[Grundeinschätzung] Was Kann ich erwarten?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Mercedes Freunde 😉

Bin neu hier im Forum und auf der Suche nach einem guten Gebrauchten.

Nach längerem Suchen habe ich dann einen Mercedes ins auge geworfen, aus der W203 Serie.

Nun die Frage an euch: Was darf ich für 15000€(komplett/Maximal) erwarten? Oder ist das vllt sogar zu wenig um etwas vernünftiges zu bekommen?

Hier was ich gerne hätte:
C 180 Kompressor
BJ ab ende 03
Schwarz
Limousine oder Coupe(Find das Coupe optisch sogar ansprechender)
Benziner
Schaltgetriebe

Das sollte er mindestens habe jetz frage ich was kann ich noch mehr erwarten? Oder muss ich schon froh sein überhaupt was halbwegs vernünftiges für den Preis zu bekommen?^^

Und wie sieht es mit Problemen aus zwecks Rost/Verschleiß/Inspektion?

Wenn dieser Thread schon existiert entschuldigt bitte ich würde mich dann über Link's freuen und bin für jede Meinung dankbar, auch wenn sie mir vllt den Traum vom MB zerstört 😉

Mit freundlichen Grüßen
Rooney

19 Antworten

Ich weiss nicht was du für 15.000 Euro erwarten kannst aber ich rate dir ein Baujahr ab 04/2004 zu kaufen, da kahm dann die Modelpflege (MOPF) raus.
In der Mopf sind halt die meisten Kinderkrankheiten ausgemerzelt und es sieht einfach schicker aus.

Ich hab grad mal bissle geschaut und für 15.000 bekommst du doch ganz ordentliche dinger.
1. Hier
2. Hier

Für einen Kübel mit 120000km über 15000€ zu verlangen, halte ich für sehr dreist. Vor allem auch deshalb, weil das andere Angebot zeigt, in welcher Preiskategorie man sich bewegen könnte.

Wenn Du Dir die Autos hier anguckst, steht deinem Traum vom Benz zumindestens in finanzieller Sicht nichts im Weg.
Wichtig ist, wie Fizzle schon bemerkte einen Wagen ab 04/2004 zu kaufen.

Zu den laufenden Kosten guck mal auf Autobudget. Inwiefern die dort aufgelisteten Kosten zutreffen kann ich nicht sagen. Als Anhaltspunkt sollte das auf alle Fälle ausreichend sein.

Beachte allerdings bei Fahrzeugen mit Sportpaket sind 17" Felgen (auch bei Winterreifen) vorgeschrieben.
Sollten keine Winterreifen dabei sein, kostet ein Komplettsatz neu ca. 1000-1400, gebraucht so um die 700.

Ähnliche Themen

Okay also ab 4/04 ist jetz so vermerkt hab allerdings hab ich vom Aussehen her jetzt nicht so den Unterschied bemerkt und was mich interessiert...hat man, trotz Coupe, noch etwas Platz hinten für Mitreisende oder muss es dann mind eine Limousine sein?
Ausserdem ist ein Paket besonders empfehlenswert eurer Meinung nach? Also Classic/Avantgarde/Sport?
Ansonsten erstmal Danke für die hilfreichen Antworten 😉

edit: sehe grad ab 05 gibts ein FL richtig? Das sieht auch wirklich ansprechend aus, sportlicher wie ich finde, das meint ihr sicher oder?

Ja das mit dem FL meinen wir, es heisst bei MB halt Modelpflege. Also ich würde dir nur Avantgard raten. Was anderes kommt mir nicht ins Haus 😁.

Alles klar so vermerkt 😉
Kann ich iwo nachsehen was welches Paket beinhaltet bzw wo die unterschiede zwischen diesen im w203 waren?
Gibts da vllt ne Liste zu?

MfG
Rooney 🙂

moin,

was heisst sportpaket? habe einen Avantgard Limo 03, darf ich da keine 15 Zoll-Winterreifen fahren?

danke für die Info!

Gut hab grad wiki bemüht hab die änderungen gefunden^^
Okay dann interessiert mich nur noch wie es mit Rost aussieht, hab gehört die w203 sollen da betroffen sein...wo genau? Hab bis jetzt nur gehört Türen und kofferraum soll schlimm sein bei einigen...

Es heißt AvantgardE! Ein Blick auf die Kotflügel würde reichen, um solche Peinlichkeiten auszuschließen.

Kurz gesagt: nimm einen Wagen nach MoPf, Ausstattungslinie ist eigentlich egal, sofern er Dir gefällt. Das Sportcoupé kann ich empfehlen, wenn man nur selten mit mehr als 1 Beifahrer fährt: viel Laderaum, wesentlich variabler als die Limousine, vorne zudem eher mehr Platz und bessere Sicht v.a. seitlich, außerdem sportlichere Frontansicht.

Nachteile: "streitbare" Heckansicht und der Einstieg auf die Rückbank verlangt Yoga-Kenntnisse. Die Rückbank selber ist aber sehr bequem, die Sitze (max. 2 Personen) sind gut ausgeformt, haben Gurtstraffer, Kopfstützen und Windowbags serienmäßig.

Was Rost betrifft: hier liest man häufig über dieses Problem. Ich selbst hatte glücklicherweise noch nie solche Probleme.

Okay dann werd ich mal auf die Suche nach angeboten machen 😉
Danke für die infos^^

MfG
Rooney

Zitat:

Original geschrieben von nepu123


Beachte allerdings bei Fahrzeugen mit Sportpaket sind 17" Felgen (auch bei Winterreifen) vorgeschrieben.
Sollten keine Winterreifen dabei sein, kostet ein Komplettsatz neu ca. 1000-1400, gebraucht so um die 700.

Das stimmt - zumindest beim Sportcoupe - nicht. Ich habe das Sportcoupe mit Sportpaket. Der einzige Unterschied zum normalen Fahrwerk ist der, dass man mit Sportpaket auch 18" Felgen montieren darf.

Zitat:

Das stimmt - zumindest beim Sportcoupe - nicht. Ich habe das Sportcoupe mit Sportpaket. Der einzige Unterschied zum normalen Fahrwerk ist der, dass man mit Sportpaket auch 18" Felgen montieren darf.

Hmm.... also bei mir geht nichts kleineres als 17 Zoll.... da auch meist nur DB Original-Felgen oder mit Spurverbreiterung.

Ansonsten schleifen die Bremssättel an den Felgeninnenseiten.

Jaja die große Bremsanlage lässt grüßen.

16" passt definitiv NICHT an mein Sportcoupe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen