"Heulton" "jaulen"
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
631 Antworten
Zitat:
@wacken schrieb am 28. Juni 2021 um 09:59:10 Uhr:
War auf Garantie, hab 5 Jahre Werksgarantie.
Schalter oder DSG?
Zitat:
@wacken schrieb am 28. Juni 2021 um 10:40:56 Uhr:
S-tronic
Danke.
@Courghan :
Und noch ein DSG Getriebe das ersetzt wurde 😉
Bei mir gab's einen kleinen Update:Turbo, Kardanwelle, AGR inkl. alle Dichtungen wurden getauscht hat alles nichts gebracht (Das Auto war 2 Monate bei Audi) . Ende nächsten Monat habe ich einen Termin beim Audi Händler wo ich den A4 gekauft habe. Fahre über nächste Woche mit der Kiste in die Heimat hoffe das nichts passiert.
Wenns da kein Erfolg gibt werde ich umwandeln also den Wagen wieder abgeben im schlimmsten Fall gehe ich Rechtlich vor kein bock mehr auf die scheiß heulerei vom Wagen man hört das sogar von außen wenn der Wagen vorbei fährt oder beschleunigt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich fahre ebenfalls einen A4 B9 Bj. 2016 mit einem 2.0 TDI Ultra als Handschalter. Der Wagen hat im Moment ca. 56.000 km gelaufen und auch in nehme ein heulen bei ca. 90-110 km/h war. Den Wagen habe ich diesen Sommer gekauft und bei der Probefahrt habe ich nichts wahrgenommen. Ich bin sogar der Meinung, dass es erst seit dem wechseln auf Winterreifen aufgetreten ist. Vielleicht ist es auch nur ein Zufall. Wie dem auch sei ich glaube jedenfalls nicht, dass es die Reifen sind, denn das Heulen kommt nur vor wenn man Gas gibt und verschwindet sofort wenn man vom Gas geht. Also so wie es alle hier beschreiben.
Jetzt habe ich mir den gesamten Beitrag mal durchgelesen. Sollte ich es jetzt richtig verstanden haben, hat nur der Getriebetausch bei @wacken, @ivan848984 Abhilfe geschaffen? Ist das immernoch so?
Wie sieht es bei dir aus @Courghan? Wurde bei dir ebenfalls ein neues Getriebe verbaut?
Grüße
Ich hab meinen B9 wieder dem Händler zurück gegeben.
Bin vom B9 maßlos enttäuscht und hab mir wieder einen B8 FL gekauft.
War dann wohl der letzte "neuere" Audi, anscheinend kommt nichts besseres mehr nach 😕
Nachtrag von mir:
Mir ist aufgefallen, dass wacken eine S-Tronic fährt. Wäre trotzdem interessant, ob es immer noch „leise“ ist.
Hi Alex 221,
Ich würde dir raten nix weiteres zu tun, wenn dir das Heulton nicht massiv stört, und keine andere Problemen mit dem Auto hast.
Der Audi weißt nicht wo das Problem genau liegt, Getriebewechsel ist das letzte Maßnahme, das “brute force” Ansatz, und sogar damit sie können nicht garantieren dass das Problem gelöst wird. So wurde mir persönlich gesagt damals. Kann auch sein dass ein Designfehler ist...
Getriebewechsel hat tatsäschlich in meinem Fall geholfen, aber wie gesagt, hab nun gleiche aber bisschen leisere Heulen bei 50 km/h, also Heulen gleiches Art, Gas weg-Heulton weg. Bei höheren Geschwindigkeiten ist zurzeit immernoch nichts zu hören (bin grad bei fast 100Tsd km).
Hatte ansonstens keine weitere Probleme mit dem Auto bisher, und wie die Autopreise heutzutage aussehen, werde ich noch weiterfahren 😁
Viele Grüße
Bei Audi wissen Sie sicher was das pfeifen verursacht. Durch persönliche Recherche kann ich es ziemlich genau beschreiben was das Geräusch verursacht beim Schaltgetriebe. Taumelnde Flanschwelle des Differential. Die Anzahl der Betroffenen ist jedoch für Audi zu gering, um richtig tätig zu werden und die Getriebe entsprechend nachträglich zu optimieren. Ich persönlich bin nun über einen Anwalt und Gutachter zur Klage beim LG Saarbrücken angelangt. Termin im März 2022.
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 7. November 2021 um 07:53:57 Uhr:
Ich hab meinen B9 wieder dem Händler zurück gegeben.
Bin vom B9 maßlos enttäuscht und hab mir wieder einen B8 FL gekauft.
War dann wohl der letzte "neuere" Audi, anscheinend kommt nichts besseres mehr nach 😕
Welche Gründe waren dafür ausschlaggebend?
Hi @ivan848984,
danke für deine Antwort. So sehr stört es mich nicht, solange das Getriebe keinen Schade davon trägt. Ich höre es auch nur wenn keine Musik läuft.
Ich habe heute Morgen bereits eine Fahrt von ca. 240km absolviert und beobachtet. Mir persönlich ist aufgefallen, dass solange der Wagen keine Bertiebstemperatur erreicht hat, dann gibt es auch keine Geräusche. Vielleicht liegt es auch am Getriebeöl. Im kalten Zustand ist es noch relativ dickflüssig und je wärmer es wird desto „dünner“ wird es. Würde auch erklären, warum es im Sommer lauter zu werden scheint. Naja mal schauen was noch zu diesem Thema kommt.
@B4Saarländer ist es sicher, dass es die Flanschwelle ist oder vermutest du das?
Darf ich fragen, wie du das rausgefunden hast?
Grüße
Die gesamte Wertigkeit des Fahrzeuges ist nicht mehr das was ich von Audi gewohnt bin, und in der Preisklasse LP83000€ zu erwarten ist.
Zb knarzende LED Streifen in den Türen, Knarzender Bildschirm bei Sonneneinstrahlung schlechte Hohlraum und Unterbodenkonservierung.
Ausschlaggebend für den Verkauf waren:
.) Klackernde Spannrolle vom Zahn oder Keilriemen.
.) defektes Mittellager der Kardanwelle - gibt es nicht als Ersatzteil, man muß die ganze Kardanwelle 1600€ ohne Einbau ersetzen.
.) Getriebe Jaulen beim DSG im 6.Gang - stand der Technik...
.) Defekter Injektor obwohl bei mir immer BP Ultimate getankt wurde.
.) Selbst teile wechseln wird immer schwieriger, zb Luftfilter...
Kaufte den Wagen mit 124000km, 3,5 Jahre alt.
Die letzten beiden B8 die ich hatte verkaufte ich mit 300000km, liefen bis zu diesem Zeitpunkt nahezu perfekt ohne nennenswerte Probleme.
Zitat:
@MarioB9 schrieb am 8. November 2021 um 09:25:39 Uhr:
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 7. November 2021 um 07:53:57 Uhr:
Ich hab meinen B9 wieder dem Händler zurück gegeben.
Bin vom B9 maßlos enttäuscht und hab mir wieder einen B8 FL gekauft.
War dann wohl der letzte "neuere" Audi, anscheinend kommt nichts besseres mehr nach 😕Welche Gründe waren dafür ausschlaggebend?
Zitat:
@Alex 221 schrieb am 7. November 2021 um 07:46:09 Uhr:
Hallo zusammen, ich fahre ebenfalls einen A4 B9 Bj. 2016 mit einem 2.0 TDI Ultra als Handschalter. Der Wagen hat im Moment ca. 56.000 km gelaufen und auch in nehme ein heulen bei ca. 90-110 km/h war. Den Wagen habe ich diesen Sommer gekauft und bei der Probefahrt habe ich nichts wahrgenommen. Ich bin sogar der Meinung, dass es erst seit dem wechseln auf Winterreifen aufgetreten ist. Vielleicht ist es auch nur ein Zufall. Wie dem auch sei ich glaube jedenfalls nicht, dass es die Reifen sind, denn das Heulen kommt nur vor wenn man Gas gibt und verschwindet sofort wenn man vom Gas geht. Also so wie es alle hier beschreiben.Jetzt habe ich mir den gesamten Beitrag mal durchgelesen. Sollte ich es jetzt richtig verstanden haben, hat nur der Getriebetausch bei @wacken, @ivan848984 Abhilfe geschaffen? Ist das immernoch so?
Wie sieht es bei dir aus @Courghan? Wurde bei dir ebenfalls ein neues Getriebe verbaut?
Grüße
Wummern von den Winterreifen hat dann aber nichts mit dem Problem zu tun.
Bei mir haben leider die Winterreifen, derartige Geräusche, was ich ab ~80 km/h wahrnehmen kann.
Da es mit den Sommerreifen nicht auftritt, ist mein (habe Wandler) Getriebe diesbezüglich in Ordnung.
@Alex 221
Es hatte jemand hier im Thema berichtet, dass zu Beginn der Thematik Audi die Differential neu eingestellt hat und somit für kurze Zeit Ruhe war. Somit ist klar, dass die Ursache eine andere sein muss. Bei der Firma INA, die speziell für diese Fälle Polygonlager baut, bin ich genau auf die Problematik gestoßen. Wenn das Lager der Eingangswelle des Differential zuviel Spiel hat (>0,1mm), beginnt diese an zu taumeln und die Zahnräder des Differential stoßen im falschen Augenblick aufeinander und verursachen diese Pfeifgeräusche. Das ist für mich selbst die logischste Erklärung. Eine Neu-Justierung des Differential bringt deswegen nur kurzfristig was. Ich persönlich denke, es ist ein Fehler in der Montage bzw. das Lagerspiel ist zu groß. Für Audi ist das zu kostenintensiv dies bei allen betroffenen Getriebe zu beseitigen und sagen:" Stand der Technik ".
Hi @B4Saarländer,
genau bei courghan wurde das Diff eingestellt und kurz danach fing es wohl wieder an. Aber wie lange es anhielt bis es wieder anfing, konnte ich nicht rauslesen. Ansonsten ist dein Ansatz interessant. Vielleicht hälst du uns auf dem laufenden.
Ich lese hier mal mit und warte den Frühling ab. Vielleicht liegt es doch nur an der Winterreifen.
Grüße