"Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" bei S-tronic!
Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...
Beste Antwort im Thema
Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Resit23
Bei dir wird steuergerät ausgetauscht. Alle sensoren sind darin erhalten.
Es gibt bei der S-Tronic auch Sensoren, die nicht im Steuergerät integriert sind und sich daher einzeln tauschen lassen, bzw. nur einzeln getauscht werden können. Der Aufwand ist dabei relativ hoch, da das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden muss.
Die Mechatronik/das Getriebesteuergerät kann im eingebauten Zustand getauscht werden.
Das Getriebesteuergerät kostet aktuell 1940 €.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
Es gibt bei der S-Tronic auch Sensoren, die nicht im Steuergerät integriert sind und sich daher einzeln tauschen lassen, bzw. nur einzeln getauscht werden können. Der Aufwand ist dabei relativ hoch, da das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden muss.Zitat:
Original geschrieben von Resit23
Bei dir wird steuergerät ausgetauscht. Alle sensoren sind darin erhalten.
Die Mechatronik/das Getriebesteuergerät kann im eingebauten Zustand getauscht werden.Das Getriebesteuergerät kostet aktuell 1940 €.
Na ich werde abwarten was die am 22.4 alles wechseln.
Auf jedenfall muss das Getriebe raus ...
Und ich habe noch Garantie ????????
Wenn das Getriebe raus muss, dann denke ich, dass es dann wohl auch zerlegt wird, um das Sensormodul zu tauschen. Die Mechatronik/das Steuergerät geht wie gesagt im eingebauten Zustand zu tauschen.
Das Sensormodul umfasst folgende Geber: Geber 1 für Getriebeeingangsdrehzahl, Geber 2 für Getriebeeingangsdrehzahl und den Sensor für Fahrstufenerkennung.
habe gestern auf der Autobahn auch die Fehlermeldung, getriebefehler, weiterfahrt nur beschränkt möglich erhalten.
der wagen ruckelte wie verrückt als ich gas geben habe, auch im stand ruckelte er wie eine Harley 🙂
Motor aus gemacht, gewartet, die Fehlermeldung war weg. nun wackelt er ab und zu kurz an der Ampel.
Auto ist bei Audi nun, morgen kommt hoffentlich die Diagnose....
ist ein a5 Baujahr 2009, 2.0 T Cabrio mit multitronic
Ähnliche Themen
Na, heute hat von meinem Dicken das Getriebe aber oft ne Meldung gegeben, von weitfahren möglich, bis bedingt weiterfahren möglich, über das ich mitten an der Ampel kein Gang mehr rein bekommen habe und alle schön hinter mir gehupt habe wo es grün wurde, sehr peinlich
Auto dan auf "P" mit Parkbremse gestellt und aus gemacht danach wieder gestartet. Kurz danach, bevor die Ampel wieder grün wurde ging es dann wieder.
Später kam dann noch ab und an mal die Meldung Getr.-fehler weiterfahren möglich. Boha, das nervt volllllllll
Und ich habe noch lange 7 Tage vor mir bevor mein Dicker in die Werkstatt kommt
Hi Leute, eine kleine Info über meinen Dicken.......
Auto gestern zum Freundlichen gebracht, und wurde gleich mit einer tollen Überraschung begrüßt 😁
Audi übernimmt die gesamten Kosten und ein Q3 als Leihwagen bekomme ich auch ....
Na wenn das mal nichts, so brauche ich Audi nicht anschreiben und nach Kulanz fragen
🙂😁
Also in dem Sinne
Atze
Dann hast du aber ganz viel Glück gehabt, dass alle Kosten von Audi übernommen werden!
Oder hat dein Fahrzeug noch eine Garantie?
Bei mir wurde nach langem Zögern seitens Audi und einigen Telefonaten nur ein Teil der Kosten übernommen!
Aber freue dich nicht zu früh, falls du eine anderer mechatronik bekommst, schau dir mal den anderen thread zum Thema s-tronic im S4 an, der hier aktuell diskutiert wird!
Trotzdem Drücke ich dir die Daumen... 😉
Viel Glueck jenen hier, die dieses Problem mit ihrem S4 haben.
Weiss denn jemand was die genaue Diagnose bei diesen fehlerhaften S-Tronics ist, bzw. hat die Werkstatt oder Audi die wahrscheinliche Ursache fuer den Defekt angegeben?
Danke.
Hi
Ich habe ein Audi A4 B8 limo 2.0 TFSI mit 211PS Automatik
Getriebe.
Baujahr 29.12.09
Ich hatte die Meldung Getriebe Fehler auf der Autobahn und konnte
dann eingeschränkt weiter fahren. Und dann Später an der Ampel
,ging der gang mal nicht rein. Und eine Woche Drauf wieder der
gleiche Fehler.
war dann bei Audi auslesen und die meinten dann ich soll mal
durch messen lassen.
waren auch kleine Fehler angezeigt , der größte war irgendwie schalt Automatik
was hab ich für ein Getriebe ? Multitronik ?
kann es sein das dass Steuergerät defekt ist ?
hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht ?
Mfg. Stefan.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Update Bei mir ist das Sensormodul im Getriebe kaputt der freundlich bezahlt die 800€ Material kosten und ich muss über 1000 für den Arbeitseinsatz zahlen einbau/ausbau etc
Schon wieder S-Tronic.. Bekommen die Idioten das denn nicht in den Griff. Wollte mir demnächst eigentlich das 8K FL kaufen, aber wenn das so weiter geht wohl eher nicht.
Seh ich das richtig das die Probleme hier nur bei den Benzinern sind ? Können sich die leit geblakten die einen 3.0 TDi mit S-Tronic fahren, sich mal dazu äußern? Tritt bei euch auch der Fehler auf? Andere Fehler?
War immmer ein Großer Audi Fan und muss für so ein Auto lange Sparen, es ist halt ein großer Traum. Aber wenn man sowas ließt vergeht einem Echt die Lust.
Hab für mein auch 17 K hingelegt und 1 Jahr gefahren und Pünktlich nach der Garantie geht das los mit Getriebe -.- naja sind grade mal 89000 runter. Aber ich bin noch günstig weg gekommen sonst kann es bis 7.5 K gehen was getriebe an geht =) + Frisst er auch ne menge Motoröl aller 3-4 Monate 1 Liter Öl
Hallo zusammen,
bin durch die Suche "Getriebefehler" auf diesen Thread gestoßen, da mein A4 Avant 3.0 TDI Quattro S-Tronic von Bj 11/10 ebenfalls schon 2x die Meldung "Getriebefehler - Weiterfahrt eingeschränkt möglich" gemeldet hat.
Am Dienstag kam die Meldung kurz und war gleich wieder weg.
Gestern beim Anfahren an einer Kreuzung ruckelte mein A4 kurz, ging aus, Meldung kam und konnte nicht mehr von D auf P schalten. Zusätzlich kam eine Perkbremskontrollleuchte mit Blitzen. Hab dann den Motor ausgemacht, Schlüssel abgezogen und konnte nach einem Neustart den Wählhebel wieder bedienen. Dann kam die Meldung "Getriebefehler - Weiterfahrt möglich".
Als ich zu Hause war hab ich gleich einen bekannten Meister meines 🙂 privat angerufen und nachgefragt was da los ist.
Er riet mir von einer Weiterfahrt dringend ab. Am besten wäre abschleppen lassen um evtl. weitere Schäden zu vermeiden.
Bzw. war er der Meinung, daß ich sofort mein Fahrzeug vorsichtig ins Audi Zentrum fahren soll, dort abstelle und den Schlüssel in den Briefkasten werfen soll.
Ich war vor drei Wochen mit meinem A4 in der Schweiz im Urlaub und konnte schon lange vorher ein komisches surren und / oder jaulen/heulen aus dem Motorraum feststellen gerade bei ohne Last fahren, bzw. wenn das Getriebe ohne Last herunterschält.
Ein Freund, der Ingenieur bei MB ist war dabei und hörte sich das mal an. Er war der Meinung, daß es evtl. die Getriebeölpumpe sein könnte, welche diese Geräusche macht... 100% sicher war Er sich aber auch nicht.
Jetzt kommen Fehlermeldungen... hat das was damit zu tun ?
Bin mal gespannt, was da "mal wieder" kaputt ist und was ich da hinlegen darf.
Letztes Jahr der Antriebsriemen runtergesprungen, das ging komplett auf Kulanz.
Jetzt Getriebefehler... bin mal gespannt ob das auch auf Kulanz geht. Das Auto hat erst 47600 km auf der Uhr.
Hallo Leute,
ich habe seit ein paar Tagen einen Getriebefehler im Bordcomputer. Beim Fahren und umschalten merke ich nicht das irgendwas nicht passen sollte.
Audi A4 BJ 2008, 2,0 TDI Avant B8 mit 143 PS und 186000km.
Die Fehlermeldung ist: Getriebefehler weiterfahren möglich..?
Beim auslesen ist bekomme ich die Meldung: Geber 1 für Hydraulikdruck Adaptionsgrenze erreicht.
Ich würde eure info bzw. erfahrung benötigen, was ich nun machen soll.
Audi Service verlangt für anschauen und Fehler Identifizierung ca. 2 Stunden das sind 120*2= 240€.
Ich bin jetzt schon 300 km ohne Probleme mit der Fehlermeldung gefahren.
Das Getriebeöl sollte ich vor 6000 km auch schon wechseln da Audi vorgibt alle 60 000km es zu wechseln.
Danke für eure Unterstützung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8, Getriebefehler weiterfahren möglich, Geber 1 für Hydraulikdruck Adaptiosngrenze erreich' überführt.]