"gesunde" drehzahl

Opel Vectra C

hallo

ich hab da mal einen "laien-frage". Ich habe einen signum 1.9 cdti und fahre regelmässig 400-500 km, meist nachts also auf leeren autobahnen (meist), natürlich fahr ich dann auch etwas schneller. Jetzt die frage: wie gesund sind höhere drehzahlen (3200-3500) für den motor? (wird natürlich warmgefahren 20 min bei 100-120 km/h).

mfg tcp91 .....und noch nen schönen zweiten weihnachtstag!!

ps: suche hab ich benutzt 🙂.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Eine 3 eine 5 und zweimal die 0 ergibt eine gute Reisegeschwindigkeit im 6.Gang beim 1,9 CDTI . Sind je nach Bereifung zwischen 185 -190 km/h .

Ich meine, bei 3.500 Umdrehungen läuft meiner fast 200 laut Tacho. Welche Achsübersetzung hast Du.

PS: mehr als 5.200 geht nicht beim 1.9er (lasse mich aber gerne belehren).

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA

Eine 3 eine 5 und zweimal die 0 ergibt eine gute Reisegeschwindigkeit im 6.Gang beim 1,9 CDTI . Sind je nach Bereifung zwischen 185 -190 km/h .

Ts, ts... Reisen statt Rasen! 😁 Ich bevorzuge Tacho 160 km/h mit unter 3000 U/Min als Reisetempo. Man will den Motor ja nicht quälen. 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ich meine, bei 3.500 Umdrehungen läuft meiner fast 200 laut Tacho.

Tschuldigung , vergaß zu erwähnen , das ich die GPS-Werte gemeint habe 😁

Laut Tacho ist der dann bei 200 irgendwas ...... lediglich mit der Bereifung 215-60-16 war der Tacho bei 200 km/h-Anzeige 3 km/h gegenüber dem GPS-Wert im Nachteil , dafür war er aber Strichgenau bei 100 km/h 😁

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Ts, ts... Reisen statt Rasen! 😁 Ich bevorzuge Tacho 160 km/h mit unter 3000 U/Min als Reisetempo. Man will den Motor ja nicht quälen. 😉

Stefan

Dann fallen mir die Augen zu 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Dann fallen mir die Augen zu 😁

Wenn dir schon bei 160km/h die Augen zu fallen. Sag ich schonmal gute Nacht. Vielleicht haben wir bald auf BAB ein Tempolimit von 120km/h.

Schau mal hier.

Dann hatte sich auch die Frage vom Threadsteller auch schon fast erübrigt. Weil man dann auf Autobahnen gar nicht mehr in den Bereicht kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Tschuldigung , vergaß zu erwähnen , das ich die GPS-Werte gemeint habe 😁
Laut Tacho ist der dann bei 200 irgendwas ...... lediglich mit der Bereifung 215-60-16 war der Tacho bei 200 km/h-Anzeige 3 km/h gegenüber dem GPS-Wert im Nachteil , dafür war er aber Strichgenau bei 100 km/h 😁

ui ui

der opa hat spezialreifen auf seinem opel.... jetzt wundert mich langsam nix mehr.... 🙂

also ich bin auch kein kind von traurigkeit, aber nicht für lange strecken.... mal 30-40 km spass und dann werden wir wieder vernünftig und halten uns auf alle fälle unter 4000 upm....

Ich frage mich die ganze Zeit, ob man auf diese Ballonreifen 215-60-16 eigentlich Schneeketten aufziehen darf oder ob sie das Radhaus schon völlig ausfüllen? Der Umrüstkatalog gibt da nichts her. 😉

3500 Umdrehungen entspricht übrigens exakt Tacho 200, die GPS-Kontrolle mit 215-55-16 steht freilich noch aus. Jedenfalls schon ein ganz ordentliches Reisetempo.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Vielleicht haben wir bald auf BAB ein Tempolimit von 120km/h.

Keine Panik , die brauchen den Steueranteil vom Sprit in ihre Haushaltskasse ........ 😁

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


3500 Umdrehungen entspricht übrigens exakt Tacho 200, die GPS-Kontrolle mit 215-55-16 steht freilich noch aus. Jedenfalls schon ein ganz ordentliches Reisetempo.

Echte 3.530 1/min sind mit Neureifen 200km/h

Mit Altreifen sind es sogar 3.645 1/min.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Keine Panik , die brauchen den Steueranteil vom Sprit in ihre Haushaltskasse ........ 😁

Wenn du das sagst, glaube ich dir das mal! 😁

also ich finde beim 1,9er kann man ohne sorgen die ganze zeit im 6.gang bis 4.300 durchbrettern.
Die Motoren wurden getestet und freigegeben!
natürlich kann es bei manchen nach hinten losgehen, wenn sie pech haben😁

Hier mal ein Link was Motoren aushalten

Talladega

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ich frage mich die ganze Zeit, ob man auf diese Ballonreifen 215-60-16 eigentlich Schneeketten aufziehen darf oder ob sie das Radhaus schon völlig ausfüllen?

schaust Du

hier

da ist Platz genug 😁

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


also ich finde beim 1,9er kann man ohne sorgen die ganze zeit im 6.gang bis 4.300 durchbrettern.
Die Motoren wurden getestet und freigegeben!
natürlich kann es bei manchen nach hinten losgehen, wenn sie pech haben😁

Ja, das sehe ich auch so! Und wen interessiert es schon ernsthaft, ob der Motor nach 300 TKM oder erst nach 500 TKM hops geht. Kaum jemand fährt sein Auto so lange und passt die Fahrweise dem entsprechend an. Da muss man sein Auto schon wirklich sehr lieb haben.

Edit:

Bei einem Turbomotor sind solche Gedankenspiele ohnehin überflüssig....

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Hier mal ein Link was Motoren aushalten

...QUOTE]

Über 24 Std. und 25.000 km. Und dann? Ich möchte aber, daß mein Motor bei mir keine teuren Verschleißreparaturen braucht, auch nicht nach sechs Jahren und 200 TKm. 😉
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen