***Glücklich und zufriedener Passatfahrer***

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

aller Kritik zum Trotz, muß ich hier mal erwähnen, dass es auch zufriedene Passat-Fahrer gibt, um Kaufinterssenten hier mal gut zu zu reden:

Ja, gestern war es endlich soweit: Ich hab meinen "Neuen" in WOB abgeholt. Liefer alles ganz relaxt und sehr gut organisiert ab. Auch das Ritz Carlton ist echt mal ein Besuch wert (ist ja im 2-Tages Programm mit dabei)!

Der 170 PS mit DSG ist echt genial, zieht durch wie ein Stier und läuft um Welten leiser, als mein 105 PS. Kein Vergleich!Vom Verbrauch her liegt er ca. 0,5 ltr über dem 105 PS bei gleicher Fahrweise, auf dem Heimweg gemessen (sind hintereinander her gefahren)
Als "vorbelasteter" B-Säulen Knatterpassatfahrer bin ich in der Hinsicht extrem empfindlich und hab sehr genau hingehört: Ich sag' Euch, am neuen knirscht überhaupt nix - glaube, dass die VW-Jünger ordentlich nachgearbeitet haben. Auch hier kein Vergleich zum Alten - bin ausnahmslos zufrieden! (...hoffe mal, dass das so bleibt)
Der Motor und das DSG harmonieren perfekt, den 350 Nm sei dank...

Wenn es so bleibt, kann ich jedem nur zu einem Passat raten!

57 Antworten

@pfirschau:

Na Peter, wo bleiben Deine Alternativen zum Passat mit den obigen von mir aufgeführten Kriterien? Anhängelast 2,2t, dabei volle Auschöpfung des Gesamtgewichtes beim Zugfahrzeug und einem Grundpreis von 29500,- und das noch nach Auto und nicht nach Lastwagen aussieht?

Bin gespannt auf Deine Antwort.
Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von Axfoot


Glaubt mir, ich habe seit den 80er Jahren (mit Unterbrechungen von Volvo, VW und Mercedes) hauptsächlich Peugeots gefahren und war damit stets zufrieden.

Der 407 aber, mit dem ich mich nun zwei Jahre 'rumgeschlagen habe, ist ein Katastrophenauto, wie es schlimmer nicht vorstellbar ist.
Dabei ist die Verarbeitung und Materialwahl durchaus o. k. (aus meiner Sicht).

Bin auf 44.000 km viermal liegengeblieben, pro Monat mind. ein Werkstattaufenthalt (und nicht wegen Bagatellen). Und Peugeot D agiert offenbar nach dem Motto 'Ist der Ruf erst ruiniert ...'.

Diese zwei Jahre waren für unsere Familie und meinen beruflichen Pkw-Einsatz ein anhaltender Horrortrip.

Der Motor (2.0 HDi) ist an sich ein sehr angenehmer Geselle. Meist aber fährt er nur ruckelig, man muß dann in der Stadt im 3. Gang fahren, und er ist mir mehrfach "mit verstopftem Abgassystem" stehengeblieben. Hinzu kommen immer wieder (trotz angeblicher Instandsetzung) auftretende Probleme mit eigentlich jahrzehntelang ausgereiften Standardkomponenten wie Kupplung, Bremsen, Vorderachse und Lenkung, elektr. FH, durchscheuernden Teppichen (alle 5.000 km!), Schlössern ...

Guckt mal in die Foren 'rein ...

Sicher gibt es auch beim Passat Mängel und Probleme. Wenn ich mich hier so im Forum umschaue, wickelt VW echte Rückabwicklungsansprüche aber in der Regel ganz vernünftig ab (schon um die Kundschaft nicht flächendeckend zu beunruhigen). Bei Peugeot heißt es: Prozessieren bis zum letzten Blutstropfen!

In einer Woche holen wir den Passat ab und freuen uns darauf, auch wenn er etwas bieder aussieht und nicht das Zeug zum Traumwagen hat. Den 407 SW halte ich nach wie vor für einen hocheleganten Hingucker, aber wenn es bei Peugeot Probleme gibt, dann seid Ihr verraten und verkauft!

Danke für Deinen Beitrag Axfoot...man sieht alle Hersteller haben ab und an größere Probleme. Nur wie damit umgegangen wird ist sehr unterschiedlich.

@pfirschau
komm jetzt erklär uns bitte noch mal wie das mit den Alternativen zum Passat ist! 😁

Zitat:

Original geschrieben von hunter68


@pfirschau
komm jetzt erklär uns bitte noch mal wie das mit den Alternativen zum Passat ist! 😁

Wo bleibt die Antwort nur? Also endweder hat es unseren Peter jetzt zerrissen, oder er sucht noch verzweifelt nach 'nem passenden Auto.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


@pfirschau:

Na Peter, wo bleiben Deine Alternativen zum Passat mit den obigen von mir aufgeführten Kriterien? Anhängelast 2,2t, dabei volle Auschöpfung des Gesamtgewichtes beim Zugfahrzeug und einem Grundpreis von 29500,- und das noch nach Auto und nicht nach Lastwagen aussieht?

Bin gespannt auf Deine Antwort.
Gruß
Axel

So kannst du das auf jedes gewünschte Auto tunen..... Ich brauche 177PS und 400NM Drehmoment... (bloß als Besipiel). 2,2T würde ich auch nicht wirklich an einen Passat hängen auch wenn er das darf, 700kg mehr als das Leergewicht..... da fährt dann der Anhänger mit dem Auto und nicht umgekehrt. Für mehr als 2T brauchst du einen gescheiten Allradler. Die Alternativen habe ich ja schon aufgelistet, zum Beispiel Mondeo (kann auch 1,8T ziehen), Vectra (sieht innen auch recht gediegen aus) etc. da gibt es doch jede Menge......

liebe Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Wo bleibt die Antwort nur? Also endweder hat es unseren Peter jetzt zerrissen, oder er sucht noch verzweifelt nach 'nem passenden Auto.

Es gibt auch Leute die ab und an ein wenig arbeiten ;-).... du scheinst ja recht viel Zeit zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Es gibt auch Leute die ab und an ein wenig arbeiten ;-).... du scheinst ja recht viel Zeit zu haben.

Schön wäre es. Leider nicht mehr Zeit wie andere, aber nachdem ich direkt am PC sitze, geht das so nebenher. Und nachdem ich mein eigener Chef bin, kann mir das auch keiner verbieten. 🙂

Aber ne Alternative würde mich trotzdem interessieren. Nicht falsch verstehen, ich will nicht gehässig sein, nach dem Motto " Du wirst eh nichts finden", sondern es interessiert mich wirklich, da ich jetzt seit Januar danach gesucht und nichts passendes gefunden habe. Darum habe ich ja auch wieder einen Passat bestellt, obwohl ich anfänglich nicht so recht wollte.

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


So kannst du das auf jedes gewünschte Auto tunen..... Ich brauche 177PS und 400NM Drehmoment... (bloß als Besipiel). .....

Genau! damit hast Du es genau getroffen;

die Präferenzen jedes Einzelnen sind nunmal grundverschieden. Und deshalb kann man eben nicht pauschal urteilen....aber seis drum...

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


So kannst du das auf jedes gewünschte Auto tunen..... Ich brauche 177PS und 400NM Drehmoment... (bloß als Besipiel)
.......

liebe Grüße
Peter

Nicht ganz, ob das Auto jetzt 177PS oder 170PS hat, ist eher Nebensache, ob es 2t Anhängelast hat oder nur 1,8t, das ist was anderes, wenn der Hänger nunmal 2t hat. Und da kann ich nichts zurechtschieben, sondern das sind einfach Fakten an die ich mich halten muss.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Die Alternativen habe ich ja schon aufgelistet, zum Beispiel Mondeo (kann auch 1,8T ziehen), Vectra (sieht innen auch recht gediegen aus) etc. da gibt es doch jede Menge......

liebe Grüße
Peter

Mit 1,8t hätte ich wirklich einige gefunden, nutzt aber nichts, wenn ich 2t brauche. Und darum ist es ja der Passat als 4motion geworden, der darf 2,2t, also ist nicht ganz am Limit.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Schön wäre es. Leider nicht mehr Zeit wie andere, aber nachdem ich direkt am PC sitze, geht das so nebenher. Und nachdem ich mein eigener Chef bin, kann mir das auch keiner verbieten. 🙂

Aber ne Alternative würde mich trotzdem interessieren. Nicht falsch verstehen, ich will nicht gehässig sein, nach dem Motto " Du wirst eh nichts finden", sondern es interessiert mich wirklich, da ich jetzt seit Januar danach gesucht und nichts passendes gefunden habe. Darum habe ich ja auch wieder einen Passat bestellt, obwohl ich anfänglich nicht so recht wollte.

Gruß
Axel

Na OK, wenn ich 2,2T Anhängelast brauchen würde (was btw. kaum jemand braucht, ein großzügiger Wohnwagen wiegt zwischen 1,5 und 1,8T) dann würde ich einen X-Trail oder ähnliches kaufen, damit bekommt man dann den Hänger auch einmal von einer nassen Wiese. Aber da ich das nicht brauche gehen mir die 2,2T ziemlich peripher vorbei :-) Ich würde auch nicht an meinen E90 die 1,8T anhängen die ich darf. Wenn ich einen Lastesel brauche kaufe ich auch das entsprechende Auto dazu. Wie viele der Leute hier haben denn überhaupt eine AHK an ihrem Passat ?

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


@pfirschau:

Na Peter, wo bleiben Deine Alternativen zum Passat mit den obigen von mir aufgeführten Kriterien? Anhängelast 2,2t, dabei volle Auschöpfung des Gesamtgewichtes beim Zugfahrzeug und einem Grundpreis von 29500,- und das noch nach Auto und nicht nach Lastwagen aussieht?

Bin gespannt auf Deine Antwort.
Gruß
Axel

Nun ja....

z.B. KIA Opirus, kostet weniger als 2/3 des genannten Passat (im Internet), hat nen 6-Zylinder, so ziemlich alles schon serienmässig, was die Passat-Bestellliste seeeeehr lang (..und richtig teuer)macht und darf 2.1t ziehen. Gut, ist kein Kombi und kein Allrad, es gibt kein DSG (aber eine sehr angenehme Automatik). Kurvenlicht sucht man, denke ich, auch vergebens, aber bei dem Preis wäre ich auch bereit, auf ein paar Gimmicks zu verzichten. Über Wertverlust brauchen wir nicht zu reden, der ist sicher exorbitant, aber verkauf den Passat mal nach, sagen wir, 5 Jahren. Der dann zu erwartende Wertverlust dürfte in der Grössenordnung des Anschaffungspreises des KIA liegen, das heisst, jeder Euro, den Du nach 5 Jahren noch für den Opirus bekommst, ist Reingewinn.

Übrigens reden wir hier von dem eben ausgelaufenen Opirus-Modell, den neuen gibts noch nicht im Internet, aber auch der dürfte selbst im Listenpreis 30 bis 40% unter vergleichbaren Passatmodellen liegen (annähernd vergleichbar wäre wohl nur der 3.2l Benziner)und spätestens in 6 Monaten gibts den sicher noch mal deutlich günstiger.

Manchmal ist es eine gute Idee, die Markenbrille mal beiseite zu legen...

Schönes Wochenende..

Hai

Hallo Peter,

meine Notwendigkeit an einer hohen Anhängelast war ja nur die Antwort auf Deine Frage, warum man sich nach der Wandlung wieder einen Passat bestellt.

Den X-Trail habe ich mir auch angeschaut, nur ist das zum Einen wieder so ein Geländewagen, der Passat ist eben noch ein Auto, zum anderen wiegt er nicht mehr als der Passat, somit ist das Gewichtverhältnis Auto - Anhänger auch nicht besser. Allrad habe ich beim Passat ja jetzt auch, somit kein Unterschied. Durch die größere Länge ist der Passat dafür im Vorteil, was die Fahrstabilität angeht. Zudem hat er mehr Platz im Kofferraum. Das k.o. Kriterium beim X-Trail war der mittige Tacho, für mich absolut ein "No-Go". Aber sonst ein Auto mit hervorragenden Testberichten. Wäre die Ankündigung vom Neuen etwas früher gekommen, wer weiß, vielleicht hätte VW jetzt einen Kunden weniger.

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von kartenhai


Nun ja....
z.B. KIA Opirus, ....
.......
Schönes Wochenende..
Hai

Sorry Hai,

das meins Du jetzt aber nicht wirklich ernst? Du darfst gerne die Markenbrille absetzten, aber lass die Sehbrille bitte auf.
Sorry, aber ein Auto muss auch gefallen, und das tut der Kia zumindest bei mir in keinster Weise. Da kann er noch so billig sein, nicht mal geschenkt setzte ich mich in dieses Auto.

Und wenn die Qualität genauso bescheiden ist wie z.B. beim Kia Carnival, dann ist das auch kein Vergleich zu einem deutschen oder europäischen Auto.
Und wenn man einen Kombi braucht (wegen Hund und Hobbies) dann geht eben auch keine Limo.

Btw: Ne Markenbrille gibt es bei mir nicht, sonst sähe die Liste meiner bisherigen Autos bestimmt nicht so aus: Suzuki, BMW, Audi, Seat und jetzt VW.

Gruß
Axel

Nachtrag: Hast Du eigentlich mal geschaut, was der Kia kostet? 40000,- Wo liegt da der Vorteil? Und als Diesel gar nicht zu bekommen, der säuft Dir alo Dein Konto leer.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Sorry Hai,

das meins Du jetzt aber nicht wirklich ernst? Du darfst gerne die Markenbrille absetzten, aber lass die Sehbrille bitte auf.
Sorry, aber ein Auto muss auch gefallen, und das tut der Kia zumindest bei mir in keinster Weise. Da kann er noch so billig sein, nicht mal geschenkt setzte ich mich in dieses Auto.

Und wenn die Qualität genauso bescheiden ist wie z.B. beim Kia Carnival, dann ist das auch kein Vergleich zu einem deutschen oder europäischen Auto.
Und wenn man einen Kombi braucht (wegen Hund und Hobbies) dann geht eben auch keine Limo.

Btw: Ne Markenbrille gibt es bei mir nicht, sonst sähe die Liste meiner bisherigen Autos bestimmt nicht so aus: Suzuki, BMW, Audi, Seat und jetzt VW.

Gruß
Axel

Wie wäre es denn mit dem neuen Santa Fe, sieht meiner Meinung nach ziemlich schick aus, laut Tests soll das Ambiente.... auch stimmen.

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Wie wäre es denn mit dem neuen Santa Fe, sieht meiner Meinung nach ziemlich schick aus, laut Tests soll das Ambiente.... auch stimmen.

liebe Grüße
Peter

Ist auch nicht schlecht, will aber keinen Geländewagen und auch keine Van mehr, den habe ich bereits (Seat Alhambra). Brauche ja das Auto nur 1x im Jahr, um den Wohnwagen zu ziehen, ansonsten nur für Fahrten ins Büro und so. Darum ein normales Auto mit der Option "2t ziehen können".

Aber lassen wir das, es soll hier ja um glückliche und zufriedene Passatfahrer gehen, und der bin ich hoffentlich bald wieder.

Gruß
Axel

hmmm, jetzt habe ich drei Seiten gelesen, da ich dachte, hier Gleichgesinnte zu finden - nämlich "Glückliche und zufriedene Passatfahrer". Nur was finde ich ? ... eine Kreuzung aus B-Säulen und Passat vs. Vectra Thread ... naja, manche Dinge ändern sich halt nie. 😉

Gruß,
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen