[GTS] (Bi-) Xenon Scheinwerfer nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe einen Vectra C GTS Baujahr 2002. Leider habe ich keine Xenon Scheinwerfer ab Werk, was ich sehr bedaure. Deshalb meine Frage:

"Kann man beim Vectra C / Vectra GTS Xenonscheinwerfer nachrüsten lassen?"

Eventuell auch Bi-Xenonscheinwerfer.

Wer hat da Erfahrungen/Ahnung?

Dank für eure Antworten!

Bochen!

438 Antworten

Kann man die AFL Funktion eigentlich abschalten, damit die AFL Scheinwerfer als normale Xenonscheinwerfer funktionieren? Mir geht das Drecks AFL voll auf den Sack. Erstens ist die Sichtverbesserung für mich im Promille-Bereich und zweitens haben die so gut wie noch nie richtig funktioniert. Manchmal ja, meistens nein. Fehler ist wohl ein Defekt im Licht-Leistungsmodul, leider lässt sich dieser nicht lokalisieren und tritt selbst bei Quertausch der Steuergeräte noch auf. Mir ist es das echt nicht wert über 1.000 EUR bei Opel zu lassen, nur damit die Dinger wieder mitschwenken. Nervig ist halt das der linke Scheinwerfer im Störungsmodus ist und deswegen runter schwenkt.

Ist bei dir das cin modul kaputt? Geht der blinker von selbst raus

Ist es nicht, alles funktioniert, CIM hat keinerlei Fehlercodes. Der einzige Fehlercode ist U1112 Keine Kommunikation mit Licht Leistungsmodul links, ansonsten ist das komplette Fahrzeug Fehlercode-Frei. Und hat auch sonst keine Auffälligkeiten wie von dir beschrieben, sogar der Tempomat funktioniert OHNE rauszuspringen.

Dann weis ich nicht weiter. Wechsel mal den Opel händler habe ich beim CIM Modul auch gemacht. Meiner wollte über 800,- dafür haben, da habe ich gesagt Ihr habt nicht alle Latten am Zaun.. Und Opel Averes ( Nordhorn ) 305,58,- für alles.

Ähnliche Themen

Hi zusammen,
dieser Thread erscheint mir für meine Frage am sinnvollsten, deshalb stelle ich die mal hier:

Aufgrund eines Frontschadens ist bei meinem Facelift Signum von 2008 mit normalem Xenon der rechte Scheinwerfer (schwarz) defekt. Brenner, andere Leuchtmittel, Stellmotor, Vorschaltgerät ist jedoch alles heile geblieben.

Meine Optionen:
1. einen Ersatzscheinwerfer rechts in schwarz finden,
2. 2 AFL scheinwerfer mit Steuergerät suchen.

Was genau muss ich bei Option 2 evtl noch bedenken? Hab im 27 Seiten Thread das hier gefunden:

Zitat:

1. Die Masseleitung vom linkenSW vom 1,5 mm² auf 2,5 mm² andern (PIN 1, braun)
2. eine Leitung (1 mm²) vom linken zum rechten SW ziehen (beide Seiten Pin 9)
3. einmal Zünungsplus auf Pin 6 vom linken SW
MfG Dark-Angel712

Ist es damit wirklich getan?

oder muss noch irgendwas programmiert oder angelernt werden beim Facelift?

Woher nimmt man am Besten das Zündplus für den linken Scheinwerfer?

Beste Grüße
Karsten

Damit ist es getan, du kannst zwar noch das AFL überall aktivieren, bringt aber keinen unterschied. Nur muss man dabei auf 3 Sachen verzichten.

Autobahnlicht
Sicherung für Englischen Verkehr
und die Kontrolllampe vom AFL

Wenn du das auch haben willst brauchst du auch ein neues EUC und die SMD im Tacho

Naja,

ich habe es bei mir nachgerüstet und hatte vorher Halogen drin.
Die LED im Tacho geht auf jeden Fall, bei mir hatte Sie auch schonmal aufgeleuchtet, als noch nicht alles funktionierte.

ne neue BCM braucht man auch nicht. Nur halt das teure bzw. seltene Steuergerät für das AFL, welches unter den linken Scheinwerfer kommt.

Doch wenn du das Autobahnlicht und die funktion für England haben willst schon, aber das schrieb ich ja schon, aber ich denke es wurde wieder nur das gelesen was man will und nicht alles, denn ich schrieb EUC (Sicherungskasten im Motorraum). 🙄

Guten Abend, hab da doch auch noch eine Frage zum Thema.

Habe eine Vectra C Bj 2004 und bereits vor drei jahren erfolgreich von Halogen auf AFL umgerüstet. Hatte damals keinen einzigen Stecker im Kabelbaum drin war aber auch kein Problem günstig welche zu bekommen und dann alles anzupassen. Funktioniert ja auch seit dem Tadellos.

Meine mal gelesen zu haben, dass die Autobahn funktion zwar vorgesehen ist aber nicht umgesetzt wurde.

Mit dem "Chinacracker" kann ich diese auch testen doch beim Fahren habe ich davon bisher nie etwas gemerkt.
Es soll ja der Lichtkegel ab 120km etwas angehoben werden.

Wer weiss dazu etwas genaueres?

Na ja das ganze passiert so fließend das man davon kaum etwas bemerkt (die springen also nicht plötzlich hoch). Als Hilfe kannst du die Begrenzungspfosten am Straßenrand nehmen. Normal leuchtet der Lichtkegel so 1 1/2 Hütchen weit, bei 120 km/h dann ca. 2 Hütchen weit.

Genau das versuche ich konnte da bisher nichts wahr nehemen. Ging es denn auch im VFL schon?

Also ich hab original das AFL im VFL und habs auch noch nicht mitekommen.

Na gut, dazu kann ich nichts sagen, ich dachte bis jetzt das sich die AFL Systeme von VFL und FL in der Funktion nicht unterscheiden (nur das sie halt von unterschiedlichen Herstellern kommen).

wtf, 1x geklickt und 2x der Beitrag da, dabei kann man doch glaube nur 1 Beitrag pro 10 Sekunden schreiben.

Ok danke.

Wer Teile nummern für die Stecker brauchen sollte kann sich gern melden dann such ich die raus und Poste sie hier.
Grad der AHL stecker ist ja schlecht zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen