[GTS] (Bi-) Xenon Scheinwerfer nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe einen Vectra C GTS Baujahr 2002. Leider habe ich keine Xenon Scheinwerfer ab Werk, was ich sehr bedaure. Deshalb meine Frage:

"Kann man beim Vectra C / Vectra GTS Xenonscheinwerfer nachrüsten lassen?"

Eventuell auch Bi-Xenonscheinwerfer.

Wer hat da Erfahrungen/Ahnung?

Dank für eure Antworten!

Bochen!

438 Antworten

Moin

Darf man auch nur das Fernlicht als Xenon umrüsten?? Alle anderen Lichtfunktionen habe ich sowie Kuven- Abbiege- AB Licht .

Gruss Vectra c GTS

Du hast doch AFL. Da wird das Fernlicht über eine Blende realisiert. D.h. beim Schalten des Fernlichtes leuchtet der Brenner viel weiter aus, als beim Abblendlicht, da die Blende aufgeht.

Die Halogenleuchten sind eigentlich nur zur Lichthupe gedacht (deswegen ist hier auch kein Xenon verbaut, da es zu lange zum Zünden bräuchte und die kurzen Einschaltvorgänge den Brenner nur unnötig belasten würden).
Diese leuchten zwar beim Fernlicht mit, sind aber lange nicht so hell, wie das Xenonfernlicht.

Also, nein. 😉

Steffen.

Servus,

mal ne Frage zum Thema Xenon da ich ja hier so viele Experten habe:

Hab AFL serienmäßig im Vectra. Hab jetzt 35er Federn verbaut und wollte die Xenons beim FOH neu kalibrieren lassen.
So, daran sind jetzt schon 2 gescheitert! Beide haben gemeint die Kalibriereung funkt. nicht? Das Gestänge an den Sensoren müsste geändert werden???

Ist da was dran?

mfg

Klar kann da was dran sein.

Bei den meisten Fahrzeugen hast du den Neigungsgeber in Form eines Potentiometers am Rahmen und am Stabbi befestigt. Wenn du dein Auto jetzt tieferlegst, denkt der Sensor, dass dein Fahrzeug (z.B. wegen Beladung) eingefedert ist. Und die Form der Stange ist so gewählt, dass der Winkel vom Scheinwerferkegel optimal je nach Federweg eingestellt wird. Wenn er jetzt schon so tief ist, muss die Stange angepasst werden, weil "tiefer" ght es ja irgendwann nicht mehr. Dürfte für einen guten Opel-Händler aber kein Akt sein. Muss ja schon öfters vorgekommen sein bei Opelanern.

Ähnliche Themen

**Update

So, habe gestern mal (auf Grund des Fehlercodes "Niveausensor hinten Schaltkreis offen."😉 den Niveausensor genauer unter die Lupe genommen. Ich bin ja von einer einfachen kalten Lötstelle im Kabelstrang ausgegangen, als ich aber den Stecker abgenommen hatte (danach wusste ich auch, warum es so unendlich schwer ging) stellte ich fest, dass 2/3 der PINs korrodiert waren, diese haben sogar des Entfernen des Steckers nicht überlebt und sind einfach abgerissen 😰. Also Stecker kaputt, Sensor kaputt. Ich dachte, dass die Stecker dicht wären?

Gut, nun weiß ich wenigstens, woran es lag.

Hat jemand zufällig einen Niveausensor hinten samt Stecker günstig abzugeben...??? 😁

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


**Update

Hat jemand zufällig einen Niveausensor hinten samt Stecker günstig abzugeben...??? 😁

Steffen.

Hallo,

Ja, hab ich 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Hat schon einer von euch erfahrung mit diesem Set gemacht?

Ich weiß ist nur normales Xenon aber der Preis scheint ok zu sein.....

Link für die Bucht

Ich sage es mal so, ich habe für meine AFL - Scheinwerfer inkl. Brenner und Vorschaltgerät ca. 500 € gezahlt.
Mehr ist bei diesem Angebot auch nicht dabei (Motorraumkabelstrang, Scheinwerferreinigungsanlage, Lichtschalter, Nieveausensoren fehlen!.) Von einem Komplettangebot zur Ümrüstung kann also keine Rede sein.

Ich glaube, dass dieser Shop auch die AFL-Scheinwerfer anbietet, habe sie zumindest mal gesehen, glaube, dass diese ca. 1.000 € gekostet haben.

@ Joche

Wie viel soll denn der Stecker kosten? 🙂
Einen Sensor habe ich noch zuhause gefunden; die sind doch gleich, oder? Es unterscheidet sich doch nur das Befestigungsgestänge für Vorne und Hinten???

Steffen.

Hallöchen

habe alle Seiten durchgelesen und den Umbau auch schon fast abgeschlossen.

Programmiert haben wirs auch soweit was wir an afl optionen gefunden haben.
aber es stehen immernoch 3 fehler an
- b3435 Leuchtweitenregulierung Stellmotor links Spannung zu klein
- b3440 Leuchtweitenregulierung Stellmotor rechts stromkreis offen oder spannung zu groß
- Kalibrierung noch nicht erfolgt

kali is klar, aber die andern? habe alles schon 5fach überprüft kabel sind richtig und spannung liegt auch genug an

Vermutlich ist halt eines der genannten Bauteile defekt.

ist eigentlich unwahrscheinlich, da die scheinwerfer neu sind

Du hast 1600€ für die Scheinwerfer bezahlt???

nö, aber sind trotzdem neu 😉

Hallo

Wieso kauft ihr euch die vectra nicht, die schon das licht drin haben, als alles nach zurüsten und dann nichts funktioniert. Ich habe auch ein Vectra C der das nicht hat, werde ich auch nicht machen. Der andere hat alles.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C GTS


Hallo

Wieso kauft ihr euch die vectra nicht, die schon das licht drin haben, als alles nach zurüsten und dann nichts funktioniert. Ich habe auch ein Vectra C der das nicht hat, werde ich auch nicht machen. Der andere hat alles.

1.Liegt wohl daran dass es viele Gebrauchtwagen nicht mit AFL gibt 🙁

oder der Wagen , den man anvisiert besitzt die Wunschausstattung NUR AFL nicht 😠 und man sich zu erst damit abfindet

2. man will und hat "FREUDE AM NACHRÜSTEN" 😁

oder wie Du damit abfinden "Kein AFL" zu haben

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen