"Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" bei S-tronic!
Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...
Beste Antwort im Thema
Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...
138 Antworten
Mahlzeit @ All
weiß von euch jetzt jemand konkret was es mit dem Fehler aufsich hat ? " Getriebefehler weiterfahren nur eingeschränkt möglich "
hab ja Gott sei dank noch 360 Tage Garantie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Die Entscheidung f. BMW ist insofern nur bestätigt...
und du denkst wirklich bmw macht alles richtig und da gibts keine probleme?
Das seh ich aber anders , so oft wie der 5er meines kollegen schon in der werkstatt war....
Schwer zu sagen, aber ich kann mir nicht vorstellen dass mein nächstes Auto wieder in 3 Jahren in Summe 3 Monate Werkstattaufenthalt haben wird.. und so viele Fehler.. meine vorherigen Audis hatten dies ja auch nicht..
Letztlich ist die Entscheidung f. BMW nicht deswegen gefallen, ein A6 wäre auch ok gewesen aber Audi hat aktuell nichts gegen den M550dX zu bieten :-)
Wenn das die gleichen Getriebezulieferer bei BMW und Audi sind, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit das gleiche Fehlerbild in beiden.
Ein Trost für die alten MT Fahrer, das DSG mit dem tollen Namen "S-Tronic" scheint auch nicht ganz fehlerfrei zu sein.
Ähnliche Themen
Ist ja kein mechanischer sondern ein elektr. Fehler (Steuergerät bzw. Sensor), zudem bekomme ich wieder ein Automatikgetriebe, kein DKG.. (leider).
Wie gesagt, ich habe nix generell gegen Audi, obwohl die Qualität meines S4 massiv abgefallen ist gegen meine vorherigen 2.5 und 3.0 TDIs A4.
Die Entscheidung für den 5er war knapp gegen den A6 und haupts basierend auf Firmenkonditionen und der Tatsache dass es kein Pendant zum M550d von Audi gibt..
Der S4 gewinnt ja nach wie vor alle Vergleichstests..
Hallo Gemeinde,
hatte nun auch diesen Fehler "Getriebefehler - Weiterfahrt bedingt möglich". Meine S tronic wurde vor 10 Monaten komplett getauscht. (Auto ist 2 Jahre und 11 Monate alt, 59.000km gelaufen!)
Heute auslesen lassen: Sensor vom Gangsteller bzw. -Sensor gibt sporadisch falsche Signale, wahrscheinlich ein Folgefehler der Prüfungen bevor der Austausch des Getriebe damals stattfand. Steht so in der Werkstattdatenbank.
Ich kann erstmal weiter fahren (...)
So what, bald ist´s endlich vorbei 😁
Hallo, ich habe ein S4 Baujahr 03.2009 mit S-Tronic! Der steht seit 1 Woche bei Audi, hat auch das Problem mit dem Getriebefehler! Der Wagen hat 131tkm und wurde nur Langstrecke Gefahren meist nur bis 140 km/h, da ich in der Schweiz wohne! Zuerst wurde die Mechatronic getauscht, danach fuhr er noch genau 1 Tag, danach wurden die Gänge nicht mehr richtig eingelegt! Kosten 4500Chf! Der Ausgelesene Fehler lautet Gangsteller 1 mechanischer Fehler! Jetzt heisst es, das Getriebe ist kaputt kostet 16500chf, das sind 14000€
Ich habe zwar noch Garantie, muss aber 50% der Teile selber zahlen, das sind so 6000€! Kulanz Antrag hat der freundliche zwar gestellt, aber ich glaub nicht das Audi da noch etwas zahlt! Der Audi war bei jedem Service in einer Audi Werkstatt!
Audi bietet auch keine Ersatzteile für die S-Tronic an, darum kommt nur ein neues Getriebe in frage!
Falls Audi da nichts mehr zahlt, dann kommt der Karren weg, das ist ja eine reinste Geldvernichtungsmaschine, ständig geht was kaputt!
liebe Grüsse
So hab Glück gehabt! Audi übernimmt 70% der teile! Den Rest teile ich mir mit der Garantie, komme auf 2000 CHF plus Leihwagen für eine neue S-tronic! Audi kann ja doch kulant sein!
Hab 130tkm
Hi hatte in letzter Zeit auch die Anzeige GETRIEBEFEHLER Weiterfahrt nur bedingt möglich.
Gestern war es so weit das auf der Autobahn das Tempo auf ca. 80km/h gedrosselt wurde. Das Auto schaltete nur noch in den 6. 4. und 2. Gang. Bin von der Autobahn abgefahren und durch einen Kreisverkehr gefahren, plötzlich stand im FIS nur noch D und ich konnte garnicht mehr Fahren. Habe das Auto deshalb aus gemacht und 5.min gewartet und wieder angemacht. Es funktionierte wieder alles. Ich bin daraufhin dierekt zu Audi gefahren, die sofort fehler ausgelesen haben, doch im Fehlerspeicher war nichts zu finden.
Finde das ganze sehr beunruhigend
Achso: habe einen Audi a4 2.0 Tfsi Quattro mit S-tronic
Hi, mein Fehler war der selbe, Audi konnte ihn
Nur mit dem neusten Diagnose Tester Auslesen!
Der alte zeigte nur Fehler aber nicht welcher'
liebe Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Robin S-line
Aha. Das Problem ist aber das im Fehlerspeicher kein Fehler angezeigt wird.😕
Probier mal warm fahren und dann ein paar
Mal voll beschleunigen, dann kam der Fehler
bei mir öfters! Und dann direkt zu Audi Motor
Laufen lassen!
So sollte es klappen