***Glücklich und zufriedener Passatfahrer***
Hallo zusammen,
aller Kritik zum Trotz, muß ich hier mal erwähnen, dass es auch zufriedene Passat-Fahrer gibt, um Kaufinterssenten hier mal gut zu zu reden:
Ja, gestern war es endlich soweit: Ich hab meinen "Neuen" in WOB abgeholt. Liefer alles ganz relaxt und sehr gut organisiert ab. Auch das Ritz Carlton ist echt mal ein Besuch wert (ist ja im 2-Tages Programm mit dabei)!
Der 170 PS mit DSG ist echt genial, zieht durch wie ein Stier und läuft um Welten leiser, als mein 105 PS. Kein Vergleich!Vom Verbrauch her liegt er ca. 0,5 ltr über dem 105 PS bei gleicher Fahrweise, auf dem Heimweg gemessen (sind hintereinander her gefahren)
Als "vorbelasteter" B-Säulen Knatterpassatfahrer bin ich in der Hinsicht extrem empfindlich und hab sehr genau hingehört: Ich sag' Euch, am neuen knirscht überhaupt nix - glaube, dass die VW-Jünger ordentlich nachgearbeitet haben. Auch hier kein Vergleich zum Alten - bin ausnahmslos zufrieden! (...hoffe mal, dass das so bleibt)
Der Motor und das DSG harmonieren perfekt, den 350 Nm sei dank...
Wenn es so bleibt, kann ich jedem nur zu einem Passat raten!
57 Antworten
aber ich finde keine von denen oben genanten Autos kann dem passat rein designtechnisch parroli bieten sowohl außen und auch im Innerraum.
Auch mich hat es Heuteerwischt...
Zitat:
Original geschrieben von epsongun
Auch ich war guter Dinge...
Heute, Passat ist 3 Monate alt und hat 3000 km gelaufen.
Ist seit 3 Tagen in der Werkstatt und bekommt einen neuen Rumpfmotor. Soll angeblich morgen fertig sein. Vier Tage für einen Rumpfmotor? Ich hatte vorher zweimal einen neuen Audi A4 und nun als Leihwagen einen A3. Ich sage euch ich bin froh wenn ich meinen Passat wieder habe. Und das er Macken hat wußte ich vorher. Hatte mich hier schlau gelesen.
Da das mit dem Rumpfmotor der dritte Versuch ist, werd ich , falls immernoch Öl im Kühlwasser ist , eine Wandlung verlangen. Es wird danach aber wieder ein Passat.
Auch bei meinem Passat wurde heute, nachdem die Kontrollleuchte für die Kühlmittelstandsanzeige angegangen ist, Öl im Kühlmittelkreislauf festgestellt. Habe das Auto jetzt knapp 2 Monate bei gefahrenen 9500KM.
Als der Werkstattmeister die Daten in seinen PC eingegeben hat, bekam er von VW die Meldung, dass er das Fahrzeug bis auf weiteres einziehen soll, na Danke.
Als Austauschwagen wurde mir ein Passat Variant (Trendline) 1,9 TDI zur Verfügung gestellt.
Hoffe die bekommen meinen Wagen bald wieder hin....gibt es dieses Problem den schon öfter?
Design
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
aber ich finde keine von denen oben genanten Autos kann dem passat rein designtechnisch parroli bieten sowohl außen und auch im Innerraum.
kommt halt darauf an wo man seine Schwerpunkte setzt, der Peugeot 407 ist meiner Meinung nach im Design recht ähnlich, die großen Überhänge finde ich z.B. am Passat nicht sehr gelungen. Aber das Auto muß doch etwas taugen (technisch) danach kann ich in der Priorisierung auf das Design gehen und nicht anders herum....
liebe Grüße
Peter
Re: Design
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
kommt halt darauf an wo man seine Schwerpunkte setzt, der Peugeot 407 ist meiner Meinung nach im Design recht ähnlich, die großen Überhänge finde ich z.B. am Passat nicht sehr gelungen. Aber das Auto muß doch etwas taugen (technisch) danach kann ich in der Priorisierung auf das Design gehen und nicht anders herum....
liebe Grüße
Peter
Zufällig steht hier gerade ein 407SW vor der Tür...ich sag da jetzt mal lieber nix zum Design *räusper*, und Ähnlichkeiten zum Passat kann ich da jetzt garkeine sehen...der sieht noch nicht mal aus wie ein Kombi, eher wie ne verlängerte Kompaktklasse 😉
Und zur Qualität; die Motoren von PSA sind bestimmt erste Sahne! aber die Qualität rundrum...wenn die Passat Fahrer wüssten was an einem C5 alles kaputt gehen kann, was da so alles quitscht und knarzt, würden die sich nicht mehr beschweren 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Design
Zitat:
Original geschrieben von hunter68
Zufällig steht hier gerade ein 407SW vor der Tür...ich sag da jetzt mal lieber nix zum Design *räusper*, und Ähnlichkeiten zum Passat kann ich da jetzt garkeine sehen...der sieht noch nicht mal aus wie ein Kombi, eher wie ne verlängerte Kompaktklasse 😉
Und zur Qualität; die Motoren von PSA sind bestimmt erste Sahne! aber die Qualität rundrum...wenn die Passat Fahrer wüssten was an einem C5 alles kaputt gehen kann, was da so alles quitscht und knarzt, würden die sich nicht mehr beschweren 😉
du willst jetzt aber nicht hochgehende Motoren mit einem rascheln im Armaturenbrett vergleichen weder im Kostenbereich noch im "Nervfaktor" oder... ich hatte früher einige Peugeot (205 und 309) die waren absolut OK kein gequietsche oder größere Macken (nur die Bremsen hatten recht hohen Verschleiss). Naja ist aber auch nicht so wichtig wenn ihr glücklich damit seit ist das ja für euch OK....
liebe Grüße
Peter
Hallo Peter,
man darf die Autos leider nicht nur beim Motor und der Optik vergleichen, sondern auch mal schauen, wie stabil so ein Auto ist.
Glaube mir, ich habe geschaut, welches Auto noch in Frage kommen würde. Es gibt aber keines in dieser Größe und den Preis, an welches ich einen Anhänger mit 2 t (2,2t beim 4motion) hängen darf.
Kein Citroen, kein Ford, kein Opel, kein Peugeot, kein Avensis (hier 1100kg, wenn's gut läuft 1300kg).
A4 ist zu klein, A6 geht mit Anhängelast von 2 t dann bei 50000,- los.
Jetzt kommst Du wieder.
Gruß
Axel
Ich wollte mir erst einen 407 SW kaufen. Nachdem ich hier im Peugeot-Forum war, wurde mir ganz anders. Daraufhin habe ich hier im Passat-Forum mich wund gelesen. Eine Probefahrt habe ich mit dem Peugeot 407 6 Zylinder Diesel gemacht. Maschine erste Sahne. Aber innen und die Verarbeitung, nääh, das war nicht mein Fall. Dann den Passat ohne Probefahrt und ohne sich reinzusetzen, einfach auf Verdacht , gekauft. Und einen Citoen C5?...ne nech.
@ pfirschau
Ich habe mir extra die neue E-Klasse bei Europcar für 7 Tage geliehen, um mir persönlich einen objektiven Überblick zu verschaffen. Meine Entscheidung war richtig. DC ist nicht mehr das, was es einmal war... 😉
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
würde ich sagen Citroen C5 Kombi etwa genau so teuer komfortableres Fahrwerk vergleichbar starke Diesel (mit besserer Laufkultur und funktionierender Entrussung).
Und was machst mit einem C5, wenn Du nachst auf der AB liegenbleibst? Wo ist denn der Nächste Händler?
Ich arbeite für eine französische Firma, meine Kollegen fahren allesamt VW und BMW (und 1 Ford...), wird schon seinen Grund haben...
Ich habe meinen Passat am 13.03.07 in WOB in Empfang genommen und bin sehr glücklich mit dem Wagen. Ein super Fahrgefühl, mit den kleinen Helferlein (DSG, Tempomat, Auto Hold, etc.) ein absolut geniales Auto. Und von der Optik her ist der Wagen geil geworden... Da ich gern ein deutsches Auto wollte, die preislich einzig gute Alternative.
kd
Zitat:
Original geschrieben von vofomax
PREMIUM-Fahrzeug??? (grins.....) VW ist garantiert der arroganteste Autohersteller den ich kenne. Aber von PREMIUM sind sie noch weit entfernt.
aber hallo da warst du noch nicht bei Mercedes !
Liegenbleiben
Zitat:
Original geschrieben von meToo
Und was machst mit einem C5, wenn Du nachst auf der AB liegenbleibst? Wo ist denn der Nächste Händler?
Ich arbeite für eine französische Firma, meine Kollegen fahren allesamt VW und BMW (und 1 Ford...), wird schon seinen Grund haben...
erst gar nicht liegenbleiben..... ernsthaft ich fahre seit 1986 Auto und das einzige auto mit dem ich in den zwanzig Jahren liegengeblieben bin war ein Audi 80 (Riemenscheibe hat sich aufgelöst......) wenn man ein wenig nach seinem Auto sieht bleibt man nicht liegen. Aber so dünn sind Peugeot/Citroen Händler auch nicht gesäät. Naja, aber wie gsagt ist eure Überzeugung und daher für euch in Ordnung. Für mich käme ein VW jedenfalls nicht in Frage, mit kleinen Zicken könnte ich leben wenn der Preis stimmt aber nicht mit schwerwiegenden technischen Problemen (wo man dann auch wirklich liegenbleibt), die dann nahc ein paar Jahren gleich in richtung wirtschaftlicher Totalschaden gehen. Was machst du wenn die dusselige Ölpumpe fünf Jahre hält und dann hops geht.... 7000€ Schaden bei 12000€ Restwert.... klasse.
liebe Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von berti1975
Ich habe meinen Passat am 13.03.07 in WOB in Empfang genommen und bin sehr glücklich mit dem Wagen. Ein super Fahrgefühl, mit den kleinen Helferlein (DSG, Tempomat, Auto Hold, etc.) ein absolut geniales Auto. Und von der Optik her ist der Wagen geil geworden... Da ich gern ein deutsches Auto wollte, die preislich einzig gute Alternative.
na klasse er hat drei Tage durchgehalten.....
liebe Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von epsongun
Ich wollte mir erst einen 407 SW kaufen. Nachdem ich hier im Peugeot-Forum war, wurde mir ganz anders. Daraufhin habe ich hier im Passat-Forum mich wund gelesen. Eine Probefahrt habe ich mit dem Peugeot 407 6 Zylinder Diesel gemacht. Maschine erste Sahne. Aber innen und die Verarbeitung, nääh, das war nicht mein Fall. Dann den Passat ohne Probefahrt und ohne sich reinzusetzen, einfach auf Verdacht , gekauft. Und einen Citoen C5?...ne nech.
Glaubt mir, ich habe seit den 80er Jahren (mit Unterbrechungen von Volvo, VW und Mercedes) hauptsächlich Peugeots gefahren und war damit stets zufrieden.
Der 407 aber, mit dem ich mich nun zwei Jahre 'rumgeschlagen habe, ist ein Katastrophenauto, wie es schlimmer nicht vorstellbar ist.
Dabei ist die Verarbeitung und Materialwahl durchaus o. k. (aus meiner Sicht).
Bin auf 44.000 km viermal liegengeblieben, pro Monat mind. ein Werkstattaufenthalt (und nicht wegen Bagatellen). Und Peugeot D agiert offenbar nach dem Motto 'Ist der Ruf erst ruiniert ...'.
Diese zwei Jahre waren für unsere Familie und meinen beruflichen Pkw-Einsatz ein anhaltender Horrortrip.
Der Motor (2.0 HDi) ist an sich ein sehr angenehmer Geselle. Meist aber fährt er nur ruckelig, man muß dann in der Stadt im 3. Gang fahren, und er ist mir mehrfach "mit verstopftem Abgassystem" stehengeblieben. Hinzu kommen immer wieder (trotz angeblicher Instandsetzung) auftretende Probleme mit eigentlich jahrzehntelang ausgereiften Standardkomponenten wie Kupplung, Bremsen, Vorderachse und Lenkung, elektr. FH, durchscheuernden Teppichen (alle 5.000 km!), Schlössern ...
Guckt mal in die Foren 'rein ...
Sicher gibt es auch beim Passat Mängel und Probleme. Wenn ich mich hier so im Forum umschaue, wickelt VW echte Rückabwicklungsansprüche aber in der Regel ganz vernünftig ab (schon um die Kundschaft nicht flächendeckend zu beunruhigen). Bei Peugeot heißt es: Prozessieren bis zum letzten Blutstropfen!
In einer Woche holen wir den Passat ab und freuen uns darauf, auch wenn er etwas bieder aussieht und nicht das Zeug zum Traumwagen hat. Den 407 SW halte ich nach wie vor für einen hocheleganten Hingucker, aber wenn es bei Peugeot Probleme gibt, dann seid Ihr verraten und verkauft!
Re: Liegenbleiben
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
erst gar nicht liegenbleiben..... ernsthaft ich fahre seit 1986 Auto und das einzige auto mit dem ich in den zwanzig Jahren liegengeblieben bin war ein Audi 80 (Riemenscheibe hat sich aufgelöst......) wenn man ein wenig nach seinem Auto sieht bleibt man nicht liegen. .........
liebe Grüße
Peter
geht mit genauso; das einzige Auto mit dem ich liegenbeblieben bin war ein Opel Kadett (Schaltgestänge hat sich aufgelösst). Deshalb würde ich aber trotzdem nicht pauschal sagen; Mit nem Opel bleibt man dauernt liegen, nie mehr Opel!
Das wäre genauso lächerlisch, wie dieses dauernde Geschrei über "reihenweise Motorschäden" beim Passat 🙄
Ach ich erinnere mich gerade an "massenhaft" geplatzte Turbolader und geschmolzene Einspritzdüsen bei BMW, an "reihenweise" undichte Zylinderkopfdichtungen beim MB 280E, Elektronikprobleme bei der letzten E-Klasse usw.
Das die Leute trotzdem noch BMW und MB kaufen kann ich überhauptnicht verstehen 😉 😉