"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn

Moin,

ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.

Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?

Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !

Beste Antwort im Thema

Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 26. Juli 2019 um 21:05:29 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 26. Juli 2019 um 20:48:39 Uhr:


Das Hindurchschlängeln ist verboten.
Neben dem unzulässigen Rechts-Überholen bleibt jedoch die generell zulässige Variante des Linksüberholens. In den meisten Fällen bleibt dem Motorradfahrer jedoch nicht genug Platz, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand zur Fahrzeugkolonne einzuhalten, ohne gleichzeitig in unzulässiger Weise die äußerst linke Fahrbahnmarkierung zu überfahren. Da auch das Sicherheitsrisiko bei einem solchen Überholvorgang sehr hoch ist, wird Motorradfahrern von derartigem Verhalten generell abgeraten.

Quelle: ADAC

Mir ist natürlich bewusst das Herr Unterschüler es trotzdem macht, aber bitte danach nicht rumheulen oder jammern wenn es zu einem Unfall kommt.

Auf diese Art auf die Schulbildung zu schließen deutet aber auch dann zumindest in diesem Fall nicht auf besonderen Intelekt hin.

Unterlasst diesen Unfug.

Moorteufelchen
MT-Moderator

Ich entschuldige mich dafür, sollte sich einer Beleidigt fühlen. Vielleicht sollten wir Allgemein die Titulierungen anderer Forums mitglieder unterlassen.

Ich denke der Einzige Grund weshalb sich VT über das Hindurchschlängeln von Motorrädern aufregen,ist der dass sie selber 4 Räder unterm Hintern haben und sich anstellen müssen. Also der Neid,dass ein anderer was kann und man selber nicht..

Bin selbst Jahre lang Bike gefahren und wenn ich von hinten einen kommen sehe,ziehe ich kurz Richtung rechten Straßenrand und lass ihn durchziehen.
Was ich oft beobachte der/die vor mir fahrenden machen oft genau das Gegenteil.

Gruß M

Zitat:

@servicetool schrieb am 27. Juli 2019 um 07:11:26 Uhr:


Als Autofahrer und Biker habe ich für das "Hindurchschlängeln" im Stau bei den aktuellen Temperaturen Verständnis.
In der prallen Sonne und in Mopedklamotten riskiert man sonst seine Gesundheit.

Darf ich also in meinen klimalosen Autos bei 40 bis 50 Grad auch machen was ich will? 😉

Hmmh, 8 Monate war Ruhe in diesem Fred, nun lese ich den neuesten Beiträgen auf Seite 37, wieder die genau gleichen Pro und Contra Argumente. wie auf Seite 2, 11, 16, 27, 33, u.a.mehr...

Ähnliche Themen

Gibt's denn andere pro und Contra Argumente?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. Juli 2019 um 11:02:26 Uhr:


Ich denke der Einzige Grund weshalb sich VT über das Hindurchschlängeln von Motorrädern aufregen,ist der dass sie selber 4 Räder unterm Hintern haben und sich anstellen müssen. Also der Neid,dass ein anderer was kann und man selber nicht..

Bin selbst Jahre lang Bike gefahren und wenn ich von hinten einen kommen sehe,ziehe ich kurz Richtung rechten Straßenrand und lass ihn durchziehen.
Was ich oft beobachte der/die vor mir fahrenden machen oft genau das Gegenteil.

Gruß M

Vor einigen Wochen bin ich als erster an einer Baustellen Ampel gestanden, als Grün kam bin ich zügig losgefahren, bis auf einmal links neben mir ein Motorrad angerauscht kam, bin dann stehen geblieben und habe ihn vorgelassen, und habe mir gedacht vielleicht wirst du bei der nächsten Aktion dieser Art zwischen einem Auto und der Baustellen Absperrung zerrieben. Einige Kilometer weiter überholte mich wieder ein Motorradfahrer trotz Gegenverkehr ich bin dann schnell so weit es geht rechts rüber und der Fahrer kam gerade so rein, er hat sich dann umgedreht und mir zum Dank Gewinkt. Beim Hindurchschlängeln ist es das selbe, man will losfahren, und auf einmal steht einer neben einen, kann schnell ist Auge gehen.
Vielleicht ist es nicht unbedingt Neid, sondern vielmehr das Verlangen das jeder Unfallfrei nach Hause kommt.

Sicherlich gibt's bei Bikern auch Idioten, aber warum versucht ein Pkw Fahrer einen Biker durch beschleunigen das überholen zu erschweren, genau wie wenn Chopper Charlie und seine 10 köpfige Crew auf Landstraße mit 85 in der Kolonne cruist und es Pkw Fahrern fast unmöglich macht,die Biker ohne Gefährdung zu überholen, denn Kolonne fahren fetzt nur mit Windschatten vom Vordermann.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 27. Juli 2019 um 11:14:22 Uhr:


Darf ich also in meinen klimalosen Autos bei 40 bis 50 Grad auch machen was ich will? 😉

Die Sonne knallt aufs Autodach, und im Fahrzeug kanns du die Fenster öffnen. Beim Motoradhelm ist sowas nicht möglich.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 26. Juli 2019 um 20:48:39 Uhr:


Neben dem unzulässigen Rechts-Überholen bleibt jedoch die generell zulässige Variante des Linksüberholens.

Wer auch immer das beim ADAC formuliert hat, wird nicht richtig nachgedacht haben. Im Stau darf man rechts vorbei fahren. Oft geht es auf dem rechten Fahrstreifen schneller vorran, als auf dem linken. Was der Motorradfahrer beachten muss ist der Seitenabstand.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. Juli 2019 um 12:02:58 Uhr:


Sicherlich gibt's bei Bikern auch Idioten, aber warum versucht ein Pkw Fahrer einen Biker durch beschleunigen das überholen zu erschweren, genau wie wenn Chopper Charlie und seine 10 köpfige Crew auf Landstraße mit 85 in der Kolonne cruist und es Pkw Fahrern fast unmöglich macht,die Biker ohne Gefährdung zu überholen, denn Kolonne fahren fetzt nur mit Windschatten vom Vordermann.

Sind auch Dinge die nicht sein sollten.

Zitat:

@MvM schrieb am 27. Juli 2019 um 12:12:07 Uhr:



Zitat:

@UTrulez schrieb am 27. Juli 2019 um 11:14:22 Uhr:


Darf ich also in meinen klimalosen Autos bei 40 bis 50 Grad auch machen was ich will? 😉

Die Sonne knallt aufs Autodach, und im Fahrzeug kanns du die Fenster öffnen. Beim Motoradhelm ist sowas nicht möglich.

Zitat:

@MvM schrieb am 27. Juli 2019 um 12:12:07 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 26. Juli 2019 um 20:48:39 Uhr:


Neben dem unzulässigen Rechts-Überholen bleibt jedoch die generell zulässige Variante des Linksüberholens.

Wer auch immer das beim ADAC formuliert hat, wird nicht richtig nachgedacht haben. Im Stau darf man rechts vorbei fahren. Oft geht es auf dem rechten Fahrstreifen schneller vorran, als auf dem linken. Was der Motorradfahrer beachten muss ist der Seitenabstand.

OK.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. Juli 2019 um 11:02:26 Uhr:


Ich denke der Einzige Grund weshalb sich VT über das Hindurchschlängeln von Motorrädern aufregen,ist der dass sie selber 4 Räder unterm Hintern haben und sich anstellen müssen. Also der Neid,dass ein anderer was kann und man selber nicht..

Bin selbst Jahre lang Bike gefahren und wenn ich von hinten einen kommen sehe,ziehe ich kurz Richtung rechten Straßenrand und lass ihn durchziehen.
Was ich oft beobachte der/die vor mir fahrenden machen oft genau das Gegenteil.

Gruß M

Durch solche Aktionen bzw. im AB-Stau _verschlimmert_ sich der Stau massiv, siehe z. B. https://www.focus.de/.../...erhalten-sie-sich-richtig_id_7740911.html, spätestens wenn das mehrere Motorradfahrer machen bzw. wenn die andere VT ohne Vorwarnung schneiden = kritische Aktion. Das ist der Grund warum andere sauer sind! Bzw. ist genauso scheiße wenn PKW-Fahrer im Stau dauernd die Spuren wechseln bzw. sich unnötig reinquetschen.
Normalerweise kommt der Stau auch dadurch, dass irgendwie mind. eine Spur nicht benutzbar ist, z. B. Unfall oder Baustelle. D.h. früher oder später wird sich der Motorradfahrer reinquetschen = Stau verschlimmern.
Normalerweise sollte man ja bevor man auf's Motorrad steigt grob wissen wie das Wetter wird. Wenn's zu heiß wird muss man halt Kühlwesten etc. verwenden oder das Motorrad fahren sein lassen. machen die meisten doch auch im Winter. Mein Bruder hat als U18 den Roller auch im Winter mehrfach wg. Glatteis stehen lassen müssen wg. seiner Gesundheit.
Bzw. gerade auf dem Motorrad sollte ja elektr. Energie vorhanden sein, um sich aktiv zu kühlen. D.h. IMHO sollte es schon längst aktiv kühlende Kleidung für Motorradfahrer geben mit Peltiers etc. geben. Irgendwie scheint's aber keine Nachfrage zu geben. Und wenn ich solche Postings lese liegt das wohl daran, dass man sich den Vorwand nicht kaputtmachen will, andere VT ärgern zu dürfen in dem man den Stau erst verschlimmert und dann abhaut 😠
Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin habe ich auch keine eingebaute Vorfahrt wenn's plötzl. unerwartet anfängt zu regnen oder ich gar weiß, dass Glatteis ist, was auch ggf. schlecht für meine Gesundheit ist.

notting

Zitat:

@servicetool schrieb am 27. Juli 2019 um 07:11:26 Uhr:


...
In der prallen Sonne und in Mopedklamotten riskiert man sonst seine Gesundheit.

Ich sprach heute morgen mit einer Motorradfahrerin (nein, nicht der aus dem Bericht 😉), und die hat mir die Augen für das massive Problem geöffnet, was man bei den aktuellen Temperaturen in Deutschland in voller Motorradkluft hat. Das sehe ich ein und verstehe es.

Aber ich denke, auch hier macht der Ton die Musik. Es gibt auch bei der Polizei dienstlich und privat Motorradfahrer, und wenn man denen das sachlich erklärt, warum man bei 40 Grad schlecht in der Montur in sengender Hitze auf der Straße stehen möchte, sollte es Spielraum geben.

Der Vergleich zum Autofahrer hinkt, weil sich dieser ausziehen kann, er trägt weder Helm, Handschuhe, Stiefel oder Lederhose.

Im Stau schlängeln sich ja nicht 1000 Motorrad Fahrer durch sonder vielleicht 10 in 30min und davon wirklich hirnrissig Vielleicht 2 am Tag.
Einfach nicht so eng sehen. Durch das blockieren um den Motoradfahrer nicht durch zu lassen verschlimmert man die Situation noch.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 27. Juli 2019 um 14:25:55 Uhr:


Im Stau schlängeln sich ja nicht 1000 Motorrad Fahrer durch sonder vielleicht 10 in 30min und davon wirklich hirnrissig Vielleicht 2 am Tag.
Einfach nicht so eng sehen. Durch das blockieren um den Motoradfahrer nicht durch zu lassen verschlimmert man die Situation noch.

Such mal nach "stau aus dem nichts". Gerade durch das Reinquetschen entstehen nach hinten hin sehr leicht noch viel schlimmere Staus! Und wie gesagt quetschen die sich meist irgendwo rein weil der Stau eben meist daher kommt, dass irgendwo eine Spur zumindest auf einem kurzen Stück blockiert ist.
Schon eine Reinquetsch-Aktion kann nach hinten den Stau um mehrere h verlängern. Und jetzt überlege mal mit 10 Stk. in 30min, die evtl. sogar noch alle gleichzeitig eine Lücke suchen wg. Spurwechsel Richtung Abfahrt, Notfallfahrzeuge, ...

notting

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 27. Juli 2019 um 11:31:43 Uhr:


Hmmh, 8 Monate war Ruhe in diesem Fred, nun lese ich den neuesten Beiträgen auf Seite 37, wieder die genau gleichen Pro und Contra Argumente. wie auf Seite 2, 11, 16, 27, 33, u.a.mehr...

Dazu kann ich nur sagen, kennt ihr aus der Jugend noch diese „Das darfst der nicht“-Kinder, die ständig belehrend und fingerzeigend diesen Spruch abgesondert haben und die keiner mochte.

Viele Deutsche sind leider „Das darf der nicht“-Menschen, auch wenn dem Kindesalter längst entwachsen sind. Eine nicht unerhebliche Ansammlung dieser Menschen scheint dann speziell in diesem Forenbereich hier vertreten zu sein. 🙁

Sorry, aber was kümmert es mich, wenn jemand etwas macht, was er nicht darf? Wenn ein Motorradfahrer bei genügend Platz an mir vorbeifährt, na und. Es gibt wichtigere Dinge, über die ich nachdenken bzw. mich ärgern kann. Typisch deutsch, wer keine Probleme hat, der macht sich welche und regt sich über seine Mitmenschen auf. Dieser Thread mit inzwischen fast 600 Beiträgen ist das beste Beispiel dafür. Weiter so. 😉

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen