...Insignia die Zweite

Opel Insignia A (G09)

So, habe heute meinen schönen carbongrauen Insignia 2.0 CDTI nach 38.500 km mängelfreien Kilometern abgestellt. Verbrauch kummuliert 7,0 l bei einer kummulierten Durchschnittgeschwindigkeit von 82 km/h.
...auch die Sitze sehen, bzw. sahen aus wie neu,🙂😎
Getauscht habe ich gegen einen schwarzen 2.8 V6 ST - Schaltgetriebe.
Freunde, ich muß sagen, obwohl ich mit meinen 2.0 sehr zufrieden war merkt man doch, das an dem Satz...ersteinmal das erste Produktionjahr abwarten etwas dran ist. Keine Knarzgeräusche mehr am Türzuziehgriff und der Mittelkonsole (die mich allerdings nicht sonderlich gestört haben). Der Kunstoff in der Mittelkonsole scheint m.E. etwas matter zu sein und ist nicht mehr so empfindlich gegen "fettige Finger". Endlich habe ich mein digitales Tacho,ggg
Die Passungen sind alle perfekt...also ich bin rundrum zufrieden.
Und diese Ruhe beim Fahren...
Der Motor ist extrem laufruhig und spricht...soweit man das nach 150 km sagen kann, super an. Nur an die Kupplung muß man sich nach vielen Tausendkilometern Diesel etwas gewöhnen.
Von der Frontkamera hätte ich etwas mehr erwartet, aber der Monitor zwischen den Instrumenten gibt halt von seiner Auflösung nicht mehr her, hier hätte man mehr daraus machen können.
Ach, nachdem mein Sohn ACDC mit Hell Bells ins Soundsystem geworfen hat, musste ich begeistert feststellen....jetzt haben wir endlich Bass im Auto,😁😁
Naja, als erste größere Tour steht in 14 Tagen der Gardasee mit Kindern und Hund an...dann hat der Insi ja seinen Bewährungstest.
Werde dann ausführlich berichten....

Beste Antwort im Thema

So, habe heute meinen schönen carbongrauen Insignia 2.0 CDTI nach 38.500 km mängelfreien Kilometern abgestellt. Verbrauch kummuliert 7,0 l bei einer kummulierten Durchschnittgeschwindigkeit von 82 km/h.
...auch die Sitze sehen, bzw. sahen aus wie neu,🙂😎
Getauscht habe ich gegen einen schwarzen 2.8 V6 ST - Schaltgetriebe.
Freunde, ich muß sagen, obwohl ich mit meinen 2.0 sehr zufrieden war merkt man doch, das an dem Satz...ersteinmal das erste Produktionjahr abwarten etwas dran ist. Keine Knarzgeräusche mehr am Türzuziehgriff und der Mittelkonsole (die mich allerdings nicht sonderlich gestört haben). Der Kunstoff in der Mittelkonsole scheint m.E. etwas matter zu sein und ist nicht mehr so empfindlich gegen "fettige Finger". Endlich habe ich mein digitales Tacho,ggg
Die Passungen sind alle perfekt...also ich bin rundrum zufrieden.
Und diese Ruhe beim Fahren...
Der Motor ist extrem laufruhig und spricht...soweit man das nach 150 km sagen kann, super an. Nur an die Kupplung muß man sich nach vielen Tausendkilometern Diesel etwas gewöhnen.
Von der Frontkamera hätte ich etwas mehr erwartet, aber der Monitor zwischen den Instrumenten gibt halt von seiner Auflösung nicht mehr her, hier hätte man mehr daraus machen können.
Ach, nachdem mein Sohn ACDC mit Hell Bells ins Soundsystem geworfen hat, musste ich begeistert feststellen....jetzt haben wir endlich Bass im Auto,😁😁
Naja, als erste größere Tour steht in 14 Tagen der Gardasee mit Kindern und Hund an...dann hat der Insi ja seinen Bewährungstest.
Werde dann ausführlich berichten....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Allein von der Farbe her schon ein Fortschritt😁

Kinderkrankheiten haben unsere Insis zweifelsohne, aber bislang nichts schwerwiegendes - Kinderkacke eben. Knarzen scheinen die Händler in den Griff zu kriegen - IMO das größte Manko, weil größter Nervfaktor. Merkt man einfach jeden Tag.

Kann nur zustimmen...

Viel Spaß dir noch

Julian

Herzlichen Glückwunsch 2-8-er-Kollege... bis auf die Automatik haben wir den gleichen Geschmack! 🙂

Zitat:

Ach, nachdem mein Sohn ACDC mit Hell Bells ins Soundsystem geworfen hat

Endlich mal jemand mit Geschmack 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Allein von der Farbe her schon ein Fortschritt😁

Sehe da eher einen Rückschritt😁

Auch von mir Glückwunsch zum Neuen. Allzeit gute Fahrt.

Ralo,
der Hells Bells immer am Millerntor hört

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schätzchen! 🙂

Für die Daten habe ich Deine ursprüngliche Angabe "saphirschwarz" mal eigenmächtig in "grahitschwarz" geändert, ansonsten habe ich alles.

Ich wünsche Dir auch mit dem neuen Sechsender allzeit gute und knöllchen-, pannen- und knitterfreie Fahrt! 🙂

Freundliche Grüße
Fred

 

User

bestellt

Ausführung

Motor

Farbe

Liefertermin

geliefert

P/G/V

Kennz.

Editon2003

15.10.08

5-t / Cosmo    

2.0 CDTI / 160

karbongrau

15.12.08

+ 15.12.08- 25.09.09

G

STA 

     2

Editon2003

15.05.09

ST  / Sport    

2.8 T / 260 4×4

graphitschwarz

KW 29

25.09.09

G

STA 

     2

# 2 aus STA  (wobei einer ja wieder "aus dem Forum" gegangen ist)        # 65 aus BAY          🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Allein von der Farbe her schon ein Fortschritt😁
Sehe da eher einen Rückschritt😁

Auch von mir Glückwunsch zum Neuen. Allzeit gute Fahrt.

Ralo,
der Hells Bells immer am Millerntor hört

Kulturbanause! Er ist back in graphite black😎

Graue Mäuse und AC/DC das geht doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Sehe da eher einen Rückschritt😁

Auch von mir Glückwunsch zum Neuen. Allzeit gute Fahrt.

Ralo,
der Hells Bells immer am Millerntor hört

Kulturbanause! Er ist back in graphite black😎
Graue Mäuse und AC/DC das geht doch nicht.

Doch! Bei mir schon... 😉

Auch von mir Glückwunsch zu diesem Sahnemotor 🙂

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Nur an die Kupplung muß man sich nach vielen Tausendkilometern Diesel etwas gewöhnen.

Glückwunsch und immer genügend Sprit im Tank wünscht Cleo66

Im übrigen ist zu deinem Vorgänger (2.0 Diesel) nicht nur die Kupplung gewöhnungsbedürftig,
der Verbrauch wird es nun wohl leider auch. 😁😰😁

PS:
AC/DC und die Farbe Karbongrau finde ich auch gut.
Habe beides an Bord 😛

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Herzlichen Glückwunsch 2-8-er-Kollege... bis auf die Automatik haben wir den gleichen Geschmack! 🙂

@TTR350

Hallo Kollege....😎

ich habe diesmal bewusst auf die Automatik verzichtet, obwohl ich Vielfahrer bin und ich den Vorteilen sicherlich manchmal nachtrauern werde...ich sage nur Stau. Auf der anderen Seite hat mich bei meinen bisherigen Automatiken, z.b im Signum 2.8V6, dieses nervöse rumgeschalte speziell im Sport-Modus genervt. Und da ich häufig in diesem Modus fahre und nach einer Probefahrt mir die Automatik, ich betone für meinen Geschmack, im Normal-Modus etwas zu träge war, wurde es diesmal halt ein Schalter....lassen wir uns überraschen was ich nach nach nächsten Stau auf der A8 sage😁😁😁

Heute Morgen beim Stolz um den Wagen laufen und den Nachbarn die elektrischen Heckklappe demonstrieren...Angebermodus aus...habe ich aber beschlossen...das Ding gehört noch um mindestens 2-3 cm tiefergelegt. Mir persönlich ist einfach zu viel Luft zwischen Rad und Radkasten...wie siehst Du das?

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Herzlichen Glückwunsch 2-8-er-Kollege... bis auf die Automatik haben wir den gleichen Geschmack! 🙂
@TTR350
Hallo Kollege....😎
ich habe diesmal bewusst auf die Automatik verzichtet, obwohl ich Vielfahrer bin und ich den Vorteilen sicherlich manchmal nachtrauern werde...ich sage nur Stau. Auf der anderen Seite hat mich bei meinen bisherigen Automatiken, z.b im Signum 2.8V6, dieses nervöse rumgeschalte speziell im Sport-Modus genervt. Und da ich häufig in diesem Modus fahre und nach einer Probefahrt mir die Automatik, ich betone für meinen Geschmack, im Normal-Modus etwas zu träge war, wurde es diesmal halt ein Schalter....lassen wir uns überraschen was ich nach nach nächsten Stau auf der A8 sage😁😁😁
Heute Morgen beim Stolz um den Wagen laufen und den Nachbarn die elektrischen Heckklappe demonstrieren...Angebermodus aus...habe ich aber beschlossen...das Ding gehört noch um mindestens 2-3 cm tiefergelegt. Mir persönlich ist einfach zu viel Luft zwischen Rad und Radkasten...wie siehst Du das?

Mir ging es umgekehrt- hatte den Vectra 2004 bestellen müssen- da gab es nur das MT6... wollte aber nicht länger warten, da ich den privaten A6 schon verkauft hatte- also Schaltung! Gut, ich wohne im Bergischen und fahre täglich von Solingen 15 KM nach Wuppertal- da geht es hoch und runter- selbst auf dem kurzen Stück wünschte ich mir ab und an einen Automat... erst recht wenn so ein Milchbrötchen morgens um 6:30 100% nach Tacho 30 und 50 fährt.... argh! .. 😠 .. von daher- nun Automatik- herrlich- ich finde den Sportmodus mit den "etwas nervösen" Schaltvorgängen eigentlich ok- es wird halt versucht stets im besseren Drehmomentbereich zu liegen- bei 2 Tonnen kann das nicht schaden! 😎

Tieferlegung- look at this-

http://cgi.ebay.de/...646QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Brandneu draussen- damit ist H&R der erste Hersteller für ST + 4X4 + > 1.160 KG Achslast. Habe ich bestellt, Paket kommt Montag- ich denke bis Sonntag eingebaut! 😁

Und dann geht es übernächsten Sonntag an das Projekt "Leistung".... werde am Montag mal mein eröffnetes Thema aktualisieren und die ersten Erfahrungen schreiben!

...liest sich interessant und das Preis-Leistungsverhältnis scheint auch ok.
Da Kunde von mir werde ich mich wahrscheinlich für:
http://www.steinmetz.de/downloads/insigniapreisliste2009aktuell.pdf
entscheiden.
Wir können ja dann uns mal austauschen...

Glückwunsch !

Neidfaktor: 100%
(wg. dem Motor)

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen