1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. [HowTo] MBUX komplettes Kartenupdate

[HowTo] MBUX komplettes Kartenupdate

Mercedes EQC N293

Dieses HowTo beschreibt, wie ich seit 5 Jahren relativ schnell das Kartenupdate im COMAND Online und MBUX durchführe.

Problemstellung:
In den ersten 3 Jahren bietet Mercedes das kostenlose Kartenupdate bei MBUX an. Via Hermes Modul updated MBUX eine Region online, bestenfalls via LTE Verbindung. Die Karte für Deutschland ist etwa 4GB groß und das Onlineupdate dauert je nach Verbindung relativ lange. Alle Europakarten zusammen sind etwa 36 GB groß, weshalb ich das Update via UBS-Stick und Mercedes Download Manager empfehle.

Was wird benötigt:
- Zunächst solltet man das Fahrzeug als Hauptnutzer seinem Mercedes-Me Account verknüpft haben.
- Ihr benötigt Windows 10/11 oder macOS Mojave oder später
- Einen 16 GB USB-Stick (USB 2 ist ausreichend), entweder mit USB-C Anschluß oder einen Adapter auf USB-C. Der Stick sollte mit ExFAT oder FAT32 formatiert sein.
- High-Speed Internet Zugang

Vorbereitung:
- Installiert den Mercedes-Benz Download Manager. Einen Link findet man unter Mercedes-Me > Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Löscht den USB-Stick komplett (macOS - Festplattendienstprogramm)

Manuelles Update:
- Logt Euch in Safari/Chrome bei Mercedes-Me ein und geht auf Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Wählt nun die einzelnen Gebiete auf, so dass ihr maximal 12GB auf den Stick zieht. Bei größeren Installationen hatte ich schon Probleme gehabt. Zudem sollte MBUX das 12GB Update in ca. 1h aufspielen.
- Startet den Download Manager via Link und wählt den leeren USB-Stick aus. Sollte der USB-Stick nicht gefunden werden, schließt den Download Manager und überprüft das Dateisystem des USB-Stick (ExFAT oder FAT32). Ich musste auch schon mal den Rechner neu starten.
- Der Download dauert bei einem 50/10MBit DSL Anschluß ca. 45 Minuten. GBit Anschlüsse sind etwa 2 bis 3 mal schneller.
- Der Download Manager lädt und schreibt ein Gebiet nach dem anderen auf den USB Stick. Wenn er fertig ist könnt ihr den Download Manager schließen (via Dialog) und den Stick sauber aus dem Filesystem trennen.
- Nun steckt den USB-Stick in einen der USB-C Buchsen in der Armlehne. Vorhandene USB-Sticks müssen nicht entfernt werden und unter System/Softwareupdate sollte der USB-Stick mit dem Update gefunden werden. MBUX erkennt auch das Update von selbst und man kann direkt das Update starten.
- Jetzt heißt es warten bis MBUX den Erfolg meldet und neu startet.
- Nach dem Neustart findet ihr zwar das Update noch unter System/Software Update, aber es wird dann als ungültig markiert.
- Nun könnt ihr die nächsten Gebiete auf den vorher gelöschten USB-Stick herunterladen. Die bisher erfolgreich installierten Gebiete werden euch natürlich angezeigt.
- Beim S213 musste ich den Vorgang 4 bis 5 mal wiederholen, bei MBUX reichen 3 Durchgänge.
- Ich lösche den USB-Stick vorher, da ich aktuell Probleme mit dem Löschen aus dem Download-Manager habe.
- Ihr könnt das Update im Fahrzeug erheblich beschleunigen (ca. 30 Minuten), wenn Ihr MBUX anschaltet und das Fahrzeug nicht abschließt.

Viel Erfolg

376 Antworten

Da ich mir kürzlich beim Stick-Update das MBUX dergestalt zerschossen hatte, dass die Karte nicht mehr angezeigt wurde, möchte ich auf meinen anderen Beitrag verweisen:

https://www.motor-talk.de/.../...nach-usb-update-tot-t7177697.html?...

Eminent wichtig ist für mich, um Fehler zu vermeiden:

- immer den aktuellen Download-Manager zu verwenden und
- den Datenträger so lange im Fahrzeug zu belassen, dass reibungslos ein Neustart des Navi-Modules erfolgt und dieses aktiviert wird.

In anderen Beiträgen las ich, dass Kollegen erst nach Besuch des Händlers - der teilweise auch ratlos war - wieder navigieren konnten.

Wer sich also mit der Fehlermeldung „Kartendaten stimmen mit dem System nicht überein“ herumschlägt, bitte einmal so versuchen, wie ich es beschrieb. Dann erspart man sich den Gang zum Freundlichen.

Ich verlinke in diesem Beitrag auch auf hier.

An dieser Stelle danke allen, die Ihre Erfahrungen hier so teilen! Top!

Funktioniert bei Euch der Download Link "Online Kartenaktualisierung" noch? Bei mir läuft der Link seit gestern ins Leere.
Die haben die Seite neu aufgebaut und dabei den Link falsch eingetragen. Link zeigt auf https://www.mercedes-benz.deundefined/

.. abwarten, eventuelle Servicearbeiten.

Funktioniert noch immer nicht (seit 2 Tagen). Habe aber inzwischen den direkten Link zum Kartenupdate gefunden. Ich habe diesen Link einfach genau da in den Browser eingetragen, wo ich sonst auf "Online-Kartenupdate" geclickt habe:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/my-area/map-update.html

Ähnliche Themen

Die Karten-Version 2025 (V23.0) steht jetzt zum Download bereit.

Die steht doch schon länger bereit. Habe sie bereits seit über vier Wochen installiert. EQA und EQE.

Kann ich mir gar nicht vorstellen, da die Version 2025 (V22.0) erst Mitte Februar veröffentlicht wurde.

Komisch. Ich checke das nochmals.

@sekpol
Das scheint du wirklich mit der 22.0 zu verwechseln, die 23.0 gab es vor Ostern noch nicht.

Ich muss mich entschuldigen, du hast recht. Habe tatsächlich erst Version 22.

Moin..

Stimmt...Die V.23 ist verfügbar..

1000010461

Hallo,
Ich habe im EQE folgende Kartendaten-Version:
2022 (V11.0) EUROPE
©2024 HERE
Satellite View of Earth: ©Copernicus data 2018

Bevor ich einen USB-C Stick kaufe, frage ich:
Gibt es eine neuere Version die eigentlich über OTA / Mobile Daten kommen sollte?

.. es gibt auch für ein paar Cent Adapter Für USB-C auf USB-A!
Jedoch ein Stick mit beiden Anschlüssen ist vorteilhaft, 64GB mindestens!
Ich lade soeben wieder die neueste Version herunter, obwohl mein Navi Version 2025(V22) anzeigt, jedoch mit Sateliten-Ansicht aus 2018, eventuell da eine Neuerung?
Bis letzte Woche wurde immer "Aktuell" angezeigt und kein download.

Du musst weiter runter scrollen bis die Version der Deutschen Karte kommt. OTA kommen immer nur die Teile wo der Wagen sich gerade aufhält.

Zitat:

@alingn schrieb am 29. April 2025 um 12:18:50 Uhr:


Du musst weiter runter scrollen bis die Version der Deutschen Karte kommt. OTA kommen immer nur die Teile wo der Wagen sich gerade aufhält.

.. ich nehme immer ALLES, da dauert der Download zwar lange, jedoch hat bisher nur so funktioniert.

OTA ist dazu leider bei mir noch nie was gekommen, jedoch in diesem Fall einfach selber zu erledigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen