[GTS] (Bi-) Xenon Scheinwerfer nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe einen Vectra C GTS Baujahr 2002. Leider habe ich keine Xenon Scheinwerfer ab Werk, was ich sehr bedaure. Deshalb meine Frage:

"Kann man beim Vectra C / Vectra GTS Xenonscheinwerfer nachrüsten lassen?"

Eventuell auch Bi-Xenonscheinwerfer.

Wer hat da Erfahrungen/Ahnung?

Dank für eure Antworten!

Bochen!

438 Antworten

Danke Schnumpeli,

na dann werd ich auch mal beim FOH anfragen, aber da bin ich mal auf die Preise gespannt.

Ist das denn ein Bild von deinem Kabelsatz, den Du dir für das Bi Xenon gebaut hast?.

mfG

Tobias

Diesen Kabelsatz ( hinterer Achssensor und RDKS ) habe ich selber

hergestellt.

Die Repsätze von den jeweiligen Steckern habe ich bei FOH geordert

und das Flexrohr und Kabeladern und Gewebeband( selbstklebend)

beim Autoteileshop/ händler.

Die Länge der Adern habe ich zuerst mal gemessen.

Dann habe ich diese auf Länge verlötet und mit Schrumpfschlauch

versiegelt.😁

Da man sehr schlecht an den Stecker des Achssensors kommt, habe

ich die Pins am Stecker ( X 5 glaube ich ) aussen unter der

Rücksitzbank offen gelassen um diese später dort einzupinnen.
( Voraussetzung ist das der Karosseriekabelstrag bei Dir vorhanden ist, wie bei mir)

Hat sich später als genial erwiesen, da man das Kabel sehr schwierig

verlegen kann.

Ich hatte die gleichen Befestigungspunkte wie der Originalkabelstrang

genutzt.

Gruss

Erst mal vielen Dank für die Info.

Ich werde mal bei Gelegneheit schauen, ob der Kabelstran bei mir vorhanden ist.

Den sollte ich da dann also lose Ende irgendwo hinten im Wagen entdecken, oder?

Aber ich hatte auch mal gelesen, das jemand die Kabel einfach an der Bremsleitung nach vorne gezogen hat. Das wäre dann mein Backup Plan.

mfG

Tobias

P.S. Falls Du Willens bist und noch mehr Fotos zu diesem Projekt hättest, würd ich mich sehr darüber freuen.

Zitat:

Original geschrieben von TinusC


Ist es denn möglich ein CIM einzubauen, das eigentlich für ein neueres Baujahr gedacht ist?

Das müsste ja denn eines sein, das für ein VFL aus 2004 ist (meines Wissens gabs ab da Afl im Vectra).

Hat das evtl. schon jemand gemacht bzw. hat jemand eine Teilenummer für ein entsprechendes CIM?

Viele Grüße,
TinusC

Also der Austausch des CIM wäre soweit möglich. Das neue CIM lässt sich auch ohne Probleme programmieren und der

Status des Schalters wird erkannt

.

Benötigt werden würde folgendes Bauteil:
CIM 433 MHz
13162134 DL
Opel Vectra C ab Fahrgestellnummer 31070294 BIS 51999999 ; 38047798 BIS 58999999
Opel Signum BIS Fahrgestellnummer 51999999

Allerdings gibt es noch ein Problem: Das neue CIM ist für einen zweistufigen Airbag.
Bis MJ 2003,5 wurden einstufige Airbags mit nur einem Anschluss-Stecker verbaut. Danach gab es dann die zweistufigen, die dann natürlich über zwei Stecker verfügen.

Leider habe ich bisher noch keine weiteren Informationen bekommen, ob man das auch umrüsten kann bzw. ob sich der alte Airbag weiterhin nutzen lässt. Jetzt heißt es wohl wieder warten :-(

Deshalb meine Frage vorab schonmal an Euch:
Hat jemand genauere Informationen darüber bzw. kann eine Aussage darüber treffen, ob sich der Airbag tauschen bzw. weiter verwenden lässt?

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TinusC



Zitat:

Original geschrieben von TinusC


Ist es denn möglich ein CIM einzubauen, das eigentlich für ein neueres Baujahr gedacht ist?

Das müsste ja denn eines sein, das für ein VFL aus 2004 ist (meines Wissens gabs ab da Afl im Vectra).

Hat das evtl. schon jemand gemacht bzw. hat jemand eine Teilenummer für ein entsprechendes CIM?

Viele Grüße,
TinusC

Also der Austausch des CIM wäre soweit möglich. Das neue CIM lässt sich auch ohne Probleme programmieren und der Status des Schalters wird erkannt.

Benötigt werden würde folgendes Bauteil:
CIM 433 MHz
13162134 DL
Opel Vectra C ab Fahrgestellnummer 31070294 BIS 51999999 ; 38047798 BIS 58999999
Opel Signum BIS Fahrgestellnummer 51999999

Allerdings gibt es noch ein Problem: Das neue CIM ist für einen zweistufigen Airbag.
Bis MJ 2003,5 wurden einstufige Airbags mit nur einem Anschluss-Stecker verbaut. Danach gab es dann die zweistufigen, die dann natürlich über zwei Stecker verfügen.

Leider habe ich bisher noch keine weiteren Informationen bekommen, ob man das auch umrüsten kann bzw. ob sich der alte Airbag weiterhin nutzen lässt. Jetzt heißt es wohl wieder warten :-(

Deshalb meine Frage vorab schonmal an Euch:
Hat jemand genauere Informationen darüber bzw. kann eine Aussage darüber treffen, ob sich der Airbag tauschen bzw. weiter verwenden lässt?

Viele Grüße!

Du kannst den alten Airbag weiter verwenden... hatte ich damals bei meinem MJ2003 GTS auch als ich ihm ein neues MJ2005 CIM spendiert hatte.

Zitat:

Original geschrieben von IngoKl



Du kannst den alten Airbag weiter verwenden... hatte ich damals bei meinem MJ2003 GTS auch als ich ihm ein neues MJ2005 CIM spendiert hatte.

Vielen Dank für die Info!

Welchen Stecker muss man denn dann verwenden?
Und muss etwas an der Pinbelegung geändert werden?

Zitat:

Original geschrieben von TinusC



Zitat:

Original geschrieben von IngoKl



Du kannst den alten Airbag weiter verwenden... hatte ich damals bei meinem MJ2003 GTS auch als ich ihm ein neues MJ2005 CIM spendiert hatte.
Vielen Dank für die Info!

Welchen Stecker muss man denn dann verwenden?
Und muss etwas an der Pinbelegung geändert werden?

Das kann ich Dir jetzt so aus dem Gedächnis auch nicht mehr sagen, ist schon etwas her mit dem Umbau.

Ich meine es passte nur ein Stecker...

Nachdem wir uns heute die Stecker nochmals angeschaut haben, mussten wir feststellen, dass von den beiden Steckern am neuen CIM keiner an den alten Airbag passt.

Oder muss das Kabel, das das CIM mit dem Airbag verbindet, auch getauscht werden?

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli



1x AFL Steuergerät Valeo ( wird nachgereicht )

Danke

Hatte leider noch nicht die Teilenummer nachgereicht, Sorry 😉

Also AFL Steuergerät Valeo Nummer: 6G , 89034934

Gruss

Danke für die Info!

Bleíb am Ball. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TinusC



[...]

Also der Austausch des CIM wäre soweit möglich. Das neue CIM lässt sich auch ohne Probleme programmieren und der Status des Schalters wird erkannt.

[...]

Hallo TinusC,

hat sich schon etwas bezüglich des Airbags ergeben?

Viele Grüße,
Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von TinusC



Zitat:

Original geschrieben von TinusC


Ist es denn möglich ein CIM einzubauen, das eigentlich für ein neueres Baujahr gedacht ist?

Das müsste ja denn eines sein, das für ein VFL aus 2004 ist (meines Wissens gabs ab da Afl im Vectra).

Hat das evtl. schon jemand gemacht bzw. hat jemand eine Teilenummer für ein entsprechendes CIM?

Viele Grüße,
TinusC

Also der Austausch des CIM wäre soweit möglich. Das neue CIM lässt sich auch ohne Probleme programmieren und der Status des Schalters wird erkannt.

Benötigt werden würde folgendes Bauteil:
CIM 433 MHz
13162134 DL
Opel Vectra C ab Fahrgestellnummer 31070294 BIS 51999999 ; 38047798 BIS 58999999
Opel Signum BIS Fahrgestellnummer 51999999

Allerdings gibt es noch ein Problem: Das neue CIM ist für einen zweistufigen Airbag.
Bis MJ 2003,5 wurden einstufige Airbags mit nur einem Anschluss-Stecker verbaut. Danach gab es dann die zweistufigen, die dann natürlich über zwei Stecker verfügen.

Leider habe ich bisher noch keine weiteren Informationen bekommen, ob man das auch umrüsten kann bzw. ob sich der alte Airbag weiterhin nutzen lässt. Jetzt heißt es wohl wieder warten :-(

Deshalb meine Frage vorab schonmal an Euch:
Hat jemand genauere Informationen darüber bzw. kann eine Aussage darüber treffen, ob sich der Airbag tauschen bzw. weiter verwenden lässt?

Viele Grüße!

Hallo allen. Ich habe es auch mal versucht aber ich habe 1 problem. Der Tech2 vinded das steurapparat nicht.
Ich habe von Halogen auf Xenon umgebaut mit volgendes pin belegungen.

XE2 = Stekker Onder UEC (Zekering Kast Onder Motorkap).
A57 = Stuurapparaat Automatische Koplamphoogteregeling (AHL Module Aan Linker Koplamp).
X26 = Stekker Die Naar Binnen Gaat (Bij ABS).
B25R = Sensor Achter (Linker Achterwiel).
B25FR = Sensor Voor (Linker Voorwiel).

Koplamp Stekker Links (Halogeen): Koplamp Stekker Links (Xenon):
01 - Bruin --> Massa 01 - Bruin --> Massa
02 - Wit --> XE2 16 02 - Wit --> XE2 16
03 - Geel --> XE2 33 03 - Geel --> XE2 33
04 - Grijs/Zwart --> XE2 8 04 - Grijs/Zwart --> XE2 8
05 - Zwart/Wit --> XE2 3 05 - Zwart/Wit --> XE2 3
06 - Zwart --> XE2 50 06 - Zwart/Wit --> A57 13
07 - Bruin --> Massa 07 - Wit/Zwart --> A57 15
08 - Bruin/Geel --> X26 29 08 - Violet/Groen --> A57 14
09 - Niet Gebruikt 09 - Groen/Rood --> A57 12
10 - Niet Gebruikt 10 - Bruin --> Massa

Koplamp Stekker Rechts (Halogeen): Koplamp Stekker Rechts (Xenon):
01 - Bruin --> Massa 01 - Bruin --> Massa
02 - Wit --> XE2 29 02 - Wit --> XE2 29
03 - Geel --> XE2 15 03 - Geel --> XE2 15
04 - Grijs/Rood --> XE2 1 04 - Grijs/Rood --> XE2 1
05 - Zwart/Grijs --> XE2 2 05 - Zwart/Grijs --> XE2 2
06 - Zwart --> XE2 50 06 - Zwart/Wit --> A57 11
07 - Bruin --> Massa 07 - Wit Zwart --> A57 17
08 - Bruin/Geel --> X26 29 08 - Violet/Groen --> A57 16
09 - Niet Gebruikt 09 - Groen/Rood --> A57 18
10 - Niet Gebruikt 10 - Bruin --> Massa

Stuurapparaat Automatische Koplamphoogteregeling (A57 - AHL)
01 - Groen --> X26 25 (Can-Bus High)
02 - Wit --> X26 26 (Can-Bus Low)
03 - Niet Gebruikt
04 - Niet Gebruikt
05 - Zwart/Blauw --> B25FR 6
06 - Groen/Wit --> B25R 6
07 - Bruin/Wit --> B25FR 1
08 - Geel/Rood --> B25FR 5
09 - Rood/Wit --> B25R 5
10 - Bruin/Blauw --> B25R 1
11 - Zwart/Wit --> Koplamp Rechts 6
12 - Groen/Rood --> Koplamp Links 9
13 - Zwart/Wit --> Koplamp Links 6
14 - Violet/Groen --> Koplamp Links 8
15 - Wit/Zwart --> Koplamp Links 7
16 - Violet/Groen --> Koplamp Rechts 8
17 - Wit Zwart --> Koplamp Rechts 7
18 - Groen/Rood --> Koplamp Rechts 9
19 - Zwart --> XE2 22

In mein idee is das schwarze kabel, Zchwarz nach XE2 22 der feler. Kan ich das auf ein andres probieren. Ich habe auch ein kleines problem auf der Xenon licht schalter. Der knopfen fur das mist forn und hinten leuchtet nicht wan ich einschalte aber der functionieren richtig. Hoffen das dich mir hilfen kan. Ich konte es nicht vinden nach merdere mahlen das forum gelesen zu haben.
Schuldige fur das schlechtes Deutsch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Quaternion


Hallo allen. Ich habe es auch mal versucht aber ich habe 1 problem. Der Tech2 vinded das steurapparat nicht.
Ich habe von Halogen auf Xenon umgebaut mit volgendes pin belegungen.

XE2 = Stekker Onder UEC (Zekering Kast Onder Motorkap).
A57 = Stuurapparaat Automatische Koplamphoogteregeling (AHL Module Aan Linker Koplamp).
X26 = Stekker Die Naar Binnen Gaat (Bij ABS).
B25R = Sensor Achter (Linker Achterwiel).
B25FR = Sensor Voor (Linker Voorwiel).

Koplamp Stekker Links (Halogeen): Koplamp Stekker Links (Xenon):
01 - Bruin --> Massa 01 - Bruin --> Massa
02 - Wit --> XE2 16 02 - Wit --> XE2 16
03 - Geel --> XE2 33 03 - Geel --> XE2 33
04 - Grijs/Zwart --> XE2 8 04 - Grijs/Zwart --> XE2 8
05 - Zwart/Wit --> XE2 3 05 - Zwart/Wit --> XE2 3
06 - Zwart --> XE2 50 06 - Zwart/Wit --> A57 13
07 - Bruin --> Massa 07 - Wit/Zwart --> A57 15
08 - Bruin/Geel --> X26 29 08 - Violet/Groen --> A57 14
09 - Niet Gebruikt 09 - Groen/Rood --> A57 12
10 - Niet Gebruikt 10 - Bruin --> Massa

Koplamp Stekker Rechts (Halogeen): Koplamp Stekker Rechts (Xenon):
01 - Bruin --> Massa 01 - Bruin --> Massa
02 - Wit --> XE2 29 02 - Wit --> XE2 29
03 - Geel --> XE2 15 03 - Geel --> XE2 15
04 - Grijs/Rood --> XE2 1 04 - Grijs/Rood --> XE2 1
05 - Zwart/Grijs --> XE2 2 05 - Zwart/Grijs --> XE2 2
06 - Zwart --> XE2 50 06 - Zwart/Wit --> A57 11
07 - Bruin --> Massa 07 - Wit Zwart --> A57 17
08 - Bruin/Geel --> X26 29 08 - Violet/Groen --> A57 16
09 - Niet Gebruikt 09 - Groen/Rood --> A57 18
10 - Niet Gebruikt 10 - Bruin --> Massa

Stuurapparaat Automatische Koplamphoogteregeling (A57 - AHL)
01 - Groen --> X26 25 (Can-Bus High)
02 - Wit --> X26 26 (Can-Bus Low)
03 - Niet Gebruikt
04 - Niet Gebruikt
05 - Zwart/Blauw --> B25FR 6
06 - Groen/Wit --> B25R 6
07 - Bruin/Wit --> B25FR 1
08 - Geel/Rood --> B25FR 5
09 - Rood/Wit --> B25R 5
10 - Bruin/Blauw --> B25R 1
11 - Zwart/Wit --> Koplamp Rechts 6
12 - Groen/Rood --> Koplamp Links 9
13 - Zwart/Wit --> Koplamp Links 6
14 - Violet/Groen --> Koplamp Links 8
15 - Wit/Zwart --> Koplamp Links 7
16 - Violet/Groen --> Koplamp Rechts 8
17 - Wit Zwart --> Koplamp Rechts 7
18 - Groen/Rood --> Koplamp Rechts 9
19 - Zwart --> XE2 22

In mein idee is das schwarze kabel, Zchwarz nach XE2 22 der feler. Kan ich das auf ein andres probieren. Ich habe auch ein kleines problem auf der Xenon licht schalter. Der knopfen fur das mist forn und hinten leuchtet nicht wan ich einschalte aber der functionieren richtig. Hoffen das dich mir hilfen kan. Ich konte es nicht vinden nach merdere mahlen das forum gelesen zu haben.
Schuldige fur das schlechtes Deutsch 🙂

Hast Du ein Vorfacelift bis BJ 2005?

Gruss
schnumpeli

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Hallo TinusC,

hat sich schon etwas bezüglich des Airbags ergeben?

Viele Grüße,
Steffen.

Hallo Steffen,

Endlich gibt es Neugikeiten! Und zwar positive!

Wie ich schon geschrieben habe, ist mein neues CIM für einen zweistufigen Airbag ausgelegt.
Es sind also zwei Stecker vorhanden, von denen jedoch keiner an den alten Airbag passt.

Jedoch besteht die Möglichkeit, aus dem alten und dem neuen CIM ein modifiziertes zu bauen, das dann die Elektronik vom neuen und das Anschlusskabel für den Airbag des alten beinhaltet.

Dazu müssen jedoch beide CIMs geöffnet werden und das alte ist danch unbrauchbar.

Innerhalb des CIM befindet sich ein ca. 3m langes, um die Durchführung der Lenksäule gewickeltes Kabel.
Dieses ist zum Einen direkt mit dem Anschlussstecker des CIM auf der Rückzeite verbunden und lässt sich einfach mit den Pins heraus ziehen.
Zum Anderen sind am oberen Ende der eine bzw. die zwei Stecker für den Airbag befestigt.
Diese lassen sich leider nicht entfernen.
Deshalb wurde dieses Kabel aus dem neuen CIM heraus genommen und durch das alte ersetzt.

Ansonsten sind keine weiteren Modifikationen nötig, es ist sozusagen Plug'n'Play :-)

Nach dem Umbau wird nun auch der Status des Lichtschalters an das AFL-Steuergerät übertragen!

Seit diesem Wochenende ist mein 2003er Vectra C nun auch mit Bi-Xenon AFL unterwegs :-)

Viele Grüße,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli



Hast Du ein Vorfacelift bis BJ 2005?

Gruss
schnumpeli

Ja es ist ein veccie aus 2004

Deine Antwort
Ähnliche Themen