"Günstiges" Scheibenwaschanlagenkonzentrat = Scheibenwaschanlagenschnellzufriermittel

BMW 3er E91

Heute wollte ich mir das übliche Sonax als Nachschub für meine Scheibenwaschanlage holen, aber leider war das Zeug ausverkauft.
Darum habe ich ein "günstiges" Scheibenkonzentrat bis -30°, das ich eigentlich als Nachfüllmittel für die Sprühflasche zum Scheiben auftauen vor dem Losfahren schon den ganzen Winter spazieren gefahren habe eingekippt. Ca. 25% Wasser drauf, weil das Zeug ja pur normalerweise schliert.

Bei -9° die Scheibenwaschanlage betätigt -> Scheibe friert zu
Nochmal betätigt - Scheibenwaschanlage friert zu

Einmal aus der Not heraus wider besseren Wissens einen Versuch gemacht und promt auf die Nase gefallen. Dieses Mistzeug kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Auto.

Beste Antwort im Thema

Heute wollte ich mir das übliche Sonax als Nachschub für meine Scheibenwaschanlage holen, aber leider war das Zeug ausverkauft.
Darum habe ich ein "günstiges" Scheibenkonzentrat bis -30°, das ich eigentlich als Nachfüllmittel für die Sprühflasche zum Scheiben auftauen vor dem Losfahren schon den ganzen Winter spazieren gefahren habe eingekippt. Ca. 25% Wasser drauf, weil das Zeug ja pur normalerweise schliert.

Bei -9° die Scheibenwaschanlage betätigt -> Scheibe friert zu
Nochmal betätigt - Scheibenwaschanlage friert zu

Einmal aus der Not heraus wider besseren Wissens einen Versuch gemacht und promt auf die Nase gefallen. Dieses Mistzeug kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Auto.

41 weitere Antworten
41 Antworten

.... oder bringen ihr Öl mit zum Service, die Sparbrötchen 😰

Das Zeug, wie ichs verwende, gefriert nicht und schmiert nicht. Also "dudet" 😁

Ok, euch kann ich es ja sagen: Mein Auto hat ja gebraucht auch nur ein Fünftel der genannten Summe gekostet. Da darf die Scheibenwaschplörre auch maximal ein Fünftel des Sonax-Blaugoldes kosten.

Und bislang hat BMW die Anlage immer vollgemacht, wenn die Höhle mal wieder ne Garantie-Reparatur hatte. Daher musste ich nur einmal nen Liter Baumark-Konzentrat nachfüllen, weil das High-End-Gemisch von BMW den Aggregatzustand gewechselt hatte, welcher nicht kompatibel zum Querschnitt der Düsen war. 🙂😎

Ach ..so Einer..😰
wir zahlen die teuren BMW- Werkstatt-Kosten, damit du was zum Wischen hast 🙄😁

PS. Der Premium-BMW-Reiniger hat uU. keinen Frostschutz😛
---glaubt Stef hier herausgefunden zu haben 🙄

Wenn du den jetzt pur reinschüttest, brauchst du Frustschutz 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sambob


.... oder bringen ihr Öl mit zum Service, die Sparbrötchen 😰

Das Zeug, wie ichs verwende, gefriert nicht und schmiert nicht. Also "dudet" 😁

Ich glaub das hat nix mit sparen zu tun ob ich für 6 Liter Öl 150 Euro beim 🙂 oder für 35 Euro im Web kaufe .. 😉 ist eher der Verstand der das sagt.

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Ich bin froh, dass ich nen Benziner habe.
Beim Diesel passt die Relation nicht mehr: bei den momentanen Bedingungen brauchen die ja mehr Wischwasser als Sprit - ein Unding 🙂

Über die Wirkung des Windchill auf Spritzdüsen streiten die Gelehrten noch, Manfred 😉

Ja , zur Zeit 5,6 Liter pro 100 Km. Bitter !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Ach ..so Einer..😰
wir zahlen die teuren BMW- Werkstatt-Kosten, damit du was zum Wischen hast 🙄😁

PS. Der Premium-BMW-Reiniger hat uU. keinen Frostschutz😛

Kein Scherz, unser Freundlicher schüttet auf Anweisung der Werkstattleitung nurnoch Wasser im Sommer in den Wischwassserbehälter. Zuviele Kunden hatten sich beschwert. Waren wahrscheinlich Öko-Veganer...

Heute stand das Auto den ganzen Tag in einer beheizten Garage und dann war die Grütze wieder aufgetaut. Ich habe das Zeug jetzt abgesaugt und gegen mit ca. 40% Wasser verdünntem -60° Konzentrat ausgetauscht -> jetzt funzt es wieder.
Ich muss mir einfach wieder angewöhnen, immer was vernünftiges, gebrauchtsfertig angemischt im Auto zu haben.
Ich bin bis vor 6 Monaten ca. 50.000 km/Jahr gefahren und hatte niemals eine eingefrorene oder leere Scheibenwaschanlage, weil ich immer etwas vorgemischtes zum Nachfüllen dabei hatte.
Jetzt wo ich z.Zt. nur kürzere Strecken fahre hatte ich in dieser Hinsicht nachgelassen - improvisiert und gleich verloren.

An die, die nur "Billigzeugs" reinschütten:
Dies habe ich auch gemacht, einige Zeit! Dann wurden die Scheinwerferscheiben bei meinem damaligen VW Touran blind! Auch ein Freund hatte damals ähnliche Auswirkungen bei seinem BMW.
Auto Bild machte vor ein paar Wochen einen Scheibenwasserfrostschutztest (tolles Wort) und kam auf ein erschreckendes Ergebnis!
Sämtliche "Billiganbieter" griffen die Polycarbonatscheiben der Scheinwerfer an. Auch für Kunststoff, Lack und Plastikteile wurden von einigen "Billiganbietern" nicht verschont!
Ich benütze ich nur noch Sonax o.ä., denn dafür war meine Kiste zu teuer um hier zu sparen!

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12



Auto Bild machte vor ein paar Wochen einen Scheibenwasserfrostschutztest (tolles Wort) und kam auf ein erschreckendes Ergebnis!
Sämtliche "Billiganbieter" griffen die Polycarbonatscheiben der Scheinwerfer an. Auch für Kunststoff, Lack und Plastikteile wurden von einigen "Billiganbietern" nicht verschont!
Ich benütze ich nur noch Sonax o.ä., ....

Da brauchst dich net wundern......

Wer beißt schon in eine der Hände, die ihn füttern ? Schau doch mal die Anzeigen durch.

wer sagt denn dass dir das mit den teuren frostschutzmitteln nicht passiert?

🙄...ei Bild 😁

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von Thommy12



Auto Bild machte vor ein paar Wochen einen Scheibenwasserfrostschutztest (tolles Wort) und kam auf ein erschreckendes Ergebnis!
Sämtliche "Billiganbieter" griffen die Polycarbonatscheiben der Scheinwerfer an. Auch für Kunststoff, Lack und Plastikteile wurden von einigen "Billiganbietern" nicht verschont!
Ich benütze ich nur noch Sonax o.ä., ....
Da brauchst dich net wundern......
Wer beißt schon in eine der Hände, die ihn füttern ? Schau doch mal die Anzeigen durch.

Da magst Du bei AutoBild bestimmt Recht haben, wenn es um Test´s mit VW geht!!!

Ich habe eines der getesteten billig- FSM verwendet (die im Test Polyacryl angreifen) und kann deshalb sagen es stimmt!

Danach mit Sonax (Scheinwerfer getauscht da Firmenwagen) gab es keine Probleme mehr!

Übrigens nicht nur AutoBild testet die Markenartikel wie Sonax, Nigrin, Shell, Aral usw. als Testsieger!

Glaube es oder nicht, sollte nur ein Tip sein! Für mich ist das sparen an der falschen Stelle!

...also bei meinem "Billig-Produkt vom Aldi" steht drauf, das es ausdrücklich dafür geeignet ist! 😛

Und wie ich Aldi kenne, entspricht DAS dann auch den Tatsachen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...also bei meinem "Billig-Produkt vom Aldi" steht drauf, das es ausdrücklich dafür geeignet ist! 😛

Und wie ich Aldi kenne, entspricht DAS dann auch den Tatsachen 😎

DAS = Deppen auf Straßen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen