[Golf IV] Verschiedene Tuning Fragen
Hallo Leute!
Bin neu hier und sage erstmal "Hallo" 🙂.
Auf eine gute Zusammenarbeit!
Nun meine Frage(n):
Ich hab einen dunkelgrünen 1.6 Golf IV. Hab bis jetzt diese Sachen verändert:
- Frontgrill
- Rückleuchten
- Scheinwerfer Lampen (Xenon Optik)
- Innenbeleuchtung
- Böser Blick (hab es bestellt)
Ich wollte neue Sitzbezüge kaufen aber weiß nicht, welche gut zu meinen Golf passen?!
Wie würden die denn aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wollte auch ein Frontspoiler kaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Kann ich da problemlos zugreifen? Oder muss ich da was beachten?
Falls jemand noch Tipps für mich hat, dann ruhig posten. Bin sowieso nicht so der Profi in diesem Gebiet.
Für Felgen fehlt mir leider (noch) das nötige Kleingeld 😉.
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß
magic
172 Antworten
Ich schieße mal paar Bilder von meinem Golf, damit ihr ein besseres Bild habt 😁.
Gibt es gute Tuning Läden im Hunsrück oder in Frankufrt (und Umgebung) ?
Weil selber kann ich vieles garnicht machen....
Je nachdem was man für Federn verwendet ca 250-400€. Inkl Eintragung, Einbau, Achsvermessung und Materialkosten
Zitat:
Original geschrieben von magicfootballer
Weil selber kann ich vieles garnicht machen....
Versuch es einfach. Nur so kommt man weiter, jeder ist mal bei Null angefangen hier, und so kompliziert ist es beim Klick-Steck-Schieb-Schraub-Golf nicht. Jetzt helfe ich mir selbst und wie sie nicht alle heißen sind bei den ersten Schritten eine sehr gute Lektüre 🙂
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Santa Monicas gehen nur leider schon wieder richtig ins Geld, finde die aber auch toll.
Ansonsten ist das sicher die optimale "Low-Budget"-Lösung, allerdings dürfte 50/50 zu tief für den Alltag sein.
50/50 ist bei der Verwendung von originalen Spoilern sicherlich nicht zu tief für den Alltag!
Ich fahre zwar nur 40er Federn, abe ich habe zusätzlich sehr tief bauende Front- und Heckspoiler, und selbst damit ist das Auto problemlos fahrbahr, und absolut alltagstauglich!
Recht gebe ich dir auf jedenfall bezüglich der Lebensdauer der Dämpfer!
Ähnliche Themen
Ich in der Stadt und fahr täglich ins land, und ich hab mit 30 mm schon oft Probleme gehabt, also würde ich nicht verallgemeinern das 50 mm absolut alltagstauglich sind 😉
Also mein Kumpel hat mit 50mm auch keinerlei Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Santa Monicas gehen nur leider schon wieder richtig ins Geld, finde die aber auch toll.
Naja, also 600€ für schicke Alus mit Reifen bei Ebay finde ich jettzt nicht soooo teuer! Wenn ich bedenke, dass bei meinem 2er schon für 4 Reifen 400€ ohne Montage weg sind...
vieleicht ist ja der "goldene Westen" ein Mecka für gut ausgebaute straßen aber fahr einmal in deinem leben nach cottbus, dein auto wird nie mehr dasselbe sein 😁 [nebenbei: selbst ein land rover oder q5 wäre dort aufgeschmissen]. auch stätte wie bautzen und deren umgebung (meiner studienstadt) hat nicht wirklich optimal straßen. und meine heimatstadt lutherstadt wittenberg kann man auch gleich knicken wenn man gute straßen haben will.
Das kann ich verstehen!
Z.zt ärgere ich mich mehr über das teilweise schlechte Fahrverhalten der Mindener Bevölkerung!
Die nehmen einem bei Regen die Vorfahrt und beschuldigen einen dann noch Schuld daran zu sein.
Und das ist dann das Ergebnis😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Wo wohnt ihr, wenn ich fragen darf?🙄
Münster, und jeden Tag gehts nach Rheine, und da wo ich sonst fahre gibts genug Möglichkeiten mir die Lippe abzureißen, hab ich ja schon 2x geschafft ohne das der Wagen überhaupt tiefer gelegt ist 😁
Das irrtiert mich, denn ich muss immer aus Wilhelmshaven (Niedersachsen) nach Minden in NRW fahren!
Die Strecke ist knapp 200km lang, und geht zu 60% über Land (und da sind echt schon ein paar üble Dörfer dabei)
Ich hab noch nie Probleme gehabt!
Das nennt man wohl Glück 😁
Mit 50 mm würd ich nicht mal mehr auf den Firmenparkplatz kommen, mein Kollege mit 40 ist daran schon verzweifelt, ich bin gespannt obs mit meinen 35 demnächst klappt 😁