[GTS] (Bi-) Xenon Scheinwerfer nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe einen Vectra C GTS Baujahr 2002. Leider habe ich keine Xenon Scheinwerfer ab Werk, was ich sehr bedaure. Deshalb meine Frage:

"Kann man beim Vectra C / Vectra GTS Xenonscheinwerfer nachrüsten lassen?"

Eventuell auch Bi-Xenonscheinwerfer.

Wer hat da Erfahrungen/Ahnung?

Dank für eure Antworten!

Bochen!

438 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Hallo TinusC,

Danke für Deine Antwort.

Ich habe halt nur Angst, dass wenn beim neuen CIM 2 Anschlüsse vorhanden sind, und ich nur einen anschließen lasse, der Airbag nicht mehr auslöst. Ich weiß ja auch nicht, welche Spannungen an den einzelnen Stufen anliegen, oder ob diese gleich sind (oder läuft wirklich einfach nur das Kabel durch das CIM?). Außerdem muss ich noch einen fähigen FOH finden, der das übernimmt.

Kann ich eigentlich meinen alten Schlüssel übernehmen, oder ist das Schloss in das CIM integriert?

Vielen Dank! :-)

Den alten Schlüssel sowie das Schloss kann man weiter verwenden.

Das Schloss selbst ist einfach nur in das CIM gesteckt und kann nach dem Ausbau einfach vom Alten ins Neue übernommen werden.

Die Stecker für den Airbag wurden im Zuge der Einführung des zweistufigen (neuen) Airbagsystems geändert. D.h. die Stecker am neuen CIM passen garnicht an den alten Airbag und umgekehrt.
Dadurch kann man hier schonmal nichts falsch anschließen.
Aus diesem Grund wurde bei mir aus zwei CIMs auch eins gemacht.
Dazu wurde einfach das Anschlusskabel vom alten CIM ins neue übernommen (beide müssen allerdings dazu geöffnet werden).
Da aber das CIM selbst an der Funktion des Airbags garnicht beteiligt ist und nur zum Durchführen des Kabels verwendet wird, bleibt die Funktion des Airbags vollständig erhalten.

Leider ist das mit dem FOH so ein Problem. Man muss einen finden, der selbst ein wenig Interesse an der Sache zeigt. Den Umbau der beiden CIMs könnte man auch selbst machen. Allerdings muss das neue CIM dann verheiratet und programmiert werden.

Ich hoffe, dass Dir das ein wenig weiter helfen konnte.
Wenn es Fragen oder Probleme gibt, einfach nochmal melden :-)

Viele Grüße,
Christoph

Hervorragend,

danke! 🙂

Btw: Habe mein neues CIM bei EBay für 35 Euro ergattert. 😁

Hallo

Hab mir jetzt auch AFL-Scheinwerfer eingebaut.
Leider kann ich das Steuergerät nur bedingt programmieren-> China-Kracher.

Code und Index fehlen anscheinend

hat jemand eine Idee

Danke
Ulf

Liegt wohl am Batteriestatus?

Aber jetzt Spass beiseite

Ich gehe mal von aus, dass Dir bei diesem Problem niemand helfen kann .
Da es nur eine gewisse Anzahl gibt, die AFL umgerüstet / aufgerüstet haben.
Wenn die Leute es dann geschafft haben, die Adern / Kabel anzuschliessen ( Ich zähle mich auch dazu ! )
sind einschliesslich alle beim FOH vorbeigefahren und haben die Programmierung diesem überlassen.
Oder Sie waren im Besitz eines Tech 2 welches bei der Programmierung mehr hilft als der " Chinakracher ".

Gruss

Ähnliche Themen

Dann werde ich mal zum FOH fahren.

Danke
Ulf

Hallo TinusC,

ich muss noch einmal kurz nachhaken, bevor ich die Aktion in Angriff nehme:

Du hast ja das alte Radio-Informations-System NCDC 2015 verbaut. Funktioniert nach dem Tausch des CIM's die alte Lenkradfernbedienung noch, oder musstest Du etwas verändern?

Vielen Dank und viele Grüße,
Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von TinusC



Seit diesem Wochenende ist mein 2003er Vectra C nun auch mit Bi-Xenon AFL unterwegs :-)

Viele Grüße,
Christoph

Hallo

Opel hat das AFL-Steuergerät programmiert.
Jetzt funktioniert alles wie es soll.

Danke an diesen Thread ..😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Gruß
opel2577

Ich schiebe meine Frage noch mal nach oben...

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Hallo TinusC,

ich muss noch einmal kurz nachhaken, bevor ich die Aktion in Angriff nehme:

Du hast ja das alte Radio-Informations-System NCDC 2015 verbaut. Funktioniert nach dem Tausch des CIM's die alte Lenkradfernbedienung noch, oder musstest Du etwas verändern?

Vielen Dank und viele Grüße,
Steffen.

Soweit ich weis lässt sich der Boardcomputer weiterhin über die Lenkradfernbedienung steuert - auch ohne Originales Radio.
Der BC ist nicht im Radio mit drin.

Hallo.

Mir ging es eher darum, zu wissen ob nach einem Tausch des CIMs von BJ03 auf BJ > 04 auch die alte Lenkradfernbedienung funktioniert...

TinusC erwähnt dahingehend nichts. In einem anderen Thread las ich aber, dass er plant, auf das DVD90 / CD70 umzurüsten. Daher wurde ich etwas "misstrauisch". 😉

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Soweit ich weis lässt sich der Boardcomputer weiterhin über die Lenkradfernbedienung steuert - auch ohne Originales Radio.
Der BC ist nicht im Radio mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Hallo.

Mir ging es eher darum, zu wissen ob nach einem Tausch des CIMs von BJ03 auf BJ > 04 auch die alte Lenkradfernbedienung funktioniert...

TinusC erwähnt dahingehend nichts. In einem anderen Thread las ich aber, dass er plant, auf das DVD90 / CD70 umzurüsten. Daher wurde ich etwas "misstrauisch". 😉

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Soweit ich weis lässt sich der Boardcomputer weiterhin über die Lenkradfernbedienung steuert - auch ohne Originales Radio.
Der BC ist nicht im Radio mit drin.

Hy ich hab einen MJ04 mit der Alten LFB aber mit einem CIM aus einem MJ05. Angeblich werden beim Tausch eines CIMs nur noch neue Verbaut in dehne sich allerdings Programmieren läst ob eine neue LFB oder alte genutzt wird

Das klingt schon mal gut. Dann drücke ich mal meine Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von dominicst


Hy ich hab einen MJ04 mit der Alten LFB aber mit einem CIM aus einem MJ05. Angeblich werden beim Tausch eines CIMs nur noch neue Verbaut in dehne sich allerdings Programmieren läst ob eine neue LFB oder alte genutzt wird

Hallo zusammen,

Das kann ich bestätigen:
Meine alte LFB (6 Tasten) funktioniert auch weiterhin mit dem NCDC 2015.

Der FOH muss nur bei der Varianten-Programmierung des CIM darauf achten, dass er die richtige Version der LFB auswählt (Tasten oder Scroll-Rad).

Viele Grüße,
Christoph

Hallo,

muß mal nachhaken. Bin unsicher. Habe Xenon verbaut und möchte auf AFL umbauen. Was brauche ich neu?

1x AFL- Steuergerät 24453414
2x AFL Powermodul 24453415
Was kann ich von meinen Scheinwerfern weiter nutzen?
Welches UEC brauche ich dafür?

Frage weils auf den letzten Seiten um Airbag und CIM geht?! 🙁

Grüße

Laut Signatur hast du ein FL, da ist es um einiges einfacher.

AFL STG und die AFL Scheinwerfer, alles andere kannst du von den alten SW übernehmen, nur 3 Kabel müssen geändert bzw. nachgezogen werden.

1. Die Masseleitung vom linkenSW vom 1,5 mm² auf 2,5 mm² andern (PIN 1, braun)

2. eine Leitung (1 mm²) vom linken zum rechten SW ziehen (beide Seiten Pin 9)

3. einmal Zünungsplus auf Pin 6 vom linken SW

MfG Dark-Angel712

Deine Antwort
Ähnliche Themen