"Heulton" "jaulen"
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
631 Antworten
Hallo Leute,
mein A4 ist wieder zurück aus der Werkstatt.
Das Geräusch ab 100 Km/h im 5.- und 6.Gang ist immer noch vorhanden und laut Aussage von Audi ist dieses Geräusch
völlig normal und ''Stand der Technik''. Auch die Vibrationen am Schaltknauf, alles normal und ''Stand der Technik''
Obendrein wurden mir auch die gesamten Überprüfungsarbeiten und Probefahrten noch in Rechnung gestellt.
Da ja kein Mangel am Fahrzeug vorliegen tut.
Die Krönung ist, dass ein Mitarbeiter von Audi meinen A4 in der Nacht am Wochenende schön für seine Privatfahrten benutzt hat und den Wagen dann immer schön bei sich zu Hause auf dem Grundstück geparkt hatte ohne meine Absprache. Ich konnte das auf der Audi-App immer schön verfolgen.
Also mir reicht es nach knapp 15 Jahren Audi jetzt endgültig. Nächste Woche wird der Wagen verkauft.
Vielen Dank an Alle für die hilfreichen Antworten! Toll das man sich mal untereinander austauschen konnte.
Ich bin dann mal raus!
Das ist ja der Hammer, dass die das Auto mit nach Hause nehmen übers Wochenende und so...
Hast du davon Screenshots gemacht? Wenn ja, würde ich damit Mal den Meister konfrontieren... Das geht gar nicht..
Wie viel km habe die den das Auto bewegt in der Zeit?
@DanVanDan nach gut einer Woche hier im Forum und mit dem A4 B9 aus 05/2019 (bei 05 ist ja wohl kaum die Kalenderwoche gemeint), hast Du die Flinte aber schnell ins Korn geschmissen. Die Enttäuschung muss dementsprechend groß sein. Wünsche Die viel Freude mit dem Nachfolger einer anderen Marke.
p.s. Das Autohaus, bei dem Du gerade in der Werkstatt warst, und Dir die Probefahrten und Abklären in Rechnung gestellt hat, ist wohl kaum der Verkäufer des Autos, oder?
Ja Screenshots habe ich gemacht!
Antwort vom Meister: Ja das kann ich mir auch nicht erklären, aber ich kläre das ab!
Insgesamt sind die bei der ''Probefahrt'' 173 Km gefahren.
Sorry, der Wagen wurde mir am 30.04.2019 übergeben. Also Baujahr April 2019 M04/2019.
Ja bin wirklich enttäuscht!
In der Werkstatt haben die mir auch noch die Aluleiste in der Mittelkonsole zerkratzt.
Der ''Heulton'' ist jetzt auch ständig vorhanden (wie auf dem Video am Anfang vom Thread).
Und der Schaltknauf vibriert jetzt noch schlimmer. Man kann kaum die Zahlen darauf erkennen!
Das Getriebe schaltet sich auch extrem hakelig und beim Treten der Kupplung knallt es sehr komisch.
Doch das ist das Autohaus wo ich auch das Auto gekauft habe.
Ähnliche Themen
Bei meinem A5 g-tron habe ich auch einen nervigen Heulton, wo meistens im Bereich von 55-65 km/h vorkommt. Geht man vom Gas, so ist der Ton weg. Ich meinte, es hätte mit den Winterrädern zu tun - aber auch nach dem Wechsel habe ich weiterhin das Problem. In einem Monat habe ich Termin für den Ölwechsel und dann wird das auch gleich gemeldet.
Und es kommt nichts dabei raus. Audi sagt alles ok, aber gegen das Geräusch machen sie nichts.
Premium? Ja beim Preis, Qualität, Verarbeitung maximal Durchschnitt. Das kann ein Opel ums halbe Geld genauso gut.
Eigentlich kann es doch nur noch das Wastegate vom Turbolader sein!
Es muss ja ein Problem sein was Benziner, Diesel, Handschaltung, S-Tronic und Tiptronic gemeinsam haben!
Mein vorheriges Fahrzeug war ein Q3,da wurde auch mal von einigen über ein Jaulen geklagt,oder zumindestens diskutiert,warum im Ansaugrohr ein Loch ist.Wem es Interessiert ,kann ja mal nachlesen
https://www.motor-talk.de/.../...eim177ps-tdi-normal-t3988023.html?...
Hy Leute,
ich muss das Thema leider noch einmal aufgreifen.
Mir ist aufgefallen, dass dieser nervige Ton extrem aus dem Kombiinstrument kommt!
Ich habe das zufällig mitbekommen, als ich das Geräusch mit der Kamera aufnehmen wollte und dann ganz nah am KI dran war!
Ist es bei euch auch so????
Hallo zusammen,
ich habe dieses Thema nun still seit 5 Monaten beobachtet, da mein Fahrzeug das gleiche Problem hat und ich beim Händler erst auch nicht weiter kam. Leider konnte der Mechaniker meines Vertrauens das Geräusch nicht hören bzw. lokalisieren. Erst bei meinem 2.ten Besuch und auf meinen Hinweis wurde dann ein Update installiert, welches das Geräusch vom Lärmpegel her reduzieren sollte. Leider wurde das Piepen, Tuten oder Jaulen....wie man es nennen will danach um ein ganzes Stück lauter und hält nun auch dauerhaft über Minuten an. Ich habe nun letzte Woche mein Fahrzeug einmal mehr in die Werkstatt gebracht....dort steht er nun. Gestern habe ich den Link von hier und drei Videos aus meinem Fahrzeug an den Händler gesendet und wurde auch direkt dorthin eingeladen. Mein Mechaniker vor Ort kennt nun das Geräusch....hört es auch und findet es als nicht akzeptabel. Er wird jetzt eine Nachricht an Audi senden mit allen Daten und dann wieder von sich hören lassen. Er wird alle notwendigen Schritte mitgehen, bis das Problem behoben ist. Das finde ich mal gut. Nur ein Leihfahrzeug müsste ich selbst zahlen, ist das neu? Hatte ich bei den letzten Audis nicht...da war es immer gratis wenn in der Garantie ein Werkstattaufenthalt notwendig war. Nun wurde mir gesagt, das Leihfahrzeuge nicht in der Garantie drin wären. ??!! Suspekt. Ich werde mich dazu wieder melden wenn ich mehr weiß. Gott sei Dank wurde mir nichts von "Stand der Technik" oder "das ist halt so" gesagt. Da bin ich heilfroh.