***Glücklich und zufriedener Passatfahrer***

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

aller Kritik zum Trotz, muß ich hier mal erwähnen, dass es auch zufriedene Passat-Fahrer gibt, um Kaufinterssenten hier mal gut zu zu reden:

Ja, gestern war es endlich soweit: Ich hab meinen "Neuen" in WOB abgeholt. Liefer alles ganz relaxt und sehr gut organisiert ab. Auch das Ritz Carlton ist echt mal ein Besuch wert (ist ja im 2-Tages Programm mit dabei)!

Der 170 PS mit DSG ist echt genial, zieht durch wie ein Stier und läuft um Welten leiser, als mein 105 PS. Kein Vergleich!Vom Verbrauch her liegt er ca. 0,5 ltr über dem 105 PS bei gleicher Fahrweise, auf dem Heimweg gemessen (sind hintereinander her gefahren)
Als "vorbelasteter" B-Säulen Knatterpassatfahrer bin ich in der Hinsicht extrem empfindlich und hab sehr genau hingehört: Ich sag' Euch, am neuen knirscht überhaupt nix - glaube, dass die VW-Jünger ordentlich nachgearbeitet haben. Auch hier kein Vergleich zum Alten - bin ausnahmslos zufrieden! (...hoffe mal, dass das so bleibt)
Der Motor und das DSG harmonieren perfekt, den 350 Nm sei dank...

Wenn es so bleibt, kann ich jedem nur zu einem Passat raten!

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markf77


hmmm, jetzt habe ich drei Seiten gelesen, da ich dachte, hier Gleichgesinnte zu finden - nämlich "Glückliche und zufriedene Passatfahrer". Nur was finde ich ? ... eine Kreuzung aus B-Säulen und Passat vs. Vectra Thread ... naja, manche Dinge ändern sich halt nie. 😉

Gruß,
Mark

Richtig, ich überlege schon die ganze Zeit, welches Auto Pete fährt...

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Richtig, ich überlege schon die ganze Zeit, welches Auto Pete fährt...

Toyota mit 177PS? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Toyota mit 177PS? 🙂

nein.... damit deine unstillbare Neugier befriedigt wird..... 320DA E90 (163PS), also bestimmt kein Neidhammel der euch euer Auto schlecht reden will. Den Toyota gab es nicht mit Automatik (jedenfalls nicht mit 177PS) sonst hätte ich den..... habe also auch keine Marken Brille auf. Für mich gab es da nur qualitative Gründe, meine Kollegen jammern über C-Klasse (Elektronik, Rost) VW (brauch ich ja jetzt nicht wiederzukäuen) und damit Audi (Gleichteile sei Dank), Mazda hat mir zu viel bei Ford abgeschaut (Rost) und ich wollte auch einmal einen Hecktriebler, daher dann fast zwangsweise BMW.

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


nein.... damit deine unstillbare Neugier befriedigt wird..... 320DA E90 (163PS), also bestimmt kein Neidhammel der euch euer Auto schlecht reden will.

Mir ging es nicht darum, Dich nach Deinem Auto zu beurteilen, sondern für mich war wichtig zu sehen, ob Du überhaupt mitreden kannst. Sprich, ob Du einen Passat hast, oder eben nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Mazda hat mir zu viel bei Ford abgeschaut (Rost)

Na Du kennst ja wohl alle Marken bestens. Wir haben seit Anfang der 80er immer Ford gefahren, hatte noch nie Probleme mit Rost...

Escort, Fiesta, KA, Mondeo, Fusion, Galaxy, alles schon gehabt... Denke mal das ist ein Klischee.

"Ford rostet"

Bin z.B. entsetzt, dass der A6 4F ein generelles Rostproblem am Dach hat. Und das bei vollverzinkten Autos...

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


nein.... damit deine unstillbare Neugier befriedigt wird..... 320DA E90 (163PS), also bestimmt kein Neidhammel der euch euer Auto schlecht reden will. Den Toyota gab es nicht mit Automatik (jedenfalls nicht mit 177PS) sonst hätte ich den..... habe also auch keine Marken Brille auf.
.....
liebe Grüße
Peter

Ach nee... wie hattest Du doch auf Seite 3 geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


So kannst du das auf jedes gewünschte Auto tunen..... Ich brauche 177PS und 400NM Drehmoment... (bloß als Besipiel).

Also hast Du doch auch ein Auto genommen, dass Deine Vorgaben erfüllt hat. Denn wenn Du Automatik willst, dann kann es eben nicht der Avensis mit 177PS werden. Hättest ja aber auch einen mit wenige PS und dafür Automatik nehmen können, oder?

Und so ist es eben auch bei mir, ich brauche in normales Auto als Kombi und mit Anhängelast von 2t, und das finde ich in dieser Preisklasse eben nur beim Passat.

Ich verstehe z.B. auch nicht, wie sich jemand überhaupt einen MB kauft, wenn es günstigere Alternativen gibt. Warum kaufst Du Dir nicht den Kia (siehe Seite 3), der hat Automatik!

Zitat:

Original geschrieben von meToo


Na Du kennst ja wohl alle Marken bestens. Wir haben seit Anfang der 80er immer Ford gefahren, hatte noch nie Probleme mit Rost...

Escort, Fiesta, KA, Mondeo, Fusion, Galaxy, alles schon gehabt... Denke mal das ist ein Klischee.

"Ford rostet"

Bin z.B. entsetzt, dass der A6 4F ein generelles Rostproblem am Dach hat. Und das bei vollverzinkten Autos...

naja sowohl der aktuelle Mazda 6 als auch der (jetzt auslaufende) Mondeo hatten sehr wohl Probleme mit Rost v.a. an den Türen, kann man ja hier in den foren sehr schön nachlesen. Der jetzt sechs Jahre alte Fiesta meiner Frau ist auch am Schweller durch (unter der Türdichtung) und das ist ein sehr gepflegtes Auto..... das dürfte nicht sein.

das mit den 177PS und 400NM war übrigens nur ein Beispiel dafür wie man mit Kriterien die auswahl einschränken kann, aber ist ja auch Banane ich lass euch doch eure Passat. Mich hat halt wirklich interessiert warum man sich (MÖGLICHERWEISE) nach solchen Problemen das gleiche wieder antut.

liebe grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Richtig, ich überlege schon die ganze Zeit, welches Auto Pete fährt...

Tja so ändern sich die Zeiten vor einer Woche hätte ich geschrieben ich bin der glücklichste Passatfahrer. Heute frag ich mich wie es weiter gehn solll wenn ich schreibe kaputt wird es nicht reichen jetzt muß ich schauen was die Zeit bringt. BIN ECHT ENTTÄUSCHT.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Sorry Hai,

das meins Du jetzt aber nicht wirklich ernst? Du darfst gerne die Markenbrille absetzten, aber lass die Sehbrille bitte auf.
Sorry, aber ein Auto muss auch gefallen, und das tut der Kia zumindest bei mir in keinster Weise. Da kann er noch so billig sein, nicht mal geschenkt setzte ich mich in dieses Auto.

Und wenn die Qualität genauso bescheiden ist wie z.B. beim Kia Carnival, dann ist das auch kein Vergleich zu einem deutschen oder europäischen Auto.
Und wenn man einen Kombi braucht (wegen Hund und Hobbies) dann geht eben auch keine Limo.

Btw: Ne Markenbrille gibt es bei mir nicht, sonst sähe die Liste meiner bisherigen Autos bestimmt nicht so aus: Suzuki, BMW, Audi, Seat und jetzt VW.

Gruß
Axel

Nachtrag: Hast Du eigentlich mal geschaut, was der Kia kostet? 40000,- Wo liegt da der Vorteil? Und als Diesel gar nicht zu bekommen, der säuft Dir alo Dein Konto leer.

Hallo, Axel,

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, und mir zumindest gefällt der Kia recht gut. Über die Qualität kann man so sicher nicht viel sagen, aber bei der Probefahrt hat nix geklappert, es waren recht hochwertige Materialien verbaut und die Spaltmasse machten auch einen durchaus brauchbaren Eindruck, obwohl ich zugegebenerweise nicht mit der Schieblehre ums Auto gelaufen bin. Wenn man wirklich einen Kombi braucht, hat sich hier natürlich jede Diskussion erledigt, war übrigens auch bei mir ein nicht unwesentliches Kriterium, letztlich vom 'Exoten' Abstand zu nehmen. Was den Verbrauch angeht: Hier sollte man fairerweise den 3.2L V6-Passat zum Vergleich heranziehen, und da, denke ich, sind die Verbrauchs-Unterschiede nicht mehr gewaltig, wobei man berücksichtigen muss, dass die VW-Direkteinspritzer nach dem exorbitant teuren Super-Plus verlangen, der Kia hingegen mit Normal-Benzin zufrieden ist. Zudem reden wir genau genommen auch noch von 2 verschiedenen Klassen, der Passat wird gemeinhin der Mittelklasse zugeordnet, wohingegen der Opirus mindestens zur gehobenen Mittelklasse gerechnet werden muss.

...und was den Preis angeht, guckst Du hier:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

...und hier

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Hier reden wir von weniger als 50% des Opirus-Listenpreises und weniger als 40% des Listenpreises z.B. meines Passat. Das sollte doch zumindest wert sein, einmal drüber nachzudenken.

Richtig ist, dass er als Diesel nicht zu bekommen ist, aber auch hier sollte man wieder den Preis sehen: Um den Preisunterschied über den billigeren Dieselsaft wieder zu amortisieren, musst Du schon viel fahren, da dürften 40Tkm im Jahr nicht reichen und wir haben bis jetzt noch nicht mal von den Unterschieden in der Laufkultur zwischen V6 Gesäusel und 4 Zylinder TDI-Landmaschinen Akustik geredet.

Aber noch einmal für alle und damits auch zum Thread passt: Ich bin im Grunde mit meinem Passat sehr zufrieden und das überrascht niemanden mehr als mich..(*gg). Trotzdem würde ich ihn mir privat niemals kaufen..

Gruss an alle mit und ohne Brille...

Hai

Zitat:

Original geschrieben von kartenhai


Hallo, Axel,
.....
.....und was den Preis angeht, guckst Du hier:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

...und hier

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Hier reden wir von weniger als 50% des Opirus-Listenpreises und weniger als 40% des Listenpreises z.B. meines Passat. Das sollte doch zumindest wert sein, einmal drüber nachzudenken.

.....
Gruss an alle mit und ohne Brille...
Hai

Hallo Hai,

dieser Preisverfall sagt mir schon alles: Wenn ein Auto sich nur mit 50% Nachlass verkaufen lässt, dann muss ich mir sowas nicht in die Garage stellen.
Ich glaube aber auch nicht, dass diese Angaben stimmen: Entweder das Auto läuft tatsächlich nicht, oder es sind Tageszulassungen was ich eher glaube. Die Autos stehen dann schon seit 2-3 Jahren dort rum, Garantie ist dann auch schon abgelaufen, wahrscheinlich schon die ersten Standschäden, usw. Bj. ist bei keinem angegeben, komisch oder?

Aber wie gesagt, wem so ein Auto gefällt, der darf sich den gerne kaufen, ich nicht.

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo Hai,

dieser Preisverfall sagt mir schon alles: Wenn ein Auto sich nur mit 50% Nachlass verkaufen lässt, dann muss ich mir sowas nicht in die Garage stellen.
Ich glaube aber auch nicht, dass diese Angaben stimmen: Entweder das Auto läuft tatsächlich nicht, oder es sind Tageszulassungen was ich eher glaube. Die Autos stehen dann schon seit 2-3 Jahren dort rum, Garantie ist dann auch schon abgelaufen, wahrscheinlich schon die ersten Standschäden, usw. Bj. ist bei keinem angegeben, komisch oder?

Aber wie gesagt, wem so ein Auto gefällt, der darf sich den gerne kaufen, ich nicht.

Gruß
Axel

Moin, Axel,

na, das ist ja nun eine ziemlich blöde Anicht, nach dem Motto, wenn's nicht teuer ist, kanns nicht gut sein, da fragt man sich wie Aldi, Lidl und Co. überleben können. Tatsache ist, dass die Auto's fabrikneu sind(steht übrigens auch in der Anzeige: Neu), teilweise EU-Importe, aber wer das nicht mag, kriegt ihn auch für einen Tausender oder so mehr um die Ecke beim freundlcihen KIA-Händler. Ich hatte ohne gross zu suchen und/oder zu handeln ein Angebot für etwa 22 Riesen, aber das schon mit Navi, bei einem Händler hier in DD. Und wegen der Garantie braucht man sich schon gar keine Sorgen zu machen: Die letzten Opirus der gerade ausgelaufenen Baureihe hatten alle 5 Jahre Werksgarantie.

Aber nix für ungut, ich will Dir hier nichts einreden, ich denke nur, es lohnt sich, auch mal über den (europäischen) Tellerand hinauszuschauen.

Gruss

Hai

Zitat:

Original geschrieben von kartenhai


Moin, Axel,
na, das ist ja nun eine ziemlich blöde Anicht, nach dem Motto, wenn's nicht teuer ist, kanns nicht gut sein, da fragt man sich wie Aldi, Lidl und Co. überleben können. Tatsache ist, dass die Auto's fabrikneu sind(steht übrigens auch in der Anzeige: Neu), teilweise EU-Importe,
....Gruss

Hai

Bitte nicht meine Worte verdrehen. Ich habe nicht gesagt, dass das, was billig ist, nichts ist, sondern dass wenn 40 - 50% Nachlass auf eine Listenpreis gegeben wird, dann kann was nicht stimmen. Und im Katalog steht er nun mal mit fast 40000,- drin. Sebst bei EU-Import kann man nicht 50% geben, das geht nicht. Komischerweise verschenkt aber heutzutage keiner was, wie geht das dann?

Aber lassen wir das, ist OT.

Hallo,
der Bruder aus Amerika vom Passat.
http://www.leftlanenews.com/.../iimage-gallery.php?...
oder kompletter Bericht
http://www.leftlanenews.com/buick-lucerne-super.html

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen