¿japanische autos?
kann man allgemein von »den japanern« sprechen? wenn ja, was denkt ihr? sind sie nur »billige kopien« oder »ernstzunehmende konkurrenz«? differenziert ihr hier technik und design?
anhang: mazda rx8, ein vertreter der »schøneren japaner«, meiner meinung nach...
139 Antworten
Salü. Komme aus dem schönen Österreich. Bei uns fahren viel mehr Japaner herum als in Deutschland. Bin berufsbedingt oft in Deutschland und deshalb ist ein Vergleich leicht herzustellen. Habe bis vor kurzem auch einen besessen. MAZDA 323F 90PS. Habe damit jeden Golf bis 115PS versägt. 10 Jahre alt, kein bißchen Rost. Wenn ich mir dagegen den BMW von meinem Nachbarn ansehe, BMW 316, auch 10 Jahre. Türen, Kotflügel, Kofferraum, Motorhaube, ... überall Rost.
Und noch was. Der neue Mazda 6: EIN TRAUM!!!!!!!!!!!!!
Da sieht man's die japaner "keine Qualität". Mein Vater hat schon gesagt, dass die früher ab 50 die besten Motoren bauten. Heute die besten Autos!!! Der Mazda6 nicht schlecht. Der mußte aber auch kommen denn der 626 war nicht so mein Ding!!!
MfG SpaceeRacer
P.S.
Suche gute Shop für Asiaten habt iht Österreicher da was gutes??
Von den Internet-Adressen her, gibts in Österreich auch nicht mehr als in Deutschland. Tuning der Japanischen Autos ist halt leider nicht so leicht, wie einen Golf aufzumotzen. Du kannst aber unterMy Mazda mal nachsehen. Die habe ein paar nette Sachen
versuchs ma bei http://www.pakfeifer.at/maingerman.htm
die stellen dir alles her auch sonderanfertigungen zu super konditionen
Ähnliche Themen
Hi danke für die Tips aber wie ihr schon richtig sagt der Tuning-Markt für RiceRockets ist bei uns winzig. Und wenn man was findet ist es meißt schweine teuer!!! In den USA siehts natürlich rosig aus!!! Da gibts auch manche die schicken per Schiff nach Germany oder in die Niederlande(wohne bei Köln) und dann darfst da abholen. www.imoto.com ist so einer der nimmt sich dafür 140$, aber die anderen Preise sind der HAMMER. Ich träume ja noch von einem Eclipse D30 Bi Turbo AWD für den haben die das BattleZ BodyKit + APR GT Spoiler für 699$ :-(O)
Im Moment suche ich nach einem Accord Coupe von 98 mit 2,2l und 150 PS. Der Wagen hat einen guten Motor, eine spitzen Ausstatung und meißt einen Super Preis!!!
Schreibt mal bitte welche jap oder asia ihr noch gut findet.
So wenn ich recht überlege der RX-7 auch Sahne. Wisst ihr was über den Verbrauch, Halbarkeit des Wankelmotors???
MfG SpaceRacer
Ich lebe für RiceRockets
also was den wankelmotor angeht .. kann ich dir nur sagen, es ist der beste motor den es gibt... aus 2x x 654ccm beträgt die Leistung 280PS bei 6500 Upm. Das max. Drehmoment 314Nm bei 5000Upm
ich kenne leutchen (mazdaclub) die haben mit ihren Wankel schon über 600.000 km runter und er läuft wie n bienchen..
wen´s interessiert, der kann auch mal hier schauen:
http://www.der-wankelmotor.de/
byby
Danny
www.mazda-freude-berlin.de
Ja die Eckdaten sind nicht schlecht von dem Motor, aber mich würde mal der Verbrauch interessieren? Wie sieht es eigentlich da mit dem ÖL aus das muß ja auch für den entwickelt sein da es ja mit Angesaugt(eingespritzt wird)?
MfG SpaceRacer
Der Verbrauch richtet sich nach der Fahrweise!
Normalverbraeuche :
Ro-80 12-17 Liter,
RX-7 SA+FB 10-16Liter,
RX-7 FC 12-18Liter (auch 20Liter moeglich).
die Fahrweise bestimmt sehr stark beim
Wankel den Verbrauch.
Wobei der Stadtverbrauch (besonderes bei vielen Kaltstarts
den meisten Verbrauch nach sich ziehen.
Das Metier des Wankels ist die Langstrecke
dann gehts eigentlich beim SA um 12 bim FC Cabrio 150 PS um 13,5 LiterIn der Satdt beim SA um 14-15
und beim FC 15-17 Liter Normal.
moin!
die japaner sind sicherlich zuverlässige autos aber die innenausstattung gefällt mir bei 95% der japaner überhaupt nicht! das sieht da irgentwie zusammengeflickt aus!
obwohl der wischiwaschi *gg* galant kombi super aussieht!
p.s. auch deutsche bauen zuverlässige autos!!! (250000km im omega ohne ausserplanmässige reparaturen)
Gruß Kitzmann
Aber OPEL tut mir leid das ist nicht mein Ding viel zu bieder!!!
Da hast du recht mit der Innenausstattung waren die Asia schon immer helden des Plastik! Aber das muß sowieso raus!!!
MfG SpaceRacer
lol .. also ob ihrs glaubt oder nicht, dieses Thema hier ist glaub ich schon in allen Japaner-tuning Foren hoch und runter gegangen *fg* ... Und ich kann auch nur immer das selbe sagen. Ich fahre lieber meinen Mitsu Colt CJ0 mit 75 PS ... als irgendeine Golfkiste. Es ist einerseits traurig das die Tuningteile für japaner so teuer sind, andererseits kauft sich nicht jedermann dann eine teiferlgeung .. einen Spoiler etc. (siehe Golf) ... ist ja klar das wenn man ne tieferlegung für paar euro uffzig kriegt die jeder hat .. und was ist dann das besondere an dem Auto ? .... eben !
Und ich glaube zur Lebensdauer und Qualität muss man garnix sagen (ich tus trotzdem *g*) ... es wird schon einen Grund haben warum der Toyota Starlet mit abstand auf Platz 1 der Kleinwagen Pannenstatistik steht .. und auch bei den Mittelklassewagen stehen die Japaner meistens unter den ersten 3 dabei. Das spricht für sich selbst würde ich sagen.
Und das die Ersatzteile teurer sind als normale deutsche das kann ja sein ... aber wie oft geht das denn schon kaputt ?
Für alle Japanerfahrer hier unter euch .. hier hab ich eine URL wo ihr günstig zwar Gebrauchte aber trotzdem gut erhaltene Ersatzteile (mit GARANTIE !) für euren Japaner kriegt ... www.neumann-japanteile.de ... hab mir da mal einen Zündverteiler gekauft für meinen Mitsu (das einzige was seit 5 Jahren kaputt gegangen ist !!) für einen sehr humanen Preis. Ist wirklich zu empfehlen ...
so long
Japaner rulez *fg* und nie wieder ein anderes Auto :-)
greetz by(e) Jak
lol da hast du vollkommen recht Rice Rockets rulez!!! Das mit den Tunings-Teilen geht auch in ordnung wenn man mit mehreren Leuten was aus dem Ausland Importiert. In den USA und in Asien sind die Teile so günstig das mit verschiffen ca150$ und Zoll die Teile noch bis zu 25% günstiger sind und 100% exoten auf den deutschen Straßen!!!
MfG SpaceRacer
Hi,
japanische Autos gelten als die zuverlaessigsten ueberhaupt,
was statistisch belegt ist.Auch aus eigener Erfahrung kann ich da
nur zustimmen.In dieser Hinsicht muessen japanische Fahrzeuge
einen Vergleich mit Mercedes nicht scheuen.
Kleines Beispiel:
-Mein Onkel faehrt einen Datsun (!) 120Y,Bj.77, 470 000km,
erster Motor,erstes Getriebe,Auto wird nicht geschont.
*Auto faehrt noch!*
Gruss
Roro9
Naja Space Racer ...das mit den Importen ist schon so ne Sache ... aber wenn da nicht der gute alte Freund TÜV dazwischenstehen würde .... und wir wollen doch schliesslich legal bleiben ;-) ... najo aber stimmt wenns mehrere leute sind kann man dafür dann ein sondergutachten anfertigen lassen, aber das kostet dann .. lol naja aber was tut man nicht alles für individualität ? :-)
Greetz by(e) Jak
Na vom üv habe ich ja noch gar nicht gesprochen ich meinte nur mal die anschaffung und da ist bei genauer Modellzuordnung schon einiges an Geld zu sichern. Das mit dem Tüv ist jedem selbst zu überlassen. Mein Nacher z.b. fährt einen CRX und hat sich bei IMOTO.com so ein tierisches BodyKit geholt und gemeint scheiß auf den TÜV. Na dann haben die Bull.. ihn mal angehalten. Zum glück aus der Probezeit raus aber 2 Punkte Monat den Lappen wech und 1200 euro. Sag nur dumm gelaufen;-)
MfG SpaceRacer