"Insekteneinschläge" bei Neufahrzeug

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich werde am 26.07. mit meiner Familie in Urlaub fahren (Deutschland/Nordsee). Jetzt kann es sein, dass ich meinen am 20.03. bestellten Neuwagen (Golf Plus, 1.4 TSI) evtl. noch vor dem Urlaub (ggf. 1 - 2 Tage vorher) bekomme. Als jemand, der sein Auto grundsätzlich gut pflegt und insbesondere die Insekteneinschläge im Sommer hasst (besonders wegen der evtl. Ergebnisse, wenn sie nicht sofort beseitigt werden) weiß ich nicht so ganz, was ich machen soll, wenn ich den Wagen kurz vor Urlaubsantritt bekomme! Einwachsen kann ich ihn wohl kaum (frischer Lack - ggf. auch keine Möglichkeit mehr), aber wie kriege ich die Insektenreste runter ohne den neuen, noch nicht gewachsten und auch noch dunklen Metalliclack zu zerkratzen. Von dem Vogelkot, der sich ggf. auf dem Auto findet, gar nicht zu sprechen. Außerdem haben die an der Nordsee "tolles" Wasser, dass auf dem Lack schöne kreisrunde Kalkflecken hinterlässt!
Also kurz und gut - ich möchte den Lack gerne schützen (aber schlecht bzw. kaum möglich) oder das Insektenzeug wenigstens ohne große Lackkratzer runterkriegen!

Tipps?

Danke euch im Voraus!

Gruß

Kreisler

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich solche Angst um meinen Neuwagen hätte, würde ich mir 'nen Panzer kaufen 🙄

11 weitere Antworten
11 Antworten

Warum, Hartwachs als kleinen Schutz kannst ohne Probleme auch auf einen neuen Lack verwenden. Also reines Wachs und keine "Politur" natürlich, klar, ne...

Ansonsten, nach der langen Fahrt mit 10 Millionen Fliegenleichen vorne, einfach auf den Waschplatz, vorne gut mit Insektenentferner einsprühen, 15 Minuten einwirken lassen (sollte natürlich nicht heiss sein sonst trocknets zu schnell ein, ich hab dann immer sonen Druckzerstäuber ausm Baumarkt zum "nachfeuchten"😉 und dann mit dem Dampfstrahler aus mittlerer Entfernung den ganzen Schmodder abspülen. Mit Osmosewasser klarspülen und fertig. Kein Reiben, keine Kratzer. Wichtig ist die Einweichzeit, je länger der Schmodder einweichen kann, desto leichter und besser geht er ohne Reiben weg.

Hallo,

die einfachste und effektivste Lösung wäre natürlich ein Wachs, was - wie du schon beschrieben hast - in deiner Situation schwierig wird. Allerdings sehe ich bei einem hochwertigen Wachs (bloß kein Baumarkt- oder ATU-Zeug) auch auf Neuwagenlack keine Probleme. Es wird beispielsweise sogar empfohlen, Neuwagen mit Versiegelungen wie Liquid Glass etc. vom ersten Tag an zu behandeln.
In jedem Fall solltest du Front, A-Säulen sowie Spiegel nach Ankunft am Urlaubsort (solange es noch frisch ist) direkt abwaschen, da dieses Zeug bereits nach wenigen Stunden wie die Pest am Lack klebt. Ich habe auf diese Weise auch nach 400 - 500km schnellerer An- und Rückfahrt zu einem Treffen alles auf Anhieb und nur mit Wasser am Abend problemlos wieder beseitigen können.

Ansonsten könntest du über eine Haubenbra nachdenken, um zumindest das Gröbste abzuhalten. Hier ist allerdings ein qualitativ hochwertiges Produkt zu empfehlen, da die "Billigvarianten" oft auf dem Lack scheuern und so selbst Kratzer hinterlassen.

Zitat:

Original geschrieben von kreisler


Hallo!

Ich werde am 26.07. mit meiner Familie in Urlaub fahren (Deutschland/Nordsee). Jetzt kann es sein, dass ich meinen am 20.03. bestellten Neuwagen (Golf Plus, 1.4 TSI) evtl. noch vor dem Urlaub (ggf. 1 - 2 Tage vorher) bekomme. Als jemand, der sein Auto grundsätzlich gut pflegt und insbesondere die Insekteneinschläge im Sommer hasst (besonders wegen der evtl. Ergebnisse, wenn sie nicht sofort beseitigt werden) weiß ich nicht so ganz, was ich machen soll, wenn ich den Wagen kurz vor Urlaubsantritt bekomme! Einwachsen kann ich ihn wohl kaum (frischer Lack - ggf. auch keine Möglichkeit mehr), aber wie kriege ich die Insektenreste runter ohne den neuen, noch nicht gewachsten und auch noch dunklen Metalliclack zu zerkratzen. Von dem Vogelkot, der sich ggf. auf dem Auto findet, gar nicht zu sprechen. Außerdem haben die an der Nordsee "tolles" Wasser, dass auf dem Lack schöne kreisrunde Kalkflecken hinterlässt!
Also kurz und gut - ich möchte den Lack gerne schützen (aber schlecht bzw. kaum möglich) oder das Insektenzeug wenigstens ohne große Lackkratzer runterkriegen!

Tipps?

Danke euch im Voraus!

Gruß

Kreisler

Alsow enn du den Wagen eh RICHTIG schützen willst kannst du ihn vor Abfahrt auch kurz mit Sonax einreiben, das is egal und in 2 Wochen eh wieder weg..

Nimm dir für unterwegs eine gute Trockenwäsche mit, z.b Swizöl Quick Finish und ein weiches MF Tuch...

Der Wagen hat ab Werk eh so nen kleinen Schutz drauf.... Also keine Sorge einfach Abends alles einweichen und VORSICHTIG mit Waseer abspülen...

-Hochdruckreiniger direkt nach der Fahrt anwenden
-Hinter einem LKW die komplette Strecke mit 80 km/h fahren
-über nacht ein nasses Handtuch bzw nasse Zeitung über die Front legen! am nächsten Tag dann nur kurz waschen
-komplette Front tapen
das wären so meine ersten Gedanken die helfen.
Und ich kann dir empfehlen dass du eine Trockenwäsche nicht auf Insekten anwendest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x



-Hinter einem LKW die komplette Strecke mit 80 km/h fahren

Dafür hat er dann Steinschläge auf seiner Front und Spass macht das fahren auch nicht mehr.

Wie schon erwähnt würde ich z.B. Meguiars Quik Detailer bei Rastpausen anwenden.

Zitat:

Original geschrieben von kreisler


Ich werde am 26.07. mit meiner Familie in Urlaub fahren (Deutschland/Nordsee). Jetzt kann es sein, dass ich meinen am 20.03. bestellten Neuwagen (Golf Plus, 1.4 TSI) evtl. noch vor dem Urlaub (ggf. 1 - 2 Tage vorher) bekomme.

Gibt es den nicht die Möglichkeit, den Wagen NACH dem Urlaub in aller Ruhe abzuholen? Du musst dem 🙂 ja nicht genau sagen wann ihr losfahrt, notfalls einfach ein paar Tage eher ansetzen 😉

Einerseits kann ich deine Freude auf den neuen verstehen, aber wenns nachher Probleme (Steinschläge oder technische Probleme) gibt, ist der unnötige Ärger vorprogrammiert.

Den Neuwagen würde ich zudem nicht gleich für eine Urlaubsfahrt mit voller Beladung opfern.

Also wenn ich solche Angst um meinen Neuwagen hätte, würde ich mir 'nen Panzer kaufen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von kreisler


Ich werde am 26.07. mit meiner Familie in Urlaub fahren (Deutschland/Nordsee). Jetzt kann es sein, dass ich meinen am 20.03. bestellten Neuwagen (Golf Plus, 1.4 TSI) evtl. noch vor dem Urlaub (ggf. 1 - 2 Tage vorher) bekomme.
Gibt es den nicht die Möglichkeit, den Wagen NACH dem Urlaub in aller Ruhe abzuholen? Du musst dem 🙂 ja nicht genau sagen wann ihr losfahrt, notfalls einfach ein paar Tage eher ansetzen 😉

Einerseits kann ich deine Freude auf den neuen verstehen, aber wenns nachher Probleme (Steinschläge oder technische Probleme) gibt, ist der unnötige Ärger vorprogrammiert.

Den Neuwagen würde ich zudem nicht gleich für eine Urlaubsfahrt mit voller Beladung opfern.

hi, ist der wagen zum fahren oder für die vitriene??????

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Also wenn ich solche Angst um meinen Neuwagen hätte, würde ich mir 'nen Panzer kaufen 🙄

Hallo ronnie 60, hallo hardy_55!

Ich freue mich immer wieder, wenn ich sehe, dass es Leute gibt, die abends nichts besseres zu tun haben, als auf Fragen anderer Fahrer ausschließlich blöde Bemerkungen abzugeben! Wenn ihr die Frage für überflüssig anseht, habe ich damit keinerlei Probleme, ist eure Sache! Aber ich bin trotzdem für jeden Tipp dankbar, allerdings nicht für jeden Schwachsinn!

Zitat:

Original geschrieben von kreisler



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Also wenn ich solche Angst um meinen Neuwagen hätte, würde ich mir 'nen Panzer kaufen 🙄
Hallo ronnie 60, hallo hardy_55!

Ich freue mich immer wieder, wenn ich sehe, dass es Leute gibt, die abends nichts besseres zu tun haben, als auf Fragen anderer Fahrer nur blöde Bemerkungen abzugeben! Wenn ihr die Frage für überflüssig anseht, habe ich damit keinerlei Probleme, ist eure Sache! Aber ich bin trotzdem für jeden Tipp dankbar, allerdings nicht für jeden Schwachsinn!

na dann pack ihn dir in luftpolsterfolie ein und las ne folie drüberziehen und wenn du ihn in ...jahren verkaufst bekommst auch nicht viel mehr nur der käufer freut sich,,,,und nimm nicht immer alles so ernst 😁😁😁

Es gibt von Sonax ein sog. Neuwagen-Balsam, welches extra für neue Lacke ist. Damit behandeln und die Insekten mit nem nassen Tuch einweichen. Das sollte reichen. Ebenso bei Vogelkot. Nur mit warmem Wasser abwischen.

Mehr Sorgen würde ich mir an Deiner Stelle allerdings um die Steinschläge machen, die auf der Autobahn unabhängig vom gefahrenen Tempo reichlich sein können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen