(Impreza) WRX STi
Hi @ all!
Ich spiele mit der Überlegung, meinen Alpina gegen den aktuellen WRX STi einzutauschen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit diesem Auto und seinem Vorgänger gemacht? Welches sind die Schwachstellen, ggf. die "Kinderkrankheiten"? Wieviel Sprit braucht das Wägelchen tatsächlich (Subaru gibt ihn mit 10,5l SP an....)? Wie teuer sind die Inspektionen bzw. Erstzteile? Gibt es irgendwelche Bauteile, die nach einer bestimmten Laufzeit getauscht werden und dann richtig teuer werden?
(Ihr seht, ich frage gezielt nach Negativem - bisher bin ich auch nur positiv gestimmt....)
Auf Eure Antworten freut sich
Cosmico
Beste Antwort im Thema
Ich bin eingetragen als Mod für Honda, Hyundai, Kia, Lexus, Mazda, Mitsubishi, Nissan, SsangYong, und Toyota - leider habe ich - als freiwilliger Moderator - nicht immer die Zeit, mir jeden einzelnen Thread in allen diesen Foren anzuschauen. Das gefällt mir auch nicht, aber es ist leider so.
Deshalb sind wir Moderatoren auf Mithilfe der Community angewiesen - an jedem Beitrag gibt's unten einen Button mit ner Glocke drauf. Drückt den, wenn jemand euch zu viel provoziert, und ihr damit nicht gescheit umgehen könnt (jemanden als Spast zu titulieren gehört für mich zu "nicht gescheit mit was umgehen können"😉. Oder schickt einem Moderator eurer Wahl eine PN.
Ganz falsch ist es jedenfalls immer, auch noch kräftig mitzumischen und dabei unter die Gürtellinie zu gehen.
Gruß
Ralle
PS: Deine Anfrage kannst du übrigens gerne per PN an den User Motor-Talk richten. Oder das Kontaktformular nutzen.
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von targira
Hallo,danke erstmal für die Antworten. Scheint ja ein echtes Problem zu sein mit EUR5. I
ch würde ja eh keinen deutschen Neuwagen nehmen, also nur den einfachen ohne Navi als EU/Jahreswagen oder Vorführwagen oder halt den Sport mit Recaros und Navi... als Jahreswagen.
Dann bewegt sich die Sache wohl eher zwischen 37 und 40tsd. Um im Winter im Bergischen Land keine Probleme zu haben und auch so noch ein wenig Spaß, denke ich, wird das wohl ok sein.
Lass dir hier bloss nicht den STI vermiesen. Hier im Subaru-Forum gibts nen paar angepisste Kandidaten, die das Auto zwar seit Jahren fahren, aber in jedem Thread nur darüber am Motzen sind. Kein Mensch versteht, wieso die das Auto noch nicht gewechselt haben. 😕 Also lass die mal jammern und mach Dir selbst ein Bild.😉 Der Subi ist immernoch sehr schnell und unglaublich agil. Wem die Leistung nicht reicht, kann für kleines Geld nachhelfen. Also bloss nicht verrückt machen lassen. 🙂
Es ist ja auch kein Geheimnis, dass neuere Autos mehr PS brauchen um gleich schnell wie Alte zu sein. Ohne Kat hatte ein Golf II GTI knapp 140 PS, mit nur noch 129. Dem Fahrspass hat das keinen Abbruch getan.
Zitat:
Original geschrieben von sti08fan
Der Hätschie ist ein Ladenhüter weil komplett am Kunden vorbei gebaut. Die Fans wollten so was wie den 2005er bis 2007er nur eben moderner und mit mehr Dampf und als Limosine. Doch es kam der Hätschi und die STI-Fans wollten den nicht.
Warum hast Du als "STI-Fan" dann einen? Echt, Dich verstehe ich nicht.🙄
Zitat:
Original geschrieben von sti08fan
Jetzt haut Subaru die Limosine raus – fast unverändert. Sieht ja auch gut aus - nur eben Jahre zu spät. Nach den ganzen SpecC RA-R, SpecC und R205 Modellen wirkt der aktuelle STI wie eine billige Krücke. Zusammen mitr den ganzen Bremsenscheiss und Rostgelumpe wird es sehr schwer für Subaru den zu verkaufen.
Da fragt man sich doch, warum der Wagen in CH wie geschnitten Brot weggeht.😕 Aber das artet jetzt bestimmt wieder in eine beleidigende Diskussion aus. Verkauf endlich deine Rostkrücke und verschone das Forum mit deiner schlechten Laune.
Wem die Leistung nicht reicht, kann für kleines Geld nachhelfen.
naja, um 15 bis 20 % Mehrleistung zu bekommen, mußt Du schon mindestens 10 % vom Listenpreis in die Hand nehmen, kleines Geld würde ich das nicht nennen.
da kauft man lieber EVO mit MAP und anderm Auspuff geht da richtung gegen 600 PS 🙄
Ähnliche Themen
Im Vergleich zu nem Sauger ist das Tuning saubillig. Aber darum gehts hier ja gar nicht. Und wer nen Evo fahren will, soll sich einen kaufen. Auch darum gehts hier nicht.
Der cosmico1969 sucht einen alltagstauglichen flotten Kompaktwagen. Keinen Grenzgänger und Ringgeist. Er will damit zum Kunden fahren und nicht eine Plattform für tuning Experimente – darum wäre der STI für ihn das vollkomenn falsche Auto. Dieses Tuning Gequatsche ist doch Hirnrissig – warum soll jemand um jeden Preis seine Garantie aufgeben? Die scheisse 2,5 Liter Motoren halten doch auch so nur mit viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Warum hast Du als "STI-Fan" dann einen? Echt, Dich verstehe ich nicht.🙄Zitat:
Original geschrieben von sti08fan
Der Hätschie ist ein Ladenhüter weil komplett am Kunden vorbei gebaut. Die Fans wollten so was wie den 2005er bis 2007er nur eben moderner und mit mehr Dampf und als Limosine. Doch es kam der Hätschi und die STI-Fans wollten den nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Da fragt man sich doch, warum der Wagen in CH wie geschnitten Brot weggeht.😕 Aber das artet jetzt bestimmt wieder in eine beleidigende Diskussion aus. Verkauf endlich deine Rostkrücke und verschone das Forum mit deiner schlechten Laune.Zitat:
Original geschrieben von sti08fan
Jetzt haut Subaru die Limosine raus – fast unverändert. Sieht ja auch gut aus - nur eben Jahre zu spät. Nach den ganzen SpecC RA-R, SpecC und R205 Modellen wirkt der aktuelle STI wie eine billige Krücke. Zusammen mitr den ganzen Bremsenscheiss und Rostgelumpe wird es sehr schwer für Subaru den zu verkaufen.
Könnte es am Preis und Mentalität liegen und vielleicht an der geografie und Wetter?
Die Meinungen gehen hier doch stark auseinander.
Ich jedenfalls finde den neuen 4-Türer okay (back to the roots) und meiner Meinung nach muss da auch der Flügel drauf.
Ohne Flügel geht das Stummelheck ja gar nicht ! Dann kann ich ja gleich den 5-Türer nehmen. Zudem finde ich es total blöd das der Sport ohne Flügel geliefert wird, da kostet der Flügel extra.
Den Einheitsbrei von Audi, VW, BMW kann ich auch nicht mehr sehen !
Da ist es mal Zeit für etwas was nicht an jeder Ecke steht und auch Spaß macht - auch wenn die Unterhaltskosten nicht ganz unerheblich sind.
Was halt nervt ist halt die Modellpolitik hier in D. Eigentlich würde mir ja dies Basisversion ohne Navi ausreichen. Aber keine beheizten Aussenspiegel, kein Keyless entry und Start/Stop button - das nervt schon igendwie.
Wenn es nen Vorführ-, Jahreswagen gibt in der passenden Farbe mit Flügel werde ich wohl auch der WRX STI Gemeinde beitreten.
das ist da nicht Serie?
Dachte sowas war schon immer in der Basisversion drin. habe bei meinem Impreza keine Extras drin... alles Serie "das bisschen 🙄" außer Radio
Zitat:
Original geschrieben von targira
Die Meinungen gehen hier doch stark auseinander.Ich jedenfalls finde den neuen 4-Türer okay (back to the roots) und meiner Meinung nach muss da auch der Flügel drauf.
Ohne Flügel geht das Stummelheck ja gar nicht ! Dann kann ich ja gleich den 5-Türer nehmen. Zudem finde ich es total blöd das der Sport ohne Flügel geliefert wird, da kostet der Flügel extra.
Den Einheitsbrei von Audi, VW, BMW kann ich auch nicht mehr sehen !
Da ist es mal Zeit für etwas was nicht an jeder Ecke steht und auch Spaß macht - auch wenn die Unterhaltskosten nicht ganz unerheblich sind.
Was halt nervt ist halt die Modellpolitik hier in D. Eigentlich würde mir ja dies Basisversion ohne Navi ausreichen. Aber keine beheizten Aussenspiegel, kein Keyless entry und Start/Stop button - das nervt schon igendwie.
Wenn es nen Vorführ-, Jahreswagen gibt in der passenden Farbe mit Flügel werde ich wohl auch der WRX STI Gemeinde beitreten.
Aussehen und Spoiler gehen für mich voll in Ordnung. Doch für 2011 und dem Preis in Deutschland einfach zu wenig, zähe EURO5 gedrosselte 300 PS - damit kannste niemand mehr hinter'm Kamin hervorlocken. Solche Zeiten sind vorbei. Heute kannste mit wenigen Mausklicks herausfinden was es anderswo gibt. Die anderen haben auch fahrdynamisch aufgeholt. So blieb nur wenig vom einstiegen Mythos STI übrig - einfach weich- und fortgespült.
Bist Du den 2011er überhaupt schonmal gefahren oder nur deinen 08èr?
ein Allerweltsauto ist es trotzdem noch lange nicht... ein Glück....
Fehlt nur das die Hutze irgendwann wegfällt... kann man gleich Jetta Turbo draufschrieben 😰 🙄 😁
Sehe ich auch so. Hutze und Flügel müssen sein..
Wenn kein Flügel dann kann auch die Hutze weg
Zitat:
Original geschrieben von sti08fan
Aussehen und Spoiler gehen für mich voll in Ordnung. Doch für 2011 und dem Preis in Deutschland einfach zu wenig, zähe EURO5 gedrosselte 300 PS - damit kannste niemand mehr hinter'm Kamin hervorlocken. Solche Zeiten sind vorbei. Heute kannste mit wenigen Mausklicks herausfinden was es anderswo gibt. Die anderen haben auch fahrdynamisch aufgeholt. So blieb nur wenig vom einstiegen Mythos STI übrig - einfach weich- und fortgespült.Zitat:
Original geschrieben von targira
Die Meinungen gehen hier doch stark auseinander.Ich jedenfalls finde den neuen 4-Türer okay (back to the roots) und meiner Meinung nach muss da auch der Flügel drauf.
Ohne Flügel geht das Stummelheck ja gar nicht ! Dann kann ich ja gleich den 5-Türer nehmen. Zudem finde ich es total blöd das der Sport ohne Flügel geliefert wird, da kostet der Flügel extra.
Den Einheitsbrei von Audi, VW, BMW kann ich auch nicht mehr sehen !
Da ist es mal Zeit für etwas was nicht an jeder Ecke steht und auch Spaß macht - auch wenn die Unterhaltskosten nicht ganz unerheblich sind.
Was halt nervt ist halt die Modellpolitik hier in D. Eigentlich würde mir ja dies Basisversion ohne Navi ausreichen. Aber keine beheizten Aussenspiegel, kein Keyless entry und Start/Stop button - das nervt schon igendwie.
Wenn es nen Vorführ-, Jahreswagen gibt in der passenden Farbe mit Flügel werde ich wohl auch der WRX STI Gemeinde beitreten.
Sti 08 du schreibst ja selber dass man mit wenigen Mausklicks herausfinden kannst was es wo anders gibt. Wiso hast du dann deine Kiste in Deutschland gekauft?
ich verstehe dass du vielleicht einen Garantiefall hattest der nicht zu deiner Zufriedenheit gelöst wurde und du deshalb sauer bist, aber dass handhaben alle Autokonzerne so und das weisst du.
Was bringt es mir wenn ein Auto moderner ist. Die Corvette Z06 fährt mit 2 Ventilen hat aber immer noch den kleinsten Verbrauch der getesteten Fahrzeuge in ihrer Klasse.
Wenn man schaut dass der Focus RS 500 trotz mehr PS länger hat von 0-100 weil sie die Kraft nicht auf den Boden bringen, dann versteht man dass Ford nicht ein 4x4 bauen wollte weil die zusätzlichen Antriebswellen,Kardanwellen und Zentral und Heckdiffs bares Geld kosten. Und trotzdem ist der Subaru immer noch einiges billiger und dass will doch etwas heissen oder?
Ey bist du 12 oder was - wen interessieren schon Werte von 0 auf 100? Der 2011er sieht mit Spoiler und Hutze schon geil aus aber eben nach mehr als da ist. Heutzutage sind doch 300 PS nichts besonderes mehr. Der Fortschritt vom 2008 Hätschi zum Sedan ist einfach zu gering für den Preis und genau da ist Subarus Problem.
Hier in Deutschland ist der 2011er Gurke einfach zu teuer. EURO5 und ein paar simple Fahrwerksveränderungen? Klasse! Basispreis zwischen 47.900 Euro (65.480 Dollar) und 52.500 Euro (71.768 Dollar) für was denn? In der deutschen Szene hör ich kein Jubeln über die Gurke. Alter klick mal Japanparts oder die STI Webseite durch was es hätte alles geben können. Doch nö für die doofen Langnasen nur wieder billiger Murks. Wo sind so coole sachen wie Twinscroll-Lader, Carbon, STI Teile, STI Fahwerks Teile, kuck doch mal was beim R205 alles standard ist. Ach komm, für den Preis wird der STI hier in Deutschland zum Ladenhüter und das zu Recht. Der Preis ist ein Witz.
Tuningplattform? Das ich nicht Lache. Frag doch mal im Blauen oder Gelben wer mehr als 5.000 – 10.000 Euro fürs Tuning ausgegeben hat oder nen Cosworth Block/Zylinderkopf oder größeren Lader, Schmiedekolbel usw. fährt. Na wieviel kommen da zusammen die einen Hätschi 2008 mit mehr als 400 PS fahren? Zwei vielleich drei? Träum weiter. Alles nur Gesabbel. Die meisten sind froh wenn ihre 2,5er Gurke hält und die Zylinderkopfdichtungen nicht hoch gehen - ich auch – das ist die Wahrheit und nicht irgendwelche Tuning- und Plattformmärchen.