"Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" bei S-tronic!
Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...
Beste Antwort im Thema
Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robin S-line
Hi hatte in letzter Zeit auch die Anzeige GETRIEBEFEHLER Weiterfahrt nur bedingt möglich.
Gestern war es so weit das auf der Autobahn das Tempo auf ca. 80km/h gedrosselt wurde. Das Auto schaltete nur noch in den 6. 4. und 2. Gang. Bin von der Autobahn abgefahren und durch einen Kreisverkehr gefahren, plötzlich stand im FIS nur noch D und ich konnte garnicht mehr Fahren. Habe das Auto deshalb aus gemacht und 5.min gewartet und wieder angemacht. Es funktionierte wieder alles. Ich bin daraufhin dierekt zu Audi gefahren, die sofort fehler ausgelesen haben, doch im Fehlerspeicher war nichts zu finden.
Finde das ganze sehr beunruhigendAchso: habe einen Audi a4 2.0 Tfsi Quattro mit S-tronic
Hi,
habe einen 2009ér S4. Ich hatte vor zwei Wochen den gleichen Fehler, allerdings GETRIEBEFEHLER-WEITERAHRT MÖGLICH--das aber nur bis zur nächsten Kreuzung. Dort angehalten stand im FIS auch nur noch D und er nahm kein Gas mehr an und wollte auch nicht anfahren. Kurz ausstellen und wieder neu starten half in dem Moment, aber der Fehler kam wieder. Audi stellte einen Fehler in einem Sensormodul fest. Mein S4 hat erst 86.000 km auf der Uhr, schon merkwürdig bei so einem jungen Wagen. Jedenfalls um an diesen Sensor ranzukommen muss das gesamte Getriebe ausgebaut und zerlegt werden. Das hieß eine Woche Ersatzwagen mit 200 PS weniger 🙁
Aber alle Kosten, auch Ersatzwagen (der wurde mir zum Büro gebracht und meiner angeholt) wurden von Audi übernommen, kann vom Service her nicht meckern.
Nur in 6 Monaten 7x in der Werkstatt ist mir langsam zu blöd und auch nicht nachvollziehbar.
Gruß
Hey bei mir war es schlussendlich die doppelkupplung
Die verschliessen war! Nach 1 fehlreperatur (mechatronic) und einer
Fehldiagnose (getriebe defekt)! Der S4 war 4 Wochen in der
Werkstatt! Jetzt ist er schon wieder kaputt
Xenon Sensor und Steuergerät für den side Assistent kaputt!
Ich denke das war mein letzter Audi! Das sind nur noch
Geldvernichtungs Maschinen!
liebe Grüsse
Die Meldung Getriebefehler Weiterfahrt bedingt möglich hatten wir an einem S4 im Familienkreis auch. Das war bei weitem nicht der einzigste Mangel, Kühlwasser ständig ausgelaufen, S-Tronic Schaltrucken und Verschalten, Radlager im Urlaub defekt und und und. Die Liste war ewig lang. Letztendlich wurde er dann sehr großzügig gewandelt, das Autohaus hat sich alle Mühe gegeben.
Das war auch eine S4 Limousine aus 2009, meteorgrau, falls ihn jemand kennen sollte 🙂
Zitat:
habe einen 2009ér S4. Ich hatte vor zwei Wochen den gleichen Fehler, allerdings GETRIEBEFEHLER-WEITERAHRT MÖGLICH--das aber nur bis zur nächsten Kreuzung. Dort angehalten stand im FIS auch nur noch D und er nahm kein Gas mehr an und wollte auch nicht anfahren. Kurz ausstellen und wieder neu starten half in dem Moment, aber der Fehler kam wieder. Audi stellte einen Fehler in einem Sensormodul fest. Mein S4 hat erst 86.000 km auf der Uhr, schon merkwürdig bei so einem jungen Wagen. Jedenfalls um an diesen Sensor ranzukommen muss das gesamte Getriebe ausgebaut und zerlegt werden. Das hieß eine Woche Ersatzwagen mit 200 PS weniger 🙁
Aber alle Kosten, auch Ersatzwagen (der wurde mir zum Büro gebracht und meiner angeholt) wurden von Audi übernommen, kann vom Service her nicht meckern.
Nur in 6 Monaten 7x in der Werkstatt ist mir langsam zu blöd und auch nicht nachvollziehbar.
Gruß
Habe ähnliches Problem bei meinem A5 quattro mit multitronic. Nach 87.000km (Baujahr 2009) muss nun das Getriebe herausgenommen werden, damit das elektronische Sensor-Teil ausgetauscht werden kann. laut Werkstatt übernimmt Audi die Kosten für das Teil, die Arbeitszeit von € 650 bleibt aber bei mir hängen... Wie alt war deiner bzw. wie hast du es angestellt, um von AUDI alles auf Kulanz zu bekommen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S5Cabrioquattro
Habe ähnliches Problem bei meinem A5 quattro mit multitronic. Nach 87.000km (Baujahr 2009) muss nun das Getriebe herausgenommen werden, damit das elektronische Sensor-Teil ausgetauscht werden kann. laut Werkstatt übernimmt Audi die Kosten für das Teil, die Arbeitszeit von € 650 bleibt aber bei mir hängen... Wie alt war deiner bzw. wie hast du es angestellt, um von AUDI alles auf Kulanz zu bekommen??
Ich habe den Wagen (Bj. 2009) im Januar 2013 gebraucht in der Audi-Niederlassung Adlershof hier in Berlin gekauft. Dort wurde mir eine umfassende Gebrauchtwagengarantie mit auf den Weg gegeben und man ist in dieser Niederlassung von Hause aus äußerst kulant. Auch Ersatzwagen wurde von Audi kostenfrei gestellt.
hallo. ich besitze ein audi a5 Cabrio 3.0 tdi mit s-tronic. mein auto war über Winter abgemeldet und stand in der Garage. gestern hab Ichs wieder angemeldet und auf der Autobahn kam die Meldung "getriebefehler weiterfahrt möglich"… dann gings wieder weg. heute kam Fehlermeldung "getriebefehler weiterfahrt bedingt möglich" und dann hast mir die Kupplung rausgehauen und Motor musste neu gestartet werden. alles ging wieder. Fehlermeldung war auch weg. dann war ich im audi sevice und die meinten wir sollen es beobachten bis Fehlermeldung nochmal kommt und dann erst reagieren. und das Getriebeöl wechseln.
mal schaun wie viel das kostet und ob Fehlermeldung dann nochmal kommt
Bei mir hatte es auch so angefangen. Ende vom Lied war ne neue getriebeelektronik. Zum Glück auf Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Robin S-line
Bei mir hatte es auch so angefangen. Ende vom Lied war ne neue getriebeelektronik. Zum Glück auf Garantie.
Bei der fehlerauslesung wird "fahrstufen sensor defekt" angezeigt. Am dienstag lass ich mein auto in der werkstatt und hoffe das es alles uber die intec versicheung abgewickelt wird.
Mein auto steht sei 1nem tagen schon bei audi service und heute wurde die freigabe fur die reparatur von der intec garantie erteilt. Laut werkstatt wird steuergerät ausgetauscht weil ich immer wieder sporadisch die fehlermeldung"getriebefehler, weiterfahrt moglich" bla bla bla erhalten habe. Dsg öl temperatursensor, fahrstufensenor.... Ist alles im steuergerät. Laut werkstatt summieren sich die kosten auf 2800 euro. Und darin erhalten sind 12 stunden arbeitslohn.
Dsg öl wird natürlich mit ausgewechselt da getriebegehause zerlegt wird und öl abgelassen wird.
Hallo alle zusammen, heute hat es mich auf dem Weg zur Arbeit erwischt.
Es sind nur 12KM und da kam die Meldung Getriebefehler weiterfahren möglich ??????
Auto war also nicht einmal richtig auf Betriebstemperatur wo ich diese Schock Meldung bekam.
Auf dem Parkplatz habe ich den dicken aus gemacht und gleich wieder gestartet, da war die Meldung weg. Bin gespannt was er mir morgen früh auf der Heimfahrt anzeigt !?!?
Meiner ist BJ. 2009 und hat 74TKM runter ...
Gruß André
Oh je oh je, meiner hat fast die gleichen Daten. Habe nur noch bis Mitte Mai Garantie. Kriegt man ja echt Angst hier! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atze444
Hallo alle zusammen, heute hat es mich auf dem Weg zur Arbeit erwischt.
Es sind nur 12KM und da kam die Meldung Getriebefehler weiterfahren möglich ??????
Auto war also nicht einmal richtig auf Betriebstemperatur wo ich diese Schock Meldung bekam.
Auf dem Parkplatz habe ich den dicken aus gemacht und gleich wieder gestartet, da war die Meldung weg. Bin gespannt was er mir morgen früh auf der Heimfahrt anzeigt !?!?Meiner ist BJ. 2009 und hat 74TKM runter ...
Gruß André
Hast noch garantie?
Zitat:
Original geschrieben von Resit23
Hast noch garantie?Zitat:
Original geschrieben von Atze444
Hallo alle zusammen, heute hat es mich auf dem Weg zur Arbeit erwischt.
Es sind nur 12KM und da kam die Meldung Getriebefehler weiterfahren möglich ??????
Auto war also nicht einmal richtig auf Betriebstemperatur wo ich diese Schock Meldung bekam.
Auf dem Parkplatz habe ich den dicken aus gemacht und gleich wieder gestartet, da war die Meldung weg. Bin gespannt was er mir morgen früh auf der Heimfahrt anzeigt !?!?Meiner ist BJ. 2009 und hat 74TKM runter ...
Gruß André
Ja habe noch Gebrauchtwagen Garantie bis Mai diese Jahr. Werde ich auch gleich verlängern??
War heute beim freundlichen, das Getriebe kommt raus und wird so zerlegt das die an die Sensoren kommen um diese zu wechseln.
Kostet mich 30% vom Material Arbeit übernimmt die Garantie aber der freundliche will mit Audi sprechen ob die eventuell alles übernehmen da er ja noch nicht so alt und nich so viel runter hat. Vll. Auch noch nen Leihwagen abgreifen wenn Audi den übernimmt
Das einzigste was ist, habe erst nen Termin am 22.04 bekommen, die sind voll bis Unters Dach.
Muss ich wohl mit dem 2 Wagen (up)???? nach DK fahren
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von Atze444
Ja habe noch Gebrauchtwagen Garantie bis Mai diese Jahr. Werde ich auch gleich verlängern??Zitat:
Original geschrieben von Resit23
Hast noch garantie?
War heute beim freundlichen, das Getriebe kommt raus und wird so zerlegt das die an die Sensoren kommen um diese zu wechseln.
Kostet mich 30% vom Material Arbeit übernimmt die Garantie aber der freundliche will mit Audi sprechen ob die eventuell alles übernehmen da er ja noch nicht so alt und nich so viel runter hat. Vll. Auch noch nen Leihwagen abgreifen wenn Audi den übernimmt
Das einzigste was ist, habe erst nen Termin am 22.04 bekommen, die sind voll bis Unters Dach.
Muss ich wohl mit dem 2 Wagen (up)???? nach DK fahren
Gruß André
Das gute ist bei der geschichte dass das dsg öl mit ausgewechselt wird. Lass es dir gleich in dein scheckheft eintragen!!!. An deiner stelle wurde ich es verlangern.
Bei dir wird steuergerät ausgetauscht. Alle sensoren sind darin erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Resit23
Das gute ist bei der geschichte dass das dsg öl mit ausgewechselt wird. Lass es dir gleich in dein scheckheft eintragen!!!. An deiner stelle wurde ich es verlangern.Zitat:
Original geschrieben von Atze444
Ja habe noch Gebrauchtwagen Garantie bis Mai diese Jahr. Werde ich auch gleich verlängern??
War heute beim freundlichen, das Getriebe kommt raus und wird so zerlegt das die an die Sensoren kommen um diese zu wechseln.
Kostet mich 30% vom Material Arbeit übernimmt die Garantie aber der freundliche will mit Audi sprechen ob die eventuell alles übernehmen da er ja noch nicht so alt und nich so viel runter hat. Vll. Auch noch nen Leihwagen abgreifen wenn Audi den übernimmt
Das einzigste was ist, habe erst nen Termin am 22.04 bekommen, die sind voll bis Unters Dach.
Muss ich wohl mit dem 2 Wagen (up)???? nach DK fahren
Gruß André
Bei dir wird steuergerät ausgetauscht. Alle sensoren sind darin erhalten.
Also Öl hatten die schon vor ca. 6000 km gewechselt und daher steht es schon im Scheckheft. Aber danke für den Tipp...
Was kostet son Steuergerät weißt du das zufällig?