"Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" bei S-tronic!

Audi S4 B8/8K

Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!

Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...

Beste Antwort im Thema

Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!

Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...

138 weitere Antworten
138 Antworten

ich fahre einen Audi a4 b8 Avant 3.0tdi mit s tronic 7

Gang.

gestern ist bei mir diese Meldung aufgetaucht und nach grobe 4 Sekunden wieder verschwunden.

bin rechts ran gefahren und habe kurz einmal mein Auto neu gestartet und bin ruhig und vorsichtig weiter gefahren.

das Getriebe schaltet komplett ohne Macken ruckeln komplett einwandfrei.

getriebeöl wurde alle 60tausend bei Audi scheckheft gewechselt und gepflegt.

bin halt wie gesagt weitergefahren so um die 50km und es ist bis jetzt nicht nochmal aufgetaucht. Werde es die Tage auch auslesen.

übrigens Steuergerät wurde schonmal auf Garantie bei Audi gewechselt

hat trotzdem jemand eine Vermutung oder so etwas?

das Auto hat übrigens 278.000 km runter

Fehlerspeicher auslesen.

da wird was drin stehen womit man ggf. was weiteres sagen kann.

so kann es über defekte Kupplung, Gangsteller, Mechatronik alles sein. Der eine wird das und der andere wird jenes sagen und du frustriert sein wenn du was tauschen lässt und es am Ende nicht daran lag.

ich habe auch seit kurzem Probleme mit meinem S-Tronic getriebe bei meinem s4 b8 bj 2009 beim anfahren nur im 1 gang wenn ich die bremse leicht drücke ruckelt das auto etwas und es rattert als würde die antriebswelle locker sein oder kardenwelle, jetzt ist jedoch bei sehr sportlicher fahrweise die Fehlermeldung Getriebefehler- weiterfahrt möglich ausgeleuchtet und an der ampel dann nur eingeschränkt möglich es stand nur mehr D und die parkbremse mit Blitz kam ebenfalls, die motordrehzahl war irgendwie auf 1000 Umdrehungen und das motorgebläse lief auf höchster Stufe als wäre alles viel zu heiß geworden. Habe den motor dann abgestellt und alles dann etwasauskühlen lassen. nach dem starten war zwar die fehlermeldung noch da bin dann etwa 2 kilometer ganz vorsichtig gefahren und alles war wieder weg. Fehlerspeicher schreibt irgendwas mit gangsteller und fehler interne Prozesse bzw. irgendwas mit gang 1 und gang 2. weiß jemand was das sein könnte und auf was ich mich kostentechnisch einstellen kann?

LG

Bei dir könnte es der Fahrstufensensor sein. Sich mal danach hier im Forum. Da gab es schon einige Berichte zu.

müsste man aber auch einmal schauen ob nicht noch mehr kaputt gegangen ist bei dir. So wie du die Geräusche beschreibst klang das nicht gut. Aber keine Ahnung was da noch sein könnte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen