""Ist jetzt der Daimler Unfallfrei oder nicht"" ??
Hallo Benzfreunde,
ich glaube das kann ein interessantes Thema werden......🙄
Im August dieses Jahres habe ich einen W204 200K als Unfallfrei gekauft, von Privat.
In der Verkaufsanzeige und auch im Kaufvertrag, ist das schriftlich festgehalten.
Gestern hatte ich den MB auf der Bühne und mir ist aufgefallen, das die Stoßstange hinten auf der ganzen Länge so Gittermuster im Lack hat, zwei Halterungen gebrochen sind und sogar die Trägerplatte eine
deutliche Delle aufweist.
Ich war schon etwas negativ überrascht. 🙄
Bin jetzt am überlegen, ob ich mit dem Verkäufer noch mal ein ernstes Gespräch führen soll.....
Absolut Unfallfrei, sieht für mich anderst aus..!
Was meint Ihr dazu? Ist das noch eine korrekte Angabe mit ...
""FAHRZEUG IST UNFALLFREI""?
44 Antworten
Du kannst aber auch wo anders geparkt haben wo es solch Boxen gibt.
Wie willst Du beweisen dass das nicht auch möglich gewesen wäre???
btw. steht am Kaufvertrage so etwas wie "Wie besichtigt und Probegefahren"?
Bleibt unter dem Strich immernoch, dass selbst wenn es sein Schaden war bzw. in seinem Besitz erfolgt ist, du nicht beweisen können wirst, dass er diesen wissentlich verschwiegen hat.
Er wird dir wenn er es bei seiner Versicherung geltend gemacht hat wohl kaum die Akte liefern lassen und auch so wird er dich kaum in der Beweisführung unterstützen.
Wenn du von ihm noch etwas bekommst, freu dich und mach einen Haken dran oder vergeude deine Zeit und vermutlich auch einiges an Geld um dich damit zu beschäftigen.
Ich würde lieber mit meinem Auto raus fahren und es genießen ;-)
So Leute es gibt Neuigkeiten...😉
Der Vorbesitzer hat mir heute die vereinbarten 350€ überwiesen und damit ist die Geschichte erledigt.
Da lege ich jetzt noch einen fuffi drauf und dann kommt heuer mein Stern zu einer professionellen Aufbereitung.
Ich kenne hier eine Fa. die macht das perfekt.
Der Wagen sieht danach aus wie frisch vom Band. Einige Beispiele, konnte ich schon begutachen.😰
Kostet aber 400 Steine. Egal, den Luxus gönne ich dem 204er und mir auch.
Der Schlitten wird heuer 8 Jahre und da kommt das bestimmt gut an. 😁
Dann würde ich damit warten, bis ich ihn mal verkaufe....
Ähnliche Themen
Okay, dann ist es anders, aber sonst würde ich das nur vorm Verkauf machen, da kommt das Geld dann in Form eines höher erzielten Preises normalerweise wieder rein.
Super, dass die Geschichte ein positives Ende gefunden hat!
LG
LJ-75
Ich würde von dem Geld ein Träger kaufen und eine gebrauchte heile Stoßstange. Und dann alles lackieren lassen. Dann ist der ganze Mist gescheit repariert.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 23. Januar 2016 um 07:28:23 Uhr:
Ich würde von dem Geld ein Träger kaufen und eine gebrauchte heile Stoßstange. Und dann alles lackieren lassen. Dann ist der ganze Mist gescheit repariert.
Ist auch eine gute Option, aber da müsste ich noch gut was auf die 350zig drauflegen. Da bin ich minimum
bei einem 1000er.....aber echt minimum......
Warum? Träger und Stoßstange kosten keine 150 Euro. Und für den Rest Farbe drauf. Und selbst umbauen und schon was gelernt und Auto ist tipitoppi.
Glaub ich jetzt nicht. 150 kostet bestimmt schon der Träger allein.
Das Umbauen wäre kein Problem, Schrauben kann ich.
40 Euro bei ebay. Teilweise sogar inklusive Versand. Aber etwas eigenregie ist von dir schon gefordert. Nicht das ich dir noch die Adresse von meinem Lackierer nennen muss. Grins
Nennt sich übrigens pralldämpfer 204
Zitat:
@Underground1 schrieb am 23. Januar 2016 um 21:19:29 Uhr:
40 Euro bei ebay. Teilweise sogar inklusive Versand. Aber etwas eigenregie ist von dir schon gefordert. Nicht das ich dir noch die Adresse von meinem Lackierer nennen muss. Grins
😁
da muss ich nochmal darüber nachdenken. Das Schrauben ist kein Problem. Einen Lackierer hätte ich an der Hand.
Vielleicht lass ich es auch so und nimm die Flocken für die Aufbereitung her. Es kann ja sein, dass ich mal aus Versehen von einem anderen Verkehrsteilnehmer "leicht von HINTEN genommen werde"🙂
und anschließend der Schaden repariert wird....Schau mer mal.
Momentan bin ich noch unschlüssig. Aber danke für die Tipps. 😉
Ich hätte dir nicht mal einen Cent gegeben. Der psyschiche Druck deinerseits hat wohl funktioniert.