"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn

Moin,

ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.

Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?

Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !

Beste Antwort im Thema

Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

@MvM [url=https://www.motor-talk.de/.../...rn-auf-der-autobahn-t6439603.html?...]schrieb am 27.

Motorad dazu, obwohl man damit prima von A nach B fahren kann.

. . und den ein oder anderen Stau schneller hinter sich lassen kann,als wenn man mit dem Pkw unterwegs wäre.
Als ehemaliger Biker gönn ichs mit leichter Wehmut jedem Zweirad Touristen, wenn er am Stau vorbei rollen kann.

In meiner aktiven Zeit gab's nur einmal eine Rennleiterin, die grimmig guckte als wir die PolPosition am StauAnfang eingenommen hatten. Aber die hatte vielleicht auch nur einen Schlechten Tag.

Gruß M

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 26. Juli 2019 um 19:44:10 Uhr:


Passiert doch immer wieder.

Hier wird zumindest geschrieben, dass es lt. Polizei verboten ist.
https://m.oz-online.de/.../Bikerin-uneinsichtig-Polizist-greift-durch

Es ist auch verboten während der fahrt mit dem Smart Phone zu hantieren, es wird gefordert eine Rettungsgasse zu bilden und wird sich daran gehalten von Seiten der Autofahrer/ innen ?? Nö!!
Es ist auch verboten auf der Standspur am Stau vorbei zu fahren z.B. bis zur nächsten Ausfahrt ...und wieviele Autofahrer/innen fahren rechts vorbei ..?

Autofahrer/innen "dehnen" die Verkehrsregeln/ Vorschriften auch gerne einmal, wenn es im eigenen Interesse ist: Mal "gerade" in zweiter Reihe vor dem Bäcker halten um fix einen Brötchen plus Kaffee zuholen, während der Verkehr wegen der scheisse geparkten Karre kollabiert ...und 50m weiter ausreichend Parkplätze wären ...!!

Die Verkehrsmoral ist ziemlich abgesunken bei praktischen ALLEN VT´s, da machen Mototorradfahrer keine Ausnahme! Und ja es gibt Motorradfahrer die Hirnlos fahren, die Hirnlosen gibt es aber auch im Auto!
Sollte ich einmal mit dem Motorrad in die verlegenheit kommen in einen Stau auf einer AB zugeraten, dann würde ich vermutlich auch vorbeifahren, allerdings eher mit Schritttempo!

MfG Günter

Zitat:

@notting schrieb am 27. Juli 2019 um 15:32:25 Uhr:



1. Motorräder sind meist Zweitfahrzeuge die so gut wie nicht gleichzeitig mit einem anderen Fahrzeug genutzt werden. D.h. eines der beiden Fahrzeuge ist dann überflüssig bzw. belegt auch das ganze Jahr über irgendwo Platz - und meistens ist eben das Motorrad das deutl. weniger genutzte Fahrzeug von beiden...

Ich stelle mir dann schon die Frage, mit welchem Recht du festlegst, dass eines meiner Fahrzeuge überflüssig ist. Hast du dich einmal mit Artikel 2 des Grundrechtes beschäftigt? Genau das nehme ich in Anspruch wenn ich als Hobby Motorradfahren betreibe. Und was ich auf meinem Grundstück wie stelle, musst du wohl auch mir überlassen.

2. In einem Auto kann man meist 4-5 Personen mitnehmen.

Da stimme ich dir sogar voll und ganz zu, man kann. Bist du schon mal im Berufsverkehr unterwegs gewesen. Selten das man da Autos sieht mit mehr als einer Person

Bei Motorrädern ist i.d.R. bei spätestens 2 Schluss. D.h. z. B. bei einem gemeinsamen Ausflug (z. B. Familie mit Kind -> >2 Personen, Freunde, Verein, etc. mit >2 Personen) bräuchte man >1 Motorrad selbst wo man eigentl. auch mit einem Auto auskäme.

unlogischer gehts nicht. Wenn mehr als 2 Personen unterweg sind nimmt man das Auto, da muss man nicht drüber philosophieren

Und wenn ich Motorradfahrer auf normalen Parkplätzen stehen sehe, dann ist es nachvollziehbarerweise meist so, dass kein 2. Motorrad drauf parken kann ohne dass ggf. einer beim Wegfahren behindert wird.

Wenn ich es anders dürfte, dann würde ich keinen PKW Parkplatz belegen. Leider lässt da die StVO wenig Spielraum

Wenn ein spez. Motorradparkplatz existiert wo man sowohl platzsparend so hinstehen kann, dass man jederzeit wegfahren kann, fehlt diese Fläche 24/7 den Autofahrern, also z. B. auch in der kälteren Jahreszeit wenn so gut wie keiner mehr Motorrad fährt und deswegen umso mehr Autos dort parken wollen.

Widerspruch in sich, einen Satz vorher schreibst du man solle nicht auf PKW Parkplätzen parken, finden die Komunen bessere Lösungen, soll dies auch nicht richtig sein. Wann nehmen denn eigentlich die autofahrer Rücksicht und parken die 2Radstellplätze nicht zu?

notting

Den Rest zu kommentieren spar ich mir, weil das würde nur überflüssigerweise das Thema füllen.

Aber ich möchte noch anmerken, dass ich diese Woche bei bis zu 37°C im Schwarzwald Motorradurlaub gemacht habe und durch den Fahrtwind keinerlei Probleme mit Überhitzung hatte.
Heute auf der Rückfahrt stand ich im Stau, und hatte bei Sonneneinstrahlung im Stand genau das Problem der Überhitzung. Folglich bin ich, wie auch schon im Thema von mir geschrieben, wieder einmal zwischen den Autos langsam durchgefahren. Und du kannst mir glauben, ein bisschen Fahrtwind kühlt so ausreichend, dass man keinerlei Temperaturprobleme bekommt.

Ich fahre kein Motorrad, aber lasst sie doch durchfahren. Sind doch sowieso schneller und wenn sie durchpassen ist es doch egal. Ich mach manchmal sogar Platz. Immer dieses das ist Verboten und jenes ist Verboten. Wenn ich im Stau stehe, dann ist es halt so. Ich muss doch dan nich verlangen das alle auch stehen, weil ich stehe. Wie kleine Kinder. Habe mal beobachtet wie ein Autofahrer einem Motorradfahrer mit Absicht den weg versperrt hat. Am Ende saß er mit blutiger Nase im Auto. Ich konnte ihn dan auslachen beim vorbeifahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FordFocusmk4 schrieb am 28. Juli 2019 um 00:32:48 Uhr:


Ich konnte ihn dan auslachen beim vorbeifahren.

Das könnte man auch als unterlassene Hilfeleistung auslegen.

Ich glaube er hätte das nicht gewollt. So laut wie ich gelacht hab. Und wegen eine blutigen Nase. Da sieht man das es heute immer weniger männlich Männer gibt.

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 27. Juli 2019 um 23:22:22 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 27. Juli 2019 um 15:32:25 Uhr:



1. Motorräder sind meist Zweitfahrzeuge die so gut wie nicht gleichzeitig mit einem anderen Fahrzeug genutzt werden. D.h. eines der beiden Fahrzeuge ist dann überflüssig bzw. belegt auch das ganze Jahr über irgendwo Platz - und meistens ist eben das Motorrad das deutl. weniger genutzte Fahrzeug von beiden...

Ich stelle mir dann schon die Frage, mit welchem Recht du festlegst, dass eines meiner Fahrzeuge überflüssig ist. Hast du dich einmal mit Artikel 2 des Grundrechtes beschäftigt? Genau das nehme ich in Anspruch wenn ich als Hobby Motorradfahren betreibe. Und was ich auf meinem Grundstück wie stelle, musst du wohl auch mir überlassen.

Wer lesen kann bzw. andere Leute nicht sinnentstellend zitiert, ist klar im Vorteil!

1. Es ging um die Behauptung dass Motorräder Platz sparen würden. Insofern sind eben Zweitfahrzeuge überflüssig, die nie gleichzeitig mit einem anderen Fahrzeug verwendet werden. Das ist Fakt.

2. Ich habe nicht geschrieben welches von beiden Fahrzeugen überflüssig ist, sondern nur dass das Motorrad in so einer Konstellation meist das deutl. weniger genutzte Fahrzeug ist.

Zitat:

Zitat:

2. In einem Auto kann man meist 4-5 Personen mitnehmen.

Da stimme ich dir sogar voll und ganz zu, man kann. Bist du schon mal im Berufsverkehr unterwegs gewesen. Selten das man da Autos sieht mit mehr als einer Person

Bei Motorrädern ist i.d.R. bei spätestens 2 Schluss. D.h. z. B. bei einem gemeinsamen Ausflug (z. B. Familie mit Kind -> >2 Personen, Freunde, Verein, etc. mit >2 Personen) bräuchte man >1 Motorrad selbst wo man eigentl. auch mit einem Auto auskäme.

unlogischer gehts nicht. Wenn mehr als 2 Personen unterweg sind nimmt man das Auto, da muss man nicht drüber philosophieren

Ich schrieb auch, dass Motorräder eher in der Freizeit genutzt werden. Und in der Freizeit ist man eben eher mit anderen Leuten zusammen unterwegs.

Außerdem hast du wohl nicht mitgekriegt, dass insb. viele Eltern morgens auf dem Weg zur Arbeit daheim mit >1 Person im Auto losfahren, nur dass die Eltern meist einen längeren Weg zum Ziel haben als die anderen Personen im Auto, sprich die Wahrscheinlichkeit ist höher dass du das Fahrzeug siehst wenn nur noch 1 Person drin ist. Wenn du dich also vor einen Kiga oder (vor allem Grund-)Schule stellen würdest, würdest du morgens viel mehr Fahrzeuge mit >1 Person drin sehen.

Zitat:

Zitat:

Und wenn ich Motorradfahrer auf normalen Parkplätzen stehen sehe, dann ist es nachvollziehbarerweise meist so, dass kein 2. Motorrad drauf parken kann ohne dass ggf. einer beim Wegfahren behindert wird.

Wenn ich es anders dürfte, dann würde ich keinen PKW Parkplatz belegen. Leider lässt da die StVO wenig Spielraum

Wenn ein spez. Motorradparkplatz existiert wo man sowohl platzsparend so hinstehen kann, dass man jederzeit wegfahren kann, fehlt diese Fläche 24/7 den Autofahrern, also z. B. auch in der kälteren Jahreszeit wenn so gut wie keiner mehr Motorrad fährt und deswegen umso mehr Autos dort parken wollen.

Widerspruch in sich, einen Satz vorher schreibst du man solle nicht auf PKW Parkplätzen parken, finden die Komunen bessere Lösungen, soll dies auch nicht richtig sein. Wann nehmen denn eigentlich die autofahrer Rücksicht und parken die 2Radstellplätze nicht zu?

Fahrräder belegen noch weniger Platz und werden IMHO gerade was Schulen angeht eher das ganze Jahr über benutzt, wenn auch deutl. weniger als wenn's wärmer ist.

Zitat:

Zitat:

Den Rest zu kommentieren spar ich mir, weil das würde nur überflüssigerweise das Thema füllen.

Aber ich möchte noch anmerken, dass ich diese Woche bei bis zu 37°C im Schwarzwald Motorradurlaub gemacht habe und durch den Fahrtwind keinerlei Probleme mit Überhitzung hatte.
Heute auf der Rückfahrt stand ich im Stau, und hatte bei Sonneneinstrahlung im Stand genau das Problem der Überhitzung. Folglich bin ich, wie auch schon im Thema von mir geschrieben, wieder einmal zwischen den Autos langsam durchgefahren. Und du kannst mir glauben, ein bisschen Fahrtwind kühlt so ausreichend, dass man keinerlei Temperaturprobleme bekommt.

Nur weil du zu geizig bist dir Motorradkleidung mit Kühlung zuzulegen verschlimmerst du für alle andern massiv den Stau 😠

notting

@notting Hier geht es um Stau auf der Autobahn. Motorräder werden zwar häufig in der Freizeit verwendet, aber da fährt man in der regel Landstraße.

Die Anzahl der Leute, die ihr Kind zur Kita bringen müssen ist relativ gering, wenn man die Anzahl aller Verkehrsteilnehmer betrachtet. Und die fahren un mal meistens alleine.

Das Motorradfahrer masiv den Stau beeinflussen kann ich mir nicht vorstellen. Dafür fahren einfach zu wenige rum, und nicht alle schlängeln sich hindurch. In der Regel wird ein Stau von Autofahrern beinflusst, die zu früh die Spur wechseln, oder andere nicht rein lassen. Gaffen kommt bei Autofahrern auch häufiger vor, als bei Motorradfahrern.

Aus meiner Sicht nehmen Motorräder keinem PKW den Platz weg. Beim Autokauf guckt man, dass beide Fahrzeuge in die Garage passen. Oft kaufen die Leute sich einen Golf, weil sie schon immer einen Golf hatten. Das ein Polo aber größer ist, als ein älterer Golf merken sie nicht, weil sie sich durch die Werbung beinflussen lassen. Wenn sie den Platz wirklich brauchen würden, hätten sie sich damals schon einen Passat gekauft.

Wenn nicht gerade der Motorradfahrer auf die Gusche gefallen ist und den Unfall verursacht hat,in dessen Folge es dann Stau gibt, ist die Aussage,dass ein Moped Fahrer für nen Stau verantwortlich ist.doch nur die Meinung eines verbitterten Motorrad-Hassers oder Neiders,weil er selbst nicht voran kommt.

Ein sich durchschlängelndes Moped ist doch weg,bevor ein Pkw Fahrer merkt,das da einer gewesen ist.

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Juli 2019 um 12:28:08 Uhr:


Wenn nicht gerade der Motorradfahrer auf die Gusche gefallen ist und den Unfall verursacht hat,in dessen Folge es dann Stau gibt, ist die Aussage,dass ein Moped Fahrer für nen Stau verantwortlich ist.doch nur die Meinung eines verbitterten Motorrad-Hassers oder Neiders,weil er selbst nicht voran kommt.

Ein sich durchschlängelndes Moped ist doch weg,bevor ein Pkw Fahrer merkt,das da einer gewesen ist.

Schon in meinem ersten Posting zu dem Thema hier habe ich die Zusammenhänge ausführl. dargelegt bzw. einen Link gepostet wo aufgrund wissenschaftl. Erkenntnisse ein Ratgeber geschrieben wurde wie man Staus nicht verschlimmert, in dem auch Verhaltensweisen als schlecht bezeichnet wurden, die leider extrem viele Motorradfahrer im Stau mind. 1x an den Tag legen, weil z. B. "völlig unterwartet" eine Spur blockiert ist - was aber der Normalfall ist, warum es zum Stau kommt! -> https://www.motor-talk.de/.../...rn-auf-der-autobahn-t6439603.html?...
Dort habe ich auch geschrieben, dass ich es genauso scheiße finde wenn PKW-Fahrer das machen.

Dein Posting liest sich wie von jmd. der auf Biegen und Brechen der erste sein will, scheißegal wie sehr er völlig unnötig viele andere stundenlang behindert, er ist dann ja schon längst weg 😠

EDIT: Und wenn man den Stau nicht verschlimmert, geht's für _alle_ besser!

notting

Benutze mein Motorrad tatsächlich im Alltag fürs pendeln, mindestens 120km/Tag. Tatsächlich finden 90% der Fahrten auch noch mit Sozia statt, die ich kurz vor meinem Ziel bei ihrer Arbeit absetze.

Und ja, ich schlängel mich grundsätzlich durch. Denke aber immer mit, um den Leuten, die im Auto sitzen, den Stau nicht zu verlängern. Man kann mit dem Motorrad extrem dynamisch Lücken ausnutzen, was mit dem Auto unmöglich ist. Daher befinde ich mich meistens sowieso in Lücken, die irgendwelche Träumer gelassen haben. Da wird der Stau keinen Centimeter länger. Eher würde er länger werden, würde ich, wie viele andere, alleine im Auto pendeln.

In München setzen recht viele auf der Motorrad oder den Roller als Hauptverkehrsmittel zur Sommerzeit. Und da wird glücklicherweise viel toleriert. Auch das vorbeifahren über die Busspur o.ä.
Da habe ich von den Freunden und Helfern noch nie auch nur einen bösen Blick zugeworfen bekommen, solange man keinen Mist baut. Auch wird das Gehwegparken quasi "erwünscht". Denn wie gesagt: Würde ich mit dem Auto pendeln wäre die Situation für alle Beteiligten eine schlechtere. Mehr CO2, mehr Stau, mehr Stress, weniger Parkplätze. Man versucht doch Elektroautos häufig auf biegen und brechen irgendwelche Privilegien zuzusprechen, wieso nicht auch Motorrädern? An die CO2 Bilanz meiner GS kommt ein Tesla (Cradle to Grave) im Strommix niemals ran. Und selbst mit reinem Ökostrom würde das stolze 200.000km lang dauern...

In den USA gibt es diverse Studien, dass das durchschlängeln womöglich sogar deutlich sicherer ist, als das hinten anstellen, da Auffahrunfälle am Stauende ziemlich häufig vorkommen. Und auf dem Motorrad bist du da sofort platt.

Zitat:

@notting schrieb am 28. Juli 2019 um 09:03:26 Uhr:



Nur weil du zu geizig bist dir Motorradkleidung mit Kühlung zuzulegen verschlimmerst du für alle andern massiv den Stau 😠

notting

Es gibt Motorradkleidung mit Kühlung? Und dann auch noch eine, die bei über 30°C im Stau funktioniert?
Ja? Ist das so? Oder ist das nur eine hohle Phrase von jemanden, der von der Materie null Ahnung hat?
Ich behaupte letzteres.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 28. Juli 2019 um 13:07:39 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 28. Juli 2019 um 09:03:26 Uhr:



Nur weil du zu geizig bist dir Motorradkleidung mit Kühlung zuzulegen verschlimmerst du für alle andern massiv den Stau 😠

notting

Es gibt Motorradkleidung mit Kühlung? Und dann auch noch eine, die bei über 30°C im Stau funktioniert?
Ja? Ist das so? Oder ist das nur eine hohle Phrase von jemanden, der von der Materie null Ahnung hat?
Ich behaupte letzteres.

Ich habe bereits darauf hingewiesen dass es seit Jahren Kühlwesten gibt, findet man leicht im Internet. Sowas kann man mit Sicherheit auch in Motorradschutzbekleidung integrieren.
Sprich es gibt 2 Möglichkeiten: Es gibt sowas schon und er war zu geizig sich das zu kaufen oder der Großteil der Motorradfahrer ist zu geizig sich sowas zu kaufen (er hatte auch nicht den Wunsch geäußert sowas haben zu wollen), weswegen sowas nicht entwickelt wird oder das Produkt sehr schnell wieder eingestellt wurde.

Ich muss auch regelm. MS-Schutzbekleidung anziehen die auch sehr warm ist, nur lasse ich das mit der MS deswegen im Sommer sein und verarbeite das Zeug rechtzeitig.

notting

Zitat:

@notting schrieb am 28. Juli 2019 um 12:51:40 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Juli 2019 um 12:28:08 Uhr:


Wenn nicht gerade der Motorradfahrer auf die Gusche gefallen ist und den Unfall verursacht hat,in dessen Folge es dann Stau gibt, ist die Aussage,dass ein Moped Fahrer für nen Stau verantwortlich ist.doch nur die Meinung eines verbitterten Motorrad-Hassers oder Neiders,weil er selbst nicht voran kommt.

Ein sich durchschlängelndes Moped ist doch weg,bevor ein Pkw Fahrer merkt,das da einer gewesen ist.

Schon in meinem ersten Posting zu dem Thema hier habe ich die Zusammenhänge ausführl. dargelegt bzw. einen Link gepostet wo aufgrund wissenschaftl. Erkenntnisse ein Ratgeber geschrieben wurde wie man Staus nicht verschlimmert, in dem auch Verhaltensweisen als schlecht bezeichnet wurden, die leider extrem viele Motorradfahrer im Stau mind. 1x an den Tag legen, weil z. B. "völlig unterwartet" eine Spur blockiert ist - was aber der Normalfall ist, warum es zum Stau kommt! -> https://www.motor-talk.de/.../...rn-auf-der-autobahn-t6439603.html?...
Dort habe ich auch geschrieben, dass ich es genauso scheiße finde wenn PKW-Fahrer das machen.

Dein Posting liest sich wie von jmd. der auf Biegen und Brechen der erste sein will, scheißegal wie sehr er völlig unnötig viele andere stundenlang behindert, er ist dann ja schon längst weg 😠

notting

Und Deine Postings lesen sich als ob auf biegen und brechen verhindern willst,dass andere aufgrund des kleinern Fahrzeuges schneller vorankommen als Du. Wenn notting im Stau steht,dann gefälligst auch alle anderen.

Und zu Deiner Bemerkung, ich fahre seit fast 17 Jahren kein Moped mehr und steh genau im Stau wie der Rest der Pkw Fahrer. Trotzdem kratzt es nicht nicht die Bohne,wenn ein Moped zwischen den Autos durchfährt und schneller voran kommt als ich.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 28. Juli 2019 um 13:07:39 Uhr:


Es gibt Motorradkleidung mit Kühlung? Und dann auch noch eine, die bei über 30°C im Stau funktioniert?
Ja? Ist das so? Oder ist das nur eine hohle Phrase von jemanden, der von der Materie null Ahnung hat?
Ich behaupte letzteres.

Diese Kleidug herzustellen dürfte kein Problem sein. Sie würde auch von einigen gekauft werden, die aber später feststellen, dass es nicht zu gebrauchen ist. Sie macht die Kleidung schwerer und dicker, was auf die Beweglichkeit geht. Auchweichmanöver werden schwieriger... Dann ist die Kühlung nicht gut für den Körper, wodurch man sich schnell erkälten kann.

Ähnliche Themen