"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn
Moin,
ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.
Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?
Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !
Beste Antwort im Thema
Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.
685 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. Juli 2019 um 13:19:19 Uhr:
Und zu Deiner Bemerkung, ich fahre seit fast 17 Jahren kein Moped mehr und steh genau im Stau wie der Rest der Pkw Fahrer. Trotzdem kratzt es nicht nicht die Bohne,wenn ein Moped zwischen den Autos durchfährt und schneller voran kommt als ich.
Mich würde nicht wundern, wenn einige sich beim hindurchschlängelnden Motorradfahrer so fühlen, als wenn gerade ein PKW die Rettungsgasse, oder den Standstreifen benutzt.
Zitat:
@notting schrieb am 28. Juli 2019 um 13:16:59 Uhr:
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 28. Juli 2019 um 13:07:39 Uhr:
Es gibt Motorradkleidung mit Kühlung? Und dann auch noch eine, die bei über 30°C im Stau funktioniert?
Ja? Ist das so? Oder ist das nur eine hohle Phrase von jemanden, der von der Materie null Ahnung hat?
Ich behaupte letzteres.Ich habe bereits darauf hingewiesen dass es seit Jahren Kühlwesten gibt, findet man leicht im Internet. Sowas kann man mit Sicherheit auch in Motorradschutzbekleidung integrieren.
Sprich es gibt 2 Möglichkeiten: Es gibt sowas schon und er war zu geizig sich das zu kaufen oder der Großteil der Motorradfahrer ist zu geizig sich sowas zu kaufen (er hatte auch nicht den Wunsch geäußert sowas haben zu wollen), weswegen sowas nicht entwickelt wird oder das Produkt sehr schnell wieder eingestellt wurde.Ich muss auch regelm. MS-Schutzbekleidung anziehen die auch sehr warm ist, nur lasse ich das mit der MS deswegen im Sommer sein und verarbeite das Zeug rechtzeitig.
notting
Es gibt da einen Spruch..... "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre$$e halten!".
Deinen Hinweis kannst du dir schenken. Dein ganzes Posting ist voll von Unwissenheit, Mutmaßungen, Frechheiten, Spekulationen und kursichtiger Arroganz.
Ich denke nicht, daß du mit deiner Art der Argumentation hier einen Meter weiterkommst.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 28. Juli 2019 um 14:50:59 Uhr:
Es gibt da einen Spruch..... "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre$$e halten!".Deinen Hinweis kannst du dir schenken. Dein ganzes Posting ist voll von Unwissenheit, Mutmaßungen, Frechheiten, Spekulationen und kursichtiger Arroganz.
Ich denke nicht, daß du mit deiner Art der Argumentation hier einen Meter weiterkommst.
Würde ich so unterschreiben!
Wäre es nicht sinnvoll dieses quälende Thema endlich zu schließen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@aspergius schrieb am 28. Juli 2019 um 18:01:57 Uhr:
Wäre es nicht sinnvoll dieses quälende Thema endlich zu schließen?
Warum muss immer alles geshlossen werden... Solange keine Beleidigungen beginnen geht es doch noch...
Zitat:
@MvM schrieb am 28. Juli 2019 um 12:08:57 Uhr:
Das Motorradfahrer masiv den Stau beeinflussen kann ich mir nicht vorstellen. Dafür fahren einfach zu wenige rum, und nicht alle schlängeln sich hindurch. In der Regel wird ein Stau von Autofahrern beinflusst, die zu früh die Spur wechseln, oder andere nicht rein lassen.
Das sehe ich genauso!
Der Stau, wird massiv durch das "Fehlverhalten" der Autofahrer "verstärkt!
Dauerndes hin und her springen, nur weil es auf der anderen Fahrspur gerade einmal "vorwärts geht" ..!
Am besten kann man das "Stauverstärken" durch "Egoistische Autofahrer/ innen" wunderbar auf der A3 im Bereich Köln so zw. Leverkusen und Dellbrück beobachten: Da wird auf der zweiten, dritten, vierten Spur soweit gefahren wie es nur irgendwie geht weil Mann/ Frau da ja noch einpaar Meter "gut machen" kann, soweit das nicht im bereich der Vorankündigung einer Abfahrt 300m - 100 oder beginn der Ausfahrt auf die Abbiegespur gewechselt wird sondern erst auf gleicher höhe oder fast am Ende der Ausfahrt (dort wo sich die Fahrbahnen trennen ..) auf die Ausfahrt gewechseln wird!!
Die HALTEN auf Ihrer Fahrspur an um nach rechts wechseln zu können, dann gibt es immer so "nette" auf der von Ihnen gesehen rechten Spur die auch anhalten um den wechsel zu ermöglichen ......!
Der eigentlich langsam rollende Verkehr kommt so zum STEHEN ....= der Stau verstärkt sich!
Und jetzt erzähle mir hier bitte NIEMAND die hätten sich ALLE NUR VERTAN, praktisch alles Fahrzeuge mit Kölner oder GL Kennzeichen ... = Ortskundige!!!
Oder die Autofahrer/innen, die an einem Rückstau auf einer Abbiegespur (z.B. auf eine andere AB) bis ganz, ganz nach vorne auf der Durchgehenden Richtungsfahrbahn soweit fahren bis die "Trennung" (Räumlich = Leitplanke) erfolgt und dann auf der Richtungsfahrbahn anhalten, weil da keine Lücke ist, in die Sie reinfahren können ..! Eine Verkehrbehinderung auf der Richtungsfahrbahn, durch das unnötigerweise (bei korrektem verhalten) anhalten auf der Fahrbahn! Der nächste Stau entsteht ...!
MfG Günter
Ich betrachte jetzt einfach einmal die anderen Folgen wenn ein Motorradfahrer wegen Überhitzung Kreislaufprobleme bekommt. Was passiert?
Motorradfahrer wechselt auf die Standspur und ruft den Rettungsdienst. Kommen tut dann die Polizei oder Feuerwehr, die erst einmal die rechte Fahrspur sperrt, damit der Rettungsdienst gefahrlos arbeiten kann. Der sowieso schon vorhandene Stau bekommt ein zusätzliches Hindernis. Der Stau verlängert sich noch mehr. Win Win für alle. Der Motorradfahrer verhält sich nicht entgegen der StVO und die Rechthaber müssen sich nicht wieder über den bösen Motorradfahrer aufregen.
notting steht dann hoffentlich in genau diesem Stau.
Das mit dem Absperren der rechten Spur durch die Feuerwehr damit der Rettungsdienst gefahrlos arbeiten kann habe ich heute live auf der A671 mitbekommen. In dem dort verursachten kleinen Stau stand ich mit dem Auto
Und jetzt möchte ich noch einmal auf die Funktion einer Kühlweste eingehen. Damit diese Funktioniert, muss zwischen darüber getragener Jacke und Kühlweste eine Luftzirkulation stattfinden. Da schließt schon einmal Leder und Kleidung mit Klimamembran aus. Damit wird es mit Schutzkleidung schon eng. Stehe ich, geht dadurch die Luftzirkulation so weit zurück das unter der Jacke die Luftfeuchtigkeit so hoch ansteigt, dass die Weste nicht mehr arbeiten kann und somit der kühlende Effekt fast nicht mehr existiert.
Fahre ich also für die Arbeitsweise der Weste doch wieder durch den Stau.😁
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 28. Juli 2019 um 20:59:42 Uhr:
Ich betrachte jetzt einfach einmal die anderen Folgen wenn ein Motorradfahrer wegen Überhitzung Kreislaufprobleme bekommt. Was passiert?Motorradfahrer wechselt auf die Standspur und ruft den Rettungsdienst. Kommen tut dann die Polizei oder Feuerwehr, die erst einmal die rechte Fahrspur sperrt, damit der Rettungsdienst gefahrlos arbeiten kann. Der sowieso schon vorhandene Stau bekommt ein zusätzliches Hindernis. Der Stau verlängert sich noch mehr. Win Win für alle. Der Motorradfahrer verhält sich nicht entgegen der StVO und die Rechthaber müssen sich nicht wieder über den bösen Motorradfahrer aufregen.
notting steht dann hoffentlich in genau diesem Stau.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich schrieb, dass der Stau durch das immer wieder passierende Reinquetschen schlimmer wird, siehe auch z. B. https://www.focus.de/.../...verhalten-sie-sich-richtig_id_7740911.html - was vor allem fast alle Motorradfahrer machen, weil der Stau meist daher kommt, dass bereits eine Spur nicht benutzbar ist (leider auch immer wieder Autofahrer, aber prozentual ein viel geringerer Anteil). Und wenn der Verkehrsdurchfluss z. B. von 3 auf 2 Spuren runtergebremst wurde z. B. durch die Baustelle, hat eine 2. Verengung von 3 auf 2 Spuren egal ob kurz davor oder dahinter unterm Strich nicht soviel Auswirkung. Nimm mal einen Gartenschlauch und lasse mit max. Leistung Wasser durchrauschen. Quetsche ihn an einer Stelle etwas ab und schau wieviel Wasser rauskommt. Quetsche ihn dann ein Stück vor oder hinter der Quetschstelle ebenfalls genauso stark ab. Was ändert sind? Quasi nix!
Hab in den letzten Jahren _jedes_ Jahr auch über die Motorrad-Saison praktisch immer Stau auf der AB gehabt wg. Baustellen und konnte da sogar sehr gut beobachten, dass wenn Motorradfahrer an mir vorbeifuhren recht genau entspr. zum Abstand zur Verengung dann die "Stop-Welle" durch die Kolonne ging. Zudem wird man meist wird man einfach ohne Vorwarnung geschnitten oder es war eine Gruppe, was die Sache eben weiter verschlimmert, weil's für eine noch stärkere Stau- bzw. Stoppwelle sorgt.
Und da die Baustellen eben immer monatelang waren, kann ich aus Erfahrung sagen, dass (vor allem wenn nicht noch ein Unfall zur Baustelle dazukam, was natürl. die Ausgangssituation deutl. ändert) ich deutl. weniger spät als geplant am Ziel war je weniger Motorradfahrer unterwegs waren, unabh. davon wieviele andere Kfz auf der AB unterwegs waren.
Übrigens machte die Temperatur so gut wie keinen Unterschied. Selbst bei 20°C wo das mit dem Kreislauf sicher nicht greift, haben sich praktisch alle Motorradfahrer durchgeschlängelt.
Desweiteren sollte man das mit dem Kreislauf rechtzeitig merken vor allem wenn man um die Problematik weiß. Es gibt in regelm. Abständen Rastplätze etc. wo man dann niemanden auf der AB selbst behindert. Zumal es meist reicht eine Pause im Schatten zu machen bzw. zu trinken, also man den Rettungsdienst garnicht braucht.
Ich lese aus deinem Posting auch heraus, dass es dir Leute scheißegal sind, die z. B. nicht zum Spaß unterwegs sind (z. B. Arbeitspendelei) die regelm. auf Medikamente angewiesen sind, denen die Hitze im Auto nicht gut tut (also die Gefahr besteht das sie unwirksam oder gar schädl. werden, ergo sie die Medikamente nicht mitnehmen können) und dann Probleme bekommen, weil der Stau wg. der Reinquetscherei viel länger dauert, sodass sie eben ihre Medikamente nicht nehmen können 😠
Habe mal nach entspr. Bestückungslisten von RTWs geschaut, da ist mir sofort was aufgefallen was fehlt.
notting
Stauverschärfung oder hervorgerufen durch Motorradfahrer, die sich links und/oder rechts vorbeischlängeln?
ich glaube da lagen irgendwelche Medikamente zulange in der Sonne und entwickeln unbekannte Nebenwirkungen...
Ehrlich: da glaub ich eher noch an die These von Angela Merkel als uneheliche Tochter eines gewissen Herrn H.,.... ihr wisst schon.
ich habe auch mal ähnliches in der Stadt erlebt, die drei-spurige (je richtung) Autobahn war voll, es hat sich ein
stau gebildet und ein motorradfahrer hat sich durchgeschlängelt und ist ebenfalls von der polizei rausgewunken worde.
ich finde, man sollte nicht päpstlicher sein als der papst, wenn der motorradfahrer vorsichtig und relativ langsam
überholt, sollte man fünfe gerade sein lassen, anders ist es, wenn ein motorradfahrer mit lautem motorengeräusch und hoher geschwindigkeit sich durch die massen bewegt, da sollte sofort der führerschein abgenommen werden
Die überwältigende Mehrheit der Moppedfahrer schlängelt sich langsam und vorsichtig durch.
Da habe ich überhaupt keine Schmerzen, mache nötigenfalls etwas Platz, lasse den Moppedfahrer durch und Alles ist gut.
Zitat:
@notting schrieb am 29. Juli 2019 um 08:55:32 Uhr:
Ich lese aus deinem Posting auch heraus, dass es dir Leute scheißegal sind, die z. B. nicht zum Spaß unterwegs sind (z. B. Arbeitspendelei) die regelm. auf Medikamente angewiesen sind, denen die Hitze im Auto nicht gut tut (also die Gefahr besteht das sie unwirksam oder gar schädl. werden, ergo sie die Medikamente nicht mitnehmen können) und dann Probleme bekommen, weil der Stau wg. der Reinquetscherei viel länger dauert, sodass sie eben ihre Medikamente nicht nehmen können 😠
Habe mal nach entspr. Bestückungslisten von RTWs geschaut, da ist mir sofort was aufgefallen was fehlt.
Nicht dein Ernst!
Welches Fahrzeug hat denn heute noch keine Klimaanlage?
Also wenn ich da im Stau in der prallen Sonne bei Außentemperatur über 30 Grad sitze, schön runtergekühlt, dann habe ich jedes Mal Mitleid mit den Motorradfahrern, die sich da an mir vorbeischlängeln.
Mir käme nie in den Sinn, mich über die zu ärgern!
Liegt aber vermutlich auch daran, daß ich selbst Motorradfahrer bin und weiß, wie Scheiße es ist, wenn man auch nur eine Minute bei solchen Temperaturen steht und von unten wie oben gegrillt wird ...
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 29. Juli 2019 um 11:11:40 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 29. Juli 2019 um 08:55:32 Uhr:
Ich lese aus deinem Posting auch heraus, dass es dir Leute scheißegal sind, die z. B. nicht zum Spaß unterwegs sind (z. B. Arbeitspendelei) die regelm. auf Medikamente angewiesen sind, denen die Hitze im Auto nicht gut tut (also die Gefahr besteht das sie unwirksam oder gar schädl. werden, ergo sie die Medikamente nicht mitnehmen können) und dann Probleme bekommen, weil der Stau wg. der Reinquetscherei viel länger dauert, sodass sie eben ihre Medikamente nicht nehmen können 😠
Habe mal nach entspr. Bestückungslisten von RTWs geschaut, da ist mir sofort was aufgefallen was fehlt.Nicht dein Ernst!
Welches Fahrzeug hat denn heute noch keine Klimaanlage?
Du hast das Problem offensichtl. nicht verstanden bzw. denk doch mal weiter als von der Tapete bis zur Wand:
1. Man darf aus Umwelt- und Diebstahlschutzgründen den Motor nicht laufen lassen wenn man parkt.
2. Viele Medikamente müssen bei <25°C gelagert werden.
3. Nicht immer kann man die Medikamente mit auf die Arbeit nehmen, entweder weil's dort genauso heiß ist weil man z. B. draußen arbeiten muss oder Nachteile im Job zu befürchten sind wenn die Erkrankung rauskommt egal wie wenig sie einen bisher im Job behindert hat.
-> Spätestens beim Parken wird's den Medikamenten recht wahrsch. zu heiß.
Selbst während der Fahrt schafft man es oft nicht unter die 25°C zu kommen, entweder weil draußen zu heiß bzw. zu starke Sonneneinstrahlung ins Auto oder weil man sonst an den Füßen friert weil brutal kalte Luft aus den Auslässen kommt, was auch schlecht für die Gesundheit ist.
Zitat:
[...]
Mir käme nie in den Sinn, mich über die zu ärgern!
Es geht darum, dass Motorrad-Fahrer durch reinquetschen andere VT ändern, die dadurch viel länger im Stau stehen! Sehe das in Stau-Situationen regelm. spätestens wenn der eigentl. Grund für den Stau kommt, näml. dass eine Fahrbahn nicht nutzbar ist, die normaleweise nutzbar ist! (Baustelle, Unfall, ...)
Wo ist das Problem sich so zu verhalten, dass es dann für _alle_ schneller geht?!
Es passiert auch recht häufig, dass dann an der Engstelle sich auch die Motorrad-Fahrer die sich durchgeschlängelt haben stauen (vor allem wenn sie in einer Gruppe unterwegs sind).
Zitat:
Liegt aber vermutlich auch daran, daß ich selbst Motorradfahrer bin und weiß, wie Scheiße es ist, wenn man auch nur eine Minute bei solchen Temperaturen steht und von unten wie oben gegrillt wird ...
Ich habe auch einen Motorrad-FS und sehe wie häufig es passiert, dass Motorradfahrer sich dann wieder in die Kolonne reinquetschen. Deswegen fahr ich wenn ich solche Schutzkleidung anziehen müsste nicht da wo absehbar Stau und heiß ist!
Außerdem sehe ich das auch regelm. wenn's nur 20°C hat...
notting
Notting, jetzt stellst Du aber Deine speziellen Probleme in den Mittelpunkt, das ist jetzt aber kein Problem der großen Mehrheit.
Wenn Du also eine Krankheit hast die Du vor Deinen AG verheimlichst und diese Medikamente brauchst und die auch noch gekühlt werden müssen, ist das sicher schwer und tragisch für Dich.
Aber solltest Du dann nicht grundsätzlich mal ganz andere Optionen für eine Änderung Deiner Situation in Betracht ziehen als alles an Staudurchschlänglern festzumachen?
(Z.B.Rentenantrag, Erwerbsminderung, Teilzeit, Arbeitsplatzwechsel, Wohnortwechsel, ÖPNV)
Und wenn jetzt die Motorrad Vorbeifahrer auch zu Kühlende Medikamente für den Eigenbedarf mit sich führen? Dürfen Sie sich dann einen Vorteil verschaffen?