieder einen neuen ... Ich habe die Finanzierung mit der großen Schlußrate gemacht, da weiß ich jetzt schon was ich in 3 Jahren für meinen (dann alten) A 4 bekomme. Und bei der Schlußrate habe ich gut verhandelt. Da kann passieren was will, das Geld habe ich ;-)))

So ganz nebenbei, soll im Herbst nicht nur die Limosine vorgestellt und der Avant im Frühjahr? Ich meine ich hätte da was gehört.

Übrigens noch 6 Tage, dann läuft meiner vom Band 😁

Zitat:

Original geschrieben von viril


Warum hast du denn nicht Selbstabholung vereinbart?

Oder ruf mal deinen Freundlichen an, ob du vielleicht noch umdisponieren kannst und durch die Selbstabholung den Wagen früher hast.

viril ... jetzt kennst Du dich aus?!? 😛

Hi..

jetzt muss ich hier mal eine Lanze für einen Firmenwagenfahrer machen.
Vielleicht meinen die meisten man bekommt
den Wagen als Geschenk.
Das neben einen saftigen geldwerten Vorteil,
der deutlich höher ist, als die Pendlerpauschale und
den man mit der stuerreform nicht mitgekürzt hat,
zahlt man je nach Firma noch ein hübsches Sümmchen obendrauf. Man gelangt dann in einen
Bereich, der das Auto meist nur dann für einen privat
wirtschaftlich macht, wenn man auch privat viel unterwegs ist, nicht wenn man noch 15tkm auf der BAB im Jahr rumschleicht...
So habe ich nach 3 Jahren gut 50 Prozent des Neupreies gezahlt , dass sind locker 20kEuro
Mich würden mal interressieren, was ihr für
Vorstellungen habt...

Gruss André

Zitat:

Original geschrieben von pittie


viril ... jetzt kennst Du dich aus?!? 😛

Ja, bin jetzt ein Profi sozusagen. 😉

Sehe nur ein Problem auf mich zukommen: es kann sein, daß wir an dem Tag, an dem ich de A4 abholen wollte, Kundenbesuch habe, die ich dann betreuen muß.

fu-hook

Aber mein Chef meinte, daß das schon kein Problem wäre. Drück das nur ungern meinem Kolegen aufs Auge. Hab den zuletzt schon 2mal für mich einspringenlassen müssen. Naja, aller guten Dinge sind drei. 😉

Würde ich ja auch für ihn machen.

Zitat:

Original geschrieben von AN78


Hi..

Mich würden mal interressieren, was ihr für
Vorstellungen habt...

Gruss André

@andre

....wie, Du bekommst den Wagen nicht auf Lau ? 😁

@trekuslongus

Nein, da hat mein Chef nicht mitgemacht, aber ich habs ehrlich probiert ;-)

Cu André

Zitat:

Original geschrieben von viril


Sehe nur ein Problem auf mich zukommen: es kann sein, daß wir an dem Tag, an dem ich de A4 abholen wollte, Kundenbesuch habe, die ich dann betreuen muß.

fu-hook

Aber mein Chef meinte, daß das schon kein Problem wäre. Drück das nur ungern meinem Kolegen aufs Auge. Hab den zuletzt schon 2mal für mich einspringenlassen müssen. Naja, aller guten Dinge sind drei. 😉

Würde ich ja auch für ihn machen.

... und wenn nicht, der Wagen wartet auf dich ... so lange bist Du auch mal Zeit hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von pittie


... und wenn nicht, der Wagen wartet auf dich ... so lange bist Du auch mal Zeit hast 😉

Stell dir das mal vor, die würden den einfach versteigern oder dergleichen. 😉

Also warten, bis daß er endlich verfügbar ist das eine. Aber warten zu müssen, obwohl man ihn eigentlich schon abholen könnte, ist Folter und verstößt bestimmt gegen irgendwelche Genfer Konventionen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen