"Heulen" der Kupplung

BMW X3 F25

Servus liebe Gemeinde,

Seit nun knappen 4.000 Km bin ich immer noch von meinem Amischlitten begeistert. Noch begeisterter wäre ich allerdings, wenn das im Folgenden beschrieben Problem nicht auftreten würde.

Doch kurz mal die Fakten: X3 F25 20D, BJ 2011, Automatik, Dynamische Dämpfer Kontrolle.

In letzter Zeit stelle ich leider eine Art Heulen (manchmal auch dem Geräusch einer Eule sehr ähnlich) beim runterschalten fest, wenn:
1) der Motor warm ist und
2) ich sehr untertourig fahre (den Wagen "ausrollen" lasse und das Getriebe einen Gang runterschaltet, Dämpfer Kontolle auf "normal" eingestellt) oder
3) ich manuell schalte (auch hier nur beim untertourigen runterschalten

Am WE werde ich damit mal zum Händler fahren und es ihm demonstrieren.
Nun meine Frage an Euch: Was könnte es sein? Hat jemand eine Idee? Das Geräusch ist bei fast jedem Gangwechsel in den unteren Gängen deutlich (ok...ok, subjektiv) wahrnehmbar, vorzugsweise im 2.-4. Gang und dauert so ca. eine halbe bis max. eine Sekunde.

Besten Dank vorab.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

wollte Euch die neusten Neuigkeiten bezgl. des Turbogeräusches nicht vorenthalten.
Also es liegt ein neues SW-Update von BMW bereit. Hab mir es draufspielen lassen.
1. Navi ging nicht mehr (erst als BMW in MUC das Navi via Fernwartung zurückgedated hat, ging es wieder)
2. SW-Update beim Auto hat geklappt

=> Es funktioniert! Das Geräusch lässt sich zwar nach wie vor provozieren, aber man muss sich anstrengen. Im täglichen Betrieb kommt es kaum noch vor. Also ich hab die Freude am Fahren wiedergefunden. Hoffentlich bleibt das jetzt auch so.

Also allen Leidensgenossen: Lasst das Update draufspielen!

In diesem Sinne...

Zitat:

Original geschrieben von mc_peterchen


Servus liebe Gemeinde,

Seit nun knappen 4.000 Km bin ich immer noch von meinem Amischlitten begeistert. Noch begeisterter wäre ich allerdings, wenn das im Folgenden beschrieben Problem nicht auftreten würde.

Doch kurz mal die Fakten: X3 F25 20D, BJ 2011, Automatik, Dynamische Dämpfer Kontrolle.

In letzter Zeit stelle ich leider eine Art Heulen (manchmal auch dem Geräusch einer Eule sehr ähnlich) beim runterschalten fest, wenn:
1) der Motor warm ist und
2) ich sehr untertourig fahre (den Wagen "ausrollen" lasse und das Getriebe einen Gang runterschaltet, Dämpfer Kontolle auf "normal" eingestellt) oder
3) ich manuell schalte (auch hier nur beim untertourigen runterschalten

Am WE werde ich damit mal zum Händler fahren und es ihm demonstrieren.
Nun meine Frage an Euch: Was könnte es sein? Hat jemand eine Idee? Das Geräusch ist bei fast jedem Gangwechsel in den unteren Gängen deutlich (ok...ok, subjektiv) wahrnehmbar, vorzugsweise im 2.-4. Gang und dauert so ca. eine halbe bis max. eine Sekunde.

Besten Dank vorab.

Gruß

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


Hallo,

so, dritter Werkstattaufenthalt vorüber.

Diagnose nun:

Bei spontaner Gaswegnahme/beim Schalten  „entweicht“ der Druck im Ladeluftkühler/Ladersystem (so genau kenne ich mich da nicht aus) und verursacht dieses schnarrende Geräusch vorne rechts im Motorraum.

München experimentiert wohl schon an einer sinnvollen Abhilfe. So lange gilt: „Stand der Technik“.  😁

Mein Händler bekommt mittlerweile ständig X3 20d auf den Hof, wo dieses Geräusch beanstandet wird. Auch bei allen Vorführwagen ist es mal mehr und mal weniger laut vorhanden.

ich bin gespannt ...

Moin,

weiß jemand ob die mit experimentieren schon weiter sind? So langsam nervt das echt.

Danke!

Hallo Ihr.

Das Heulen habe ich mit meinem x 3 , 2,0L Automatik, (Bj 08/12) auch. Daher hatte ich ihn bereits im ca. Dez. beim Händler und konnten nichts feststelle. Ich beschrieb das Geräusch wie ein leichtes Klingeln aber Eure Aussage, dass es wie ein Uhu "uuuuhhhuuu" klingt trifft es exakter !!. Mir ist nur aufgefallen, dass es im Winter schlimmer war wie jetzt im Sommer. ?!?
Die Aussage eines BMW-Meisters muss man wohl damit leben - also ich nicht !!! Ich kaufe mir einen x 3 für 55.000 Euro und dann soll man mit so einem Geräusch leben , ne danke. !!!!! Ich werde ihn die nächste Zeit auch wieder hinbringen.

Grüße an all "Uhus"

Hallo Ihr.

Das Heulen habe ich mit meinem x 3 , 2,0L Automatik, (Bj 08/12) auch. Daher hatte ich ihn bereits im ca. Dez. beim Händler und konnten nichts feststelle. Ich beschrieb das Geräusch wie ein leichtes Klingeln aber Eure Aussage, dass es wie ein Uhu "uuuuhhhuuu" klingt trifft es exakter !!. Mir ist nur aufgefallen, dass es im Winter schlimmer war wie jetzt im Sommer. ?!?
Die Aussage eines BMW-Meisters: muss man wohl damit leben - also ich nicht !!! Ich kaufe mir einen x 3 für 55.000 Euro und dann soll man mit so einem Geräusch leben , ne danke. !!!!! Ich werde ihn die nächste Zeit auch wieder hinbringen.

Grüße an alle "Uhus"

Hi zusammen,

wollte Euch die neusten Neuigkeiten bezgl. des Turbogeräusches nicht vorenthalten.
Also es liegt ein neues SW-Update von BMW bereit. Hab mir es draufspielen lassen.
1. Navi ging nicht mehr (erst als BMW in MUC das Navi via Fernwartung zurückgedated hat, ging es wieder)
2. SW-Update beim Auto hat geklappt

=> Es funktioniert! Das Geräusch lässt sich zwar nach wie vor provozieren, aber man muss sich anstrengen. Im täglichen Betrieb kommt es kaum noch vor. Also ich hab die Freude am Fahren wiedergefunden. Hoffentlich bleibt das jetzt auch so.

Also allen Leidensgenossen: Lasst das Update draufspielen!

In diesem Sinne...

Zitat:

Original geschrieben von mc_peterchen


Servus liebe Gemeinde,

Seit nun knappen 4.000 Km bin ich immer noch von meinem Amischlitten begeistert. Noch begeisterter wäre ich allerdings, wenn das im Folgenden beschrieben Problem nicht auftreten würde.

Doch kurz mal die Fakten: X3 F25 20D, BJ 2011, Automatik, Dynamische Dämpfer Kontrolle.

In letzter Zeit stelle ich leider eine Art Heulen (manchmal auch dem Geräusch einer Eule sehr ähnlich) beim runterschalten fest, wenn:
1) der Motor warm ist und
2) ich sehr untertourig fahre (den Wagen "ausrollen" lasse und das Getriebe einen Gang runterschaltet, Dämpfer Kontolle auf "normal" eingestellt) oder
3) ich manuell schalte (auch hier nur beim untertourigen runterschalten

Am WE werde ich damit mal zum Händler fahren und es ihm demonstrieren.
Nun meine Frage an Euch: Was könnte es sein? Hat jemand eine Idee? Das Geräusch ist bei fast jedem Gangwechsel in den unteren Gängen deutlich (ok...ok, subjektiv) wahrnehmbar, vorzugsweise im 2.-4. Gang und dauert so ca. eine halbe bis max. eine Sekunde.

Besten Dank vorab.

Gruß

Ähnliche Themen

Kann mir jemand definitiv sagen von wo oder was das heulen verursacht.
Hab jetzt 35`000km drauf, und ich hab das Gefühl es wird immer lauter.
War schon einige male beim Händler, der meinte das er dies mal hören muss. Natürlich heult der Wagen nicht immer, schon gar nicht beim Händler. Also es tritt spöradisch auf. Aber nervt gewaltig.
Wie blöd schaut mich der Kundendienst an, wenn ich sage meint Wagen hat ne Eule.........
Gibts irgend ein PUMA (nicht Eule) zu diesem Problem???
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von mc_peterchen


Hi zusammen,

wollte Euch die neusten Neuigkeiten bezgl. des Turbogeräusches nicht vorenthalten.
Also es liegt ein neues SW-Update von BMW bereit. Hab mir es draufspielen lassen.
1. Navi ging nicht mehr (erst als BMW in MUC das Navi via Fernwartung zurückgedated hat, ging es wieder)
2. SW-Update beim Auto hat geklappt

=> Es funktioniert! Das Geräusch lässt sich zwar nach wie vor provozieren, aber man muss sich anstrengen. Im täglichen Betrieb kommt es kaum noch vor. Also ich hab die Freude am Fahren wiedergefunden. Hoffentlich bleibt das jetzt auch so.

Also allen Leidensgenossen: Lasst das Update draufspielen!

In diesem Sinne...

Ist es nur ein Update für dieses Heulen oder hat es auch noch andere Folgen? Hat dir der Freundliche hierzu etwas sagen können?

Hallo zusammen.

Auch mein X3, 2.0D Automatik (06/2011) „heult“ immer noch. Ich hatte schon 3 Fehlversuche beim Freundlichen. Auch meine Hinweise auf Turbogeräusch, SW-Update haben nur Schulterzucken oder Kopfschütteln verursacht.

Meine bisher gemachten Erfahrungen mit dem „Eulengeräusch“.

Es tritt nicht regelmäßig auf. Es ist nicht sehr laut. Es tritt zu jeder Jahreszeit auf, egal, ob ich auf der Autobahn war, oder ob ich eben Brötchen holen war. Es ist hörbar im Drehzahlenbereich zwischen 1400 und 1600 U/min, wenn das Automatikgetriebe schaltet und ich im Stadtverkehr von einer Ampel zur nächsten „rolle“. Wenn ich den Wagen nach dem Auftreten des Geräusches abstelle, riecht es nach verbranntem Gummi. Es ist mir auch noch nicht gelungen, das Geräusch zu reproduzieren.

Bis bald …

Ich habe einen X3 20dA EZ3.2013 der heult auch im kalten Zustand bei Teillastbetrieb zw. 1500 und 1800 U/min . Gibt es eine neue Lösung für das Problem oder ist es Stand der Technik?

Zitat:

Original geschrieben von vwschumi


Ich habe einen X3 20dA EZ3.2013 der heult auch im kalten Zustand bei Teillastbetrieb zw. 1500 und 1800 U/min . Gibt es eine neue Lösung für das Problem oder ist es Stand der Technik?

Lösung? = Wandeln !

Habe auch das volle Programm mit Lenkgetriebe, Turbogeräusche,Steuerkettenschleifen,Knistern und Knacken und das bei einem 65tsd Euro Auto, mit der Aussage von BMW dies sei Stand der Serie!

Na das sind ja schöne Aussichten. Ich werde dann wohl auch meine Werkstatt mal mit dieser Thematik konforntieren. Von Turbo, Steuerkette über Automatik/Komfortproblem ist ja scheinbar alles möglich. Ich fürchte nur, meine Werkstatt wird wieder einmal noch nie etwas davon gehört haben und sich tot stellen. Das geht dann wieder soweit, bis ich mich über BMW München beschwere. Wirklich müh- und oder armselig, wenn man bedenkt, dass der Wagen gerade mal 25.000 KM runter hat... Freude am Diskutieren :-(
Die Frage ist, was würde mich bei 25.000 KM und Baujahr 09/2012 eine Wandlung kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Na das sind ja schöne Aussichten. Ich werde dann wohl auch meine Werkstatt mal mit dieser Thematik konforntieren. Von Turbo, Steuerkette über Automatik/Komfortproblem ist ja scheinbar alles möglich. Ich fürchte nur, meine Werkstatt wird wieder einmal noch nie etwas davon gehört haben und sich tot stellen. Das geht dann wieder soweit, bis ich mich über BMW München beschwere. Wirklich müh- und oder armselig, wenn man bedenkt, dass der Wagen gerade mal 25.000 KM runter hat... Freude am Diskutieren :-(
Die Frage ist, was würde mich bei 25.000 KM und Baujahr 09/2012 eine Wandlung kosten?

Schreib mir mal eine pn bin dabei ua wegen diesen bekannten BMW Problem zu wandeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen